Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Und sie legen wieder !!!!



SussexSylv
06.12.2011, 09:48
Hallo,

Wir haben seit dem 3.9.2011 9 Sussex Hühner und einen Sussex Hahn. Bis zum 18.9.2011 haben diese ganze 5 Eier gelegt. Dann haben unsere Lieben eine Legepause von genau 9,5 Wochen eingelegt und nun seit letztem Mittwoch wieder angefangen zu legen.

Mittwoch, Donnerstag und Freitag ein Ei, Samstag zwei Eier, Sonntag vier Eier (inklusive eines Riesenei's, welches nicht einmal der Größe wegen in eine handelsübliche Eierverpackung passte) und gestern, Montag wieder drei Eier, heute Morgen waren es zwei im selben Nest, aber da die Hühner ja über den Tag verteilt legen....warten wir mal ab.

Wir haben nichts verändert, kein zusätzliches Licht oder anderes Futter, sie bekommen nach wie vor das gleiche. Sie sind aber auch sehr zahm geworden, so finde ich.

Wir sind glücklich darüber!!!

LG SussexSylv

Mariechen
06.12.2011, 10:37
Und in welchem Jahr sind diese Sussex geschlüpft? War das eine Mauserpause?

Meine Althennen von 2010 legen noch nicht wieder.

SussexSylv
06.12.2011, 10:42
Hallo Mariechen,

Unsere Sussex sind von April 2011.

Sie hatten wohl die Mauser in der Legepause. Ich denke, wir müssen nur alle Geduld haben, auch wenn es schwer ist.

Ich war schon richtig frustriert, denn allen Hühner inklusive Hahn ging es sehr gut und wir konnten einfach keinen Grund für die Legepause sehen.

Aber....unser Hahn hat angefangen vor 2-3 Wochen die Hennen zu besteigen...jetzt legen sie, Kämme sind auch alle viel roter, als zuvor.

Wir sind einfach total glücklich jetzt.

LG SussexSylv

Mariechen
06.12.2011, 10:49
Meine Junghennen vom Frühjahr 2011 haben durchgelegt, sofern sie überhaupt schon legen. Bei einigen warte ich noch bis sie legereif sind.

Mauser erkennt man an den vielen herumliegenden Federn, und an der zerrupft aussehenden Henne. Sonst würde ich nicht von Mauser sprechen.

Aber trotzdem herzlichen Glückwunsch zum erneuten Legestart.

SussexSylv
06.12.2011, 10:54
Also wir haben die Hühner ja erst am 3.9.2011 geholt....."Grünlinge" sind wir :)

Sie waren definitiv in der Mauser, wir hatten jede Menge Federn, aber das war so bis vor 2 Wochen ungefähr.

Vielen Dank für die Glückwünsche, wir freuen uns sehr.

LG SussexSylv

lesly
06.12.2011, 11:33
Hennen, die regelmäßig legen sind einfach klasse, besonders jetzt zur Plätzchen-Backzeit.

Liebe Sussexsylv, füll doch mal dein Profil bißchen weiter aus, wenigstens Bundesland...

Gruß Lesly

SussexSylv
06.12.2011, 11:42
Hallo Lesly,

Vielen Dank für Deine Antwort und Dein Wunsch war mir Befehl :p

Ich mag unsere Hühner auch sehr, und nun wo sie auch noch legen....wie Du schon schreibst "zur Plätzchen-Backzeit"....sehr gut!

LG SussexSylv

Trollslender
06.12.2011, 11:47
Hallo liebe Leute,
ich habe Marans s/k von März 2011 und die haben noch nicht ein einziges Ei gelegt !
Das ist doch nicht normal oder ? Es hat keinerlei Umstellung stattgefunden !
Ich bin schon stinksauer, ich weiß nicht mehr wie es weiter gehen soll.
Was ratet bzw. was könnt ihr mir raten ?:(

Weyz
06.12.2011, 13:17
Hallo liebe Leute,
ich habe Marans s/k von März 2011 und die haben noch nicht ein einziges Ei gelegt !
Das ist doch nicht normal oder ? Es hat keinerlei Umstellung stattgefunden !
Ich bin schon stinksauer, ich weiß nicht mehr wie es weiter gehen soll.
Was ratet bzw. was könnt ihr mir raten ?:(

