PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lethargische Henne haelt Kopf tief und Popo hoch



Summerbird
16.11.2011, 15:48
Hallo,

Eine meiner 7monatigen Seidi-Hennen ist seit ca. 2 Wochen lethargisch und bewegt sich kaum. Sie sitzt einfach nur im Heu. Wenn ich sie raus lasse kann sie zwar laufen, aber sie torkelt manchmal. Wenn sie sich kratzen will und auf einem Bein steht, faellt sie auf die Seite. Was am auffaelligsten ist, ist ihre Koerperhaltung. Sie hat immer den Kopf unten und den Popo hoch in der Luft. Manchmal laeft sie auch ein paar Schritte rueckwaerts. Das tut ihre Mutter aber auch, und die scheint fit.
Fressen tut sie normal, Parasiten sind keine sichtbar.
Ich gebe ihr jetzt ein bisschen geraspelte Vitamintablette ins Wasser und Bierhefe.

Wer hat eine Idee was das Problem sein koennte??

Lieber Gruss
Sonja

MonaLisa
16.11.2011, 15:58
Möglicherweise hat sie Marek und zwar eine leichtere Form, die die Nerven betrifft (oder eine andere Nervenerkrankung). Meist überleben sie diese. Gib ihr Vit B 12 ins Trinkwasser (1 Tablette aus der Drogerie pro Liter), das hilft.
Gruß Petra

Summerbird
16.11.2011, 16:30
Ach Petra, Du machst mir Angst mit dem Marek. Bei der gleichen Brut war naemlich ein Wyandotten Hahn dabei, der hatte ziemlich sicher Marek und ich musste ihn einschlaefern als er mit 5 Monaten zu humpeln und dann lahmen begann. Oje, das waere schlimm, wenn diese Seidi-Eltern wiklich Marek Traeger waeren...

MonaLisa
16.11.2011, 17:31
Erst mal abwarten. Sollte sich der Zustand aber verschlechtern, so kannst du noch Federkiele untersuchen lassen. Falls sich dann Marek bestätigt, solltest du die Küken in Zukunft impfen.

Gruß Petra

hühnerling
16.11.2011, 23:54
Hallo Summerbird,

vielleicht können die Beiden auch einfach nichts mehr sehen und benötigen einen "Haarschnitt". So finden sie auch wieder genügend Futter und kommen zu Kräften. Es kommt bei Seidenhühnern und anderen Rassen mit Hauben und ausgeprägtem Backenbart häufiger vor, dass sie regelrecht zuwachsen.

LG Hühnerling

Summerbird
17.11.2011, 16:37
@ Huehnerling
Das ist ein guter Gedanke. Ich werde sie morgen seperarien und sicherstellen dass sie Futter und Wasser findet. Ich glaube es ist noch schlimmer als ich dachte. Heute beobachtete ich sie laengere Zeit und sie scheint gar nicht mehr unter der umgekehrten Obst-Kiste hervorzukommen. Als ich sie vor das Futter stellte, kam sofort der Hahn und trat sie, und liess die arme kleine wie halbtot liegen. Danke fuer die Anregung mit dem Haarschnitt, das brachte mich darauf, dass sie vielleicht wegen Futter-Wassermangel zusaetzlich entkraeftet ist.

@ Petra
Ich habe hier Vitamintabletten mit folgendem Inhalt:
250mg Vit B1
250mg Vit B6
1mg B12
Ist das eine gute Zusammensetzung fuer vermutete Marek Behandlung? Ich moechte ihr lieber das direkt in den Schnabel geben, damit ich die Aufnahme kontrollieren kann. Wieviel mg braucht sie dann pro Tag??

Lieber Gruss
Sonja

MonaLisa
17.11.2011, 17:41
Zahlen weiß ich jetzt nicht, aber eine kurzfristige Überdosierung ist bei reinen Vit B Präparaten nicht so schlimm, sind wasserlöslich und werden einfach erst mal wieder ausgeschieden.
Löse ihr pro Tag eine Viertel Tabl. in wenig Wasser auf, das sollte ok sein. Nach 4 Tagen sollte eine Besserung eintreten. Tagesdosis auf 2-3 Gaben verteilen.

Gruß Petra

Summerbird
28.11.2011, 12:20
Leider hat sich ihr Zustand nicht veraendert.
Ich hatte 4 Tage Vitamin B Komplex mit Spritze eingefloesst. Nun habe ich ein Multivitamin das ich ins Trinkwasser gebe. Die Henne trinkt und frisst selten, aber als ich sie direkt vors Wasser stellte und ihr den Schnabel reintunkte, trank sie danach selber ziemlich viel. Sie steht einfach nur herum, bewegt sich kaum. Es scheint mir, als ob sie den Kopf immer "eingezogen" hat. Sie streckt den Hals auch beim Laufen nicht. Es sieht nun auch so aus, als ob sie den Kopf mehrheitlich nach rechts dreht. Flattern kann sie sehr gut, sie ist sehr wehrhaft wenn ich sie auf den Arm nehmen will.
Ich bereite mich schon langsam darauf vor, sie erloesen zu muessen. So hat sie hat keine Freude am Leben.
Mit Tierarzt ist das so eine Sache hier: Ich weiss schon jetzt, dass er nicht helfen kann, ausser Vitamin und AB-Spritze. Bei anderen kranken Huehnern hat er das auch gemacht, manchmal nuetzts und manchmal nicht. Bin nun auch am Ueberlegen, ob ich selber mit 3 Tagen Linco-Spectin versuchen soll. (Habe ich zuhause).Obwohl ich eigentlich kein Fan von AB bin.
Ach uebrigens, ihr Stuhlgang ist ganz normal. Schoene braune Haeufchen.
@ Petra
Du hast gesagt ich sollte vielleicht Kueken gegen Marek impfen lassen. Aber ich dachte das geht nur bei Kunstbrut? Diese Seidi-Henne ist aus Naturbrut.
Und wenn sie Marek haette, heisst das, ich duerfte ihr Mutter nicht nochmals brueten lassen?
Ich gebe ihr jetzt noch 2 Wochen.
Sonja

