PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mauser oder Krankheit?



g-breuhaus
09.12.2011, 15:24
Hallo, Ihr!
ich hab eine Frage:
eine meiner Hennen (1 und ein halbes Jahr) verliert seit gestern alle Federn. Die Mauser kann es nicht sein, da sie sie schon hatte.
Es kam von einem auf den anderen Tag, und heute morgen war schon fast der ganze Rücken kahl.
Was kann das denn sein?
Sie benimmt sich eigentlich nicht komisch, frisst, trinkt.
Manchmal steht sie aber rum. aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ihr kalt ist, hier sind es 5 Grad.
Den Tierarzt habe ich auch schon angerufen, aber der dachte auch, es wäre die Mauser.
Er hat mir Vitamin E geraten.
Würde mich sehr auf eine Antwort freuen.
Gesa Breuhaus

cimicifuga
09.12.2011, 18:07
aus persönlicher erfahrung kann ich dir leider nix sagen, habe aber mal wo gehört / gelesen, dass es eine sogenannte schock-mauser gibt. also der federverlust nach einem traumatischen ereignis. sorry, sonst fällt mir dazu nix ein :(

Mariechen
10.12.2011, 13:24
Kannst du ein Bild von der Henne einstellen?

Lotta
10.12.2011, 21:26
Ich hatte das vor drei Jahren. Fertig gemauserte Junghennen hatten sich durch einen Hund so erschrecken lassen dass sie ganze Flatschen Gefieder noch einmal gemausert haben. Auch mir hat man bestätigt dass das Schockmauser sei!

g-breuhaus
18.12.2011, 09:54
Danke für eure Antworten!!!
Das mit der Schock-mauser könnte schon gut sein, da wir 2 Katzen haben, aber die sind schon hir, seit ich die Hühner habe...
ich könnte mal versuchen ein BIld einzustellen, kann aber nicht garantieren, dass es klappt.
Aber es wachsen jetzt schon wieder neue, kleine Federn nach...
ich denke, ich lasse sie jetzt einfach in Ruhe, denn dagegen kann man ja nichts machen (will nichts machen).
Sie sind jetzt sowiso im Stall, da Schnee liegt, und dürfen nicht raus.
Ihr scheint irgentwie auch nicht kalt zu sein...
Danke,
Gesa Breuhaus

g-breuhaus
31.12.2011, 15:58
Es geht Ihr jetzt eigentlich wieder gut. sie ist wieder "gesund"...
Danke, ich denke, dass es die Schockmauser war, denn nur das klingt logisch.
Gesa Breuhaus