Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Katze killte eine unserer Sulmtalerhennen (ca 7 Monate alt)



sulmtalerneuling
23.11.2011, 19:00
Hi, ich bin neu und suche euren Rat: am Freitag war mittags eine fremde Katze im Hühnerhaus - das war schon oefter vorgekommen - bloss diee liess sich nicht vertreiben - weder durch Anspritzen mit wasser noch durch sanftes bzw etwas heftigeres Anschieben mit dem Besenstiel. Unsere 4 Hennen und der Hahn (Sulmtaler, alle ca 7 Monate alt) waren im Garten unterwegs und nicht zu sehen (wir haben 1600m2). Zum Glueck kamen meine Söhne gerade heim und ich bat sie die Katze zu vertreiben. Sie zogen sich um und als sie wieder zum Hühnerhaus kamen, war die Katze weg.
Gut dachten wir alle. Aber ca 1/2 Stunde hörten wir furchtbares Geschrei - wir liefen raus - ich schnappte eine Schaufel und wir fanden die Katze in einer Grube auf der Henne sitzend und der Hahn hackte auf sie ein (sehr tapfer!) - ich schlug solange auf die Katze ein, bs sie endlich das Weite suchte - dann befreite ich den Hahn, der verletzt unter einem Ast eingezwickt war (von wo er die Katze attakiert hatte). Aber für die Henne konnte ich nichts mehr tun. Den Hahn musste mein Mann am Sonntag dann auch erlösen, er hatte doch zuviel abgekriegt. Später kam die Katze dann wieder zurück - wir hatten die Hühner nach langer Mühe endlich in den Stall getrieben.
Meine Söhne sperrten die Katze in den Schuppen - liessen sie aber dann abends wieder raus, weil wir keine Lösung fanden - sie umzubringen brachten wir nicht zusammen. Ich organisierte dann für den nächsten Tag eine Tierschützerin mit Katzenfalle, aber da war die Katze dann leider weg.

So meine Frage: was kann ich gegen eine Katze tun? Vor allem wenn sie tagsüber kommt? Wie kann ich meine Hühner schützen? Der Stall wäre sicher - aber im Freien sind sie ungeschützt. Wir haben gestern einen jungen Hahn und eine Henne von Bekannten bekommen - Sulmtaler und ca gleich alt.
Lieben Gruss aus dem Westen Wiens
Erika

cabrona
23.11.2011, 19:13
oh man das ist ja krass! tut mir leid um deine tiere! ich finde es nicht normal wenn katzen auf ausgewachsene hühner losgehen. kann die lebendfalle nicht einfach mit köder (dosenfutter) über eine gewisse zeit bei dir stehen bleiben? vielleicht kennt sie die falle schon - dann dauert es länger bis sie sich einfangen lässt. aber wenn sie hunger hat klappt es bestimmt!
meinst du die gehört jemandem?
ich hatte auch mal einen "gast" der leider anfing meine halbwilden katzen zu verprügeln. den hab ich auch eingefangen und ins tierheim gebracht. er hat ein neues zuhause und kam gott sei dank nie wieder :-)
ich wünsche dir viel glück
p.s. gut dass ihr sie nicht getötet habt - lieber einfangen und wegbringen :-)

grüße
petra

cimicifuga
23.11.2011, 19:17
würde ich auch sagen:

falle länger stehen lassen, hühner in der zwischenzeit nur unter aufsicht ins freie lassen.
in der nachbarschaft fragen ob die katze jemandem gehört (glaub ich aber nicht, denn nur sehr hungrige katzen würden sich wohl an einem huhn vergreifen?)

auf jeden fall den tierschutz weiter eingeschaltet lassen.

ersi
23.11.2011, 19:23
Eine Katze vergreift sich an so ziemlich ausgewachsenen Hühnern? Das hätt ich absolut nicht gedacht. Meine Katzen sitzen zwischen meinen Zwergen und ich hatte nie Angst dabei - eher hab ich mich gefreut, dass sie die Mäuse im Hühnerstall "entsorgen". Muss man da echt Befürchtung haben, dass das schief geht?

