PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne frißt kein Körnerfutter mehr



labschi
27.11.2011, 22:10
Habt Ihr wieder einen Rat für mich? Leider habe ich noch eine weitere Baustelle:

Meine 3 1/2jährige Zwergseidenhenne hat Ende Oktober plötzlich fast alle Federn gelassen und sich kurz danach prompt erkältet. Seit Wochen habe ich sie in der Küche unter Rotlicht, TÄ hat mir ein Medikament mit gegeben.

Zunächst sah es so aus, als würde es langsam besser. Nun fiel mir am Freitag auf, daß sie überhaupt keine Körner frißt. Nur Weichfutter wie Mais, Nudeln, Katzenfutter (klaut sie, wenn was übrig ist) .

Was ist denn das nun schon wieder? Sie hat seit letzte Woche auch immer wieder etwas Durchfall, so daß ich ihr trockene Gartenerde für eine bessere Verdauung hingestellt habe.

Eigentlich wollte ich sie wieder zu den anderen setzten, aber daß sie plötzlich komplett das Körnerfutter nicht mehr anrührt, kann ja nicht richtig sein. Hattet Ihr sowas schon mal?

LG
Labschi

Murmeltier
27.11.2011, 22:16
Hallo Labschi!
Ist die Henne gut ernährt?
Vielleich ist die nur verwöhnt? Wer will schon Körner, wenn was besseres gibt?
Wenn die mager ist, dann ist es was anderes.

labschi
27.11.2011, 22:40
Hallo, Murmel!
Nein, die Henne ist mager. Vor dem Federverlust hat sie wochenlang gegluckt. Ich hatte echte Schwierigkeiten, sie zu entglucken. Gleich danach hatte sie eine Komplettmauser (außer Hals und Beine) und die folgende Erkältung, weshalb ich mit ihr beim TA war. Gefressen hat sie die ganze Zeit über sehr gut, auch Körner.

LG
Labschi

nutellabrot19
27.11.2011, 23:17
Ich kann nur berichten, dass ich eine Lachshenne in der Mauser hatte, die auch plötzlich keine Körner mehr fraß. Sie hatte fast 1000 gr abgenommen. Sie fraß nur noch Spaghetti und Möhren und Katzenfutter. Sonst, (also davor), war sie extrem verfressen. Sie hatte nur noch wenig Federn und starken Durchfall. Kotprobe beim TA ergab massenhaft ecoli, wurde mit Baytril behandelt, erst Wochen nach dem Absetzen wurde es besser, so dass ich gar nicht glauben kann, dass es am ecoli lag. Nun ist sie wieder dick und rund und verfressen und er Kot ist wieder fest. Hab den Eindruck, dass es an der mauser lag. Wie ist ihr Verhalten?

phoenix27
28.11.2011, 01:59
Hallo :)

ich hatte auch mal ne Henne , die plötzlich nur noch Weichfutter fraß. Sie hatte gelben Knopf , massig Beläge im Schnabel , und konnte dadurch nichts Festes mehr fressen.

Guck dem Mädel mal in den Schnabel , ob man dort was sieht , was da nicht hingehört....

LG,
phoenix27

labschi
28.11.2011, 19:36
Nutella, sie verhält sich sonst normal. Heute habe ich sie einfach mal ein paar Stunden rausgesetzt, damit sie Kontakt hat und laufen und scharren kann und durch Gartenerde ein bißchen Mikroorganismen und einfach auch verdauungsfördernde Dinge aufnehmen kann. Sie hat nun natürlich bei meiner Oberhenne durch die lange Abwesenheit schlechte Karten, hat sich aber auch gleich flink in Sicherheit gebracht. Ja, vielleicht hängt es mit der Mauser zusammen.

Heute Morgen habe ich schon mit einer Sammelkotprobe begonnen. Hätte ich auch schon am Wochenende drauf kommen können.

Sie hat wirklich kein einziges Körnchen heute gefressen. Ich hatte ihr bis heute Abend auch nichts anderes angeboten, um das mal zu testen. Ich denke, ein gesundes Huhn frißt immer seine Körner - und wenn es dann Leckereien gibt, haut es sich diese eben obendrauf noch rein. Ich kann mir nicht vorstellen, daß sie einfach nur wählerisch geworden ist. Vom Katzenfutter bleiben ja auch nur kleine Bröckchen über, wenn überhaupt. Satt fressen kann sie sich daran nicht.

Ich den Schnabel habe ich auch schon geschaut. Konnte aber nichts ungewöhnliches entdecken (wobei sie natürlich nicht still gehalten hat).

Zunächst werde ich ihr nun Mais, Katzenfutter und Nudeln mit Joghurt, Haferflocken und Ei usw. anbieten, damit sie überhaupt etwas frißt. Sie ist echt ziehmlich knochig.

Wenn ich beim TA war, berichte ich Euch!

LG
Labschi

pringles boy
28.11.2011, 19:43
so ist das bei mir auch, meine hennen fressen kein legemehl, kein weizen, nicht mal mehr tischabfall wo sonst immer so beliebt war, das einzigste was sie noch gut fressen sind haferflock -.-

LG jan

labschi
03.12.2011, 00:18
Hier mal die letzten Neuigkeiten: Am Mo. habe ich beim TA eine Sammelkotprobe der Henne abgegeben. Heute kam das Ergebnis, daß nicht auffälliges zu finden war. Nun frißt sie auch von den Leckerein nur noch Brocken und nimmt ständig weiter ab.

Nun bleibt mir nur noch eine Tierklinik, die mir meine TÄ empfohlen hat. Dort soll eine TÄ tätig sein, die sich mit Geflügel besonders gut auskennen soll.

