Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Peking-mularde-sachsen-pommer...ente Humpelt wie verrückt HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Oberhuhn Laura
19.11.2011, 20:22
:-X

also meine (noch unbekannte)ente(wahrscheinlich peking-pommer-sachsen-warzen-ente humpelt wie verrückt aber sie muss aber doch immer mit der gruppe mit halten:
deswegen läuft sie sich noch zu TODE!! was soll ich tun ich habe mir schon überlegt ob ich sie alleine in eine (frühermal)schweinekammerstelle.

(etwas kleiner mit viel Licht Rotlichtlampe vorhanden genug trinken kein entkommen)(weil ein paar hühner von mir auch schon so schlapp wirken und sich gerade wenn es so kalt wird anfangen zu mauser(1-2hühner nur mausern sich zuspät sind die letzten)Und weil es gerade jetzt so kalt wird will ich sie hineinsperren bis es ihn wieder besser geht!!!
denkt ihr das ist OK??(mache mir sorgen ob die ente dann nicht total herumschreit)


damit ihr bescheid wist wie ich sie aus dem Stall gelassen habe (erst 1 tag her)Hat d sie angefangen zu humpeln.ich habe mir nicht dabei gedacht und habe noch einen tag gewartet aber das es bis jetzt immer noch nicht besser ist (eher ein bisschen schlechter)will ich sie hineinsperren.

Sol ich oder nicht??????????????(was kann ich tun???)BRAUCHE DRINGEND HILFE!!!
ich will garnicht daran denken was morgen ist oh gott bitte helgt mir.!?!?!


Lg Laura

Oberhuhn Laura
20.11.2011, 10:46
oja ich habe was vergessen,

heute ist der 3 tag und immer noch keine antwort helft mir biiitttee!!!!!(ihr gehts genauso wie gestern)

sil
20.11.2011, 10:47
also ich würd sagen, als allererste Maßnahme erst mal einsperren. Das Humpeln wird durch die ständige Belastung beim Versuch, mit den anderen mitzuhalten, nicht besser.
Wenn sie sonst munter wirkt und frißt und trinkt, kannst du es wahrscheinlich verantworten und erst mal bis morgen warten, ehe du jemanden hizuziehst, der sich auskennt (ich würde da einen Tierarztbesuch vorschlagen).

Oberhuhn Laura
20.11.2011, 10:52
oh ,

ich war noch nie beim tierarzt.
kann ich nicht erstmal 1 nen tag einsperren und schauen ob es dann besser ist???????

LG laura

sil
20.11.2011, 11:00
Das kannst du natürlich, aber ich würde da nicht allzuviel Hoffnung haben, dass es dann schon besser ist. Es gibt soviele Gründe für das Humpeln, es kann eine Entzündung irgendwo sitzen, oder es ist eine Verletzung zu sehen, es kann eine Verstauchung sein oder was auch immer, und wenn die Ente Pech hat, reicht Ruhe allein eben nicht aus.

Oberhuhn Laura
20.11.2011, 11:06
ok ,

meine Oma sagt das sie zu schwer ist aber ich sag immer es ist so eine Mischling das von einer Rasse abstanmt die eben einwenig dicker ist aber es ist so ?
ODER es ist wirklich so und sie ist zu fett ist sie zu fett und kann ihr gewicht nichtmehr tragen?

lg laura

hein
20.11.2011, 11:14
Das kannst du natürlich, aber ich würde da nicht allzuviel Hoffnung haben, dass es dann schon besser ist. Es gibt soviele Gründe für das Humpeln, es kann eine Entzündung irgendwo sitzen, oder es ist eine Verletzung zu sehen, es kann eine Verstauchung sein oder was auch immer, und wenn die Ente Pech hat, reicht Ruhe allein eben nicht aus.

Genau richtig!

Ich frage mich aber, wurde diese Ente schon einmal eingefangen und der Fuss bzw. das Bein mal genauer betrachtet! Ist da eine Verletzung? Ist es gebrochen? Denn wie oft hat man eine kleine Verletzung oder ein Stachel sitzt im Fuss und da kann man selber auch schon vieles erkennen und auch richten! Falls es noch schlimmer wird, denn auf zum TA.