Abwarten und Gras rauchen! Ich habe aktuell 25 Hennen und ein - zwei Eier am Tag.
Freue mich schon wieder auf das volle Programm - und meine Nachbarn erst! :laugh

Mariechen
06.12.2011, 13:50
Hallo liebe Leute,
ich habe Marans s/k von März 2011 und die haben noch nicht ein einziges Ei gelegt !
Das ist doch nicht normal oder ? Es hat keinerlei Umstellung stattgefunden !
Ich bin schon stinksauer, ich weiß nicht mehr wie es weiter gehen soll.
Was ratet bzw. was könnt ihr mir raten ?:(

Doch, für Marans ist das normal! Bitte nicht verzweifeln! Was ich dir rate? 1. Ein Lichtprogramm, mit Licht ab 4 oder 5 Uhr morgens bis 8.30 Uhr. Falls deine Marans legereif sind, werden sie nach drei Tagen anfangen zu legen. 2. Schau nach den Kennzeichen für Legereife, was stellst du fest: kräftig rote Kämme und Kehllappen, gakeln, ducken, Nestbesichtigung?

Rosie
06.12.2011, 15:42
Ich habe 13 legereife Hühner von Anfang des Jahres.
Fünf Marans, fünf Sundheimer und drei Grünleger-Hybriden.
Und bekomme täglich 4 - 8 Eier.
Licht im Stall gibt es von 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr.

Meine Marans sind von Ende März und legen seit Oktober regelmäßig.

Mariechen
06.12.2011, 16:01
Ich habe 13 legereife Hühner von Anfang des Jahres.
Fünf Marans, fünf Sundheimer und drei Grünleger-Hybriden.
Und bekomme täglich 4 - 8 Eier.
Licht im Stall gibt es von 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr.

Meine Marans sind von Ende März und legen seit Oktober regelmäßig.

Liebe Rosie, dein Lichtprogramm könnte effektiver sein, wenn du die zusätzliche Licht-Zeit nur am Morgen hinzufügst, und wenn es mindestens 1 Std. länger wäre. Vielleicht machst du es ja von Hand an? Eine Zeitschaltuhr ist empfehlenswert, und nicht teuer.

Mit den Marans hast du ausgeprochen Glück gehabt, (frühreif!), oder könnte es sein, daß es Maran+ (Hybrid-Marans) sind?

kniende Backmischung
06.12.2011, 18:07
Ich habe im Moment 3 Hennen. 2 Junghennen (Krüper u. Rheinländer/Araucana-Krüper-Mix) vom 1. Juli, die noch nicht legen und eine Althenne, gesperberte Legehybride, von Ende 2009 oder Anfang 2010, die doch tatsächlich seit Mitte August jeden Tag brav ihr Ei legt. Alle 10-12 Tage macht sie 1 Tag Pause.

Ich hab echt Angst, dass sie sich verausgabt und hab schon Mineral/Vitaminmischung mit Aminosäuren als Futterzusatz geholt, damit sie keinen Mangel bekommt.

Ich hab jetzt von dem einen Huhn von etwas über einem Monat 28 Eier im Schrank:-[. Gemausert hat sie ökonomischer Weise, als sie ihre Küken geführt hat. Nach sechs Wochen hat sie wieder mit dem Legen begonnen.


LG Silvia

Rosie
06.12.2011, 20:20
Liebe Rosie, dein Lichtprogramm könnte effektiver sein, wenn du die zusätzliche Licht-Zeit nur am Morgen hinzufügst, und wenn es mindestens 1 Std. länger wäre. Vielleicht machst du es ja von Hand an? Eine Zeitschaltuhr ist empfehlenswert, und nicht teuer.

Mit den Marans hast du ausgeprochen Glück gehabt, (frühreif!), oder könnte es sein, daß es Maran+ (Hybrid-Marans) sind?

Es könnten auch Marans+ sein, ich habe sie als Eintagsküken in der Nähe gekauft. Allerdings sehen sie wie richtige Marans aus. Und meine Sundi´s sind genauso alt.

Vorhin habe ich das erste Ei von einer Paduanerhenne aus April diesen Jahres "geerntet". Freude! Und dann gleich 45g schwer, bei einem Standard von 48g Durchschnittsgewicht gar nicht so übel.