Habt ihr vielleicht noch einen Tipp für mich, was besonders gut bei Hühnern päppelt, damit sie nicht weiterhin so abnimmt?

LG
Labschi

nutellabrot19
03.12.2011, 00:36
Spaghetti haben bei meiner Lachshenne gut geholfen.Mit oder ohne Joghurt.
Aber ich würde sie auch mal raussetzen zu den anderen wegen des Futterneids.
Das zieht oft.
Nur wegen Temperaturanpassung aufpassen.
Achte sehr auf ihr Verhalten draußen.
In meinem Fall war es wirklich so, dass die Henne sich so unauffällig verhielt, dass ich mich etwas beruhigt zurücklehnen konnte. Und es wurde ja auch alles gut.
Viel Glück!!!!

labschi
04.12.2011, 01:26
Die ganze Woche über habe ich die Henne ab mittags immer ein paar Stunden zu den anderen gesetzt. Sie verhält sich draußen ganz normal, nur fressen tut sie nicht. Von Nudeln mit Ei oder Katzenfutter oder Dosenmais immer nur ein bißchen und Körner schon seit über einer Woche gar nicht mehr. Leider hat sie von Mo. bis Fr. Gewicht verloren. Morgen wiege ich sie wieder. Schauen wir mal.

Danke, Nutella!

LG
Labschi

nutellabrot19
04.12.2011, 17:30
wieviel hat sie denn abgenommen?
Wenn sie sonst normal ist, lass sie doch draußen. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sie was Ernstes hat.
Lilly hat genaus das Glkeiche gemacht und Nori, meine Seidenhenne, hatte letzten Herbst auch so eine Phase, lag sogar oft in der Ecke, zog sich zurück, fraß kaum, aber alles war gut. Warum auch immer;)

Murmeltier
04.12.2011, 17:44
Meine Australorps Henne wog vor dem Mauser 3,8 kg, nach dem Mauser 2,8 kg. Wegen Mauser fressen die wirklich ganz wenig und sehen nicht gesund aus.

Kamillentee
04.12.2011, 19:26
Hallo Labschi,
ich kann mich hier (wieder einmal :) ) Murmeltier anschliessen.
Wenn meine Hühner mausern, machen die auch einen wirklich kranken Eindruck und fressen wenig.

Aber du hast ja auch nicht erst seit gestern Hühner und kannst das bei deiner Henne sicher besser einschätzen, ob das was anderes ist!

Ganz normale Weizenkörner kommen bei meinen eigentlich immer gut an.
Ich denke auch ein bisschen Legekorn oder Legemehl (vielleicht mit Wasser vermantscht) wäre gut, da soll doch alles drin sein, was sie so brauchen.
Dann kommen bei meinen Hühnern immer öfter Bierhefeflocken (aus der Drogerie) zum Einsatz, gerade in der Mauser. Die sind reich an natürlichen B-Vitaminen!

Hoffentlich ist es wirklich nur die Mauser und es geht deiner Henne bald besser.

LG

frieda-cochin
05.12.2011, 19:28
dann wünsche ich dir ganz viel glück und hoffe das du bald herausfindest was sie hat..wie siehts denn aus mit mehlwürmern oder thunfisch?

nutellabrot19
07.12.2011, 20:28
Pfui!! Thunfisch!
Das isst man nicht, auch nicht als Huhn:neee:
*moralischenZeigefingerausstreck*:)
sorry, nichts für ungut;)

labschi
07.12.2011, 21:43
Hallo, Ihr Lieben!
Ins Haus geholt hatte ich sie, weil sie nach Dauergluckigkeit und anschließender Komplettmauser Ende Oktober einen Schnupfen bekam. Erst hat sie hier im Haus sehr gut gefressen. Und seit fast 2 Wochen nun absolut keine Körner mehr und auch sonst nur wenig. Mehlwürmer bekommt sie täglich ein paar, Katzenfutter, Dosenmais und Nudeln mit den bekannten Zutaten.

Sie ist keine echte Zwergin, sondern etwas größer und total knochig. Beim TA wog sie nur noch 940 Gramm und bei mir eine Woche später nur 870 Gramm. Selbst Päppels, mein kleiner Hahn, wiegt fast 1.000 Gramm und ist viel kleiner.

In den letzten Tagen hat sie nun wieder ca. 50 Gramm zugenommen und wiegt jetzt ca. 920 Gramm. Meint ihr wirklich, ich soll sie komplett wieder raussetzen? Sie frißt nicht ein einziges Körnchen. Ich möchte kein Risiko eingehen, denn sie ist das letzte meiner allerersten Hühner. Außerdem kann sie auch abends hier drin noch fressen. Draußen im Stall ist ab 17.00 Uhr Schicht, weil es so früh dunkel wird.

Aber ich kann es ja ausprobieren. Wenn sie dann wieder abnimmt, kann ich sie ja immer noch wieder reinholen. Mir wäre es natürlich auch lieber, wenn ich sie nicht mehr im Haus halten muß, ist ja auch kaum artgerecht.

LG
Labschi

labschi
07.12.2011, 21:55
Ich habe gerade in einem anderen Thread gelesen, daß Wontolla meint, Ausscheiden von Wasser und Abmagern würde auf Bandwurm deuten.

Meine Henne scheidet beim Koten auch sehr viel Flüssigkeit aus. Sie sitzt auf Küchenpapier, daß ich mehrmals täglich auswechseln muß, weil alles naß ist. Allerdings hätte Bandwurmbefall doch in der Sammelkotprobe erkannt werden müssen, oder?