sulmtalerneuling
23.11.2011, 19:30
Hi - das mit der Katzenfalle scharf lassen geht nicht, weil die Katze würde laut Tierschützerin erfrieren. Da sie in ihrer Verzweiflung unsere Meisenkugeln, die am Gartentisch lagen, aufgebissen und tw verzehrt hat, dürfte sie sehr verzweifelt sein. Wir haben selbst eine Katze und einen Hund: normalerweise würde eine zugelaufene Katze es bei uns gut haben - aber nicht wenn sie eine Henne getötet hat. Ich habe die Katze fotografiert und unseren Tierarzt informiert, falls jemand seine Katze sucht. Ich kann nun nur hoffen sie kommt nicht wieder. Da unser Garten unüberschaubar ist, müsste ich mitlaufen mit den Hühnern um sie beschützen zu können. Wir haben daher beschlossen, dass sie einstweilen nur raus dürfen, wenn ich nachmittags zuhause bin und ich geh immer wieder mit dem Hund eine Runde.
lG Erika

cimicifuga
23.11.2011, 19:37
wieso sollte die katze erfrieren? überhaupt wenn man die falle regelmäßig kontrolliert?

cabrona
23.11.2011, 20:04
das mit dem erfrieren ist doch quatsch. falle regelmäßig kontolieren und wenn sie drin ist wegbringen. meine katzen sind auch im winter draussen - das geht gut!
@ersi - keine sorge! deine katzen wissen dass deine hühner zur familie gehören. sie tun ihnen nichts. es gibt einen begriff dafür - ich hab auch schon hier im forum gelesen ist mir aber leider entfallen. weiß einer hier was ich meine?

TXIKA
23.11.2011, 20:11
Hallo!
Man das tut mir leid für deine Henne und den Hahn!
Find ich auch ungewöhnlich,dass eine Katze sowas tut.Meine laufen auch zwischen den Hühneren rum,die das auch überhaupt nicht stört.
Aber ich seh es so,wie cimicifuga....so schnell erfriert eine Katze nicht,und schon gar nicht,wenn du regelmäßig nach siehst.
Lass die Lebendfalle stehen.Wenn die Katze so ausgehungert ist,wird sie bestimmt nicht lange auf sich warten lassen und du kannst sie dann ins Tierheim bringen und deine Hühner sind wieder in Sicherheit.

Luci
24.11.2011, 13:48
Das mit dem Erfrieren ist echt Quark. Stell auf jeden Fall eine Falle permanent auf und kontrolliere sie regelmäßig. Wenn der eingeschaltete Tierschutzverein da nicht mitmacht, dann geh einfach bei einen anderen, es gibt ja viele.

Waldfrau2
24.11.2011, 18:48
Ich hatte auch so eine Katze bei mir, die hat zum Glück kein Huhn erwischt, aber sie hat sie stundenlang belauert und ist durch den Zaun auf eine große Henne losgegangen, als die dicht an den Zaun kam. Ohne Zaun wäre das auch ungut geendet. Ich habe Wasserschlauch probiert, aber eher erfolglos. Aber eines Tages saß sie im Hühnergehege drin (die Hühner waren noch AXT-geschützt im Haus), weil eines der Hühner ein Loch unter dem Zaun gebuddelt hatte. Oben drauf ist Greifvogelschutznetz. Ich den Schlauch genommen und drauf gehalten. In ihrer Panik ist sie in den Ecken im Zaun hoch, konnte aber nicht raus wegen des Netzes oben drüber, hat so also mehrfach die volle Ladung abbekommen, bis es ihr irgendwie gelang, durch das Loch am Boden zu entwischen. Seitdem wurde sie nicht mehr gesichtet. ;D Also, ich glaube, es sollte richtig viel Wasser sein, damit es funktioniert.

Und da kommt wieder die Falle ins Spiel. Mir hat jemand erzählt, wenn man so eine fiese Katze mit einer Marderfalle fängt und dann in der Falle richtig ausgiebig naß macht, wo sie nicht ausweichen kann, dann ist sie meistens nach dem Freilassen weg.

Ich drücke Euch die Daumen ....

cabrona
24.11.2011, 19:26
hallo waldfrau,
gerade dir zu widersprechen fällt mir schwer - ich schätze deine weitreichenden kenntnisse und hab schon viele wertvolle tipps von dir gelesen oder erhalten.
sorry, aber findest du es nicht ein bischen zu drastisch? naßspritzen wenn sie eingesperrt ist - bei diesen temperaturen? die katze scheint ja ein streuner zu sein und so wie es aussieht hat sie großen hunger (meisenknödel angeknabbert). sie sollte eingefangen werden und dem tierschutz übergeben werden. dort würde sie medizinisch behandelt, evt. kastriert und wenn sie glück hat vermittelt. es ist nicht normal dass katzen hühner reißen oder angreifen. mir scheint der überfall eine "verzweifelungstat" gewesen zu sein. meine halbwilden katzen werden jeden tag gefüttert und sie haben selbst meinen küken kein haar äh keine feder gekrümmt - obwohl sonst keine ratte zu groß ist. ich weiß nicht wie das bei euch um den tierschutzverein oder katzenschutzbund bestellt ist. hier klappt es wunderbar.
grüße petra

