Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Hühner brüten NICHT
Hallo zusammen,
in der Stallbauabteilung habe ich nun als angehende Hühnerhalterin ohne Zucht- und Schlachtambitionen erstmal erfahren, dass die von mir favorisierten Rassen wie Wyandotten, Orpington und andere gerne brüten und damit bei mir wohl nicht glücklich werden würden. In meinen 6 Hühnerbüchern stehen nun widersprüchliche Angaben. In dem einen glucken z.B Vorwerk oder Rhodeländer, in dem anderen sehr"selten" oder nie.
Genauso das Lachshuhn. Wie ist es denn nun, welche Hühner glucken tatsächlich selten oder nie ?
Mein Zuwachs soll bei mir alt werden, daher möchte ich mir so sicher wie möglich sein. Außerdem hätte ich eigentlich gerne Zwerge.
Ich denke, eure Erfahrungen bringen mir mehr als dutzend Bücher.
Danke und liebe Grüße, Lisa
Hallo Lisa,
grundsätzlich können alle Hennen irgendwann brütig werden. Das hängt mit verschiedenen Faktoren zusammen. Insbesondere, wie wohl sie sich bei dir fühlen.
Mit den typischen "Mittelmeerrassen" hat man aber gute Chancen, dass eher nicht gebrütet wird: Italiener, Spanier, Andalusier, Bergische Kräher und Schlotterkämme etc.
Diese haben eine relativ hohe Eileistung und in der Regel weiße Eischalen. Damit fährst du in Sachen Brutunfreudigkeit dann wohl am besten. Aber wie gesagt: Das bedeutet nicht, dass sie nicht doch irgendwann einmal brütig werden.
Ich hatte 3 Wyandotten, davon haben zwei gebrütet. Meine Rhodeländerin machte hierhin gehend bisher gar keine Anstalten. Es kommt auch immer auf das Individuum an...
LG, flo
Hallo Lisa
Ich stimme Florku zu. Meine Vorwerk zum Beispiel brüten alle gerne und gut. Ich habe seit dem Frühjahr auch drei Zwergitalienerinnen, die bisher noch nicht gebrütet haben. Aber selbst wenn bei dir mal eine Henne gluckig wird, musst du sie ja nicht brüten lassen. Du kannst sie auch einfach entglucken. Das muss ich im Frühjahr bis zum Herbst ständig machen, da ich sonst jedes Jahr in Küken ertrinken würde. Und du brauchst dir da auch kein schlechtes Gewissen machen. Entglucken auf die richtige Weise tut dem Huhn nicht weh und schadet ihm auch nicht.
LG,Sonja
Wildrose
07.12.2011, 23:30
Zwerg-Welsumer sollen ja eigentlich auch nicht brüten. Nur bei mir hat sich eine Dame davon hingesetzt... Aber wenn du nach den Eiern pro Jahr gehst, kannst du schon in etwa erkennen, wer gerne gluckt. Zwerg-Welsumer legen sehr gut.
Brillenhuhn
08.12.2011, 01:19
plymouth rocks brüten nicht.
phoenix27
08.12.2011, 06:45
Hallo :)
zu den von Dir favorisierten Zwergen: Zwerghühner brüten allgemein sehr gerne.
ich hab nen bunten Haufen , und sogar die Hybriden glucken wie blöd.
Die einzigen , die bei mir noch nie brütig waren : Brabanter Bauernhühner , Ostfriesische Möwen und Italiener.
Das sind auch alles weisslegende Hühner , um den Gedanken nochmal aufzugreifen. Scheint also was dran zu sein ;)
LG,
phoenix27
Hallo Lisa!
Ich habe bergische Schlotterkämme,...die brüten und glucken definitiv nicht :)
Davon soll es ja auch Zwerge geben.
Wobei du dann ja immer mal Hennen nachkaufen musst,falls du auch genügend Eier haben möchtest.
So eine Schlotti-Henne kostet dann gern mal 20-30 Euro.
Aber ich kann deine Intention verstehen...Schlachten kam bei uns bislang auch nie in Frage.
Murmeltier
08.12.2011, 12:45
Weiss jemand, ob Croad Langschan brüten?
Auch Deutsche Lachshühner brüten nicht. Ausnahmen bestätigen, wie bei jeder Rasse, auch hier die Regeln. Meine großen Lachse haben jedenfalls noch nie Anstalten gemacht, zu brüten.
LG
Conny
Mariechen
08.12.2011, 13:33
Orloff Hühner brüten auch nicht. Zudem ist die Legeleistung nicht schlecht, und sie legen auch im Winter (nach der Mauserpause, hoffentlich bald!) durch.
yorgo-26
08.12.2011, 14:28
Hab 2 zwerg Niederrheiner die brüten nie und dafür legen die echt grosse Eier.
man kan nicht von den anderen unterscheiden.
Mensch das ist ja toll, da ist die Auswahl ja doch relativ groß, supi.