Im Sommer hatte ich ja einmal Bandwürmer im Kot gefunden und mit Flubenol entwurmt. Vielleicht hat sie ja doch noch welche. Soll ich nochmal Flubenol geben? Aber wie soll ich das dosieren, wenn sie keine Körner frißt, sondern nur Weichfutter in kleinen Mengen?

LG
Labschi

dobra49
07.12.2011, 23:15
Ich weiß weder über Bandwürmer Bescheid noch über die Wirksamkeit von Flubenol gegen sie, aber die Sache mit der Verabreichung muss doch über Weichfutter sehr gut möglich sein. Das Problem seh ich eher in den winzigen Mengen für so wenig Kilogramm Hühner pro Tag...aber das kannst du doch sehr gut mit Quark mischen oder sogar Mehlwürmer damit bestäuben...

labschi
08.12.2011, 18:32
Ja, Doris, verabreichen ist nicht das Problem, sondern die Dosierung! Sonst habe ich immer eine Messerspitze auf 5 Kilo Körnerfutter gegeben. Aber wie soll ich das runterrechnen auf eine wesentlich kleinere Menge Weichfutter? Ich weiß ja nicht, was bei einer Überdosierung von Flubenol passiert...?

Nun ist sie erstmal wieder draußen bei den anderen. Ich werde sie weiterhin beobachten und alle paar Tage mal wiegen.

LG
Labschi

dobra49
08.12.2011, 18:34
Ich wünsch euch jedenfalls alles Gute, hoffentlich wird es wieder !!

nutellabrot19
08.12.2011, 19:20
Du kannst Flubenol bis zu einer4 fachen Menge bedenkenlos überdosieren, steht im Waschzettel. Ich machs dann so, das ich ein klitzekleines bisschen Flu mit klitzekleinem Tropfen Öl vermenge und 1-2Mehlwürmer reintauche.

piaf
09.12.2011, 12:42
:gruebHi

ich denke schon die ganze Zeit mit, ein "Mitesser" wäre am naheliegendsten. trotzdem habe ich immer mal wieder ähnlich Fälle, bei denen einzelne Tiere wirklich behandlungsresistent sind und auch bei Zufütterung stetig abnehmen, nichts ist nachweisbar. Da stecke ich auch noch fest. Beim nächsten unklärbaren Fall werde ich mal Nortase (http://www.medizinfo.de/gastro/beschwerden/Faltblatt_NORTASE.pdf) einsetzen, das hat mir bei Tauben schon gute Dienste geleistet

Gruß piaf

labschi
09.12.2011, 17:27
Danke, Nutella. Dann werde ich das mal so machen mit den eingetunkten Mehlwürmern. Soll ich das dann 7 Tage lang machen, eine Woche Pause und dann wiederholen?

Huhu, Piaf! Mensch, schön von Dir hier zu lesen. Schon so oft habe ich an Dich gedacht. Ich hatte schon die Befürchtung, Du bist hier gar nicht mehr. Wahrscheinlich hast Du auch einfach nicht mehr die Zeit, genauso wie ich. Liebe extra Sondergrüße an Dich!

LG
Labschi

piaf
09.12.2011, 18:10
Hi labschi, ich habe ein technisches Problem, Internet und Tel laufen aktuell nicht mehr zusammen, entweder oder, ein Grund mehr für die Landflucht, letzteres gestaltet sich aber extrem schwierig mit meinem Anhang.....

Gruß piaf

labschi
15.01.2012, 20:55
Hat ein bißchen gedauert mit meiner Antwort, aber ich war so beschäftigt. Ich kann mir gut vorstellen, daß Du Probleme hast, etwas Passendes zu finden. Ich drücke Dir hierfür ganz feste die Daumen.

Hier mal der neueste Stand.

Die Kotprobe der Henne hatte ja nichts ergeben. Dann habe ich noch einmal von allen Hühnern eine Kotprobe gesammelt. Es stellten sich ein schwergradiger Kokzidien- und mittelgradiger Wurmbefall heraus.

Wir haben dann unsere drei Hennen und Päppels mit den von meiner TÄ mitgegebenen Medikamenten behandelt. Den Hennen geht es soweit wieder besser. Nur Päppels macht mir jetzt große Sorgen. Er hat am Abend nach der ersten Medikantengabe wieder gekrampft seit langer Zeit. Seit gestern frißt er nun nicht mehr.

Er steht nur rum (was mir aber schon vorher aufgefallen war) und hat sein Köpfchen im Gefieder. Draußen hockt er auch nur immer auf dem Fleck, auf dem man ihn absetzt. Morgen werde ich neues Fresubin besorgen und hoffen, daß das wieder seine Lebensgeister weckt. Drückt mir die Daumen. Er ist so ein kleiner lustiger Kerl.

LG
Labschi

piaf
15.01.2012, 21:22
was hast Du gegen die Kokzidien und gegen die Würmer gegeben, labschi?

Gib Päppels statt Leitungswasser Mineralwasser ohne Kohlensäure mit etwas traubenzucker, am besten jetzt gleich eine erste Portion tröpfchenweise auf die Zunge

Gruß piaf

labschi
15.01.2012, 22:17
Die Hühnies haben Mittel bekommen, die sost wohl bei Tauben eingesetzt werden: Appertex gegen Kokzidien und Ascapilla gegen die Würmer. Jeweils 2 Tabletten pro Huhn drei Tage lang. Zwischen den beiden verschiedenen Mitteln haben wir eine zweitägige Pause eingelegt.

An Traubenzucker hatte ich schon gedacht, habe aber nur was mit Geschmack im Haus. Kann ich ihm das auch geben?

Ach, ich denke schon, machen wir jetzt. Schlimmer kann´s davon wohl nicht werden.

