PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaftung



ancist
16.11.2011, 12:56
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage...
Ich habe, nach ein paar Todesfällen, nun noch einen Australorps Hahn und zwei Hennen. Ich dachte erst, daß das nicht gut gehen würde und er die beiden zu sehr "beanspruchen" würde, aber es klappt sehr gut und er ist anscheinend ein kleiner Gentleman!! ;-)
Nun gefallen mir aber schon lange Seidenhühner sehr gut und ich habe überlegt evtl noch zwei Zwergseidenhuhnhennen dazu zu nehmen, habe aber Bedenken ob der Hahn dafür nicht doch etwas zu groß und schwer ist...
Hat da jemand vielleicht Erfahrungen, muß ja nicht die gleiche Rasse sein, einfach von diesen Größenverhältnissen?
Schonmal vielen Dank und schönen Gruß
ancist

Nadita
16.11.2011, 13:19
Hallo,

der Austalorpshahn wird rund 3mal so viel wiegen wie die "großen" Seidis, bei den Zwergseidis ist das Verhältnis mit 7x so schwer noch extremer. Ich würde das eher lassen oder alternativ den Hahn austauschen. 3,5kg Hahn auf 500g Henne wäre mir zu viel

cobra
16.11.2011, 13:46
Ich würde es auch lassen,der Unterschied ist zu groß,obwohl es auch Ausnahmen gibt,ich hab hier ein Hähnchen von diesem Jahr rumlaufen das ist ein Mischling zwischen Brahma und Federfüssigem Zwerg.Mein Brahmahahn stellt sich nicht auf die Zwerge sondern rechts und links daneben,aber wie gesagt,das ist die Ausnahme.


LG
cobra

Waldfrau2
16.11.2011, 14:11
Warum nimmst Du keine großen Seidis? Und vielleicht noch was richtig Großes dazu, daß der Hahn mehr Hühner hat, so daß die Seidis nicht sooo oft dran sind. Ich habe z. B. einen Lachshahn mit insgesamt 15 Hennen (davon sind 6 erst jetzt erwachsen). Von diesen Hennen sind 4 Zwerg-Orpis, allerdings recht schwere, über 1,5kg schwer. Das geht gut.

KerK
16.11.2011, 15:08
[...]ich hab hier ein Hähnchen von diesem Jahr rumlaufen das ist ein Mischling zwischen Brahma und Federfüssigem Zwerg.

Moin!

Gibt's davon ein Bild? ;D
Ist er schon ausgewachsen? Wäre sehr interessant zu wissen, wieviel er auf die Waage bringt.

Grüße

Sorteng
16.11.2011, 15:12
Naja wie oft eine henne getreten wird hängt ja auch von ihrem rang ab...die hühneranzahl macht da nicht alles.

cobra
16.11.2011, 15:12
Ich kann Bilder machen,aber bis jetzt war ich immer zu doof die einzustellen,das kriege ich irgendwie nicht hin.
Vielleicht kann ich sie jemandem per e-mail schicken und derjenige stellt sie dann ein?
Ausgewachsen ist er noch nicht,er ist von Juni diesen Jahres,ich kann ja auch Bilder von den Eltern machen.

LG
cobra

KerK
16.11.2011, 15:23
Moin!

Hier mal zwei Links, die dir vielleicht weiterhelfen, was die Bilder angeht.
Klick! (http://www.huehner-info.de/forum/faq.php?s=&do=search&q=bilder&titleandtext=1&match=all)
Nochmal Klick! (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/39443-quot-Hilfe-ich-blick-nicht-durch%21-quot-Shortcuts-f%C3%BCr-Gebrauchsanweisungen?p=617445&viewfull=1#post617445)

Ansonsten stell ich sie dir auch ein, hast ne PN. ;)

Eltern sowie Nachwuchs würden mich wirklich interessieren.

Grüße

ancist
16.11.2011, 18:48
Hallo,
ich hab mir schon gedacht das das eher schlecht ist. Und Hahn austauschen mache ich auch nicht, dann werd ich wohl drauf verzichten. Trotzdem vielen Dank für die Antworten.
Gruß ancist

KerK
17.11.2011, 16:36
Moin!

Hier die Bilder von cobra, passend zum Thema großes Huhn mit kleinem Huhn.
Unglaublich, dass es da tatsächlich zu einem erfolgreichen Tretakt gekommen ist.

Grüße