PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legen Maranshühnchen von 2011 schon?



Gina2
05.12.2011, 19:49
Hallo!
Legen eure Maranshennen von 2011 schon?
Meine sind heute 7 Monate alt. Es tut sich immer "noch" nichts!

Susanne
05.12.2011, 20:02
Hallo,
ich habe 2 Maranshennen von diesem Jahr. Die begannen beide schon September mit der Legetätigkeit, haben nun aber wieder aufgehört und sind in der Mauser. Eine exakt gleich alte Welsumerin macht noch keinelei Anstalten, Eier zu produzieren.
Grüße
Susanne

cabrona
05.12.2011, 20:15
hallo!
meine marans von juli machen auch keine anschalten - wäre ja vielleicht auch noch zu früh. ich freu mich aber auf ihr erstes ei :-)

Traxxas
05.12.2011, 20:37
Kommt ganz darauf an wann sie schlüpfen :) Meine vom Mai legen ebenfalls noch nicht, sehen sich aber schon die Nester an! Kann sich also nur noch um Tage handeln :)

Barnefelder
05.12.2011, 20:48
Meine beiden vom Mai legen auch noch nicht. Marans sind wohl Spätstarter. Acht Monate warten ist wohl normal!?

Freddy
05.12.2011, 20:51
Hallo, meine legen auch, allerdings erst seit November, geschlüpft sind sie im Juni. Ich habe, um das Legen anzuregen, da auch meine gesamte Truppe kein einizges Ei legt, Fleisch- und Fettrester vom Fleischer geholt, gewolft & an zwei Tagen verfüttert, das war der Start.

Jetzt gibt es zermahlene Knochen.

Liebe Grüße Katja

Gina2
05.12.2011, 20:53
Bei meinen war Schlupftag der 5.Mai.Es macht noch keine der Mädels Anstalten, sich die Nester mal genauer anzuschauen.
Der Hahn vom gleichen Schlupftag hat vorgestern zum ersten Mal gekräht. Vielleicht merken sie ja jetzt, das sie erwachsen werden.
Ich bin doch schon so gespannt auf das erste "Schoko"ei!

Freddy
05.12.2011, 20:56
War ich auch, gespannt wie Bolle!:laugh Umso mehr freut man sich, wenn endlich so ein hübsches Teil da ist.

Mambo
05.12.2011, 21:06
Also 8 Monate ist völlig normal ab und an fängt mal eine an mit 7 Monaten , macht aber dann meistens wieder ne Pause.Zumindestens wars bei meinen so.
Meine waren von anfang Februar und haben im September angefangen zu legen

hof
05.12.2011, 21:32
Hi,

eine meiner Maranshennen (Schlupf 6. Mai 2011) legt seit dem 29.11.2011.
Eine andere ist nach dem Kamm zu urteilen bald soweit.
Die Dritte im Bunde braucht noch ein bißchen.

Also von jedem etwas!

cabrona
05.12.2011, 21:38
[QUOTE=hof;693630]Hi,


Eine andere ist nach dem Kamm zu urteilen bald soweit.


hallo hof!
lass uns teilhaben! wie erkennst du das? an der farbe?

Barnefelder
05.12.2011, 21:57
Ein Foto vom Huhn bzw. Kamm wäre zum vergleichen nicht schlecht. Bei meiner Maranhenne ist der Kamm schon tiefrot und ca 1cm lang.
Es müsste also bald losgehen:jaaaa:

Hühnermamma
05.12.2011, 22:02
Ich warte bei meiner Maransdame (im April geschlüpft) auch täglich auf ein Ei, aber es tut sich nichts. Der Kammgröße nach zu urteilen und auch dem Verhalten nach, müsste es eigentlich schon soweit sein. Die Araucanaerin gleichen Alters macht noch garkeine Anstalten.

hof
05.12.2011, 22:02
Ich erkenne es an mehreren Dingen:

1. Kammfarbe und -größe: Der Kamm wird größer und gleichzeitig wird das Rot dunkler.
2. Die Henne interessiert sich für potentielle Legestellen.
3. Der Hahn findet auf einmal die Dame sehr reizvoll ;).
4. Manchmal verändert sich der Gang der Henne. Ihr Hintern wackelt mehr beim langsamen Gehen hin und her. Das Heck schwenkt sozusagen etwas aus. Als wenn das Ei schon im Pöter hin und herrollt.- Ich kann das nicht besser beschreiben.