LG
Labschi

piaf
16.01.2012, 13:59
noch wichtiger ist das mineralwasser, labschi, bei verschiedenen Mitteln gegen Würmer und Kokzidien kommt es manchmal zu einem eklatanten Mineralienmangel, daher möglicherweise Päppels Krämpfe

Gruß piaf

labschi
16.01.2012, 15:06
Er hat allerdings nur einmal letzten Mittwoch gekrampft. Nach Fresubingabe nicht mehr. Fressen tut er seit Fr./Sa. nicht mehr, da waren wir mit den Medies aber schon ein paar Tage durch.

Soll ich ihm neben Fresubin trotzdem noch Mineralwasser einflößen?

LG
Labschi

piaf
16.01.2012, 18:28
ja, Labschi, es muss jetzt ein wenig überdosiert werden, danach stellst Du es ihm für eine Weile statt Leitungswasser hin

Gruß piaf

labschi
17.01.2012, 15:40
Es ist noch keine Änderung eingetreten. Nach wie vor frißt er nicht und schläft die ganze Zeit mit dem Kopf unterm Flügel. Bin ich zu ungeduldig? Das macht mich ganz kriddelig!

LG
Labschi

labschi
17.01.2012, 16:21
Langsam traue ich mich nicht mehr, Päppels was einzugeben. Andauernd verschluckt er sich, obwohl ich es so vorsichtig wie möglich mache.

Irgendwo habe ich hier mal gelesen, daß ein Huhn daran erstickt ist. Kann das wirklich passieren?

LG
Labschi

piaf
17.01.2012, 17:54
ja, das kann schon passieren, wenn er die Flüssigkeit in die Atemwege bekommt

Machs dickflüssiger, wenn Du hast mit mehrkonbrei (den milchfreien) wenn nicht, misch Fresubin mit einer zerdrückten gekochten kartoffel. Das klebt nicht so wie reine Haferflocken. Versuchs einfach fester zu bekommen, so dass es noch etwas fliesst, aber nicht wässrig ist

Gruß piaf

labschi
17.01.2012, 20:07
Danke, werde ich versuchen. Du hast immer echt tolle Ideen.

LG
Labschi

nutellabrot19
17.01.2012, 23:59
Ich hab vorletzte Nacht kaum einschlafen können wegen Päppels.
Wenn mein Herz freier wäre, wäre es dauernd bei euch.
Ich wünsche mir so sehr, dass alles gut ausgeht....

labschi
18.01.2012, 18:46
Hallo, Nutella!
Danke, daß Du trotz Deiner eigenen Sorgen an Päppels denkst. Langsam könnte ich echt heulen. Es zeigt sich überhaupt keine Veränderung. Er steht nur noch mit dem Kopf unterm Flügel rum und will einfach nicht fressen. Sonst haben wir ihn immer wieder aufpäppeln können, und es ging ihm dann immer richtig gut.

Aber diesmal... vielleicht ist seine Uhr einfach abgelaufen, zumal er ja von Anfang an ein Problem hat.

Als letzter Versuch fahren wir Morgen Abend in eine Tierklinik. Dort soll lt. meiner TÄ eine Bekannte arbeiten, die auf Geflügel spezialisiert ist. Ich hoffe, die kann helfen.

Dir auch alles Gute für Deine Tiere!

LG
Labschi

nutellabrot19
18.01.2012, 18:57
Zieh auch mal eine THP in Betracht. Manchmal helfen die echt besser als alle Ärzte. Denk an frieda cochin...
Ich drück dich, es tut mir so weh, zu lesen, dass es Päppels schlecht geht...

piaf
18.01.2012, 19:44
labschi, das kann auch eine heftige Magen-Darmreizung nach starkem Kokzidienbefall sein, nur bei Päppels wirkt sich das und ein parallel verlaufender B-mangel massiver aus als bei den Hennchen.
Du gehst ja morgen in die Tierklinik, ansonsten würde ich zu Heilerde raten

Gruß piaf

labschi
18.01.2012, 21:00
Heute Abend habe ich ihm eine Henne dazu gesetzt in der Hoffnung, daß er etwas agiler wird. Aber das hat nichts gebracht. Ich könnte jetzt echt nur heulen. Nun haben wir soviel überstanden; und auch der eklige Nachbar (der uns das Leben hier so schwer gemacht hat) ist weg, das kann es doch jetzt echt nicht gewesen sein. Man...

Nutella, was heißt THP?

Piaf, soll ich ihm mehr als 3 x 3 ml Fresubin pro Tag geben? Und Heilerde? Wie soll ich die ihm geben und wieviel? Die kann ich ja gleich Morgen besorgen und ihm sofort geben.

LG
Labschi

piaf
18.01.2012, 21:19
mit THP meint Nutella Tierheilpraktiker, denke ich mal:)

ein Kanninchen würde man eine Weile hungern lassen, labschi, bei einem Huhn denke ich ist das nicht so gut, ich würde ihm die Erhaltungsmenge geben, nicht mehr, d.h. nicht vollstopfen. Heilerde als dickflüssigen Brei über den tag verteilt immer mal wieder auf die Zunge geben. Eigentlich trinkt man es recht verdünnt, aber bevor er sich verschluckt lieber etwas dickflüssiger machen. Nicht viel, immer nur ein paar Tropfen davon.


Gruß piaf

labschi
18.01.2012, 22:24
Piaf, es beruhigt mich immer total, wenn Du mir hier hilfst. Außerdem hätte ich noch Bierhefeflocken im Haus. Die könnte ich wegen Vit.-B-Mangel im Fresubin auflösen. Oder wird das zuviel?

Ich will einfach noch nicht aufgeben!

