PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gans humpelt nicht mehr!



Doro1952
09.12.2011, 18:53
Hallo liebe Gänsefreunde,
ich wollte mich nur mal in Erinnerung bringen, nachdem ich schon einmal bei euch angefragt hatte, was unser Ganter wohl haben könnte. Er hat wochenlang gehinkt und die ersten Tage so schlimm, dass wir schon das Schlimmste befürchteten. :(
Das Problem trat im letzten Jahr schon 2 x auf, war aber nach kurzen Ruheperioden wieder verschwunden.
Jetzt war es aber extrem schlimm. Wir haben sein linkes Bein zuerst mit Pferdesalbe eingerieben und schließlich mit Arnika-Schmerzsalbe. Es wurde von Tag zu Tag besser und jetzt merkt man nur noch etwas, wenn er schnell hinter seiner Rosi herläuft. Nachdem wir ihn letztes Jahr von einem Geflügelhändler gekauft hatten, mussten wir ihn regelrecht aufpäppeln. Es ging ihm sehr schlecht. Er ist sehr zahm geworden. Ich bin überglücklich, dass es ihm besser geht. :)
Man muss also nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Manchmal helfen auch Hausmittel.
LG Doro

casendra
11.12.2011, 11:08
Super!:dafuer Das freut mich zu hören!!
War das der junge Mann der im Eifer des Gefechts gern mal über irgendwas in seiner näheren Umgebung gestolpert ist?!

Unser "Tolpasch" humpelt auch schon seit längerem nicht mehr. Ich warte bei meinem gespannt aufs Frühjahr, wenn die Hormone mal wieder so richtig in Wallung geraten, ob er dann nicht doch wieder Hals über Kopf über die Weide rast und dann wieder humpelt ankommt :neee:

Liebe Grüße,
casendra

Doro1952
12.12.2011, 12:37
Liebe Casendra,
genau dieser junge Mann ist es, der immer über alles stolpert. Aber ich glaube, daran hat es noch nicht einmal gelegen. Wir haben alles an die Seite geräumt und trotzdem war das Humpeln da! Ich glaube eher, dass es so etwas wie Arthrose oder Rheuma ist. Aber gott sei dank hat ja die Arnika - Salbe geholfen.
Auch ich bin mal gespannt, wie er sich im Frühjahr benimmt. Jetzt aber haben die beiden Gänse eine ruhige Zeit. Der Schnee ist zwar wieder verschwunden, aber wir haben fast immer Minusgrade. Das verbliebene Gras schmeckt ihnen komischerweise auch gefroren!
Was mich wundert, ist die Tatsache, das unsere Rosi seit 3 Tagen braune Federn am hinteren Körperteil bekommt!! Eigentlich ist sie doch eine schneeweiße Gans. Unser Paulchen hat zwar einige braune Sprenkel im Federkleid, ansonsten ist auch er weiß. Weiß irgendjemand, ob sich die braune Farbe fortsetzt? Beide sind jetzt ca. 20 Monate alt.
Liebe Grüsse, Doro

casendra
14.12.2011, 16:58
Hi,

also erstmal ist es schön, das das humpeln aufgehört hat!
Auf Rheuma oder Arthrose würde ich nicht tippen. Es gibt zwar auch Fälle bei denen sehr junge Tiere / Menschen dies haben können, meist trifft es aber die älteren Semester.
Auch grad im Winter leiden ganz besonder die Rheuma und Arthrose Patienten unter Beschwerden. Wir haben hier ne Menge Patienten mit den Beschwerden ;)
Daher würd ich eher auf was anderes tippen. Und ne fiese Schwellung oder einmal umgeknickt sein durch zu schnelles laufen oder oder, kann auch ganz gemein weh tun und laange anhalten.
Aber hauptsache es geht ihm besser!

LG,
casendra

Doro1952
15.12.2011, 12:32
Wenn ich mir das so überlege, könntest Du recht haben. Mir ist es auch lieber, wenn man Rheuma u.ähnl. ausschließen könnte! Wahrscheinlich stolpert unser Paulchen einfach noch zu viel durch die Gegend und ist eben empfindlicher als unsere andere Gans.
Jetzt gehts jedenfalls wieder und wir alle sind glücklich:jaaaa:
Ein frohes Weihnachtsfest (ohne Gänsebraten:neee:) und alles Gute im neuen Jahr
wünscht Doro