Und dann! Ich persönlich halte nie etwas vom Einsperren! In der Regel läuft das Tier dann den ganzen Tag im Käfig hin und her! Und das bringt denn auch nichts! Dazu kommt dann auch noch, das man den Käfig nie ganz sauber halten kann! Und schon ist Dreck in der Wunde - falls eine da ist! Geflügel bzw. Enten wissen schon von selbst ganz genau, wie sie sich bei verletzungen verhalten sollen! Und wenn sie meint, sie muss mit der Truppe mithalten, denn ist das 100%tig ok! Wird er schlimmer und sie kann das nicht mehr, denn bleibt sie schon von alleine zurück und schont ihr Bein auch dementsprechend!

Also rauss damit!

Beobachten und noch einmal mind. 14Tg. abwarten!! Denn überlegt mal selber, wenn ihr euch ein Bein oder einen Fuss verstaucht habt! Wie lange dauert das, bis ihr dann wieder richtig laufen könnt! Und so ist es auch bei der Ente!! Und falls es noch schlimmer wird, denn auf zum TA!

Oberhuhn Laura
20.11.2011, 11:23
ok,

ich habe was vergessen zum sagen, die ente bleibt manchmal wenn sie nicht mehr kann auch schon zurück.

setzt sich auf einmal hin wartet dort 5 min und auf und davon gehumpelt zu die anderen soll ich sie wirklich noch 14 tg so lassen .

wenn du das sagst ok.

mal gucken wehgen TA

Lg Laura

hein
20.11.2011, 12:40
ok,

ich habe was vergessen zum sagen, die ente bleibt manchmal wenn sie nicht mehr kann auch schon zurück.

setzt sich auf einmal hin wartet dort 5 min und auf und davon gehumpelt zu die anderen soll ich sie wirklich noch 14 tg so lassen .

wenn du das sagst ok.

mal gucken wehgen TA

Lg Laura

Hast Du denn die Ente schon mal gefangen und das Bein schon mal aus der Nähe betrachtet?

Oberhuhn Laura
20.11.2011, 12:58
Nein habe ich noch nicht,

mache ich enweder erst morgen jetzt regnet es gerade bei uns!

Lg Laura

sil
20.11.2011, 16:40
Hein, so unterschiedlich sind oft die Erfahrungen....
Ich denke mir halt, wenn ich meine Enten so beobachte, wenn da eine nicht mehr den Anschluß halten kann, dann fehlts aber schon weit.
Solange es nämlich irgend geht krauchen sie hinterher, ohne Rücksicht auf die eigene Befindlichkeit.
Ich sperre Enten auch nicht gerne ein, schon gar nicht alleine, habe aber auch die Beobachtung gemacht, dass sie es dann doch aufgeben, nach den anderen zu rufen und Ruhe geben, vor allem auch, wenn sie wirklich Schmerzen haben.
Gut, sauberhalten ist ein Problem, da muß man schon dahintersein.

Es ist richtig, dass man manche Verletzung auch selber finden und versorgen kann, ich wage jetzt aber mal die Behauptung, dass z.B. eine Verstauchung oder eine Zerrung für einen Ungeübten nicht so ohne weiteres feststellbar ist. Ein tierarzt kann, auch wenn die meisten bei Geflügel nur mit den Augen rollen, mit etwas gutem Willen eine vernünftige Diagnose stellen und eine brauchbare Behandlung empfehlen, damit wäre der Ente und auch der Besitzerin erst mal mehr geholfen, als wenn man jetzt dem Humpeln tatenlos weitere 14 Tage zuguckt, aber das ist halt bloß meine Meinung. Ich denke halt, das Tier hat Schmerzen, sonst würd es nicht humpeln. Egal was nun die Ursache dieser Schmerzen ist, finde ich es grob gesagt etwas verantwortungslos, einfach mal weiter zuzugucken. Es muß zusehen, dass es trotz Schmerzen den Anschluß an die anderen nicht verliert, das kann meiner Meinung nach nicht unbedingt den Heilungsverlauf fördern.