Mir reicht die Legeleistung so wie sie ist vollkommen, ich mag da auch nicht extra den Stall umbauen. Das wäre nämlich eine größere Aktion. Außerdem bin ich oft schon um 7.00 Uhr im Stall und sitze bis 19.15 Uhr noch und gucke den Weibern zu! :roll

@Silvia: Deine Sperberin ist ja der Hammer, das nenne ich mal einen Arbeitseinsatz. Ich würde ihr zu Weihnachten eine ganze Schachtel Mehlwürmer oder sowas spendieren! :jaaaa:

kniende Backmischung
06.12.2011, 21:52
Hallo Rosie,

ja sie ist schon was besonderes. Mein Mann meint, das macht sie, weil wir ihr das Leben gerettet haben. Also, die extra Mehlwürms sind geritzt!
Ich hab halt Sorgen, dass sie deshalb vielleicht nicht so lange lebt, oder eventuell eher krank werden könnte.

Liebe Grüße,
Silvia

SussexSylv
16.12.2011, 14:44
Hallo alle,

Nur mal so ein Update...seit ein paar Tagen haben wir bei 9 Hennen 8 Eier am Tag...davor so 6 oder 7. Wir haben kein extra Lichtprogramm im Moment aber es geht hervorragend. Wir sind glücklich. Eine Henne (wir wissen noch nicht welche) legt immer ein XXXL Ei welches 2 Dotter hat, das hatten wir nun schon 2 Mal.

Ansonsten geht es ihnen gut. Eíne unserer Hennen wollte letztens nicht in die fertigen Nester legen, sondern hat sich im Stall Gras zusammengeglaubt und in eine ehemalige Tränke gelegt und dort ein Ei gelegt, mein Mann hat es aber gemerkt....vielleicht wird sie unsere Glucke.

LG Sylvia

Mariechen
16.12.2011, 15:55
Bei mir ist heute die erste von 5 mausernden Hennen wieder in die Legephase gegangen. Sie hatte 7 Wochen lang pausiert. Demnach kann es jetzt nur noch aufwärts gehen.

Raichan
17.12.2011, 09:33
Wir haben immer noch keine Eier.
Bis vor einem Monat gab es wenigstens 1-2 Eier pro Woche bei 5 Hennen von 2010.
Vor einem Monat holten wir drei junge Legehennen (schwarz und gesperbert). Da gab es fast eine Woche lang 1 Ei pro Tag von den jungen Hennen. Seit 3 Wochen kein einziges.
Eine Althenne ist noch am mausern, aber schon fast fertig. Der Rest ist schon längst durch. Alle absolut fit, Würmer können ausgeschlossen werden. Sie bekommen auch regelmäßig zusätzlich tierischen Eiweiß. Und legen trotzdem nicht. Die Kämme sind bei 6 von 8 Hennen eher blass.

Unser Haht hatte schon immer eine der New Hampshire Hennen auf dem Kiker gehabt und sie immer verjagt und gemobbt. Seit die drei jungen Legehennen da sind, werden beide New Hampshire Hennen von ihm gemobbt.
Kann es sein das auch die anderen Hennen dadurch Stress haben und deswegen nicht legen?

Mariechen
17.12.2011, 13:44
@ Raichan, gemobbte Hühner legen natürlich weniger. Warum machst du aus dem Hahn nicht einen Braten? Es gibt Hähne mit gutem Charakter, die den Hennen wirklich das Zusammenleben erleichtern und die Hennen beschützen und versorgen.

Raichan
17.12.2011, 14:01
@Mariechen: Weil er sonst ein hübscher, fürsorglicher Hahn ist, habe ich immer geschwankt zwischen ihn in die Suppe befördern oder behalten. Die eine Henne konnte ihm ja noch gut ausweichen. Jetzt sind es aber zwei, zudem guckt sich der Junghahn das Verhalten langsam auch ab. Deswegen wird der Mobber auch nächste Woche nen Kopf kürzer.

Mariechen
27.12.2011, 17:05
Und - legen eure Althennen von 2010 jetzt wieder, nachdem Weihnachten vorbei ist und die letzten Tage sonnig waren? Meine legen nämlich noch nicht wieder, und jetzt geht sogar eine von den Junghennen in die Winterpause, wie es aussieht.