Quaki
24.11.2011, 19:41
Und da kommt wieder die Falle ins Spiel. Mir hat jemand erzählt, wenn man so eine fiese Katze mit einer Marderfalle fängt und dann in der Falle richtig ausgiebig naß macht, wo sie nicht ausweichen kann, dann ist sie meistens nach dem Freilassen weg.
Hallo
Wenn man die Katze ins Tierheim gibt ist sie auch weg und bekommt ihr regelmäßiges Futter und evt. eine neue Heimat. Finde ich viel besser als die Wassermethode.
Das hat mit Tierschutz nichts mehr zu tun. Würde das meiner Katze passieren oder ich so etwas sehen, gäbe es eine Anzeige wegen Tierquälerei.


Meine Katzen sitzen zwischen meinen Zwergen und ich hatte nie Angst dabei - eher hab ich mich gefreut, dass sie die Mäuse im Hühnerstall "entsorgen". Muss man da echt Befürchtung haben, dass das schief geht?
Hallo Ersi
Bei mir sind die Katzen auch teilweise im Stall und im Freien sowieso unter den Hühnern.
Obwohl sie aus Nachbars Scheune die Ratten holen, an den Hühnern vergreifen sie sich nicht.
Selbst die Sebright und Zwerghühnchen sind sicher von ihnen.

Hallo Erika
Wenn die Falle regelmäßig kontrolliert wird, kann gar nichts passieren.
Sollte sie wiederkommen, einsperren und vom Tierschutz dort abholen lassen.
Würde ihr gegebenenfalls etwas Futter und eine Decke geben, bis der Tierschutz kommt, wenn es länger dauert.

Gruß Quaki



Gruß Quaki

Oberhuhn Laura
24.11.2011, 20:28
wie haben 2 katzen un das ist bei mir noch nie vorgekommen sie gehen auch immer zu ihnen ins gehege rein (katzen haben mehr angst als hühner;) )


LG Laura

dobra49
25.11.2011, 11:54
Schlimm, was du da erlebt hast ! Ich hätte das nie für möglich gehalten, die arme KAtze ( jawohl !! ) muss schon äußerst verzweifelt gewesen sein und fast irr vor Hunger...

Bei entsprechenden Temperaturen ist die Wassermethode durchaus zielführend.
Derzeit ist es einfach zu kalt dafür, vor allem bei einem herrenlosen Tier, das sich dann nicht im HAus wieder trocknen und aufwärmen kann.

Einfangen und Tierschutz - wenn möglich.

Waldfrau2
25.11.2011, 15:40
Die Monsterkatze hier war ein Streuner, die gehörte niemandem, die war halt mit einem Mal einfach da. Ich habe keine Ahnung, ob der Tierschutz hier so eine Katze nehmen würde. Bei mir sprach gegen eine Falle, daß sich noch 7 andere fremde Katzen bei mir tummeln (die allerdings den Hühnern nichts antun), da wären mir bestimmt x Mal falsche Tiere in die Falle gegangen. Daher war es für mich ein Glückstreffer, daß sich das Tier im Hühnergehege sozusagen selbst eingesperrt hatte und ich es mal richtig naß machen konnte. Gelegentliche Zufallstreffer vorher hatten sie nicht beeindruckt. War allerdings Sommer und richtig warm. Bei der Jahreszeit jetzt hätte ich auch Bedenken.

cimicifuga
25.11.2011, 17:05
nach diese horrormeldung hier hab ich heute mal meine katzen auf hühnerverträglichkeit getestet, da in den nächsten wochen auch bei mir im garten hühner einziehen werden (bisher waren die beiden fraktionen immer getrennt)

gsd haben meine katzen den hühnertest bestanden (hätte mich auch gewundert wenn's anders gewesen wär - alle drei sind inmitten einer hühnerschar auf einem bauernhof aufgewachsen)

Waldfrau2
25.11.2011, 18:56
Bei den 7 anderen Katzen hier ist es so, daß sie jedesmal, wenn was neu kommt (anderer Zaun, neue Küken ....) erst mal interessiert gucken, sich die Sache vielleicht max. eine halbe Stunde ansehen, dann feststellen, daß sie da nicht reinmarschieren können, und von da ab ignorieren sie die Hühner zumeist. Allerdings bin ich mir sicher, daß ein entfleuchtes Küken schnell im Katzenmagen enden würde, wenn dann kein Zaun dazwischen wäre.