Oberhuhn Laura
20.11.2011, 16:52
also,

dann soll ich ihn jetzt mal weggsperren und schauen was er hat und wenn es ihm wieder ebsser geht dann sll ich ihn wiedeer zu die anderen sperren.

aber wie kann ich verhindern das sie dnn anschlluß der anderen verliert.
wenn ich sie dann nach ein paar tagen wieder zu der gruppe tu ,akzeptieren sie ihn dann noch oder nicht?
weil in der gruppe ist sein artgenoße auch ein peking-pommer mischling....rasse?

lg laura

sil
20.11.2011, 17:11
Ein paar Tage Trennung dürften das Gruppengefüge nicht so gründlich durcheinanderbringen, dass die anderen den kranken Erpel nicht mehr erkennen. Es wird, davon abgesehen, sowieso demnächst Zoff zwischen den Erpeln geben, wenn nämlich mit dem wieder Längerwerden der Tage ab Ende Dezember solangsam auch die Hormone wieder steigen. Da du ja mehr Erpel als Enten hast, und du ja reine Laufenten nachziehen willst, müsstest du eigentlich sowieso spätestens ab Februar die beiden Mixerpel von den Laufenten trennen. Tu das doch jetzt gleich, dann ist der eine nicht alleine. Vor allem sind Laufenten extrem agil und da Enten Herdentiere sind, rennen auch die nicht so beweglichen und schwereren Mixe wahrscheinlich viel mehr, als sie es ohne Laufentengesellschaft tun würden. Nur zu zweit auf einem kleineren Stück Auslauf könnte dann auch das Hinkebein mehr Ruhe finden und du ersparst ihm die Einzelhaft im Stall.
Ich würd aber trotzdem emanden draufschauen lassen, der ein bißchen ahnung hat und vielleicht dann auch herausfindet, was ihm fehlt.
Ob er wirklich zu schwer ist für seine Beine, kann man aus der Entfernung gar nicht beurteilen.

hein
20.11.2011, 18:07
Wenn ich das alles hier lese, muss ich sagen, alle haben irgendwie recht!

Ich würde jetzt sagen, lies dir das hier in Ruhe durch und mach das, das was Du selber für richtig hältst! Und deine Gefühle lassen dich bestimmt nicht im Stich!

Tips über die Vor- und die Nachteile von den versch. Tips hast Du hier ja genügend!

Ich selbst würde mir das Tier mal sehr genau anschauen und wenn es denn in den nächsten 2-3 Tg. nicht etwas besser wird, denn zum TA!! Oder vielleicht jetzt schon mal eine Kotprobe einsenden! Denn dann hats Du da in 2-3 Tg. schon mal ein Ergebnis! So von wegen Kokuis, Würmer und co. - OK Kotprobe ist für mich so wie so 2 mal im Jahr pflicht!

Denn ich muss sie jetzt demnächst auch noch mal wieder machen! Ich finde, wenn das Mistwetter im Nov. /Dez so richtig im Gange ist, denn ist die beste Zeit für Kotprobe!

hein
20.11.2011, 18:28
:cool: ich könnte jetzt natürlich auch einen Entenbraten empfehlen ;)

Oberhuhn Laura
20.11.2011, 19:14
nein danke ich esse keine Enten.

aber wie soll ich sie denn trennen ich habe gedacht ich trenne sie mal mit ihrem artgenossen 2 stunden lang und schau ob sie die laufenten vermissen .
das blöde ist ich habe sie raus gesperrt und dort sehen die laufenten sie und die mix enten die laufenten und dann haben sie angefangen zu quaken wie am spieß und haben einen Fluckt weg gefunden(meine schuld ;( )

das blöde ist ich habe keinen 2 stall auser ich sperre sie wie gesagt immer in einen Kühestall(wo früher die kühe dinn waren)
und tue sie immer morgen in verscheidene gehenge anders gehts nicht.(außen und innen gehege außengehege grenzt direkt an innen gehege dann sehen sie sich wieder.

ich weiß nciht was ich machen soll.

PS: innen gehege ca.150qm groß außen gehege ca. 120-130 qm .oja und kühestall ist ca.20m weg von gehege müsste ich jeden früh hochlocken. Dazu habe ich aber keine Lust(schule) :((((((((((

Lg Laura

sil
20.11.2011, 20:29
Ich denke, was Hein zuletzt gepostet hat zum Thema humpelnde Ente, dazu gibt es nichts mehr hinzuzufügen.

