PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brüten trotz Aufstallung??



Norbert St
18.02.2006, 13:45
Hallo!
Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Gänsen und hoffe auf Eure Hilfe!

Erst mal die Frage wie bekomme ich meine Gänse dazu das Sie Eier legen und machen die das überhaupt jetzt wo Sie eingesperrt sind?

Ich habe 2 Gänse und 1 Ganter von 05 und zusätzlich ein Gänsepaar ca.2 Jahre alt, geschenkt bekommen das sich aus der Herde etwas abgesondert hatte da sie sich wohl gefunden haben! Auch jetzt zusammen mit meinen anderen Gänsen stehen sie immer etwas abseits!
Probleme mit dem Jungen Ganter hat es bisher nicht gegeben, ich denke mal der ist noch nicht Geschlechtsreif!

Wie bekomme ich nun das Paar zum legen und brüten?
Wann brüten bzw. legen Gänse überhaupt! Wie muß das Nest beschaffen sein?

Hoffe auf Eure Hilfe!

mfg
Norbert

conny
18.02.2006, 18:31
Hallo Norbert,

ich würde an deiner Stelle deinen Altganter und seine Damen von den anderen trennen. Denn sollte sich eine der Damen zum Brüten entscheiden, wird es zwischen den beiden Herren und auch Damen zu fürchterlichen Kämpfen kommen, da sie sich im relativ engen Stall nicht aus dem Wege gehen können.

Die Lege- und Brutzeit bei Gänsen fängt jetzt erst langsam an. Es kann aber wegen der Aufstallung dazu kommen, dass die Gänse nicht oder sehr wenige oder nur unbefruchtete Eier legen. Das Nest wird sich die Gans alleine herrichten, leg ihr nur genug Stroh in den Stall.

Deine Gänse aus 05 werden sicherlich bereits geschlechtsreif sein, aber wenn sie erst kürzlich bei dir eingetroffen sind, befinden sie sich noch in der Eingewöhnungphase. Und wie du selbst sagst, stehen sie immer etwas abseits, halten also den Sicherheitsabstand zum Altganter ein.

LG
Conny

Plauzi
18.02.2006, 19:57
Halli,hallo,
ich hab die Erfahrung gemacht, daß Gänse zum Brüten immer einzeln gesetzt werden sollten! Ich hatte mal zwei Brütende- Gänse in einem Stall, sie lagen vom Setzdatum etwa zehn Tage auseinander, als die erste fertig war stand die zweite auch auf und wollte die Küken führen. Ich denke mir auch es sollte nicht zu viel Trubel im Stall sein, wenn eine brütet und noch vier andere im Stall sind, könnte daß schon zu viel sein.
1.1 in einem Stall und in einem Auslauf (momentan halt kein Auslauf), war bei Elsässern das richtige Verhältnis.
mfG Plauzi

BeLe
19.02.2006, 21:20
Hallo Norbert!
Beide haben recht, jedoch weis ich nicht welche Gänse Du hast!
Für Elsässer stimmt es genau. Ich habe einen Bekannten dort gings auch besser mit 1.1 .
Bei den Pommern kann ichmir es auch anders vorstellen.
MfG
BeLe

Norbert St
20.02.2006, 08:47
Hallo! Ich habe Pommerngänse! Die beiden Älteren stehen abseits! Die habe ich geschenkt bekommen da die vorbesitzerin zu wenig Platz hatte und auch dort abseits standen!
mfg
Norbert

sanni
20.02.2006, 13:35
wie handhabe ich es denn generell mit den gänsen, wir haben 4 pommerngänse, drei weibchen und ein ganter.
was mache ich wenn eine brüten will, trage ich sie samt nest in einen extra stall oder treibe ich eher die anderen gänsen in einen anderen stall um, bleibt sie mit ganter oder nur alleine bis die küken da sind und danach , zu den anderen zurück oder nur mit den einen ganter?!

danke und lg sandra

conny
20.02.2006, 14:01
Hallo Sandra,

am einfachsten wäre es, wenn dein Stall groß genug ist, für jede Gans ein Abteil, z. B. mit einer Holzplatte oder altem Unterschrank von Küchen, herzustellen, so dass sich die brütenden Gänse nicht sehen können. Die einzelnen Abteile können alle in einer Reihe liegen. Wichtig ist nur, dass sie sich während des Brütens nicht direkt sehen können.

Meinen Ganther lasse ich immer bei den brütenden Gänsen, hat bisher bestens geklappt.

LG
Conny

Plauzi
20.02.2006, 19:31
... bei dem Ganter hab ich auch keine Bedenken, die Gänse jedoch würde ich trennen, also nicht im gleichen Stall!

BeLe
26.02.2006, 20:57
Hallo Ihr Da!

Als erstes würde ich sagen probieren geht über studieren!!!!!!!!!!!!!!!
Und Zweitens den Gänsestamm auseinander reisen heißt ,, der Ganter sucht seine Gans oder Gänse und die restlichen Eier sind unbefruchtet.

Äh Norbert St !!
Gänse leben in ein Ehe!!!!!!!!!!!!! D.h. wenn Du eine alte Gans mit einem jungen Ganter Verpaaren willst so kann es pasieren das im ersten Jahr keine Jungen gibt dies git auchevtl. für das zweite Jahr das liegt an den beiden ob die sich mögen oder nicht. Und für Pommerng. ist die Stammstärke max. 1.4 meines wissens.

Ich selbst habe einen Stamm Steinbacher grau 1.4(aber alte) da geht es.

Norbert St
27.02.2006, 18:53
Hallo!
Ich möchte ja nicht die alten mit den Jüngeren verpaaren , da sich die beiden alten eh schon zusammen getahn haben!
Habe heute das erste Ei von den älteren Gänsen inm Stall liegen gehabt!

Da aber die Gans nicht drauf sitzen geblieben ist werde ich nun die Eier erst mal sammeln und gegebenenfalls später unterlegen oder versuchen künstlich zu brüten!

mfg
Norbert