Lausi
05.12.2011, 22:37
Ich habe 7 Marans- Junghennen aus April 2011... 2 davon legen seit etwa 2 Wochen, aber nicht täglich.Die anderen 5 lassen sich Zeit, sind allerding auch noch nicht ganz mit der Mauser durch.

lg
Annett

RMM
06.12.2011, 00:09
Wundert mich jetzt, denn die Marans sind bei mir eigentlich immer die ersten....mit 22 Wochen fangen die an. Schlupf war bei mir dieses Jahr Mitte Mai und seit dem 20. Oktober gibts Schokoeier. Nur zwei Nachzügler vom Juli interessieren sich erst jetzt langsam fürs Nest.

LG
Uwe

kariki
06.12.2011, 05:42
Meine (einzige) Maranshenne, geschlüpft am 25. 3. dieses Jahres hat so ca. ab Mitte Oktober ihre ersten Eier gelegt. 8 - 10 Stück und jetzt ist wieder Pause. Ich dachte immer, wenn die einmal in Schwung sind, gehts weiter... ich mein, es muss ja nicht jeden Tag ein Ei sein, aber gleich wieder eine Pause machen...

Traxxas
06.12.2011, 07:20
Naja, es sind Rassehühner, die brauchen ihre Zeit. Außerdem wissen wir ja alle, das sie Legeleistung deutlich unter der, der Hybriden ist. Ich mach da jetzt keinen Druck und warte einfach ab.... Wäre jedoch schon toll wenn sie bald beginnen, damit ihre Eier bis Ende Jänner auf das Bruteimindestgewicht kommen :)

Beutelsend
06.12.2011, 08:39
eine meiner Hennen aus dem Frühjahr legt auch schon, aber sehr sporadisch (alle 3 Tage ungefähr) und die Eier sind noch klein. Die anderen lassen sich Zeit (-;

Tanja 0173
06.12.2011, 09:05
Unsere Marans (Schlupf 13-15. Mai) legen seit ca. 18. September.
Da wir die 10 Damen zusammen laufen hatten, konnten wir nur anhand der Eiefarbe sehen, dass es sich wohl um ca. 4 Hennen handelt die legen.

Am 25.11. hat sich jemand unsere Marans angeschaut und wir haben sie sortiert. Zwei Zuchtstämme à 1.3 / und eine Gruppe 1.4 die eben "Fehler" haben, also nur zum Eierlegen / und zwei Hähne die ebenfalls "ungeeignet" zur Zucht sind.

Die Damen bocken jetzt bissi - eine hat jedoch vorgestern das erste Schokoei wieder gelegt und gestern das zweite ... also hoffe ich dass die anderen dann auch wieder anfangen.



Allerdings schimpft Pauli (der Hahn über 10 Hennen vorher) sehr und scheucht seine Mädels aus dem Stall sobald meine Mutter rein kommt bzw. in den Stall wenn sie in den Auslauf geht. Grund: Im Sommer hatten wir bereits zwei Hennen an privat abgegeben die ohne Federn und kaum kupfer im Halsbehang waren. Dann liefen drei Monate drei meiner Sundis mit bis diese groß genug für die Sundigruppe waren - also kamen die ja dann auch wieder raus ... und nun haben wir ihm einfach 6 Hennen weggenommen und diese an zwei andere Hähne gegeben *lach* ... ja ja ... mal sehen, ob wir vielleicht noch ein paar von meinen Sundis die "nicht geeignet" sind zur Zucht zu ihm in die Gruppe geben, damit er hoffentlich wieder "zufrieden" ist ;)

kanarien3
06.12.2011, 09:30
Meine sind vom 30.06.11 und es tut sich noch nichts. :(

Pralinchen
06.12.2011, 09:36
Meine fingen in der 26. Woche an zu legen, nur eine kam 1 Woche später. Hab allerdings Maransmixe. Schlupftag war bei mir der 20. und 22.05.

