Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infektion der Augen und der Nase
coraspain
24.11.2011, 22:07
Ich habe seit etwa 3 Monaten einen kleinen weissen sehr suessen Zierhahn....er hat eine "Hippie Frisur", seine
Kopf Federn verdecken eigentlich das ganze Gesicht.
Vermutlich ist mir deswegen erst sehr spaet aufgefallen, das die Augen mit gelbem Eiter komplett verklebt sind.
Der ganze Bereich um die Augen macht einen geschwollenen Eindruck.
Die Pupille selbst kann man gar nicht sehen.
Ich hab ihn jetzt ins Haus geholt, reinige mehrmals taeglich vorsichtig die Augen und gebe Antibiotische Augensalbe. Ausserdem gebe ich ein Praeparat mit Vitamin A, D3 und E.
Leider verbessert sich der Zustand gar nicht. Die Atemwege scheinen betroffen zu sein, der kleine Hahn bekommt wohl nur noch schlecht Luft und gibt gequaelte Geraeusche von sich. Ausserdem fuehlt sich der Kopf sehr heiss an.
Kann ich Antibiotika geben und wenn ja: wie?
Kennt jemand dieses Krankheitsbild und hat der Kleine eine Chance zu ueberleben?
Ich bin fuer Tips sehr dankbar....liebe Gruesse Cora
Ich bin fuer Tips sehr dankbar....liebe Gruesse Cora
Ich würde mit ihm schnellstens zum Tierarzt gehen.
phoenix27
25.11.2011, 16:33
Hallo :)
da sollte auf jeden Fall Antibiotikum eingesetzt werden. Für Schnupfenerkrankungen ist im allgemeinen Enrofloxacin ( Baytril , Enroxil) eine gute Wahl.
Zu den Augen: Möglicherweise ist Eiter in Nebenhöhlen und Augenhöhle. Das muss raus , sonst kommen die Tropfen nicht da an , wo sie wirken sollen.
Wenn Du es selber probieren möchtest - mit Druck vom Schnabel Richtung unteres Augenlid streifen. Dann müsste der Eiter im Auge rauskommen. Der Eiter ist sehr zäh , deshalb nicht zu sanft drücken.
ich würde das allerdings dem TA machen lassen.
LG,
phoenix27
nutellabrot19
25.11.2011, 22:17
Unbedingt TA.
coraspain
25.11.2011, 22:32
Danke fuer die Tips...der Hinweis auf einen Tierarzt ist aus deutscher Sicht natuerlich brerechtigt.
In Spanien wuerde man mich fuer komplett verrueckt erklaeren, wenn ich mit einem Huhn beim TA auftauche.
Glaube gar nicht, das ich einen TA finden wuerde, der ein Huhn behandeln will oder kann.
Die Moeglichkeit scheidet aus, muss mich also selber behelfen.
nutellabrot19
25.11.2011, 23:07
Okay, das ist was anderes. Kannst du an Antibiotika gelangen?
coraspain
25.11.2011, 23:34
Klar, ich dachte dan Duracef, das ist ein Pulver welches mit wasser gemischt wird. Ich kaufe es normaler Weise
fuer die Strassenkatzen die ich fuettere....wenn diese Infektionen haben.
Sind da auch meist die Augen oder Zahninfektionen....funktioniert bei Katzen gut.
Ich kaufe das morgen, mit den Vitaminen allein komme ich nicht weiter.
Wie viel ich gebe muss ich dann mal austesten, ich kanns ja einfach in den Schnabel traeufeln..............
mal sehen obs was bringt, hoffe der kleine Mann schafft es.
Augen eitern wie verrueckt, ich wische sie immer frei, auch die Nase ist zu.
Fressen tut er, trinken traeufle ich ein.
LG Cora
nutellabrot19
26.11.2011, 00:25
Also, wenn du an Baytril, ( Enroflaxin, Enroxil ) kommst, wärs besser, kenne aber Duracef nicht.
Ganz viel Glück deinem kleinen Mann! Berichte weiter!
phoenix27
26.11.2011, 11:08
Hallo :)
Hab grad mal ein wenig gegoogelt. Dabei bin ich über diese Seite (http://translate.google.de/translate?hl=de&langpair=en|de&u=http://www.justanswer.com/pet-bird/1stv1-sick-chicken-help-backyard-flock-hens-one-ill.html) gestolpert. Hier wird eine Henne mit Cefadroxil behandelt , das ist der Wirkstoff von Duracef.
Für diese Henne ( etwa 2,3 kg , wenn ich richtig gerechnet habe) wurde eine Tablette ( 500mg Wirkstoff ) in Wasser aufgelöst , und je ein Viertel dieser Lösung alle 6 Stunden gegeben , 10 Tage lang.
Vielleicht kannst Du anhand dieser Angaben die Dosis ausrechnen.
LG,
phoenix27
coraspain
26.11.2011, 20:53
Vielen Dank Euch allen, vor allem Nutella und phoenix......ich habe nach langem Suchen ein Mittel gefunden, das gegen Huehner Schnupfen helfen soll.
"Oxitetraciclina Soluble Maymo"
Man loest einen Teeloeffel in einem Liter Wasser auf.......
Ich mache dem kleinen Kerl nach wie vor die Augen sauber, gebe Augentropfen und traeufle ihm nun mehrmals taeglich die Loesung ein........ich finde auch es ist schon etwas besser geworden.
Na ja, manchmal ist der Wunsch der Vater des Gedanken.....gg
Ich hoffe und tue mein Bestes, nochmals Danke und liebe Gruesse Cora
nutellabrot19
26.11.2011, 22:11
Oxytetracyclin kenne ich hier nur als Augensalbe. Weiter viel Glück und bitte weiter berichten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.