LG
Labschi

labschi
19.01.2012, 07:06
Heute Morgen kann er nicht mehr stehen, Schnappatmung. Ich kriege nichts mehr in ihn rein, er schluckt nicht mehr.

nutellabrot19
19.01.2012, 08:13
Ach nein!
Musst du etwa arbeiten? Oder kannst du bei ihm bleiben?
Er entscheidet, zu gehen...und du musst ihn gehen lassen, und das tut so weh!!!

dobra49
19.01.2012, 11:27
Ach Gott, Labschi, das tut mir so Leid...ich schick dir ganz viele gute Gedanken ...

labschi
19.01.2012, 11:44
Päppie ist tot, kann jetzt nicht mehr schreiben!

piaf
19.01.2012, 14:19
oh man, labschi, ich mags gar nicht glauben....:(

Gruß piaf

nutellabrot19
19.01.2012, 14:27
:heulNein!!!!
Ich kaann das kaum aushalten, Labschi, ich bin bei dir, es tut mir so leid!!!
Bitte, bitte meld dich nochmal heute. ich möchte von dir lesen, ich möchte wissen, ob du einigermaßen okay bist...
Ich drücke dich gaaanz fest...
Tränen....

Freddy
19.01.2012, 14:35
Ach Claudia, nun hast Du so um Deinen Päppels gekämpft [/URL][url=http://www.smilies.4-user.de]http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_078.gif (http://) & jetzt das. Es klingt zwar hart, ich weiß aber das Du weißt, dass ich es nicht böse meine. Aber es war von Anfang an abzusehen, dass er nicht das ewige Leben hat. Er war ja schon oft krank. Fühl Dich ganz dolle gedrückt!!!

Kamillentee
19.01.2012, 19:40
Ach Labschi, das tut mir sehr leid!:(
Du hast dir immer so eine Mühe gegeben mit dem Kleinen. Woanders hätte er wahrscheinlich nicht mal so lange gelebt.

Irgendwie ist heute ein ganz trauriger Tag. Eine Hiobsbotschaft nach der anderen.....

LG

piaf
19.01.2012, 19:56
mir gehts einfach nicht aus dem Kopf.....

und trotzdem, Päppels hat alles aus seinem kleinen Leben rausgeholt, mehr als man je erwarten konnte, ein Grund mehr, allem Leben eine Chance zu geben

Gruß piaf

labschi
19.01.2012, 20:51
Hallo, Nutella!
Ja, es ist kaum auszuhalten. Ich bin so schnell ich konnte von der Arbeit weg, habe nur das Nötigste erledigt und bin vorzeitig gegangen, damit ich es noch mit ihm zum TA schaffe. Leider kam ich zu spät. Mein Mann hatte mir einen Zettel hingelegt. Er hatte heute Morgen unsere Tochter zur Schule gebracht und als er 15 Minuten später wieder zurück war, war Päppels schon gestorben. Dann habe ich erst mal eine Stunde neben Päppels in der Küche gesessen, geheult und eine Zigarette nach der anderen gepafft. Ich vermisse ihn furchtbar und schaue immer in seine Ecke. Aber Dir wird es ja nicht anders gehen. Ich drücke Dich auch gaaanz doll im Gedanken!

Freddy, ich weiß, wie Du es meinst. Aber es spielt keine Rolle, ob ich gewußt habe, daß er wohl nicht so alt werden wird. Ob er nun nur 1/2 Jahre, 5 Jahre oder 2,5 Jahre (was er ja nun geworden ist) gelebt hat ist egal. Denn wenn man an einem Tier so gehangen hat, ist der Schmerz immer gleich groß, wenn das Tier stirbt, egal wie lange es bei einem war.

Trost für mich ist, daß er trotz seiner immer wiederkehrenden Erkrankungen mehr als 2/3 seines gesamten Lebens gut gelebt hat. Nachdem er das erste mal krampfte und mir Piaf den Tipp mit dem Fresubin gegeben hat, war er sogar fast ein ganzes Jahr durchgehend o.k. Also, aus meiner Sicht hat sich die Mühe um ihn allemal gelohnt - sowohl für ihn als auch für uns.

Danke, Kamillentee!

Und Piaf: Du sagst genau das, was ich denke. Dir den allergrößten Dank! Ohne Dich und Deine immer wieder gegebene Hilfe hätte Päppels wahrscheinlich nicht einmal das erste Jahr überstanden. Ich habe nie bereut, ihm aus dem Ei geholfen zu haben und würde es jederzeit, wenn nur eine kleine Chance besteht, wieder tun.

Ich werde Päppels niemals vergessen und muß jetzt auch wieder heulen.

LG
Labschi

dobra49
19.01.2012, 20:58
HAllo liebe Claudia, ich denk ganz fest an dich...:freund

nutellabrot19
20.01.2012, 18:02
ich auch:(
ich bin so traurig....
und doch habt Ihr alle recht. So ein schönes Leben hat er gehabt trotz seiner Krankheit, und das ist, was zählt.
@ Claudia: Du hattest ja auch einen Stammplatz für ihn, das ist nochmal schlimmer...
man guckt da immer hin...

Lieber Päppie!
Wo immer du auch jetzt bis, ich weiß, dass es dir da gut geht, und Du sollst wissen, dass ein großes Forum von Menschen, die dich geliebt haben, dich jetzt sehr vermissen...Du warst echt berühmt!!!
und ich weiß , dass du unter uns bist....
Machs gut, Kleiner!:-*

labschi
20.01.2012, 20:26
Danke, liebe Nutella! Ich muß schon wieder weinen. Heute geht es mir richtig schlecht. Ich mache mir nun große Vorwürfe, daß ich nicht am Di. mit ihm in die Tierklinik gefahren bin. Warum wollte ich unbedingt bis Do. warten? Vielleicht wäre es dann noch gut ausgegangen. Ich hätte wissen müssen, daß es diesmal richtig ernst war.