LG, Andrea

trampelpfad
06.12.2011, 09:39
Hallo, ich habe ...
... begannen beide schon September mit der Legetätigkeit, haben nun aber wieder aufgehört und sind in der Mauser. Eine exakt gleich alte Welsumerin macht noch keinelei Anstalten, Eier zu produzieren. Sie haben sich da "in den Jahresfarben" geirrt?

Ersteinmal wäre wichtig zu wissen, wann "die beiden" 2011? geschlüpft sind - im ersten Lebensjahr "Mausern" sie sich nämlich nicht, sie haben ja das erste Gefieder - und das wird nicht erneuert; im zweiten Jahr wird "gemausert" und verbrauchtes Federkleid erneuert.

Aber zum Thema: "meine" Junghühner (ausschließlich Naturbrut) und "starterfrei" herangefüttert, benötigten immer >28 Wochen zum ersten Ei.

Tanja 0173
06.12.2011, 09:47
Also mir hat ein Marans-Züchter aus Berlin hat gesagt, dass die "Deutschen Linien der Marans" erst mit 7-8 Monaten legen würden ....

Roy
06.12.2011, 16:26
Meine Küken sind am 20.06 geschlüpft.
Legen tut schon eine Mixhenne und eine Javanesiche Zwerghuhnhenne.
Die Maranshenne wird auch bald anfangen.Das sieht man am Kamm.

trampelpfad
06.12.2011, 16:34
Gratulation:jaaaa:, gelingt aber nur über Turbofutter?

Dem Profil hab' ich entnommen - "Schüler"; eine Freude, dass sich die heranwachsende Jugend "mit diesen Sachen" einen sinnvollen Zeitvertreib sucht. :laugh

Mariechen
06.12.2011, 16:57
Marans im Winter: wenn sie legereif sind, aber der Tag zu kurz (zu lange dunkel), dann hilft evt. ein Lichtprogramm, sofern die Kämme schon richtig rot sind. Bei meiner Maranshenne, letztes Jahr, war es so. Sie verzögerte sich lange, aber als das Lichtprogramm Anfang Januar startete, legte sie drei Tage später ihr erstes Ei.

Frühreife Marans: könnten evt. auch Maran+ (Hybrid-Marans) sein. Echte Marans sind bekannt dafür, dass sie eher spät legereif werden.

Roy
06.12.2011, 17:07
Ne meine kriegen nur reines Körnerfutter aus der Mühle und ab und zu Nudel,Kartoffeln oder sowas in der Art=)
Meine kommt von www.1a-ei.de
Ja ich find auch das es eine gute "Sache" ist. Viele jungen Leute kennen ja nicht mal mehr die vielen Rassehühner. Wen man die fragt was für Hühner die kennen sagen die z.B : Das Brathühnchen oder das Suppenhuhn.

Susanne
06.12.2011, 19:08
Hallo Tramelpfad,
meine sind vom Februar- ich bekam sie als 8 wöchige Tiere und sie sind ganz sicher von diesem Jahr und ganz sicher in der Mauser. Eine ist halbnackt, die andere verliert nur einzelne Federn. Zuvor haben sie beide gelegt.
Ich kenne das auch anders normalerweise, aber die gleich altrige Welsumerin ist noch nicht legereif- sie mausert allerdings auch nicht. Vorletztes Jahr hatte ich Bielefelder Junghühner- die mauserten auch im ersten Jahr. Wahrscheinlich gibt es da Unterschiede.
Gesund sind sie auf alle Fälle. Meine anderen Hühner sind mehr oder weniger mit der Mauser durch!
Grüße
Susanne

trampelpfad
06.12.2011, 19:48
Nehme an, dass Sie sie dann im April bekamen? - kann aber ganz gut sein, dass solche "Frühgeburten" den biologischen Zeitplan durcheinander bringen; natürliche Brut wäre in den Wintermonaten undenkbar und fiktiv ordnen sich die Hühner selbst zu Jährlingen?