Vielen vielen Dank, Lisa
purzlerkarl
08.12.2011, 19:22
jede henne brütet es liegt am nest wenn die eier liegen bleiben und es richtig gemütlich ist gehts zur brut wenn hennen überhaupt nicht brüten dann stimmt was nicht ( ungeziefer, abrollnest, etc. )
mfg e. k.
phoenix27
08.12.2011, 19:34
aha - ich hab Europanester , und die Damen brüten dennoch wie blöd. auch ohne Eier , wenns sein muss. ich hatte dieses Jahr 14 brütige Hennen , obwohl ich eigentlich gar keine gebraucht hätte...
Und ich habe jedes Jahr gefühlte tausend Glucken, da die meisten meiner Hühner leidenschaftliche Brüterinnen sind. Einige jedoch brüten eben nie, trotz gleicher Bedingungen etc... Manche Hennen wollen einfach nicht oder haben keinen/kaum Bruttrieb. Übrigens kannte ich eine Frau, deren gelbe große Italienerinnen selber gebrütet und sehr gut geführt haben, oft in versteckten Nestern. Ebenso brutfreudig waren die Marans, die ich von derselben Dame gekauft habe. Meine anderen Marans aus einer anderen Linie haben dagegen noch nie gebrütet und die letzte ist jetzt ein echt alter Knochen. Dasselbe gilt für die Zwergitalienerinnen und eine meiner Grünleger. Die anderen Grünleger brüten alle. Meine Zwergcochinhenne hat in ihrem Leben auch nie gebrütet und meine Wyandotte nur einmal halbherzig einen Versuch gemacht, genau wie meine Zwergbrahma. Alles Rassen, die sehr gut glucken sollen, es bei mir aber nicht tun. Dafür glucken immer die braunen Hybriden (und ich habe/hatte vier) und natürlich jede Menge andere Hennen. Da kann es wohl kaum an den äußeren Umständen liegen, oder?
LG,Sonja
Westfälische Totleger brüten eigentlich auch nicht
Alphonse
08.12.2011, 22:31
Also ich bin der Meinung, dass es schlicht und einfach vom Charakter der Henne abhängt - nicht unbedingt von der Rasse. Unsere Glucke ist eine Zwerg-Welsumer Dame. Eigen für sie haben wir vor 5 Jahren einen 1 x 2 m langen, 50 cm hohen Käfig mit Stange gebaut. Und jedes Jahr verbringt sie da ein paar friedliche Tage, bis sie keine Lust mehr aufs Brüten hat. Nach ca. 3 Tagen wird sie wieder ganz aktiv und will raus: Ein sicheres Zeichen dafür, dass der Spuk vorbei ist ... bis zum nächsten Jahr. Alles schmerz- und stresslos, bis jetzt eine erfolgreiche Familienplanung. :)
Das Schönste dabei ist, dass die Kleine in diesem Zustand unheimlich gern einem auf dem Arm liegt, sich streichen lässt und einschläft. Für alle ein Genuss!
Schöne Grüße
Alphonse
Hallo,
ich empfehle Dir Zwerg-Welsumer und Zwerg- Bielefelder - Kennhühner. Bei mir haben diese Rassen noch NIE gebrütet. Und zutraulich sind sie auch noch...
Lg
Razin
Wildrose
08.12.2011, 23:38
Hallo,
ich empfehle Dir Zwerg-Welsumer und ...Und zutraulich sind sie auch noch...
Lg
Razin
Mmh, also unter zutraulich verstehe ich etwas anderes. ;) Meine Zwerg-Welsumer sind eher zurückhaltend. Auch die Küken. Die Mixe daraus sind wirklich zutraulich.
trampelpfad
09.12.2011, 05:57
... angehende Hühnerhalterin ohne Zucht- und Schlachtambitionen?
Wo liegt dann da das Problem?
Hühner können nur Brüten, wenn die Möglichkeit vorhanden ist; sollen sie doch ein paar Wochen auf Gipseiern sitzen?
Nur wäre es schon sehr egoistisch, "Eier zu erwarten" und die natürliche Vermehrung verdrängen wollen.
Das Huhn kommt vom Ei - und die Eier kommen von den Hühnern: ein Perpetuum mobile;
Woran die Menschheit noch tüftelt - unsere Hühner haben's längst gelöst! :laugh
Zu den Nichtbrütern gehören auch die deutschen Sperber und Zwergsperber.
joe & ed
09.12.2011, 10:40
jede henne brütet es liegt am nest wenn die eier liegen bleiben und es richtig gemütlich ist gehts zur brut wenn hennen überhaupt nicht brüten dann stimmt was nicht ( ungeziefer, abrollnest, etc. )
mfg e. k.
bist du dir sicher das, dass stimmt? ich glaube nicht :)
Hallo,
bei Zwerg-Barnevelder ist der Bruttrieb weg gezüchtet worden.
Gruß
pamati
Hallo Trampelpfad,
Hühner ohne Eier wären mir auch recht, mir gehts nur um die Hühnchen.
Gruß Lisa
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.