MonaLisa
28.11.2011, 15:00
Wie sehen ihre Pupillen aus? Rund, oval, ausgefranst?
Gruß Petra

Summerbird
29.11.2011, 10:55
Also die Pupillen sind sehr schwer zu sehen, weil ihre Augen so dunkel sind, fast schwarz. Ich weiss nicht ob es Einbildung ist, aber sie sind nicht ganz rund, koennten etwas ausgefranst sein. Allerdings sehen die Pupillen von der Schwester, und anderen Halbgeschwistern auch so aus! Bei einem Halb-Bruder sind die Augen eine andere Farbe, etwas orange, und die Pupillen schoen rund. Variert die Augenfarbe bei Seidis mit oder ohne Bart? Ich habe im ganzen 7, einige ohne, einige mit Bart.
Ich mache heute mal ein Foto wie sie ruckwaerts in eine Ecke gequetscht sitzt. Sie frisst immer noch selber Koerner und habe nun auch Hunde-Nassfutter hingestellt. Aber sie frisst nur, wenn es direkt vor ihr ist, und sie nicht ausweichen kann.
Die Idee mit Antibiotikum habe ich aufgegeben. Es ist ein Problem mit Nerven/ Bewegung, nicht eine Infektion, da bin ich mir fast 100% sicher.
LG
Sonja

Summerbird
30.11.2011, 14:21
Bitte um Hilfe! Ich kann mich nicht entscheiden ob ich ihr 3 Tage AB spritzen soll.
Es sieht einfach aus, als ob der Hals gelaehmt ist. Kann das Marek sein? Oder eine Infektion? Sie steht einfach nur da, den Kopf leicht nach rechts. Streckt den Kopf nie. Bueckt sich vorne hinab um zu fressen. Frisst nur, wenn Futter direkt vor ihr ist. Sie nimmt Aufzucht-Pellets und Hundenassfutter. Wenn sie sich bewegt, dann meist rueckwaerts. Die Beine sind nicht gelaehmt. Wenn ich sie auf den Arm nehme, flattert sie sehr stark und zappelt mit den Beinen.
Soll ich sie erloesen??
Sonja

Bin schon so gestresst, dass ich beinahe vergessen haette die Fotos anzuhaengen. Tschuldigung

MonaLisa
30.11.2011, 15:26
Ist wirklich schwer, da was zu sagen.
Es könnte eine Virusinfektion sein, muss aber nicht. Auch ein vorausgegangener Unfall wäre möglich mit Gehirnerschütterung. Solange sie noch frißt und trinkt, wenn du sie animierst, würde ich ihr weiter die Vitamine geben. Ich hatte eine Henne mit ähnlichen Symptomen, da hat es nach der Vitaminspritze noch gut 1 Woche gedauert, bis sich die ersten Erfolge einstellten. So richtig gut ist es erst nach 2-3 Wochen gewesen. Da du ihr das Vitamin ja eingibst, wird es sicherlich länger dauern, bis es wirkt. Ich würde ihr noch 1 Woche geben, solange sie noch gut fressen will.
Tja, AB kannst du versuchen, hilft oder hilft nicht, mehr kann hier nicht passieren. Ich würde aber noch ein paar Tage abwarten.
Ist halt blöd, wenn kein guter TA zu kriegen ist.
Gruß Petra

Summerbird
01.12.2011, 16:13
Liebe Petra,
Ich habe sie heute erloest, nach langem ueberlegen. Danke dass du mir Mut gemacht hast, es ist gut zu wissen, dass man nicht ganz alleine ist.
Ich wollte ihr heute AB spritzen, und habe sie nochmals beobachtet. Sie ruehrte sich nicht vom Fleck, frass nur wenn ich sie hinten stuetzte, denn sie bewegte sich immer rueckwaerts. Trinken tat sie jetzt auch mit Animieren nicht mehr selber. Ich habe nochmals alles abgetastet, und der Hals war einfach total verbogen, wie ein schiefes S. So ist das kein Leben mehr. Ich hatte sie nun 2 Wochen gepaeppelt. Ausserdem denke ich, wenn es wirklich Marek war, dann koennte ich sie ja auch nicht als Mutter zum Eier ausbrueten gebrauchen. Und das war ein Grund, warum wir ein paar Seidenhuehner wollten. Nun weiss ich allerdings nicht, ob ich ihrer Mutter nochmals Eier unterschieben kann?? Oder der Schwester?
LG
Sonja

MonaLisa
01.12.2011, 16:39
Hallo Sonja,
Marek ist nicht sicher diagnostiziert, also kannst du nichts weiter machen, als das Risiko einzugehen und nochmal zu brüten (den Virus hättest du ja nun sowieso im Stall, der ist überall). Außerdem kann man (wenn man starke Nerven oder eben keine andere Möglichkeit hat) auch auf Marek-resistente Linien hin züchten. Das bedeutet natürlich, dass von den Jungtieren evtl einige sterben werden, aber die Überlebenden züchtet man dann weiter. So erhältst du einen resistenten Bestand. Wäre in der Türkei sowieso die bessere Lösung.
Aber ich nehme eher an, dass da etwas anderes vorlag.
Also Kopf hoch, wird schon werden.
Bei mir wurde auch nur die eine Henne krank. Seither hatte ich keine ähnliche Symptomatik mehr.
Gruß Petra