Kann es sein, dass der nackte Rücken "von den Hähnen" kommt?:laugh

Susanne
06.12.2011, 20:02
Hallo,
ja, ich habe sie im April bekommen und sie stammen aus Kunstbrut.
Der Hahn hat insgesamt 14 Hennen- er zertritt mir keine.
Zudem mausern sie ja nicht auf dem Rücken, sondern komplett und seit sie in der Mauser sind, ist mein Hahn ja nicht mehr an ihnen interessiert. Er hat sie nun relativ kurz getreten, denn vor der ersten Eiablage haben sie ihn ja auch nicht interessiert.
Grüße
Susanne

Traxxas
06.12.2011, 20:09
Die Hühner mausern um 1. Jahr? ungewöhnlich ^^
Eventuell liegt es bei manchen von euch wirklich am Lichtprogramm... meine Hybridenmixe wollten auch nicht legen, aber 4 Tage nach dem ich die Glühbirne installiert hatte gings los :)

Die reinen Marans brauchen wie schon öfters hier gesagt ihre 7-8 Monate, gebt ihnen die Zeit :)

Gerd II
06.12.2011, 20:32
Hallo,

meine beiden Maranshennen vom 01.04.11 legen seit Ende September (25 Wo).
Alles andere waren leider Hähne. Die Junghennen legten 3/4 Eier und dann war für eine Woche wieder Pause . Seit dem legen sie fast täglich. Meine Maranshennen aus dem Vorjahr legen seit einer Woche wieder.
Die Araucanerhennen legen nach achteinhalb Monaten immer noch nicht.

Gruß Gerd

Traxxas
06.12.2011, 20:48
Hallo,

meine beiden Maranshennen vom 01.04.11 legen seit Ende September (25 Wo).
Alles andere waren leider Hähne. Die Junghennen legten 3/4 Eier und dann war für eine Woche wieder Pause . Seit dem legen sie fast täglich. Meine Maranshennen aus dem Vorjahr legen seit einer Woche wieder.
Die Araucanerhennen legen nach achteinhalb Monaten immer noch nicht.

Gruß Gerd
Verlängerst du deinen marans hennen den tag mit künstlichen licht? Wäre interessant, da sie ziemlich früh legen

Traxxas
07.12.2011, 16:22
Gestern erst darüber geschrieben und heute war es nun da, die Junghenne hat als letzte (~16uhr) noch ihr erstes Ei gelegt
65119

Mariechen
07.12.2011, 16:30
Wow!!! Eine stolze Leistung! Tolles Huhn. Gratuliere! Wieviel Gramm?

Traxxas
07.12.2011, 16:34
Wow!!! Eine stolze Leistung! Tolles Huhn. Gratuliere! Wieviel Gramm?

57Gramm.

Hier noch ein Bild von meinem Rekordei (106Gramm) bis zum Seidenhuhnei(42g), 2.Platz ein normales Hühnerei, Vorletzter eben das neue Maransei :)
65120

Mariechen
07.12.2011, 17:02
Dann ist das Maransei vielleicht 55 g schwer, für den Anfang ganz ordentlich.

