PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verwöhnte hühner austricksen? lege-komib: pfui!



cimicifuga
09.11.2011, 13:47
meine hühner sind fürchterlich verwöhnt - ich geb mir ja auch selber die schuld :-X

ich mische nun da die junghennen auch ins legereife alter kommen wieder das legefutter an - und zwar sind dies gepresste pellets ("lege-kombi" von garant) die mit getreide vermischt werden sollen. laut packungs angabe 60% pellets, 40 %getreide...ich mische aber maximal 50:50 weil ich ja keine turbo legehennen habe.....

bloß: die mistviecher fressen das nicht, suchen sich die körner raus und die pellets bleiben drin. komm ich dann in den stall werd ich von hungrigen schnabeltieren fast über den haufen gerannt, wenn ich in den trog gucke liegen da die pellets drin die keiner fressen will.

ich leere dann die reste in eine große schüssel und mische es mit wasser an - siehe da, jetzt fressen sie es >:(

was soll ich machen dass sie das zeug mal normal fressen? muss ich sie da hungern lassen? ich frage mich ob ich das fertig bringe :(;):laugh

tipps?

TomSatchmo
09.11.2011, 13:54
Hühner fressen das was sie bekommen. Ein Futterwechsel ist immer schlecht erstmal (weniger Eier evtl.) aber nach einiger Zeit werden sie auch das "neue" Futter annehmen.
Was haben die Tiere denn vorher bekommen???

Tom

cimicifuga
09.11.2011, 13:57
junghennenfutter und körner extra. und eben die legepellets eingeweicht.

also ein direkter futterwechsel ist es ja nicht....

Mambo
09.11.2011, 14:10
Ich würde ihnen Morgens erstmal nur die Pellets anbieten und die Körner weglassen.Wenn Sie richtig Hunger haben werden sie schon über die Pellets herfallen und sie fressen. Die Körner kann man dann abends oder Spätnachmittags geben wenn der trog mit den Pellets leer ist .
Ist eigentlich logisch :) es ist wie bei uns , wir essen auch immer zuerst das was uns am besten schmeckt und wenn wir nicht müssen essen wir das was wir nicht mögen nicht ;)

lg Mambo

Loriot
09.11.2011, 14:11
Hallo,

war denn das Junghennenfutter auch pelletiert (wenn ja die Pellets gleich groß) oder war das mehlig?
Neues Futter wird bei uns auch misstrauisch beäugt, dauert schon immer ein paar Tage und
meist hilft dann eben auch bisle einweichen oder Leckerfutter druntermischen.

lg Loriot

cimicifuga
09.11.2011, 14:24
das junghennenfutter ist eher mehlig / bröselig. hat mich auch gewundert, dass sie das halbwegs gut angenommen haben. körner sind zwar immer noch besser, aber wenn keine körner da sind, dann wird das ohne zu murren aus dem futtersilo gefressen.

leider gibts ja legehennenfutter, dass man zusätzlich zur getreidekost füttert - nicht in mehlform. das wäre dann ein alleinfutter und das will ich nicht

Loriot
09.11.2011, 14:37
ich habe von RKW ein Legemehl dass nur 1/3 der Futterration darstellen soll die anderen 2/3 sollen Geflügelkörnerfutter sein. Ich kaufe das im Raiffeisenlagerhaus oder der BayWa.
das Futter ist sogar non gmo.

sicher ist es die umstellung von Granulat auf Pellets:) das wird schon dauert nur paar Tage:)
dann heißt es wieder Bon Apetit:)

lg Loriot

Lotta
09.11.2011, 19:07
Hallo cimicifuga,
sei hart und lass sie einfach mal schmachten! Auch ist es kein Problem wenn Du mal ein paar Tage nur Pressfutter, zur Gewöhnung, fütterst. Normalerweise sollte man so füttern das möglichst alles gefressen wird. Du solltest etwas mit der Menge der Futterration spielen.

Gruß Lotta

Freddy
09.11.2011, 20:38
Hallo, mir ist da in Erinnerung, dass die Pellets im Rachen Reizungen verursachen & daher trocken gemieden werden.
Ich kann dies aus meinen Erfahrungen mit der Fütterung von Hühnern, Fasanen & Pfauen bestätigen, dass sie allesamt die Pellets trocken meiden. Daher mische ich das Futter mit einer Körnermischung feucht & siehe da, alles wird gefressen.

Liebe Grüße Katja

nutellabrot19
09.11.2011, 20:59
Warum kein Alleinfutter?
Umstellung von einer Form ( Mehl auf Pellets und umgekehrt) macht immer anfänglich Schwierigkeiten, zumindest bei meinen, ich habs mehrfach durchexerziert, bis ich das Richtige gefunden hatte.
Als ich noch Legefutter gegeben hab, gabs die Körner immer extra, morgens oder abends als Leckerli.
Selbst jetzt, wo ich ein Bioalleinfutter pelletiert füttere, gibts abends nochmal ein paar Körner zur Feude aller.
Wenn ich Körner zu Pellets in den Futterautomaten gäbe, wüßte ich, was abends noch drin ist und was weg:laugh

cimicifuga
10.11.2011, 09:01
weil alleinfutter auf dauer zu teuer ist. ich bin überhaupt unglücklich über fertigfutter, weil ich keine kontrolle hab über den inhalt. ich hatte mal bio lege alleinfutter - das war extrudiert, also bröckchen. das fraßen sie schon gar nicht :-X
über das selber mischen von futter traue ich mich ehrlich gesagt auch nicht drüber ....

denkt ihr es würde was bringen die pellets durch die brechmühle zu jagen?

nutellabrot19
10.11.2011, 09:14
Wenn du Kontrolle haben willst über den Inhalt, dann musst du selber mischen. Ich hab mal Vertrauen in mein Bioalleinfutter und glaube die Deklaration.
Selber mischen hat mich letzten Winter an die Grenzen gebracht, mit VollzeitJob und Pötte säubern und immer denken, ob alles richtig ist...
Die fressen bei mir auch nicht mehr, als wenn ich Mehl und Körner gebe. Ich bin ja grad erst umgestiegen. Vom Mehl haben sie immer einen gewissen Anteil in die Einstreu geschmissen. Das passiert mit Pellets nicht.
Außerdem kriegen die ganz Kleinen jetzt auch soviel ab wie die Großen.
Ich würds nicht wieder anders machen wollen. Ich hatte mit Pellets begonnen und nur aus Angst vor Winterlangeweile und wegen mangelnder GVO freier Quellen bin ich auf Mehl umgestiegen.