Eigentlich wollte ich seinen großen Schlaftransporter schon gestern wegräumen. Aber er steht immer noch da. Ständig habe ich ihn vor Augen und rufe mir die Geräusche ins Gedächtnis, die er gemacht hat.

Ich hätte selbst nicht gedacht, daß es mir so nahe geht.

Wie geht es Dir denn? Ich bin ja bei weitem nicht die Einzige, die so furchtbar traurig ist. Leider glaube ich nicht an einen Ort, wo es allen verstorbenen Lebewesen besser geht. Aber ich hoffe trotzdem, daß es sowas gibt. Denn dann wären Päppie, Nori und alle anderen auch dort.

LG
Labschi

labschi
20.01.2012, 20:28
Liebe Doris!
Dir auch einen herzlichen Dank, Du hast ja auch immer mitgefiebert. Das ist für mich wirklich ein Trost, daß es hier einige gab, die Päppels auch mochten.

LG
Labschi

Freddy
20.01.2012, 21:42
Ach Claudia, Du tust mir so leid! Die Zeit ist grauenvoll & unerträglich..... Gib dem Päppi einen festen Platz in Deinem Herzen, den hat er glaub ich schon längst. Ich denke an Dich, fühl Dich umarmt! Deine Freundin in der Ferne

labschi
20.01.2012, 21:53
67178

piaf
20.01.2012, 21:58
ich glaube nicht dass es anders ausgegangen wäre, wenn Du bereits am Di in die Klinik gegangen wärst, labschi

was mich nicht so ganz loslässt, warum er direkt nach den Medikamenten so abbaute.
Hatte er die gleichen Präparate vorher schon einmal vertragen?

Es ist furchtbar die verlassenen Gegenstände anzusehen oder wegzuräumen, ich kann es so sehr nachvollziehen. Auch wenn Du an kein Leben danach glaubst, so wie ich ja auch nicht, bleibt Dir Päppels immer erhalten. Das was Du mit ihm erlebt hast vergeht nie, es bleibt immer ein Teil von Dir, und das ist gut so

Gruß piaf

Waldfrau2
20.01.2012, 22:02
Liebe Labschi, Mensch, ist das traurig! :troest Weiß gar nicht, was ich zum Trost schreiben kann, aber ich will mich doch melden. Auf jeden Fall hatte der kleine Kerl bei Dir das beste Leben, das er haben konnte. Und er hat ja nicht nur Euch beglückt, sondern auch uns über die wunderschönen Fotos.

Susanne
20.01.2012, 22:10
Hallo Labschi,
ich lese das erst jetzt (eigene Hühnersorgen) und es tut mit Leid für Dich. Auch ich habe Päppels Schicksal von Anfang an mitverfolgt und bin jetzt eben erschrocken, wie es geendet hat. Dennoch musst Du es so sehen: Ohne Deine Bemühungen hätte er viel kürzer (oder gar nicht) gelebt- Du wirst ihn in Gedanken immer bei Dir haben.
Ich wünsche Dir, dass Du bald wieder an die schönen Zeiten mit ihm zurückdenken kannst.
Fühl Dich gedrückt!
Viele Grüße
Susanne

Freddy
20.01.2012, 22:28
Ich finde, es ist jetzt auch egal, wieso wehalb warum er gegangen ist. Es ging eben einfach nicht mehr. Sich darüber jetzt noch den Kopf zu zerbrechen ist sinnlos. Claudia weiß, welches Risiko sie eingegangen ist & sie hat alles menschenmögliche getan, um ihm zu helfen. Sie weiß auch, dass ich das nie gemacht hätte. Eben weil es so endet & wenn man dann noch daran hängt, so sehr daran hängt, dass es einem wirklich so sehr weh tut, dass ist naja ich muss mich gewählt ausdrücken, fast eine Zumutung. Glaubt mir, ich liebe Tiere auch über alles, aber jetzt sind tröstende Worte so schwer zu finden. Bitte liebe Claudia, Du hast eine tolle Familie, Du hast Henry & Deine Hühnermädels, Deine Mutter, die brauchen Dich alle ganz dolle.

labschi
20.01.2012, 23:54
Natürlich wird der Schmerz nachlassen, mir ist ja nicht zum 1. Mal ein Tier gestorben. Ich finde es sehr tröstlich, daß so viele hier im Forum sein kleines Leben begleitet haben.

Katja, aber nur weil man befürchtet, daß es so enden kann, darf man doch nicht von vornherein sagen, daß es sowieso nichts bringt. 2 1/2 Jahre gut gelebt ist doch besser als gar nicht. Dieser Ausdruck "daß es so enden kann" ist auch irgendwie nicht passend. Seine Zeit war eben begrenzt und daß er überhaupt so lange da war, hat hier auch nicht jeder geglaubt. Rein rechnerisch stirbt doch jedes Haustier vor seinem Besitzer, es sei denn, man schafft sich im hohen Alter noch z.B. Welpen an. Dann dürfte man ja gar keine Tiere halten.

Piaf, diese Medikamente hatte mir meine TÄ zum 1. Mal mitgegeben. Vielleicht hat er sie wirklich einfach nicht vertragen.

Jedenfalls tut es gut, noch einmal darüber zu schreiben. Es wäre für mich noch schlimmer, wenn Päppels von heute auf Morgen vergessen wird.

Euch allen einen ganz lieben Dank dafür. Es tröstet mich sehr!