Traxxas
07.12.2011, 17:14
Hab ja geschrieben, das es 57 Gramm hat :)

Gerd II
07.12.2011, 19:36
Hallo Traxxas,

Glückwunsch zum 1. Ei und dann noch gleich ein stattliches.
Habe von 16,00-22,00 Uhr Licht im Stall an.
Meinst Du mit früh legen die Junghennen oder die Marans aus dem letzten Jahr?
Mein einer Grünlegerhybrid hat auch angefangen zu legen(die legen übrigens jeden Winter durch). Nur meine Araucaner von Anfang April wollen noch nicht,mach mir langsam Sorgen.
Von 14 Legehennen habe ich momentan 6-9 Eier.Ich glaube das ist ok.

Gruß Gerd

Mariechen
07.12.2011, 20:02
@ Gerd II, die Eierleistung ist okay. Aber wenn du die Beleuchtung morgens und nicht abends anmachen würdest, wäre es noch effektiver für die Hühner. Es würde reichen, von morgens 4 Uhr an.

Gerd II
07.12.2011, 21:30
Hallo Mariechen,

ich muß ehrlich zugeben,das es mehr aus Bequemlichkeit so ist.
Wenn ich von der Arbeit komme wird das Licht angemacht und wenn mein
Deutsch-Kurzhaar in seinen Zwinger kommt,wird ausgemacht.
Eigentlich müßte das Licht ja garnicht so lange ansein.

Gruß Gerd

Traxxas
08.12.2011, 07:04
Hallo Traxxas,

Glückwunsch zum 1. Ei und dann noch gleich ein stattliches.
Habe von 16,00-22,00 Uhr Licht im Stall an.
Meinst Du mit früh legen die Junghennen oder die Marans aus dem letzten Jahr?
Mein einer Grünlegerhybrid hat auch angefangen zu legen(die legen übrigens jeden Winter durch). Nur meine Araucaner von Anfang April wollen noch nicht,mach mir langsam Sorgen.
Von 14 Legehennen habe ich momentan 6-9 Eier.Ich glaube das ist ok.

Gruß Gerd


Danke :D
Ein Hühnerfreund hat mich gefragt, wie das 1. Ei so schön und groß sein kann,... wisst ihr wovon die Größe der ersten Eier abhängt?
Auch meine Hybridenmixe haben gleich mit 55g begonnen...
Kann das vom Legemehl kommen, oder weil sie schon Wochen zuvor von den Hähnen getreten werden :-) ?


Naja, eigentlich meinte ich ja die Marans von April 2011,.. 25 Wochen ist schon ziemlich früh :)

elLoc000
08.12.2011, 21:02
Hallo Traxxas,

mit Legemehl kommt man auf ca. 6 Monate, bei uns gings ohne bei ca. 7 Monaten los.

trampelpfad
09.12.2011, 04:46
... die Beleuchtung morgens und nicht abends anmachen würdest, wäre es noch effektiver für die Hühner. Es würde reichen, von morgens 4 Uhr an.

Hab ich auch so "im Kopf"; morgens die Hühner per Licht zu wecken, reißt sie nicht so aus dem Rhythmus - die abendliche Dämmerung sollen sie aber "natürlich erleben und merken den Betrug an der Sonne" nicht so direkt.

Hühnermamma
11.12.2011, 20:52
Juhuuuu! Marans-Dame Claire hat mir zum 3. Advent ihr erstes Ei geschenkt!

Nun warten ich noch auf das erste Ei meiner Araucana-Lady.

Liahona
11.12.2011, 21:25
Meine Maran-Junghenne hat am 30.08. mit dem legen angefangen und hat am 09.12.2011 das letzte Ei gelegt. Macht wohl jetzt eine Pause.

Gina2
30.12.2011, 21:30
Yippie!
Endlich das erste Schokoei!!! :bravo In 5 Tagen werden meine Hennen 8 Monate alt.

Roy
31.12.2011, 16:14
Ja und bei mir gab es am 25 das erste Ei :)

Kumari
31.12.2011, 19:26
Meine Marie ist nun 7 Monate alt und hat HEUTE das erste Schoko-Ei mit vielen dunklen Sprenkeln gelegt, 50 Gramm!