Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wird er aggressiv?
Glücksklee
06.11.2011, 12:08
Hallo zusammen,
ich hab mal wieder eine Frage. Wir haben jetzt seit Mai Hühner. Von unserem ersten Hahn mußten wir uns leider wegen Aggressivität trennen.
Nun haben wir seit ca. 2 Monaten einen neuen, wunderschönen Mixhahn. Der war noch sehr jung, als wir ihn bekamen. Mittlerweile kräht er, hat einen Harem um sich geschart und tritt auch die Hennen.
Ich hab des öfteren hier im Forum gelesen, daß ein guter Hahn erstmal um die Hennen balzt und fürsorglich zu ihnen ist, auf Futter aufmerksam macht usw.
Bei unserem ersten Hahn ist mir aufgefallen, daß der ohne um die Hennen "rumzuscharwenzeln" einfach mal so auf sie draufgehupft ist. Auch ist er täglich zunehmend immer wilder rumgerannt, hat schon mitten in der Nacht angefangen zu krähen und zum Schluß hat er mich angegriffen.
Leider muß ich jetzt bei unserem neuen Hahn auch ein ähnliches Verhalten feststellen, mit Ausnahme der Kräherei in der Nacht und der Angriffe auf mich. Auch die Art des Krähens hat sich verändert, es klingt irgendwie wütend (wie bei unserem ersten).
Muß ich damit rechnen, daß auch er angreift? Oder kann ich im Vorfeld was tun, damit es nicht dazu kommt?
Denke nicht dass du im Vorfeld was dagegen tun kannst, was denn auch? Sehe aber, so wie du das beschreibst, noch keine Anzeichen dass der Hahn aggressiv werden sollte. Meine hähne balzen auch nicht immer vorher, bevor sie ein huhn treten. Ist der hahn denn schon ausgewachsen? vielleicht lässt sich dadurch erklären dass das krähen imposanter erscheint.
Wie gesagt kann man dass nicht steuern ob der hahn aggressiv wird oder nicht. hatte auch mal einen hybrid-hahn, der wahrlich kein zartes gestell war. bei dem musste man sich nur umdrehen und der ist dir im nacken gesessen. Natürlich landete er dann recht schnell im topf. Er war allerdings der einzige hahn, der bei uns aggressiv wurde.
kannst also nur abwarten und dich mit dem resultat befassen
mfg
Glücksklee
06.11.2011, 17:33
Hallo XeroX,
der Hahn ist jetzt ca. 4-5 Monate alt, wann ab gelten die als ausgewachsen?
Ich hab heute nachmittag erstens in mich hineingehorcht und zweitens unseren Giovanni beobachtet.
Und ich bin zu dem vorläufigen Ergebnis gelangt, daß bei mir einfach die Angst vor dem ersten Hahn noch drinsteckt. Das kräftigere Krähen klingt wohl nur in meinen Ohren wütend:)
Denn Giovanni macht immer noch einen recht friedlichen Eindruck und beachtet mich meistens gar nicht. Nur wenn er zu weit in meine Richtung läuft, krieg ich sofort Herzklopfen. Total bescheuert, ich weiß:roll
Außerdem bringe ich die Futterschüssel nur in den Stall, wenn er es nicht sieht und hole auch die Eier, wenn er nicht in der Nähe ist. Denn das hat wohl bei dem anderen die Probleme mit verursacht.
Hoffentlich klappt es weiterhin. Denn er ist einfach ein traumhaft schöner Hahn.:)
FliegenFly
06.11.2011, 19:10
Helfen kann ich dir nicht - nur Daumen drücken dass er ein Lieber bleibt.
Mein GockelHahn ist nun ein halbes Jahr und hat sich echt gemacht.
Mit 4,5 Monaten ca hat er auch wie ein Irrer gebrüllt, obwohl wirklich nichts schönes an dem Klang war...
...am Anfang als wir ihn bekommen haben ist er mir noch auf den Schoss und auf den Rücken gehüpft, gekuckt wer ich bin - jetzt hat er nur noch seine Damen im Kopf.
Er kommt sofort angelaufen wenn man an den Garten geht, schaut ob man was dabei hat - aber mit der Hand braucht man nicht zu nah dran gehen. Jedenfalls hat er dann schon seinen warnenden Blick drauf, *lach*, und versteift ganz komisch...da nimmt man die Hand doch lieber wieder zu sich. Einen Abdruck seines Schnabels brauch ich dann doch nicht.
Wenn er aber um einen Rumscharwänzelt kann man schon mal über den Rücken "streicheln".
Er lockt jetzt seine Mädels auch mehr. Anfänglich hat er alles noch selbst hintergehauen und gefressen, jetzt lockt er schnell und kuckt dannn ein paar Sekunden in Ruhe zu wie alle Fressen, ehe er selber zulangt.
Manchmal kriegt er noch einen Anfall und pickt die Hennen weg die jetzt nicht fressen sollen, aber er hat sich schon gemacht.
Was ich allerdings nicht mache, dass ich Rücksicht nehme wo er ist oder so...ich nehm die Eier raus wenn ich im Stall bin, wenn er hinter mir steht, ich nehm seine Mädels (jaja wider seinem Willen) hoch wenn mir eine komisch vorkommt und ich sie ansehen muss - und er weiss auch dass ICH die bin die die Leckereien hat.
