Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jung-oder Althahn schlachten
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand mal bei einer Entscheidung helfen?. Esgeht darum daß ich in 2 Tagen Schlachttag habe und ich mich nicht zwischen Jung-und Althahn entscheiden kann.
Junghahn: 5 1/2 Monate
sehr anhänglich
steht bei seinen Brüdern hinten an
wenig Gewicht
Althahn: 1 1/2 -2 Jahre
freundlich zu Althennen
aber nicht zu Küken oder Junghennen
fast mir der Mauser fertig (Federkiele sind noch nicht ganz geöffnet)
die Brüder von dem Junghahn: eine Orpington-Lachshahnmix und ein scheuer Lachshahn die schon ein gutes Gewicht haben.
Sage im vorraus schon mal vielen Dank für Eure Meinungen
LG Vicky
purzlerkarl
15.11.2011, 08:08
wenn du denn jungen schlachtest dann wird ein anderer zum prügel knaben, wenn du den alten schlachtest riskirst du krieg im hühnerstall es gibt ja eine rangordnung, ich würde denn wegnehmen der am unbedeutend ist wenn farbe und zeichnung egal ist ...
nutellabrot19
15.11.2011, 11:21
Ich kann ja nur subjektiv emotional was sagen- wenn der anhängliche Hahn Alleinherrscher wird, steht er nicht mehr hintenan.
Daher würde ich den wählen als Verbleibenden, mach ch immer mit anhänglichen Tieren, aber es kann natürlich auch passieren, dass er irgendwann nicht mehr anhänglich ist. Ich weiß, das ist jetzt nur gaaanz weiblich subjektiv, aber du hast gefragt...
ach so- was passiert denn mit den Brüdern?
hallo, bin ja für jede Meinung dankbar.
Die Brüder sollten eigentlich in die Röhre :unsicher.
Ach,ne muß das immer so komliziert werden.
LG Vicky
Windfried
15.11.2011, 12:42
Guten Tag! So aus der Ferne scheint das eine schwierige Entscheidung zu sein. Ein Hahn mit wenig Gewicht, da würde ich nicht schlachten weil das nichts bringt und warten bis da etwas mehr Fleisch auf den Rippen ist. Ein Hahn mit noch nicht abgeschlossener Mauser sieht auch nach sehr viel Arbeit beim Rupfen aus. Wenns meine wären würd ich noch ca 2 Wochen warten und dann nach Bauchgefühl entscheiden, es sei denn besondere Zuchtmerkmale wie Farbe, Inzucht o.ä. wäre entscheidend. Viel Erfolg, mentale und emotionale Stärke bei der Entscheidung und der Arbeit. Gruss Windfried
purzlerkarl
15.11.2011, 12:58
ich habe das problem nicht da ich keine FREUNDE esse
Nimm den jungen, was willst Du denn an einem 5 1/2 Jahre alten Hahn nagen, der obendrein noch magersüchtig ist? :jaaaa:
@purzlerkarl: Ich habe meine Freunde zum fressen gern ... ;)
Ich habe letztens meinen Althahn geschlachtet. Er war auch 1,5 Jahre alt.Er hatte von meinen 20 Hennen nur 3-4 Lieblinshennen, die anderen wurden gehackt.Ich habe mich im Sommer noch gewundert, das nicht ein Brutei befruchtet war.Jetzt sollen meine beiden Marans-Junghähne die Chefs meiner Truppe werden.Die sind beide 6,5 Monate alt, machen aber noch keine Anstalten, sich um die Hennen zu kümmern. Im Gegenteil,die lassen sich immer noch vom Fressnapf verjagen. Na ja, ich hoffe, es kommt noch!
Movieplayer
15.11.2011, 14:34
Was willst du denn später mal für Nachwuchs von dem hahn haben?
Magere Küken - dann kannst du den dürren hahn behalten.
Ansonsten wäre eher der orpingtonmix-hahn geeignet.
Danach würde ich auswählen.
