Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner Durchfall und abgemagert
HansDieter
05.11.2011, 10:27
Hallo,
unsere drei Hühner haben Durchfall und sind abgemagert. Der Durchfall ist mal da und mal nicht, aber meistens ist der da :-(. Fressen tun die Hühner aber auch viel und haben ständig Hunger. Auch legen sie schon seit Monaten jedes ein Ei pro Tag. Ich füttere immer 2 Teile Legemehl und 1 Teil Weizen.
Ansonsten sind die Hühner auch fidel und so...aber eben der Durchfall und das abgemagert sein, macht mir Sorgen, trotz dass die so viel fressen.
Kann man vll, das Eier legen irgendwie verhindern. Das wird ja auch an ihren Reserven zehren...
carasophie
05.11.2011, 11:13
Deine Hühner sind krank. Nimm eine Sammelkotprobe und gib sie bei einem Tierarzt ab. Möglichst bald!
kanarien3
05.11.2011, 11:31
Richtig wie Bärbel geschrieben hat! Das könnten auch Würmer sein. Bekommen deine Hühners kein Grünfutter?
purzlerkarl
06.11.2011, 00:31
WÜRMER ist ein Thema gib in das Trinkwasser Essig oder pro biotika also zwiebel, knoplauch klein geschnitten das die etherischen Öle ins Trinkwasser kommen, bevor Du das Wasser gibst trink selbst einen schluck das Du es den Tieren richtig machst !!! ( zu Sauer scharf etc. )
cimicifuga
06.11.2011, 09:46
pro biotika also zwiebel, knoplauch klein geschnitten ??? 8)
wenn es wirklich starker wurmbefall ist, dann hilft dir essig auch nix mehr, der hilft allerhöchstens vorbeugend. besser schon ein ordentliches wurmmittel verabreichen ;)
PS: probiotika sind in der regel mikroorganismen die im darm wirken und dort eine schützende keimflora aufbauen. mit zwiebel hat das nix zu tun, aber vielleicht meinst du ja was anderes?
Huhu, jetzt hab ich auch mal eine Frage, weil ein paar meiner Hühner auch Durchfall haben und ich nicht immer direkt mit der Chemie-Keule drauf einkloppen möchte.
Wenn ich eine Wurmkur verabreiche, mache ich doch quasi alles platt, was im Darm so zu finden ist, ob gut/ ob böse. Das heißt doch, dass gerade nach einer Wurmkur das Huhn wesentlich empfindlicher auf einen neuen Wurmbefall reagieren würde. Würmer zu bekommen ist ja für ein Huhn nicht sonderlich schwer, sofern es in Freiheit lebt.
Eine Wurmkur wirkt doch auch nur gegen die aktuellen Würmer und nicht als zukünftiger Schutz, oder? Also ist das Huhn direkt nach einer Wurmkur zwar wurmfrei, reagiert aber bei einem weiteren Wurmbefall noch weitaus schlimmer darauf, weil die Mittel im Darm alles platt gemacht haben. Auch gute Bakterien oder die Darmflora oder so.
Sorry, hab davon tatsächlich nicht viel Ahnung, bin aber auch nicht soooooo der Fan von der chemischen Keule....
Ich hoffe ich werd jetzt nicht gelyncht :-P
Waldfrau2
13.11.2011, 21:17
Soweit ich weiß, machen Wurmmittel nur Würmer platt und keine Darmflora (sprich: Bakterien). Dieses Problem tritt bei Antibiotika-Gaben natürlich auf, denn die machen wirklich die Darmflora platt.
Aber das Wurmmittel wirkt nur punktuell gegen die aktuellen Würmer. Nach 1 Woche oder so wäre theoretisch ein erneuter Befall möglich? Dann wäre eine Wurmkur ja eigentlich ziemlich unnötig...richtig?
Murmeltier
13.11.2011, 21:38
Wenn Hühner schon abmagern und seit Wochen Durchfall haben muss Wurmkur her (falls die ganze von Würmer verursacht). Was soll man sonst machen? Bleibt nur noch Schlachten.
Profilaktisch kann man Möhren, Knoblauch, Zwiebeln geben, ich glaube sogar, dass es hilft mindestens gegen Spulwürmer. Ich schaue mir immer bei Schlachten Darminhalt an und meine haben keine Spulwürmer.
nutellabrot19
14.11.2011, 00:22
Trini, ich finde deine Frage aber trotzdem sehr berechtigt.
Es gibt sehr viele Leute, die 2-3 x / Jahr entwurmen. Klar kann danach wieder Wurmbefall kommen. Nach dem Wurm ist vor dem Wurm;).
Aber i.d.R wird durch das regelmäßige Entwurmen der Wurmbefall nicht so hoch, dass es solche Ausmaße annehmen kann wie hier beschrieben.
Es kann aber auch durchaus sein, dass gar keine Würmer ( oder eben nur sehr wenige ) da sind, dann ist die Frage, ob das Entwurmen Sin macht. Vorbeugende Maßnahmen wie beschrieben sind auch sehr sinnvoll. Von Zeit zu Zeit sollte man aber schon eine Kotprobe abgeben, wenn man nicht regelmäßig klassisch entwurmt.
purzlerkarl
14.11.2011, 05:15
Wurmbefall, Kotprobe, Kokzidien, Milbenbefall, Federlinge, Ektoparasiten etc.
Ich züchte seit 40 Jahren mehr oder weniger erfolgreich Rassegeflügel,
erfolgreich verstehe ich das mit einen Zuchtstamm 1.2 bei Nationalen oder Internationalen Schauen ein Punkteschnitt 93 erreicht wird.
Impfen, Kotuntersuchungen, und die prävendion prophylaxe mit präparaten von der Chemischen Industrie, brachte meiner Zucht niemals segen, ich hatte große Brahma, Amrocks, Italiener schwarz, Brakel silber, Wyandotten, Jokohama, Maleien.....
Nach N1H5 welche ja eine ( Lustige Krankheit ) war oder vielleicht ist, wurde ich verurteilt und um 500 Euro erleichtert weil sich meine Tiere nicht an die Stallpflicht hielten.
Bei denn Rassen welche ich jetzt habe Federfüssige Zwerge, Antwerpener Bartzwerge und Altenglische Zwerge kommt 100 Prozent kein Chemisches Produkt zur Anwendung, für die Tiere welche zur Zucht sind, natürlich gibt es welche die Husten oder Erkranken dann wird diesen Tieren Zeit gelassen, es gibt ja sehr sehr viele ursachen und nicht nur Würmer etc...
Waldfrau2
14.11.2011, 16:55
Thema Vorbeugung: Ein Zuchtfreund erzählte mir, daß er mit Absicht die Hühner nicht ganz früh am Morgen rausläßt, weil dann die meisten Regenwürmer unterwegs sind, die später am Tag (zumindest an trockenen Tagen) tiefer in die Erde gehen. Und Regenwürmer sind ja Zwischenwirte der Würmer. Erscheint mir durchaus sinnvoll. Ich lasse meine Hühner wegen des Hahnes sowieso etwas später raus.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.