Ich kenne die örtlichen Gegebenheiten bei dir ja nicht, aber wenn du keine Lösung findest, wie du die Enten auseinandersortierst, wirst du halt eher keine reinrassigen Laufentenküken bekommen.
Ich habe z.B. zwei Laufenten plus einen Laufentenerpel und 3 Pommernenten plus einen Pommernentenerpel. die laufen bis etwa Mitte April zusammen, weil bei uns solange Schnee liegt und ich den Zaun für ein Extragehege vorher nicht aufbauen kann (es ist ein normaler Geflügelnetz-Zaun, der mich je 50 m-Rolle so um die 100 Euro gekostet hat) Nachts sind die Gruppen aber getrennt, weil eben spätestens im Januar die Erpel anfangen, sich anzustänkern. Wenn ich dann den Zaun aufgebaut habe, wechselt eine Gruppe in den Sommerstall innerhalb des Zaunes, die andere läuft weiter frei. Die beiden Gruppen treffen sich gelegentlich am Zaun, aber sie begreifen sich auch als eigenständige Familien. Spätestens im August brauche ich das Gehege dann aber für die Mütter mit den Jungen, das heißt, ich lasse die Erpel und die nicht Küken führenden Enten wieder zusammen außerhalb laufen. Da gibts dann auch kein Gezanke mehr, weil ja die Hormonüberschußzeit schon wieder vorbei ist.

Was ich sagen will ist, dass halt jeder eine Lösung finden muß, die auf seine Gegebenheiten passt und die arbeitsmäßig und vom Aufwand her zu schaffen ist. Und man muß sich halt auch klar werden, was einem wichtig ist. Wenn man reinrassige Küken möchte, darf man keine gemischtrassigen Gruppen zusammenhalten, weil den Enten ist es ganz gleich, was nachher aus den Eiern schlüpft. Wenn man aber Mixenten zieht, dann muß man sich noch mehr Gedanken machen, was dann weiter passiert. Es ist schon schwer, reinrassige Enten und vor allem Erpel gut unterzubringen, mit Mixen ist es noch viel schwerer. Lass mal 10 Küken schlüpfen, kannst du die alle behalten?
Oder kannst du dich, wenn du auch selbst keine Enten ißt, evtl mit dem Gedanken anfreunden, sie jemand anderem zum Essen zu überlassen?

Tom 1
21.11.2011, 02:13
meine ente hat auch gehumpelt.die habe ich sofort geschlachtet.sie hatte ein stück draht verschluckt was sich durch den magen in den muskel gebohrt hat.zum glück habe ich sie sofort geschlachtet und ihr so weiter qualen erspart.der ta hätte das nur durch röntgen feststellen können und das hätte er vermutlich nicht gemacht.

K1rin
21.11.2011, 07:44
Ich verstehe es nicht ganz. Du bist Schülerin, hast kein Geld und denkst an einen Tierarztbesuch der eh nie stattfinden wird. Sei doch einfach ganz ehrlich, dann ist vieles einfacher...

Deine Ente humpelt - hat Schmerzen. Sie leidet und das nicht zu knapp. Was hilft da einsperren? - wahrscheinlich überhaupt nichts, da die Ursache ja Unbekannt ist.
Da deine Ente ein Mix ist kann es durchaus sein, dass du eine Mastente hast. Diese Tiere werden meist auf Geflügelmärkten angeboten. Dass da die Gelenke der Masttiere sehr schnell mit zunehmendem Alter und Gewicht kaputt gehen, das ist bei Masttieren nunmal eben so.

Egal was die Ente hat, du mußt handeln. Tierarzt geht nicht, selbst behandeln ist unmöglich (keine Ahnung was das Tier hat) also bleibt schlachten oder schlachten lassen. Mußt ja nichts von dem Tieir selbst essen. Der Gedanke ein Tier einfach so leiden zu lassen und selbst nicht helfen zu können - wo bleibt da die Tierliebe?

Denk auch einfach mal an die Zukunft. Du hast mehrere Erpel und möchtest Laufinachwuchs. Wußtest Du eigentlich, dass die Mixerpel meist steril - unfruchtbar - sind, sich aber dennoch mit den Enten vergnügen? Die Erpel werden sich, wenn sie Lust darauf haben, ständig an den Enten vergehen. Den Erpeln ist es egal, ob die Enten wollen oder nicht. Auch passiert es dann, dass die Erpel sich um die Mädels streiten bzw. kämpfen. Da ist also sehr viel Ärger, Streß und auch weitere Verletzungen angesagt.