Ich versuche jetzt Euch ein paar Bilder einzustellen, damit ihr sein Leben noch einmal in Kurzform sehen könnt:

067192

labschi
20.01.2012, 23:58
067193

labschi
21.01.2012, 00:01
67194

labschi
21.01.2012, 00:13
67196

labschi
21.01.2012, 00:18
67197

labschi
21.01.2012, 00:18
67198

labschi
21.01.2012, 00:22
67199

labschi
21.01.2012, 00:39
Tut mir leid, ich habe noch so schöne Fotos, kriege es aber nicht gebacken.

Schlaft alle gut!

LG
Labschi

piaf
21.01.2012, 19:40
diese Bilder sprechen für sich, labschi:freund
Leben ist das was man in einem Moment daraus macht:blume, es ist keine Frage der Zeit, die man insgesamt dafür hat....

Gruß piaf

nutellabrot19
21.01.2012, 23:13
Die Bilder sind so schön...
gestern Nacht habe ich es meinem Mann erzählt, und dem kamen auch die Tränen, ich hab oft von Päppels erzählt, wenn du was über ihn geschrieben hast..
ich glaube, wenn jemand so im Gedächtnis bleibt, ist er immer da. Päppels ist bei dir, auch wenn du ihn nicht siehst...

wenn du noch Bilder zeigen möchtest und mit dem Hochladen nicht klar kommst, schreib mir einfach.

dobra49
22.01.2012, 15:15
Danke Claudia, dass du die berührenden Bilder eingestellt hast.

Und wie schön, dass Päppelchen zweieinhalb schöne Lebensjahre bei euch hatte !

Gizzy
24.01.2012, 14:26
ach man, das tut mir sooooooo leid.
Ich drück dich ganz feste

Caecilie
24.01.2012, 17:09
Hallo Labschi,

so schöne Bilder, so süss. Tut mir leid, dass sie gegangen ist. Sicher hattest du sie sehr lieb.
Ach das ist immer traurig, ich weiss....
Ich glaube schon, dass es ihr gut geht! Glaub einfach daran!

LG Caecilie

labschi
25.01.2012, 22:33
Danke für Eure Anteilnahme, Dir auch, Gizzy!

Gestern war ich mit meinem "Vielleicht-FIP-Kater" wieder bei meiner TÄ und habe ihr von Päppels Schicksal berichtet. Sie sagte sinngemäß das Gleiche, wie mein Mann am Tag als Päppels starb: Ohne meine Hilfe hätte Päppie kein Leben gehabt. Mit meiner Hilfe hatte er wenigstens ein kurzes, aber meist schönes Leben.

Aber es ist schon echt hart. Wir vermissen ihn hier alle sehr. Seine Übernachtungsbox steht noch immer in der Küche, mag sie einfach nicht wegräumen. Aber nun habe ich mir ganz fest vorgenommen, sie am Wochenende auf den Dachboden zu bringen. Man tut sich damit sonst selbst keinen Gefallen.

Meine TÄ meinte noch, ich hätte ihn sezieren lassen sollen, u.a. weil meine restlichen Hennen ja auch nicht so ganz fit sind. Aber daran denkt man natürlich nicht.

Wir müssen uns nun damit abfinden. Ich muß auch nicht mehr so oft weinen. Als nächstes werde ich mir die schönsten Bilder vom PC in einem Fotogeschäft "entwickeln" lassen und so eine Art kleine Collage daraus machen zur Erinnerung.

Für manche mag das übertrieben sein. Aber ich habe diesen kleinen Hahn vom 1. Tag an intensiv gepflegt und begleitet. Er hatte mit Sicherheit nicht so eine Bindung zu mir, wie ich sie zu ihm hatte. Er war ja "nur" ein kleines Hähnchen, daß nach Hühnermanier gelebt und sich auch so benommen hat. Aber für mich war er ein ganz besonderes und einzigartiges Tier, eben ein "Sorgentier".

LG
Labschi

Oggy
25.01.2012, 23:12
Moin,
ich glaube Päppels ist für viele hier schon zu so etwas wie einem Huefo-Maskotchen geworden, wir alle haben sein Leben verfolgt, und egal wie kurz es war, es war ein schönes Leben.
Nur die Besten sterben Jung.
Päppels never Die.

lg Thomas

nutellabrot19
25.01.2012, 23:16
Schön geschrieben, Claudia.
Und es ist auch gut zu wissen, dass man einem solchen süßen Kerl ein, wenn auch nicht so langes, Leben geschenkt hat.
So geht es mir mit Nori auch, ich weiß, dass sie es sehr genossen hat, hier zu sein.
Und ich bin auch sehr dankbar, dass ich die Zeit mit ihr hatte. Aber es ist einfach immer noch oft so, dass sich mir, sobald ich an sie denke, die Kehle zuschnürt...
ich finde es überhaupt nicht übertrieben, was du vorhast, sondern sehr schön und einen wichtigen Teil von Trauern.
Wenn ich das kann, mach ich das auch.
Sezieren lassen wär halt gar nicht gegangen, weil wir Nori dann nicht hätten bestatten können.
Ich drück Dich!

Gizzy
26.01.2012, 09:05
Claudia, ich finde das Du es genau richtig machst. Päppels hatte trotz seiner Krankheiten ein schönes und auch wegen dieser eigentlich ein langes Leben. Wer hätte das damals gedacht. Viele sicher nicht. Besonders schön finde ich, das er doch bei Dir bleiben konnte, egal unter welchen Umständen. Man hängt ja doch an so einem Kerlchen :love
Im Endeffekt wäre er bei mir sicher nicht so glücklich geworden, wie bei Dir.
Ich hänge auch an meiner "Handaufzucht" Krümel und meiner "Humpel-Donna" und bin froh, das der Fuchs die beiden nicht erwischt hat.

