PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entenrasse mit guter Fleischqualität gesucht



Tobi1992
03.12.2011, 05:01
Hallo miteinander!

Nach längerer Abstinens melde ich mich mal wieder mit einer Frage an euch zurück!

Da mir die Suchfunktion keine zufriedenstellende Antwort liefert, hier mein Vorhaben:

Ich hatte hier in Kanada genügend Zeit über vieles nach zu denken, darunter auch über meine Geflügelplanungen für das kommende Jahr.

Ich würde mir gerne Enten zulegen, die in erster Linie zum schlachten gedacht sind, möchte sie aber selbst nachziehen, also bitte nicht Mularden o. ä. daherkommen ;)

Vielleicht könnt ihr eine Rasse vorschlagen, die eine gute Fleischqualität hat, brütet (was aber nicht unbedingt sein muss, da ich sie auch ausbrüten könnte, wäre aber von Vorteil, da ich die Naturbrut der künstlichen vorziehe) und es würde nicht schaden, wenn sie auch ein bisschen was für's Auge wären.

Für mich scheiden auf jeden Fall Warzenenten aus, die gefallen mir nicht sonderlich...Cayugaenten gefallen mir sehr gut, allerdings habe ich zu dieser Rasse nicht sehr viel zur Fleischqualität gefunden.

Schon mal vielen Dank für eure (hoffentlich zahlreichen) Antworten!

goldendogs
03.12.2011, 05:42
hallo

Sachsenente sind schöne Tiere und werden aufgrund der guten Fleischqualität bevorzugt
http://www.meiertanja.com/sachsenente
mfg
manfred

K1rin
03.12.2011, 08:21
Ich würde die Pommernente nehmen. Die sind schwarz und haben einen weißen Latz - also was fürs Auge, gibts auc h in blau mit weißem Latz und in ganz weiss. Zudem werden sie groß/schwer und die Naturbrut ist noch nicht weggezüchtet. Ob es die Rasse aber auch in Kanada gbt, das weiß ich nicht...

Tobi1992
03.12.2011, 08:32
Bin nur vorübergehend in Kanada, komme bald wieder nach Hause zurück ;)
Okay gut, diese beiden stehen schon mal auf der Liste...die Sachsenenten gefallen mir ganz gut...

sil
03.12.2011, 11:10
Ich habe seit etwa 3 Jahren Pommernenten. http://www.vieh-ev.de/Rassen/Gefluegel/pommern.html
Die brüten gut, sind wirklich robust, und gefallen mir von der Optik her sehr.
Allerdings finde ich, dass die Jungen, wenn ich sie mit etwa 3 - 4 Monaten schlachten lasse, noch etwas wenig Gewicht haben. Im Durchschnitt so etwa 1,5 kg - das erreichen die Laufentenerpel aber auch. Meine erwachsenen Enten haben das Standardgewicht (3 kg Erpel, 2,5 kg Ente), der Erpel liegt sogar darüber. Ich weiß jetzt nicht, ob ich evtl schon zuviel Inzucht in meiner kleinen Truppe habe, ob die Enten zuviel Platz haben und damit zuviel laufen (evtl auch durch die Gesellschaft der Laufenten), oder ob ich einfach zu früh schlachte, aber da ich immer mehr Vorbestellungen als junge Schlachtenten habe, nehme ich das jetzt auch nicht so tragisch.
Ich füttere Weizen und Mais zu, und zwar zweimal am Tag soviel, wie in etwa 5 Minuten weggeputzt wird. Ansonsten haben die Enten mehrere Teiche, viele Sumpfstellen im Wald und auf der Wiese und halt sehr viel unterschiedlich struktuiertes Gelände zum Futtersuchen.

K1rin
03.12.2011, 12:56
Die Orpingtonente finde ich ja super schick und sie sollte all Deinen Ansprüchen entsprechen.
Wenn Du ganz viel Glück bei der Suche hast, bekommst auch welche:

Orpingtonente (http://www.vieh-ev.de/Rassen/Gefluegel/orpington.html)

Pralinchen
03.12.2011, 14:06
Warzenenten! Grade die Erpel werden riesig und sind gut fleischig. Die Enten etwas kleiner, haben aber auch gut Fleisch.

LG, Andrea

Florku
03.12.2011, 14:31
Warzenenten! Grade die Erpel werden riesig und sind gut fleischig. Die Enten etwas kleiner, haben aber auch gut Fleisch.

LG, Andrea
Guckst du hier


Für mich scheiden auf jeden Fall Warzenenten aus, die gefallen mir nicht sonderlich...