Tierliebe hin, Kinderherz her - jetzt ist ein Zeitpunkt gekommen mindestens einen der Erpel gehen zu lassen. Das ist dann eine ehrliche Tierliebe und nichts anderes.
Du kannst nicht alle Erpel ein glückliches gesundes Leben geben. Dazu hast Du gar nicht die Möglichkeit (finanziell und auch platzmäßig gesehen).

Auch wenn mein Beitrag jetzt dir wohl nicht gefällt, aber es ist nunmal so. Zu einem Erpel gehört mindestens eine Ente. Wenn Nachwuchs kommt, dann können die männlichen Tiere nicht bleiben. Das gehört zur Verantwortung und Tierhaltung mit dazu. Mit "ich will aber alle behalten" fängt für mich schon Tierquälerei an. Denke einfach mal so wie Deine Enten denken und demnächst denken werden.
Erpel:
- eine Ente erobern
- Konkurenten vertreiben
- Angriff, der andere sitzt auf meiner Ente
- Nachwuchs produzieren
- schon wieder der andere, da will ich auch nochmal
Ente:
- ich lass mich erobern
- schon wieder einer, der nur an das eine denkt (mehrmals am Tag)
- noch einer der mich vergewaltigt
- auch noch ein Ei legen
- schon wieder mehrfach vergewaltigt, hab keinen Bock mehr
- noch mehr Eier gelegt
- kein Bock zu brüten, werd schon wieder vergewaltigt

ist das ein schönes Leben für die Enten?
Überlege dir nun, was Du machst und denk an die Zukunft Deiner Tiere. Jedes Tier, auch die Erpel haben bei dir ein gutes Leben bis zu einem gewissen Zeitpunkt. Irgendwann wird es aber Zeit die Erpel gehen zu lassen - das ist Tierliebe.

hein
21.11.2011, 09:20
.........Auch wenn mein Beitrag jetzt dir wohl nicht gefällt, aber es ist nunmal so. Zu einem Erpel gehört mindestens eine Ente. Wenn Nachwuchs kommt, dann können die männlichen Tiere nicht bleiben. Das gehört zur Verantwortung und Tierhaltung mit dazu. Mit "ich will aber alle behalten" fängt für mich schon Tierquälerei an. Denke einfach mal so wie Deine Enten denken und demnächst denken werden.
Erpel:


In diesen Punkten hast Du auf jeden Fall 100%tig recht! Klaro auch der Rest deines Beitrages ist 100%tig richtig! Nur dieser Abschnitt ist für mich der Wichtigste! Denn es sagt eigendlich alles!!

Oberhuhn Laura
21.11.2011, 15:10
ja ok ich habs auch schon an der ersten nachricht kapiert,

(sie werden aber nicht gegessen von keinen das steht aus ,einmal möchte ich mit reden)

nur zur information der ente geht es wieder besser (humpelt zwar immernoch ein bisschen aber nicht mehr soarg wie voher)

ich schau mal wie ich es mache (oder ich kauf mir im frühling noch einen 50m geflügelzaun und da tue ich dann die enten hinein(mix enten und diese kriegen dann wiederrum in frühling 2-3 ähnliche enten.

ich nehme auch immer den geflügelzain 50m für 122,-(nagut ich habe ihn erst einmal genommen)

weil wir(mein papa und ich) bauen sowieso um unsere 2500qm große Wiese einen Zaun (wir kriegen Alpakas 2 stück.
und weil wir diesen Zaun nicht kaufen müssen kann ich mir einen 50m langen GZ. kaufen.
Dann haben wir sowieso genug Platz.
So mahce ich es :-) (endlich eine Lösung )

ps. DIE hühner laufen mit die mixenten und die Laufenten alleine.(wechselt sich ab)

TML wenn ich jetzt ein bisschen durcheinander geschrieben habe .

LG laura

hein
21.11.2011, 15:30
Laura - durcheinander schreiben wir hier alle öfter mal! Weil man einfach seine aktuellen Gedanken niederschreibt! Eben wie einem die Schnau... gewachsen ist!