Mein Zaun ist ziemlich gut katzensicher, jedenfalls, wenn die Katze keine Gewalt anwendet. Es ist ein Netz 2*2cm aus Kunststoff, liegt umgeklappt auf dem Boden auf und ist in Abständen mit Steinen beschwert. Oben dran schließt sich das Greifvogel-Schutznetz 8*8cm Maschenweite an. Ich finde das sehr gut, weil ich so schon recht kleine Küken problemlos mit der Herde laufen lassen kann.

sulmtalerneuling
12.12.2011, 14:58
Ich hatte schon vor einiger Zeit berichtet, dass eine Katze eine Junghenne tötete und wir den Hahn dann notschlachten mussten. Mittlerweile hatten wir eine Henne und einen Hahn von einem Hobbyzüchter bekommen und Ruhe war eingekehrt. Wir ließen die 4 Hennen und den Hahn nur noch raus, wenn einer von uns im Garten war.

Am Wochenende hatten wir es wieder spannend: mein Mann kommt rein und meint: "Die Hühner waren jetzt ganz aufgeregt", aber er hat nirgendwo die von mir schon mal erwähnte Katze gesehen. Ich bin gleich raus und fand nur noch den Hahn, der nach seinen Mädels rief. Ich holte meinen Mann und unseren jüngeren Sohn (16) und wir suchten die Hühner. Zuerst fanden wir die Katze unterm Autoabstelldach. Dann jede Menge Federn beim Teich und plötzlich hörten wir Autos quietschen und liefen vor den Garten - da jagte der Nachbarshund 2 unserer Hennen - er ist erst 1 Jahr alt - hörte aber prima auf mein "Arik aus - hier!" und ich brachte den Hund zurück. Dann fingen wir die zwei ein. Die dritte war beim Nachbarn. Erst eine Std. später rief die übernächste Nachbarin an und berichtete, dass unsere Sebat unter einem Auto hockte, ca 5 Häuser weiter. Wir liefen hin und fingen sie ein - sie war am Bein verletzt.

Nun haben wir wieder alle aber ich lass sie nur unter Bewachung kurz vor der Dämmerung für eine halbe Stunde zum Erdbaden aus Voliere und Hühnerhaus.

Mein Mann wird nun eine Lebendfalle selbst bauen: weil so lange die Katze irgendwo ist, kann ich die Hühner nicht mehr einfach so im Garten lassen.
Neulich war eine Freundin zu Besuch und sie meinte noch: "Bei euch ist es so idyllisch - ist mit den Hühnern frei im Garten fast wie eine Filmkulisse." Tja damit ist es vorläufig vorbei.

Hat noch jemand eine Idee, wie man eine verwilderte, sehr aggressive Katze fangen kann?
Lieben Gruss
Erika

cabrona
12.12.2011, 16:13
frag doch mal beim örtlichen tierheim oder katzenschutzbund. sie leihen dir bestimmt eine falle und holen das tier dann auch ab.
grüße :-)

sulmtalerneuling
12.12.2011, 16:40
das hatten wir schon - das problem ist, dass die ihre falle selbst immer wieder brauchen und die Katze dann sich 2 Wochen nicht blicken läßt

K1rin
12.12.2011, 17:01
Leg Katzenfutter aus, da wo die eine Katze gesehen wurde und sie Futter suchte. Also einfach anfüttern und dann, wenn sie regelmäßig kommt eine Falle ausleihen. Man kann auch vom Tierarzt gegen eine kleine Gebühr diese großen Käfige ausleihen und diese als Futterstelle/Fangkiste "missbrauchen". Wenn die Katze dann drin ist zum futtern, einfach die Tür mit einer Schnur zuziehen oder sonstwie die Tür zumachen.
Ist zwar zeitaufwendig, aber dann hat es wohl auch mit einem Ende den "bösen" Katzenangriffen.

