Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschwür am Kamm unseres Araucaner-Hahns
Liebe Hühnerfreunde (und -freundinnen natürlich)
Unsem 18 Monate altem Araucaner-Hahn Örni-Börni wächst seit einigen Wochen ein weisses "Geschwür" am Kamm. Nun beginnt schon ein zweites zu wachsen (siehe Bild).
Abgesehen von einem kahlen Hals und kahlem Brustbereich ist er fit. Seine Damen befinden sich mehr oder weniger alle in der Mauser.
Hat jemand schon mal so ein "Geschwür" gesehen? Kann das etwas bösartiges sein?
Sind froh um Hinweise.
Herzliche Grüsse
Sandra und Jörg
cimicifuga
06.11.2011, 14:54
hast du das mal angefasst? wie ist denn die konsistenz?
Könnte das Kammgrind sein? Schau doch mal in der Suchfunktion!
Liebe Marie, liebe Gina, danke für Eure Hinweise!
Hab mir eben die Beiträge über Kammgrind, Pocken und Pilze angesehen, da kriege ich Gänsehaut...
Na ja, die Dinger sind fest, hab schon mal daran gezogen weil ich hoffte, dass die einfach abgehen. War mir dann aber zu brutal, richtig fest daran zu reissen...
Und so richtig nach Kammgrind schauts nicht aus, dafür scheinen mir die Geschwüre zu kompakt. Wir werden Örni heut abend mal genauer untersuchen, ob er an Hals oder unter den Flügeln Pusteln hat o.ä¨.
Von den Behandlungsmöglichkeiten, von denen ich gelesen habe, wird mir ganz schwindlig: Jod (welche Verdünnung?), Clotrimazol, und noch viele andere Salben.
Leider sind unsere Tierärzte hier mehr auf Grossviecher oder dann Hund/Katze spezialisiert. Wir wurden in der Tierarztpraxis schon ganz schön ausgelacht, als wir früher mal mit einem Huhn dort waren. Da stehen wir drüber, allerdings wusste die TA ausser Vitamin- und Phosphorspritze damals nicht viel anzufangen mit dem armen Huhn.
Liebe Grüsse
Sand
Liebe Cimicifuga und Gina
Örni hat Notfallcreme auf das weisse Etwas auf dem Kamm bekommen und zwei Tage später war das Gschwürli deutlich kleiner aber schwarz, bis es schliesslich verschwand, oder zumindest fast. Jetzt ist wieder etwas kleines weisses gewachsen. Wirkt für mich eher so wie eine Pickelphase. Kommt und geht. Am Hals sieht Örni auch etwas gerupft aus und seine 8 Damen mausern eine nach der andern. Alles in allem ist chillen angesagt.
Ihr kennt solche Phasen bestimmt auch, oder etwa nicht??
Eier kommen kaum noch und man könnte sich actionmässig fast in einem Altersheim wähnen, wenn da nicht die 4 neuen fröhlichen Schweizerhühner-Teenies wären. Tapfer durchstehen sie alle Widrigkeiten die von älteren Hennen aus kommen. Neine Nachbarin Frau Engler meinte kürzlich, jetzt wären langsam Jugendunruhen angesagt. Und tatsächlich: Die Girls gaben nicht auf und jetzt hocken sie mit oben, auf der Stange. Uffh! Ein eingeschworenes Quartett, das Schwung bringt.
Jetzt bin ich glatt ins erzählen gekommen.... hab megafreude an den viechern.
Euch gut gacker!
Hallo, Sand!
Viel Spaß mit deinen neuen Hühnchen! Hab noch ein wenig Geduld, bald sehen deine "älteren" Hühner wieder wie neu aus und dann hast du auch wieder mehr Eier. Bei mir gehts eiertechnisch auch so ganz langsam bergauf.
Schade, das du noch nicht richtig weißt, was dein Hahn hat, aber es scheint ja nicht schlechter geworden zu sein. Wäre schon interessant zu wissen, was das Weiße am Kamm ist.
Viele Grüße!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.