Nur wichtig ist, das Du eine gute Lösung gefunden hast wo eben alle mit zufrieden sind! Und ich kann es schon verstehen! Man trennt sich ungerne von den Tieren! *lach - und somit wird es immer mehr Tiere werden

Oberhuhn Laura
21.11.2011, 15:42
ja genau,

vor ein paar jahren habe ich mich interessiert für hühner dann wollte ich enten(laufenten)
ein jahr später einen goggl mehr und vier oder 8 hühner mehr.

Heuer wollte ich Pekingenten/mix enten...
ich habe keine ahnung was ich nächstes jahr will;)

LG Laura

sil
21.11.2011, 16:11
Nächstes jahr willst du Küken von den Laufenten :laugh

Ich möchte nächstes Jahr auch wieder Entenküken. Die sind entzückend, und ich könnte ihnen stundenlang zusehen.
Wir mögen auch nicht unbedingt Enten essen, aber ich habe das große Glück, dass ich einige Bekannte habe, die sehr gerne unsere jungen Enten essen.
Ich nenne das deshalb Glück, weil sie mir ermöglichen, auch nächstes Jahr wieder junge Enten aufwachsen zu sehen. Wären diese Entenesser nicht, würde ich meine Enten auch nicht mehr brüten lasssen. Mehr als 7 - 8 Enten kann ich nämlich über den Winter, wenn hier alles unter mehr als 1 m Schnee liegt, nicht mehr so halten, dass ich sagen kann, den Viechern geht es gut und meine Arbeit damit ist gut zu organisieren.
Bitte überlege dir im Interesse der Enten, was mit dem Nachwuchs passieren soll, den du selbst nicht behalten kannst, aus welchen Gründen auch immer.

hein
21.11.2011, 16:21
ja genau,

vor ein paar jahren habe ich mich interessiert für hühner dann wollte ich enten(laufenten)
ein jahr später einen goggl mehr und vier oder 8 hühner mehr.

Heuer wollte ich Pekingenten/mix enten...
ich habe keine ahnung was ich nächstes jahr will;)

LG Laura

Das hört sich doch gut an!

K1rin
21.11.2011, 17:29
Habe ich schon erwähnt, dass die Erpel mit steigenden Hormonen nur noch das eine wollen?

Die gehen auch auf die Hühner, wenn sie Notstand haben. Ja, Erpel vergewaltigen Hühner, wenn sie nur noch an das eine denken. So ist eben die Natur...

Überleg dir gut, ob Du das auch bedacht hast. Ich war der Ansicht, die Enten werden Extra gehalten - hab ich das nicht irgendwo in Deinen Beiträgen gelesen?

Also die Entenmixe zu den Hühnern und die Laufis extra ist auch nicht eben tierfreundlich. So gut wie Dein Gedanke auch war, aber ist wohl nicht passend bei jungen triebhaften Erpeln.

Entschuldige, wenn ich dir die Wahrheit so dirket hier hin knalle und auch leider nur eine tiergerechte Lösung für die Erpel sehe. Lass sie schlachten, es geht sonst um das Leben der anderen Tiere.

Oberhuhn Laura
21.11.2011, 20:16
also dir ist aber auch garnichts recht, :)

jetzt habe ich einmal eine Idee und die werde ich auch durchsetzten und wen sie nicht funktioniert dann schaun wir weiter(habe im notfall über 70m zaun zur verfügung ist aber draht zaun muss man erst pflocken rein machen)
nimms nicht ernst.

LG laura

Lexx
21.11.2011, 20:35
Ich seh halt Platzprobleme auf Dich zukommen. Den Erpeln sollte man jeweils 2-3 Enten zugesellen, denn sonst geht´s den Enten schlecht und die Erpel kämpfen trotzdem. Außerdem sollte man bei einer Entenbrut (außer bei Warzenenten) den Erpel und nach Möglichkeit auch die anderen Enten von der brütenden und dann führenden Ente abtrennen, sonst gibt´s tote Küken. Gerade wenn wenig Platz ist. Laufenten sollten eigentlich ein Areal von 500 m² haben, sonst ist der Auslauf erstens schnell kahl und zweitens Matschepatsche. Ein Pärchen alleine kann man auch auf weniger m² halten, aber optimal ist es nicht. Also die Idee mit zwei Ausläufen ist nicht schlecht, aber 120 m² und 130 m² und das einmal für eine Laufentengruppe und dann eine Gruppe Enten und Hühner gemischt ist zuwenig.