;) LG, flo

Tom77
03.12.2011, 15:26
Ich halte seit zwei Jahren Aylesburyenten(Wirtschaftstyp) und kann sie nur empfehlen. Sie wachsen schnell und problemlos und haben tolles Fleisch. Und vor allem haben sie keine dunklen Federn, was beim Schlachten sehr angenehm ist...

carsten0479
05.12.2011, 16:24
wo hast du denn die aylesbury enten herbekommen?
ich hätte auch grosses interesse an der rasse, konnte sie aber biser nirgends in deutschland bekommen

Tobi1992
06.12.2011, 04:51
Gut, dann hab ich ja mal ein paar Rassen zur Auswahl...vielen Dank für die Vorschläge!
Die Orpingtonenten würden mir schon sehr zusprechen ;)

Andi Faltner
06.12.2011, 08:29
Hallo Toby,

Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden. Solange sie leben, würde ich Flugenten auch nicht unbedingt als Augenweide bezeichnen. Das ändert sich allerdings, sobald sie aus dem Ofen kommen. Flugenten (= Warzenenten) setzen bei weitem nicht soviel Fett unter der Haut an, wie die stockentenverwandten Entenrassen und schmecken hervorragend, sie sind bezüglich des Fettansatzes eher mit einer Gans vergleichbar. Vor allem Rouen- und auch Aylesburyenten neigen sehr zu einem dicken Fettpolster unter der Haut und zwischen den Muskelgruppen, was ich weniger appetitlich finde, wenngleich die Fleischqualität auch nicht zu verachten ist.

Syrah
30.12.2011, 15:06
Hallo,

ich habe seit diesem Jahr auch zahlreiche Aylesbury-Enten, aus England importiert. Die ersten haben wir kürzlich geschlachtet. Ich fand, dass sie extrem schnell gewachsen waren, aber zu fett fand ich sie nicht, da hatten wir schon echt schlimmere... Geschmeckt haben sie hervorragend. Sie werden auch sehr groß. Wir haben zeitgleich einen Cayuga-Erpel geschlachtet, und ich muß ehrlich sagen, dass ich zum Schlachten die weißen Enten vorziehe. Bei den schwarzen sieht man selbst die Stoppel, die noch unterentwickelt unter der Haut sitzen...

Falls meine Enten nächstes Jahr ordentlich legen, gebe ich auch gerne Bruteier ab.

Tobi1992
30.12.2011, 20:24
Das Angebot mit den Bruteiern werde ich mal im Hinterkopf behalten!

Ich denke aber auch, dass der Fettansatz auch maßgeblich durch die Fütterung beeinflusst wird, auch wenn einige Rassen wohl eher zur verfettung neigen als andere...

Mr. Defi
30.12.2011, 21:06
Hallo Tobi1992,

es ist sehr schwer dir nur eine Rasse zu empfehlen.

Ich halte Warzenenten für 1. Klasse! (mager, groß, tolle brüter) aber die scheiden bei dir ja aus.

Sachsenenten, amerik. Pekingente:
Beide Rassen haben bei mir erst im zweiten Jahr selbst gebrütet. Wenn die sitzen, dann sitzen die!

Die amerik. Pekingenten ist frohwüchsig und hat in etwa den gleichen Fettanteil wie die Sachsenente.

Meine Rouen-Clair-Enten haben selbst im dritten Jahr noch keine Brut bis zum Ende geschafft. Das Fleisch ist klasse, der Fettanteil angemessen und die Größe mit 3,5 kg bei den Erpeln 3,0 kg bei den Mädels einfach gut.

Alle anderen Rassen liegen im Gewicht ohne Mast unter 3,00 kg.

LG

angeleys74
30.12.2011, 21:16
Hallo Tobi1992,


Meine Rouen-Clair-Enten haben selbst im dritten Jahr noch keine Brut zum Ende geschafft. Das Fleisch ist klasse, der Fettanteil angemessen und die Größe mit 3,5 kg bei den Erpeln 3,0 kg bei den Mädels einfach gut.

Alle anderen Rassen liegen im Gewicht ohne Mast unter 3,00 kg.

LG
Rouen Clair würde ich auch empfehlen, haben gutes Fleisch und sind ein echter Blickfang.

Mother Goose
01.01.2012, 23:31
Ich finde es etwas merkwuerdig, dass Du bei einem Tier, bei dem es Dir hauptsaechlich auf die Fleischproduktion ankommt, doch so aufs Aeussere achtest. Klar haben Flugenten keine huebschen Gesichter, aber wenn ich daran denke, wie schnell die wachsen und wie gross die werden, waere mir das egal. Zumal sie sich ja auch im Fleisch von anderen Enten unterscheiden, solltest Du vielleicht in erster Linie daran denken, ob Du eher mageres oder fetteres Fleisch moechtest, und wieviel; Aussehen ist nicht alles.

Julienna89
02.01.2012, 09:21
Naja, wenn ich aber Enten halte, dann müssen die mir auch gefallen :)
Ich mag meine Warzies sehr gerne und finde sie überhaupt nicht hässlich. Außerdem sind sie sehr ruhig, ausgeglichen und umgänglich, sogar der Erpel.

Die Enten hab ich nicht ausgesucht, sondern die sich uns *gg* war ne lustige, aber viel zu lange Geschichte.


Aber es gibt auch Enten, die nicht so speziell aussehen wie Warzenenten und trotzdem ganz gut Fleisch haben, ich denke da ist für jeden was dabei.