Auch bei eBay gibts ganz günstig Katzenfallen und die kann man dann auch verleihen - also eine nützliche Anschaffung.
Ist denn keiner aus dem Hüfo aus Deiner Nähe der dir eine Falle leihen könnte?

Traxxas
12.12.2011, 17:22
Wie schon zuvor geschrieben wurde:
Gib mal bei Ebay "Lebendfalle" ein... da findest du genug. Auch auf dem Hühnermarkt in Ennsdorf (jeden 2. Sonntag im Monat) hab ich schon solche Fallen gesehen. Unsere ist selbstgebaut, im XXL Format und zur Zeit selbst in Verwendung.

Eins ist klar: die Katze muss weg. Am besten ins Tierheim,... wenn du sie wo anders aussetzt dann mach eine Sonntagsspazierfahrt und bring sie gleich 20-30KM weit weg... aber ja nicht zu mir (wir wohnen nicht so weit auseinander), ich hab schon einen wilderer bei mir!!!

Ich drück dir die Daumen! ;)

sulmtalerneuling
12.12.2011, 20:43
Innermannzing - da kenn ich euren altbürgermeister popelka - na da fahr ich lieber richtung tulln: oder gibt's da auch wen im forum :-)
ebay hab ich schon geschaut - derzeit nur neue - mal sehen mein mann ist massschuhmacher und baut gerne aus holz: denke er wird sich da selbst betätigen. denn um seinen Hahn der grad erst zu krähen angefangen hatte, tust ihm noch sehr leid
lg erika

Höckergans
12.12.2011, 21:03
Ich würde es auch so handhaben, wie Karin es vorschlägt. Füttere sie an ein und der selben Stelle täglich an, 1-2 Esslöffel reichen schon. Wenn sie dann sicher frisst, stellt ihr die Falle hin, und bumm! Am besten bringt ihr sie ins Tierheim, da ist sie am besten aufgehoben ;)
LG Jan

sulmtalerneuling
12.12.2011, 21:55
hi es ist ja auch nicht meine Katze, die das tut - unsere war anfangs doch etwas zu interessiert an dem Hahn, weil der halt der kleinste war - aber dann hatte sie die Hühner akzeptiert. die fremde Katze, die ganz verwahrlost ist und scheinbar irre hungrig, ist das problem.

Wildrose
12.12.2011, 23:22
Fang sie ein und bring sie bitte, bitte ins Tierheim. Da wird sie kastriert und vermittelt. Was bringt es denn, sie irgenwo anders wieder auszusetzen? Es gibt schon genug verwahrloste Katzen.

sulmtalerneuling
13.12.2011, 06:01
ich verstehe deine Argumentation - ich bin eigentlich die totale katzenmami - aber mit dieser Katze wird keiner eine rechte Freude haben und die Katze auch nicht: ich hab mit dem verein streunerkatzen Kontakt aufgenommen: wenn ich sage, wie die Katze aussieht und sich benommen hat, dann nimmt sie kein Tierheim. wenn man diese Katze einsperrt (sie vermitteln nur auf Plätze bei denen die Katze nicht raus darf) dann stirbt sie nach kurzer zeit und zerlegt die vorher deine Einrichtung. daher ist es gar nicht einfach die beste Lösung zu finden. zuerst muss oich sie mal fangen - dann kontaktier ich eine Tierschützern aus der nächsten Ortschaft und berate mich mit ihr.
schönen dienstag euch allen
erika

Weyz
13.12.2011, 11:39
das hatten wir schon - das problem ist, dass die ihre falle selbst immer wieder brauchen und die Katze dann sich 2 Wochen nicht blicken läßt

Na, dann baut euch doch wirklich selbst eine, die kann man immer wieder mal gebrauchen. Ob das mit dem Tierschutz überhaupt was bringt? Die vermitteln sie doch auch nur weiter und dann büxt sie wieder aus. Wenn sie das Streunen doch erstmal gelernt hat. Mit den Katzen bei mir hatte ich bisher immer Glück, eure muss schon arg verwildert sein.

Es wird auch immer so schnell "die arme Katze" gerufen. Was so eine verwilderte Katze aber etwa an Singvögeln tötet, ist auch eine Geschichte für sich. Nicht umsonst werden im Wald streunende Katzen bei Begegnung mit einem Jäger auch oftmals den kürzeren ziehen. Ist zwar nicht schön, aber wie gesagt: Katzen sind auch keine Engel, wenn sie frei herumlaufen, schon gar nichnt, wenn sie schon verwildert sind.