K1rin
21.11.2011, 21:06
also dir ist aber auch garnichts recht, :)
...
nimms nicht ernst.


Mir kann schon sinnvolles sehr recht sein. Aber warum dir nicht abraten und warten bis du schreibst, dass deine Enten die Hühner killen?
Wenn mal dann was passiert ist, dann haben die Tiere die A....karte und du darfst dann ausbaden.
Also lieber nochmals nachdenken und dann sinnvoll handeln.
Wie Du es drehst und wendest, mit so viel Erpelüberschuß wirst nicht glücklich und die Tiere auch nicht.

Hast Du schon erfahren, dass Erpel im Notstand (ja, schon wieder das mit den Hormonen im Frühjahr) in einer reinen Erpelgruppe sich an anderen Erpeln vergehen - also die Kumpels vergewaltigen... - man könnte meinen, die wären schwul.

Gabilein
21.11.2011, 22:31
Hallo Oberhuhn Laura,

ich finde es toll wenn junge Menschen mit Tieren aufwachsen und diese anscheinend auch gerne haben und auch selber halten wollen. Aber man hat auch eine Verantwortung gegenüber dem Tier!
Wenn ich mir deine Beiträge der letzten Tage so anschaue, von mein Huhn ist gestorben über Ente humpelt, Brutautomat her Glucke hin, soll ich die Ente nun Schlachten würde sie aber nicht essen, woher bekomm ich dies und das und möglichst schnell und sofort.
In deinem wohlformulierten Thema Huhn kackt Darm hast du noch geschrieben du warst beim Tierarzt mit deinem Huhn und bla bla bla und in diesem Beitrag schreibst du du warst noch nie bei einem Tierarzt- Also schon mal gelogen oder?
Bei deiner humpelnden Ente wurde empfohlen das Bein mal genauer zu betrachten, deine Antwort war, geht jetzt nicht es regnet gerade! Kranke Tiere bitte nur bei schönem Wetter oder was?
In deinem anderen Beitrag schreibst du ob du nun die Pekingente schlachten lassen sollst, ich meine mich erinnern zu können weils 2 Jungs waren und du Nachwuchs haben wolltest, hast aber in einem anderen Beitrag geschrieben du findest Schlachten grausam und hast das Verurteilt.
Deine Beiträge sind einfach unglaubwürdig.
Du fragst nach Ratschlägen und Tips, nimmst aber keine an und willst deinen Kopf durchsetzen egal obs gut für das Tier ist oder nicht.
Wenn du auf der einen Seite nur deine festgefahrene Meinung hast und Tips nicht annimmst brauchst du auch nicht zu hoffen dass du einen Welpenschutz genießt.
Da du ja auch nicht verraten willst wie alt du bist-das musst du hier auch garnicht- so wird es eigentlich Zeit dass man dich wie jeden anderen Tierhalter behandelt.
Kümmer dich lieber um deine bestehenden Tiere bevor du neue anschaffst und diese auch noch vermehrst!

So das musste ich mal loswerden

Viele Grüße Gabi

Tom 1
22.11.2011, 00:14
bravo gabi

Oberhuhn Laura
22.11.2011, 15:59
ich habe wirklich keine Lust mehr zuschreiben ich will nur mal fragen (übrigens Gabi ich habe gemeint ich war noch nie mit einer Ente beim TA erst fragen dann wissen)
ihr weicht alle vom thema ab (ich will nur das beste für meine Tiere aber wenn es euch nicht recht ist was ich schreibe dann mir egal).
Fragen ist das zu viel verlangt ich bin noch jung und weiß eben noch nicht so viel. :( :(

Aber alle sind gegen mich wie es aussieht.( außer ein paar)

Laura :(

Movieplayer
22.11.2011, 16:05
Aber alle sind gegen mich wie es aussieht.( außer ein paar)

