PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legespitze ???



hühnervogel
01.12.2011, 22:16
Hallo

Ich las jetzt gerade auf der Seite eines Geflügelhofes verschiedene Rassen-Beschreibungen durch.
Dort ist die Rede von z.B.
Alter bei 50% Legeleistung 22 Wochen
Alter bei 80% Legeleistung und mehr 24 - 26 Wochen
Legespitze 91%

Versteh ich das richtig das sich die Legeleistung auf die rassespezifisch maximal im Jahr gelegten Eier bezieht (z.B. Italiener-Huhn ist mit 180 Eiern/Jahr angegeben)?

Was in alles in der Welt ist eine Legespitze?

Noch was - Bei wieviel kg fängt ein leichtes, mittelschweres und schweres Huhn an und bei wieviel kg hört es auf?


Hoffe es kann mir jemand Auskunft geben.
Danke schonmal im vorraus

Redcap
02.12.2011, 07:31
Die Legespitze liegt bei etwa 332 Eiern (91% von 365).

gizmo
02.12.2011, 09:05
Es gibt Hühner mit 600gramm und weniger bei den Zwergen und Tiere laut den Standarts mit 7 bis 8 KG bei den Grossen, wo jetzt wie die Grenze ist weiß ich auch nicht.
Zur Legespitze mit den 91 Prozent, versteh das wie Redcap das meint, das bezieht sich doch aber auf Hybridhühner mit 332 Eiern???
Glaub aber auch nicht das ein Geflügelhof wirklich richtige Italiener besitz die 180 Eier legen, das sind bestimmt italienerartige Hybridhühner.

Waldfrau2
02.12.2011, 10:20
Nene, das kommt schon hin mit richtigen Italienern. Guck mal in den Standard: http://www.indiez.de/html/gefluegel/Italiener.html

Aber trotzdem, Du hast schon recht, Italiener gehören auch zu den Rassenamen, die auch für Hybriden verwendet werden, ansonsten z. B. Maran oder Marans+, Sperber, Königsberger, Sussex .....

gizmo
02.12.2011, 11:26
Sorry falsch ausgedrückt, so hatte ich es auch gemeint das das wahrscheinlich keine echten Italiener sind die laut Standard 180 Eier legen.

Redcap
02.12.2011, 11:31
Echter als Lohmann Leghorn kann kein Leghorn sein - die bringen nur mehr.
Bald soll es Legehühner geben, die 500 Eier in 100 Wochen legen (sog. Langzeitleger wie meine Redcaps).

K1rin
02.12.2011, 11:47
Die rassereinen Großrassen (mittel und schwer im Gewicht) legen erst mit frühstens 8 Monaten. Das sind dann ca. 35 Lebenswochen bis zum ersten Ei. Teilweise ist der Legebeginn auch erst mit 12 Monaten. Die von dir gelesenen Wochenangaben sind somit die Angaben für die Hybridtiere, die "nur" den Namen und bischen auch das Aussehen/Eigenschaften der bezeichneten Rasse haben.

Die Legespitze ist dann über einige Wochen hinweg gezählt die Legeleistung des Tieres. Zu Anfang sind es weniger Eier, dann werden es mehr und danach wieder weniger. Hybridhühner sind so gezüchtet, dass die für den industriellen Gebrauch nur ein Jahr gut legen sollen. Dann werden sie ausgetauscht gegen Jungtiere.

In diesem einen Lebensjahr sollte das Hybridhuhn dann auch ein Gewicht erreichen, dass es dann zum Suppenhuhn ausreicht. Aber nicht jede Hybridrasse kann auch als Suppenhuhn verkauft werden. Viele dieser Hühner werden dann als Tierfutter weiter verarbeitet. Je nachdem ob der Eierproduzent die Hühner als Suppenhühner oder als Tierfutter verkaufen kann kauft er sich auch dann die Rasse.
Es gibt auch die sogenannten Masthähnchen (ebenfalls Hybriden), da ist das Gewicht auch wichtig.

Dann ist da noch der Züchter. Ein Züchter kann nach Aussehen des Tieres züchten und die Legeleistung dabei vernachlässigen. Wen interessiert es schon, ob die super spitzen Henne mit hervoragenden Bewertugen ein paar Eier mehr oder weniger legt? Klar gibt es da auch Züchter, die auf die Legeleistung auch achten. Soweit ich das aber mitbekomme, ist die Legeleistung bei Rassezuchttieren nicht ganz so wichtig.

Also muss man bei den ganzen Angaben zur Rasse immer zwischen Hybridhuhn und Rasse- bzw. Zuchthuhn unterscheiden.

Redcap
02.12.2011, 11:51
Nochmal Lohmann Leghorn sind reinste Leghorn und White/Barred Rocks sind White/Barred Rocks ebenso wie Sussex auch Sussex sind, oder RIR Rhode Island Reds.

Murmeltier
02.12.2011, 12:58
35 Wochen für Legebeginn finde ich zu viel.
Meine Bresse haben mit 16-19 Wochen angefangen, Australorps 22-27 Wochen, Bielefelder 28 Wochen, Mixe aus Spätbrut mit 25-27 Wochen.