Er ist dann dafür der, der so tuen kann als hätte er die Körner angesät und sie nun gefunden. *hihi*
Naja, er ist ja auch noch Jung.
Warts ab und hab ein bisschen mehr Vertrauen in deinen Gockel - ich glaube ohne Grund werden nur die wenigsten böse.
(Wobei ich zugeben muss, dass es schon manchmal etwas seltsam ist, wenn er im Schweinsgalopp hinter mir her ist...aber er will ja nur kucken...(noch? ;))
liebe Grüsse
Caro
Hallo Glücksklee
Wenn der Hahn in Deine Richtung läuft, versuch ihn zu streicheln, dann merkst du gleich ob er flüchtet oder sich stellt.
Leckerli wie Haferflocken oder Salat/Karotten bekommen bei mir die Hähne und die sind dann ganz stolz und rufen ihre Mädels.
Zeig dem bloß deine Angst nicht, DU bist der BOSS im Hühnerstall und wer das nicht akzeptiert wird erzogen.
Bei mir wird der Hahn unter den Arm geklemmt und einige Zeit einfach mitgetragen bei der Arbeit, dann ist alles in Ordnung und er weiß wer Boss ist. Bei meinen 9 Hähnen klappt das sehr gut.
Gruß Quaki
petra1684
06.11.2011, 19:30
Hallo, ich denk mir mal, dass die Tiere genauso die Angst spüren. Um so Vorsichtiger du umgehst, und aufpasst, dass er nicht in der Nähe ist bei den Tätigkeiten, wird er dich eher als Eindringling sehn. (meiner Meinung nach)
Hatte selbst einen Brahma Mix, der ziemlich aggressiv war, obwohl ich ihn selbst groß gezogen hab.
Er hatt es nur einmal probiert, mich zu attakieren. Hab den Spieß umgedreht ;) Hatte eine Jacke an, die ich öffnete und seitlich hochhielt (um größer auszusehn) und hab ihn mal durchs Gehege gejagt. !
Hat ganz gut funktioniert!! Er ist seitdem Ruhig. Er toleriert mich und ich ihn. Mittlerweile frisst er auch schon wieder von der Hand.
Also: Ausprobieren!
Vielleicht hilfts auch bei dir! ;)
Hallo, ich denk mir mal, dass die Tiere genauso die Angst spüren. Um so Vorsichtiger du umgehst, und aufpasst, dass er nicht in der Nähe ist bei den Tätigkeiten, wird er dich eher als Eindringling sehn. (meiner Meinung nach)
Hatte selbst einen Brahma Mix, der ziemlich aggressiv war, obwohl ich ihn selbst groß gezogen hab.
Er hatt es nur einmal probiert, mich zu attakieren. Hab den Spieß umgedreht ;) Hatte eine Jacke an, die ich öffnete und seitlich hochhielt (um größer auszusehn) und hab ihn mal durchs Gehege gejagt. !
Hat ganz gut funktioniert!! Er ist seitdem Ruhig. Er toleriert mich und ich ihn. Mittlerweile frisst er auch schon wieder von der Hand.
Also: Ausprobieren!
Vielleicht hilfts auch bei dir! ;)
Glückwunsch, bei meiner Nummer Eins hat das nicht geklappt. Er hat immer weider mal seinen Rappel gekriegt, dann ist er auf mich los und ich habe ihn dann auch mal gerne durch den Stall gejagt. Habe mit extra einen Besen zugelegt, der nur aus Stroh bestand, also ohne den Holzklotz darin, ich wollte ihn ja nicht verletzen. Aber da er sich nicht gebessert hat und meine Frau dann auch gejagt hat, musste ich ihn eben "ersetzen".
Glücksklee
15.11.2011, 16:31
Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken, die mir geantwortet haben.
Zum Glück waren meine Bedenken unbegründet, Giovanni ist nach wie vor brav. Anscheinend steckte wohl die Angst vor meinem vorigen Hahn noch zu tief drin.
Ich hab vorhin mein erstes Profilbild hochgeladen und hoffe, man kann ihn inmitten eines Teils seines Harems gut erkennen.
Oh, das mit dem Avatar hat auch geklappt, hurra! Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, das Foto zu vergrößern,um es besser sehen zu können?
Einer meiner ersten Hähne war wirklich ein Zombie, vor ihm hatte ich am Anfang wirklich auch seeeeehr viel Respekt, aber nach knapp 10 Jahren trautem Miteinander wussten wir was wir voneinander zu halten haben. Er starb dann nach einem Schlaganfall und ich vermisse ihn bis heute. Momentan habe ich 19 Jungs, davon 8 kernige Masthybridhähne, aber wohltrainert durch den kampfstarken Italiener schreckt mich da jetzt keiner mehr und darin liegt wohl wirklich mit ein Grund, dass sie sich inzwischen wie Chorknaben benehmen.
Gruß piaf
Miss Boogle
16.11.2011, 13:53
...bin ich froh, dass ich nur Zwerge habe.
Dort bin ich der Oberzwerg und meine beiden Hähne wissen das auch ganz genau - wobei beide sehr anhänglich sind und aus der Hand fressen.
Wie ist die Aussage von vielen Hundebesitzern???
ER WILL DOCH NUR SPIELEN :laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.