Jetzt drück ich noch alle Daumen, das Henry soweit gesund bleibt. Sollte er wirklich FIP haben, muß es ja nicht ausbrechen.

Ich drück Dich. :knuddel

Alles Liebe
Tina

PS: Wenn Du Zeit hast, dann meld Dich mal

pyraja
26.01.2012, 10:22
Bei Päppels kann ich auch keine stille Mitleserin bleiben.
Da möcht ich auch noch einen letzten Gruß hierlassen, und Labschi irgendwie trösten.
Päppels lebt im Hüfo! :jaaaa:

labschi
02.02.2012, 22:33
Gizzy, Oggy, Nutella, Pyraja und alle anderen: Es ist sehr schön für mich, was ihr so schreibt. Und Oggy, Deine Aussage übernehme ich gern 1 zu 1. Das mit dem Maskottchen ist wirklich lieb.

Ich mache mir noch immer Vorwürfe, daß ich vielleicht nicht richtig gehandelt habe. Das ist echt furchtbar! Immer noch lasse ich abends das Licht in der Küche an, obwohl Päppie ja nicht mehr da ist.

Aber es geht mir schon ein bißchen besser. Nur werde ich nie wieder einen solchen Hahn haben.

Zu allem Unglück mußten wir vorgestern nun auch noch die Katze meiner Mutter einschläfern lassen. Sie hatte einen Tumor im Magen. Meine Mutter ist alt und kann nicht mehr rausgehen. Die Katze war den ganzen Tag ihre Gesellschafterin und sie vermißt die Kleine sehr. Das tut mir so leid!

Ich hoffe, daß jetzt endlich mal Schluß ist. Henry, meinem evtl. FIP-Kater geht es aber (Gott sei Dank) gut.

(Tina, melde mich am Wochenende!)

Seid alle ganz lieb gegrüßt und nochmals vielen Dank für Eure lieben Worte zu meinem kleinen Päppie!

LG
Labschi

nutellabrot19
02.02.2012, 22:48
Claudia, mir gehts auch so. Ich mach mir auch dauernd Vorwürfe. Aber ich weiß eigentlich auch, tief im Innern, dass ich nichts anderes hätte tun können. Und du auch nicht. Man kann immer nur das tun, was man tun kann.
Es wird nie wieder einen Päppie und nie wieder eine Nori geben. Und das machts erst recht so hart. Man denkt: hätte ich doch nur das Richtige getan, dann würden sie noch leben.
Aber so ist es nicht.
Ich glaube, es war seine Zeit, und auch Noris Zeit.. Päppel war nicht gesund, und Nori war es, wie ich mir zumindest denke nach Mavis Schicksal, auch nicht.
Wie Andrea schon sagt: es ist nicht jedem beschieden, steinalt zu werden.
Es tut auch mir immer noch weh, und ich muss auch immer noch weinen manchmal, aber ich schaffe es inzwischen, dankbar zu sein dass ich sie hatte, dankbar zu sein, dass sie ein gutes Leben haben durfte, und zu spüren, dass ich nicht alles unter Kontrolle habe, auch wenn ich es gerne so hätte. Da gibts einfach auch noch andere Instanzen...
Das mit der Katze deiner Mutter tut mir sehr leid. Es ist schlimm, im Alter so ein geliebtes Tier zu verlieren.
Meinst du, dass sie sich nochmal auf eine neue Katze einlassen könnte?

labschi
04.02.2012, 00:41
Oh, Nutella!
Tut gut zu hören, daß es Dir auch so geht. Es ist auch nicht mehr so ganz arg und läßt etwas nach. Irgendwie ist es grausam, daß einfach alles seinen gewohnten Gang geht und die Erde deswegen nicht (auch nicht einen winzigen Augenblick) stehen bleibt. Diese Erfahrung habe ich bei einem geliebten Menschen vor vielen Jahren zum 1. Mal gemacht. Man selbst als Betroffener ist völlig fertig und kann nicht begreifen, daß einfach alles (ohne nur eine Sekunde zu verlieren) weiter läuft. Die Welt hält nicht den Atem an (wie man selbst), die Uhr tickt einfach weiter und alles um einen herum geht seinen gewohnten Gang, als sei nicht geschehen. Aber dagegen ist man einfach machtlos und das macht ohnmächtig.

Nein, meine Mutter trauert um ihre Gina und lehnt es strickt ab, eine andere Katze für sie ins Haus zu holen. Aufgrund ihres Alters und ihrer Erkrankungen möchte sie keine Verantwortung mehr für ein Tier übernehmen. Und eine Katze, um die ich mich größtenteils kümmern würde, wäre dann eben nicht ihre.

Ich werde mich ein bißchen mehr um meine Mutti kümmern, damit sie sich nicht so alleine fühlt. Ab und zu "besuchen" meine beiden Katzen sie. Aber damit kommt sie nicht zurecht, weil sie überall raufspringen oder Sachen runter werfen. Sie hat über die beiden eben nicht so die Kontrolle wie über ihre Gina. Denn die kannte sie genau. Ich kann das auch verstehen.

Wir werden uns schon zusammenraufen.

Ja, Du hast Recht. Dankbar sein, daß man sie überhaupt bei sich hatte und überwiegend eine schöne Zeit mit ihnenn verleben durfte. Das ist es, was mich auch so langsam über den Verlust wegtröstet.

Hey, ich drücke Dich aus der Ferne. Es wird mit der Zeit weniger schlimm!

LG
Labschi