Finni
02.01.2012, 10:05
Wobei man noch anmerken sollte, dass die Pommernenten keine dunklen Federkiele unter der Haut haben, nach dem schlachten!
Hatte auch irgendwo noch ein Foto eines Schlachtkörpers einer Pommernente, finds nur grad nicht :(

Tobi1992
02.01.2012, 19:10
Ich finde es etwas merkwuerdig, dass Du bei einem Tier, bei dem es Dir hauptsaechlich auf die Fleischproduktion ankommt, doch so aufs Aeussere achtest. Klar haben Flugenten keine huebschen Gesichter, aber wenn ich daran denke, wie schnell die wachsen und wie gross die werden, waere mir das egal. Zumal sie sich ja auch im Fleisch von anderen Enten unterscheiden, solltest Du vielleicht in erster Linie daran denken, ob Du eher mageres oder fetteres Fleisch moechtest, und wieviel; Aussehen ist nicht alles.

Der Grund wofür ich auch auf das Äussere achte liegt darin, dass ich mir einen Stamm Elterntiere davon halten möchte, die nicht geschlachtet werden...und ich sehe das ganze auch ein bisschen so wie Julienna, wenn ich mir ein Tier zulege, muss es mir auch gefallen, egal ob es auf dem Teller landet oder nicht...

Torti
08.12.2014, 21:40
Wir haben jetzt seit 3 Jahren Enten. Warzenenten und seit 2 Jahren Sachsenenten(die haben sich gut vermehrt) aber ich werde die Sachsenenten jetzt wieder abschaffen, das geschnattere von den Enten find ich sehr nerfig und zu laut, sie sind sehr hecktisch und etwas scheu. Die Warzenenten sind recht zutraulich und wesentlich leiser (deshalb auch Summente genannt) Sachsenenten haben viel Fett, aber sind sehr, sehr lecker.
Nur ich mag eher das Gemüt der Warzis und das angenehm "leise".


Der Grund wofür ich auch auf das Äussere achte liegt darin, dass ich mir einen Stamm Elterntiere davon halten möchte, die nicht geschlachtet werden...und ich sehe das ganze auch ein bisschen so wie Julienna, wenn ich mir ein Tier zulege, muss es mir auch gefallen, egal ob es auf dem Teller landet oder nicht...

Lolinchen
09.12.2014, 08:20
Ich kann Torsten nur zustimmen, ich halte auch Warzenenten und seit diesem Herbst erstmalig Sachsenenten und mache gerade die gleichen Erfahrungen. Die Sachsenenten sind schon sehr laut und scheu - bald noch schlimmer als Laufenten :-) Zum Fleisch von Sachsenenten kann ich allerdings noch nichts sagen, habe noch keine gegessen.

Gänsesusi
09.12.2014, 09:25
Meine Sachsen sind nicht so scheu und auch nicht so laut. Es war zwar ein ziemlicher Unterschied zwischen den Warzenenten und den Sachsenenten, die dann dazu kamen, aber ich finde sie noch angenehm. Es war fast eigenartig, dass sie nichts sagten. Und von Bekannten kann ich nur sagen, dass die Laufenten doch etwas hektischer und lauter sind, aber es kommt vielleicht auch auf das Platzangebot an. Meine Enten fallen eigentlich nur am Morgen beim Rauslassen und am Abend beim Stall zumachen auf, ansonsten sind sie immer irgendwo.
Es schnattern vor allem die Damen, wenn irgendwas ist. Sie laufen mir immer entgegen und nach, lassen sich aber ungern angreifen.
Die Warzenente ist natürlich weniger scheu, das heißt, sie beißt öfters einmal in den Stiefel. Es ist aber auch schön ihr beim Fliegen zuzuschauen, die drehen doch beachtliche Runden.
Zum Fleisch kommt es bei mir auch erst nächstes Jahr, dann sollen es Warzen x Sachsen werden. Ich habe einmal gehört, dass die angeblich gut sein sollen.

baaze
09.12.2014, 10:08
Hallo, Susi - Du hast nicht zufällig eine Sachsenente abzugeben? Ich suche dringend eine zwecks Zucht... mein Sachsenentenerpel findet den Lauf- und Warzenentenersatz nicht wirklich prickelnd... lG, baaze

Gwenhwyfar
10.12.2014, 08:04
Streicherenten sind wunderschön, werden sehr anhänglich und legen auch gut.
Die Nachzucht ist relativ einfach, die Tiere sehr verträglich.
Ich würde meine nicht mehr missen wollen.

Hühnermamma
10.12.2014, 08:29
Die sind ja schön! Ich glaube, die möchte ich auch mal. Aber jetzt erfreue ich mich an meinen Stockentchen.

Gwenhwyfar
11.12.2014, 08:13
@Hühnermamma
Darfst dich bei Interesse gerne per PN an mich wenden. Falls du mal Bruteier oder Entlein möchtest.

Tobi1992
11.12.2014, 08:31
Oh die Streicherenten gefallen mir auch sehr gut...wie schwer werden die denn?
Dürfte ich mich da vielleicht auch mal an dich zwecks Bruteier wenden? 😊