Wir haben extrem wenige Eier - nur jede siebte Henne legt. Wie lange geht das noch?

Waldfrau2
28.12.2011, 11:37
Meine legen seit Anfang Dezember wieder. Allerdings habe ich 12 Stunden Licht eingeführt (nicht so hell, nur eine 7W-Energiesparleuchte), von 6-18 Uhr. Die 3 jungen Lachsinnen vom Mai legen noch nicht, aber die 3 Nachwuchshennen vom April sowie 5 Althennen aus 2010. Meist habe ich von diesen 8 Tieren 5 Eier täglich, gestern war Rekord: 7 Eier! Die 4 Zwerg-Orpis (2008 und 2009) ziehen es vor, das Legen den anderen zu überlassen. Egal, sie sind einfach NIEDLICH.

Mariechen
28.12.2011, 11:47
Nachdem die letzten beiden Tage sonnig waren, legen heute alle die Hühner, die zur Zeit im Legemodus sind.

Es soll aber wieder naßkalt-stürmisches Wetter geben. Also heute noch die Gelegenheit, den Stall mit viel frischer trockener Einstreu fit zu machen.

SussexSylv
28.12.2011, 16:26
Also unsere Hennen von 2011 legen...wir haben bei 9 Hennen zwischen 5 und 8 Eier pro Tag, wir sind sehr zufrieden haben allerdings kein extra Licht...das kommt noch, aber nicht im Moment..

LG SussexSylv

Barnefelder
28.12.2011, 17:34
Von meiner gemischten Truppe von 2011 legen momentan 11 von 14. Gestern und Vorgestern je 8!!! Eier. Bin sehr zufrieden! Heute gab es nur zwei Eier, dafür stehen sie morgen warscheinlich wieder Schlange vorm Nest. OHNE LICHTPROGRAMM! Füttere Legemehl + Weizen+ alles was in der Küche so abfällt...

Mariechen
28.12.2011, 18:17
Von meinen 2011-er Hühnern sind drei noch nicht legereif oder kurz davor, und die drei übrigen legen meistens 2-3 Eier.
Aber von den 2010er-Hühnern sieht es anders aus: nur ein Huhn ist durch die Mauser und hat wieder angefangen zu legen. Die anderen lassen auf sich warten, und die Mauser begann vor 2 Monaten.

larrieden
28.12.2011, 18:41
meine 14 "erwachsenen" Hennen (alle von 2011) schwächeln etwas seit Weihnachten...........
bis dahn hatte ich jeden Tag 8 - 10 Eier..........
aber seit 24. nur noch 4 - 6 Eier......:(
bei mir ist alles unverändert seit Wochen :)

littletiger
29.12.2011, 00:14
Wir haben 10 Hennen, davon 6 die legen müssten, eine ist in der Mauser und die anderen 3 sind noch nicht Legereif. Und seit bestimmt 8 Wochen kein Ei *traurig bin*

Mariechen
29.12.2011, 09:40
@ littletiger, das ist hart. 10 Hennen und 8 Wochen lang kein Ei.
Hast du ein Lichtprogramm im Stall?

littletiger
30.12.2011, 00:23
nein, wir haben kein Lichtprogramm, habe aber hier im Forum gelesen das einige auch ohne Lichtprogramm eine Menge Eier haben. Zu fressen bekommen sie Legemehl und Zentrakorn, gelegentlich Obst und Gemüse, Nudeln, Kartoffeln, Quark mit Leinsamen, Oregano, Knoblauch und Haferflocken. Wir haben im Moment noch 4 Hähne, kann es sein das die Damen zu sehr gestresst sind?
2 würden wir gerne abgeben oder evtl schlachten, aber wenn es nicht damit zusammenhängt würden wir uns noch Zeit lassen.

Bike
30.12.2011, 08:37
meine hühner legen gar nicht mehr seit weihnachten aber ich denke das kommt wieder:))

hühnerfreake
30.12.2011, 09:03
meine hühner legen seit Weihnachten wieder Ich habe Lichtprogramm von 5-20 Uhr füttere Legemehl und Körner.
Vor Weihnachten von 40 hühnern bitere 4-5 Eier und gestern waren es absoluter Rekort 32 stk.P.S.Habe bei meinen 40 Hennen 8Hähne und das macht den nix so viele Hähne