Laura :(

Ooooooh! :heul

Lexx
22.11.2011, 16:11
Ich frag mich auch was das teenagerbashing gerade soll. Lauras Postings sind vielleicht etwas anstrengend zu lesen, aber man kriegt trotzdem raus was los ist. Immerhin fragt sie (noch!). Kritik wie von Karin (bei der man merkt, das sie erst liest, dann denkt, dann postet), ist okay, aber so runterputzen muß echt nicht sein. :neee:

@ Tom & movieplayer, solche Kommentare sind sowas von überflüssig.

sil
22.11.2011, 17:37
Liebe Laura
Ich glaube nicht, dass alle hier gegen dich sind.
Du hast gefragt und gleich zwei völlig gegensätzliche Antworten bekommen. Da konntest du dann aussuchen, wie du handelst, und hast uns an deinem Entscheidungsprozess teilhaben lassen, wobei ganz sicher vieles ungesagt und mißverständlich geblieben ist.
Jeder hier hat eigene Ansichten zum Thema Hühner- und Entenhaltung, jeder hat eigene Erfahrungen gemacht, und jeder ist berechtigt, seine Meinung zu dem, was er hier liest, loszuwerden. Da schreibt eben der, der sofort mit "Kopf ab" zur Stelle ist genau so wie der, der wegen jeder schiefliegenden Feder gleich in eine Tierklinik fährt und das ganze tier röntgen läßt. Irgendwo dazwischen liegt der Weg, der für dich und deine Situation passt, die im Übrigen ja auch niemand von uns kennt. Wir lesen mehr oder weniger genau, was du schreibst, und machen uns halt unsere Gedanken. Jeder will ja im Grunde dir und deinen Viechern schlechte Erfahrungen ersparen. Ok, dem einen gehts mehr um dich, dem anderen mehr um die Viecher. Aber so läuft Kommunikation eben. Man bekommt, wenn man deine Beiträge liest, schon manchmal den Eindruck, als wolltest du unbedingt mit dem Kopf durch die Wand und manchmal kommt es so rüber, als ob du Ratschläge, die deinen Vorstellungen nicht entsprechen, gar nicht erst hören willst. Ich denke aber, dass dir etwas liegt an deinen Enten und Hühnern. Du fragst ja immerhin nach. Du wirst, wie jeder Mensch, auch aus Fehlern lernen und im Laufe deines Lebens auch manche jetzt feststehende Überzeugung aus einem anderen Blickwinkel betrachten und vielleicht deine Einstellung dazu neu überdenken, aber es schadet nichts, auch jetzt schon mal über Meinungen nachzudenken, die von der eigenen abweichen.
Das wollte ich einfach mal gesagt haben.
sil

Oberhuhn Laura
23.11.2011, 16:50
halt dein Mund Movieplayer,

ich ignoriere ab jetzt die blöden beiträge von euch(nicht alle nur zb. movieplayer)
und mache einfach weiter.
Ich habe eine Lösung gefunden die ich gut finde und damit setzte ich mich auch jetzt durch.
Bin offen für Vorschläge wie ich sie am besten abtrennen soll(enten-hühner(erpel,)enten)

Lg Laura

Oberhuhn Laura
23.11.2011, 17:25
oja, ich stelle in nächster Zeit wenn ich dazu komme ein paar bilder von dem eingezäunten rein.
dann könnt ihr vielleicht besser ''Tippsen'' und vorschlagen

Lg Laura

Oberhuhn Laura
23.11.2011, 17:41
? ? ? ? ? ? ? ?

army
23.11.2011, 18:59
? ? ? ? ? ? ? ?

was willst du uns mit diesem Beitrag sagen? Stell mal Bilder online, dann können wir mehr sagen.

Oberhuhn Laura
23.11.2011, 20:30
es ist draussen stock dunkel enweder morgen

cimicifuga
23.11.2011, 20:40
sorry wenn ich es überlesen habe...aber haben deine enten eine schwimm-möglichkeit? richtiges schwimmen finde ich für enten wichtig, da sie ja nun eigentlich keine lauf-vögel (auch wenn sie vielleicht "lauf" enten heißen) sind und die beine im wasser eben nicht so sehr belastet werden.
ist grade nur so eine idee um auf die humpelnde ente zurück zu kommen.

Oberhuhn Laura
23.11.2011, 20:57
ja haben sie ,sie haben einen Teich(der teich it aber nicht soo groß aber für sie reichts wies aussieht, :)