Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muskator Zucht L Plus
leotrulla
21.11.2011, 10:38
Hallo zusammen,
ich füttere meine Federbälge seit jeher mit Muskator Futter, seit einem Monat mit Zucht L Plus. Nun habe ich am vergangenen Samstag einen neuen Sack geöffnet und nichts geht mehr. Die Mädels und der Bub gehen zum Futterautomaten, gucken, jammern und gehen wieder weg.
Natürlich habe ich den Sackinhalt geprüft, der Inhalt riecht oder duftet genauso wie der Sackinhalt zuvor, unter der Lupe sind keine Mitesser jedweder bekannten Art erkennbar und das MHD ist erst in 4 1/2 Monaten erreicht.
Nun weiß ich von meinem Körnerdealer, dass Muskator in existenziellen Schwierigkeiten gesteckt haben und möglicherweise die Rezeptur oder die Zulieferer geändert haben könnten, obwohl die Deklarierungslisten des alten wie des neuen Sackes identische Angaben machen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und/oder weiß Genaueres?
Besten Dank
Thomas
genaueres kann ich Dir zwar auch nicht sagen, aber letzten Monat war ich auf einer Sitzung, da hat ein Muskatormitarbeiter einen Vortrag gehalten. Demnach sind die Schwierigkeiten bereits seit einiger Zeit überwunden.
Ist vielleicht irgendwas mit dem Automaten? Hast Du den Hühnern mal das Futter in etwas anderem serviert oder mal so hingestreut? Ansonsten wird der Hunger die Hühner schon wieder zum Fressen animieren.
leotrulla
21.11.2011, 11:26
genaueres kann ich Dir zwar auch nicht sagen, aber letzten Monat war ich auf einer Sitzung, da hat ein Muskatormitarbeiter einen Vortrag gehalten. Demnach sind die Schwierigkeiten bereits seit einiger Zeit überwunden.
Ist vielleicht irgendwas mit dem Automaten? Hast Du den Hühnern mal das Futter in etwas anderem serviert oder mal so hingestreut? Ansonsten wird der Hunger die Hühner schon wieder zum Fressen animieren.
Der Futterautomat (Kunststoff) ist - wie stets - frisch aus der Spülmaschine gewesen. Auch habe ich versucht, den Tieren das Zeug aus der Hand zu füttern, normalerweise fressen sie aus der Hand stets gierig und alles mögliche, die Pellets aber leider nicht. Bin ratlos.
Ich denke wenn die Hühnis Hunger haben werden sie das Futter auch fressen. Ich jedenfalls füttere nur noch Deukafutter. Ist zwar etwas teuerer aber dafür legen meine Hühnis auch besser.
leotrulla
21.11.2011, 11:39
Gut, dann werde ich beim Abendappell verkünden, bei dem Futter handele es sich um all mash! :-)
Kann es sein, das das Futter einmal in Mehlform und einmal in Pelletsform ist oder war??
leotrulla
21.11.2011, 12:54
Kann es sein, das das Futter einmal in Mehlform und einmal in Pelletsform ist oder war??
Nee, auch nicht. Papa gibt nur Pellets. Dennoch Danke.
Windfried
21.11.2011, 13:14
Hallo. Ist zufällig ein Hühnerhalter in der Nähe der noch Futter aus einer älteren Charge vorrätig hat? Wenn ja mal 1 -2 kg tauschen und die Raktionen testen. Wüde zunächst in alle Richtungen testen, kann es sein das Futtertröge usw. mit einem anderen Spül- oder Desinfektionsmittel behandelt wurden oder nicht genug mit Klarwasser nachgespült wurden? Können Schädlinge in den Stall? vileicht Mäuse oder Mausepippi am oder im Trog. Wie gesagt in alle Richtungen denken und prüfen. Übrigends gehören meines Wissens Deuka und Muskator zum selben Konzern, es wäre intressant zu wissen ob und in wie weit Einkauf und Rezeptur schon zentralisiert sind. Gruss Windfried
@leotrulla oder Thomas
Wenn du jetzt noch anfängst das dritte Futter von Muskator zu "zerreißen", könnte man schon bald ein System dahinter vermuten...
Windfried
21.11.2011, 14:51
Hallo. Die Aussage der "Konzernverwandtschaft" Muskator/Deuka oder Deuka /Muskator ziehe ich zurück, es könnte sein das dies nicht oder nicht mehr stimmt. gruss Windfried
Ich kann nur sagen das ich zufrieden bin mit dem Futter, das Futtermehl finde ich nur schlechter, da sie das kaum anrühren, daher bin ich auf Pellets um gestiegen ohne Probleme, fressen genau so wie vorher auch.
leotrulla
22.11.2011, 10:00
@leotrulla oder Thomas
Wenn du jetzt noch anfängst das dritte Futter von Muskator zu "zerreißen", könnte man schon bald ein System dahinter vermuten...
Nee, ich zerreiße gar nichts, ich stelle lediglich fest und glaube mir, am liebsten hätte ich Ruhe an der Futterfront. Einfach nur Gewohntes füttern dürfen, zum Wohle der Tiere und für meine eigene Bequemlichkeit. Du hast aber Recht, der Eindruck könnte entstehen. Tatsächlich bin ich aber vollkommen frei von wirtschaftlichen Interessen jedweder Art.
Gruß
Thomas
leotrulla
22.11.2011, 10:03
Hallo. Ist zufällig ein Hühnerhalter in der Nähe der noch Futter aus einer älteren Charge vorrätig hat? Wenn ja mal 1 -2 kg tauschen und die Raktionen testen. Wüde zunächst in alle Richtungen testen, kann es sein das Futtertröge usw. mit einem anderen Spül- oder Desinfektionsmittel behandelt wurden oder nicht genug mit Klarwasser nachgespült wurden? Können Schädlinge in den Stall? vileicht Mäuse oder Mausepippi am oder im Trog. Wie gesagt in alle Richtungen denken und prüfen. Übrigends gehören meines Wissens Deuka und Muskator zum selben Konzern, es wäre intressant zu wissen ob und in wie weit Einkauf und Rezeptur schon zentralisiert sind. Gruss Windfried
Danke fürs Mitdenken, die Idee mit dem Futtertausch ist Spitze, werde gleich mal zwei benachbarten Haltern die Socken scharf machen.
Ansonsten befindet sich derFuttersack in einer sauberen Tonne, SPülmittel etc. sind gleich geblieben.
Danke
Thomas
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.