Oder nach anderen eigenschaften, welche dir wichtig sind. Denn der hahn könnte die ja vererben....:)
Ich habe letztens meinen Althahn geschlachtet. Er war auch 1,5 Jahre alt.Er hatte von meinen 20 Hennen nur 3-4 Lieblinshennen, die anderen wurden gehackt.Ich habe mich im Sommer noch gewundert, das nicht ein Brutei befruchtet war.Jetzt sollen meine beiden Marans-Junghähne die Chefs meiner Truppe werden.Die sind beide 6,5 Monate alt, machen aber noch keine Anstalten, sich um die Hennen zu kümmern. Im Gegenteil,die lassen sich immer noch vom Fressnapf verjagen. Na ja, ich hoffe, es kommt noch!
... aber sicher! zumal Du ja zwei Chancen hast. Und vor Frühjahr brauchst Du sowieso keine Bruteier, da können sie noch üben, die zwei! :)
purzlerkarl
15.11.2011, 14:52
aber Vorsicht nicht das der kelomat schneller weich wird, wie der hahn !!!
lakimeier
15.11.2011, 16:51
weyz der Althahn ist 2 und der junge 5 1/2(Monate)
Nimm den der farblich besser passt, wenn du den Althahn noch essen willst mußt du ihn eh jetzt schlachten, noch ein Jahr und du kannst darauf nach Bagdad reiten. Also mußt du dich entscheiden. Wenn du ihn behalten willst kannst du ihn anschließend auch totfüttern. Allerdings sehe ich für Hähne mit mangelnden Führungsqualitäten keine Zukunft. Vielleicht wird der Youngster noch was. Ich habe auch 4 Wochen überlegt, wen ich schlachte und letzten Samstag eindfach nach Bauchgefühl eingeladen. Bin ich immer prima mit gefahren
@lakimeier: Schlachten nach Bauchgefühl, dass muss einfach klappen! :laugh;)
nun, ich würde den alten Hahn behalten. Er weiss wie man mit den alten Damen umgeht, hat seinen Rang. Das bedeutet Freiden bei den Hühnern.
Ein rangniederer Junghahn als Alleinherrscher? Eher nicht.
LG
Ich konnte aber auch schon das Gegenteil beobachten. Rangniedrige Junghähne sind oft dankbarer zu den Hennen. Bestes Beispiel: Der Alhahn bei Schatzis Oma war so ein kleiner "Ich mag nur braune Hennen" und hat die Grünlegerhennen immer verbissen. Nun ist er verstorben und sie hat von mir einen noch recht jungen Araucana-Mix bekommen, der noch nicht mal gekräht hatte. Die alten Schabracken haben ihm erst mal Dampf gemacht, aber nach einer Woche durfte er schon in der Mitte sitzen. Jetzt kräht er und lockt schon fleißig, behandelt alle Hennen gleich liebenswert und ist ein absolut freundlicher Kerl. Schatzis Oma ist begeistert. Er heißt jetzt "Der Marabu". :laugh
LG Phönix
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Meinungen und Ratschläge. Wie das so ist, wird man dann erst recht ganz wuschig :unsicher .
(" bin ich entscheidungsfreudig?- ich weiß nicht " :laugh
LG Vicky
Hallo,
möchte Euch noch mitteilen wie ich mich entschieden habe. Der anhängliche Junghahn (Lachshahn) ist geblieben.
Er kräht noch nicht und ist auch noch ziemlich unsicher, schätze mal das wird noch. Er hatte für mich außerdem den schönsten Bart.
LG Vicky
lakimeier
20.11.2011, 13:38
Also doch ne Bauchentscheidung. Ich hoffe der Hahn weiß das zu würdigen, grins
nutellabrot19
21.11.2011, 01:38
hm hm hm, hummdidummm:pfeif :):):)
difrank_de
14.02.2012, 18:04
Hallo Vicky,
wie hat sich denn Dein Junghahn entwickelt? Ich stehe gerade auch vor der Entscheidung, Althahn oder Junghahn abzugeben.
LG Dieter
Oh hallo, hab das gerade zufällig gesehen. Nun der Junghahn ist ein prächtiger Kerl geworden und hat sich von den alten Ladys überhaupt nicht einschüchtern lassen. Außerdem ist er sehr lieb zu allen. Im Moment ist er ein wenig erkältet, aber das wird schon wieder.
Lg Vicky
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.