PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner in Kenia...



Wildrose
04.11.2011, 00:20
Da ich seit diesem Jahr zum Kreis der "Hühnerinfizierten" gehöre, habe ich dieses Jahr im Urlaub in Kenia auch vermehrt auf Hühner geachtet. Es war nicht leicht. Man sieht nicht wirklich viele Hühner frei laufen.
Während eines Stops hörte ich auf einmal Hähne krähen und bin der Sache auf den Grund gegangen. Und siehe da, ein Verschlag mit Hühnern. Leider der einzige auf unserer Reise. Und auf jeden Fall zuviele Hähne.

Hier mal zwei Fotos. Mich würde interessieren, ob da irgendwelche Rassen zu erkennen sind?
http://666kb.com/i/byd2vm7fyajcsp1x4.jpg
http://666kb.com/i/byd2vzlom63z0hurc.jpg

Falls nicht genau erkennbar, kann ich auch noch Ausschnitte von den Fotos machen. Dann folgen auch noch welche, die ich direkt während der Fahrt gemacht habe. Die muß ich erstmal suchen... :roll

Konich
04.11.2011, 08:36
oha, die hennen sind ja richtig blank getreten.....aber darüber macht man sich in kenia wohl weniger Gedanken.......die Hähne dienen sicher als Fleischlieferanten.....

Weyz
04.11.2011, 13:21
oha, die hennen sind ja richtig blank getreten.....aber darüber macht man sich in kenia wohl weniger Gedanken.......die Hähne dienen sicher als Fleischlieferanten.....

Zum Glück müssen die blanken Hennen in Kenia nicht frieren ... ;)

Luci
04.11.2011, 17:16
Die brauen könnten teilweise Legehybriden sein? Wär ja echt der Hammer wenn die jetzt auch schon da rumlaufen:-X

Wildrose
08.11.2011, 00:15
Die brauen könnten teilweise Legehybriden sein? Wär ja echt der Hammer wenn die jetzt auch schon da rumlaufen:-X

Bin mir bei denen nicht sicher, aber ich hatte auch manchmal den Eindruck, daß da Legehybriden rumlaufen. Würde mich auch nicht wundern.

Saatkrähe
08.11.2011, 01:00
..und sie drängeln sich alle im nur mäßig vorhandenen Schatten. Danke für die Fotos!

Gipsy
08.11.2011, 01:03
ohje... toll sehen sie ja nicht aus:-X

Gast
08.11.2011, 01:34
Also aus meiner Zeit in Afrika weiss ich das es dort unten auf eden Fall Legehybriden gibt.
Das die Tiere dort natürlich nicht so gehalten werden können wie hier bei uns das ist klar
und leider ist der Schwund auch sehr groß durch Hitze und zu wenig Wasser ( natürlich nicht überall)
aber in Südafrika habe ich gesehen das die Tiere bedingt durch die natürliche Selektion, richtig
hart im nehmen waren und es kaum kranke Tiere gab. Die schwachen sterben aber die starken sind
dann auch wirklich Wiederstandsfähig.Und da die Menschen die ich kennen lernen durfte selber kaum
genug Rohprotein hatten konnten Sie sich auch einen Dreck drum kümmern was die Hühner fressen.
Die bekamen dort wirklich Abfall.

gizmo
08.11.2011, 08:15
Klar gibts da nicht mehr viele, die Hühner halten, lohnt kaum noch, durch das minderwertige Fleisch das Tiefgefrohren von den EU Ländern rüber geschippert wird. Von dem werden zwar viele krank, weil meist die Kühlketten nicht funtionierten, aber es ist hald billig.
Zum Teil sind es z.b. Betriebe die sich darauf spezialsierten ausgesonderte Legehybriden zu schlachten, wenn diese nicht mehr genug Fleisch drauf haben, werden sie nach Afrika verkauft.

Saatkrähe
08.11.2011, 13:24
Und da die Menschen die ich kennen lernen durfte selber kaum
genug Rohprotein hatten konnten Sie sich auch einen Dreck drum kümmern was die Hühner fressen.
Die bekamen dort wirklich Abfall.
Dergleichen Zustände für Mensch und Tier gibt es viele auf der Erde. In unseren Breiten sah es ehemals nicht anders aus. Umso weniger Verständnis habe ich, wenn hierzulande manche private Hühnerhaltung weitaus schlimmer dran ist als die auf den Fotos. Besonders wenn es sich um Menschen handelt, denen es richtig gut geht, und die ihr Geld für jeden anderen Mist aus dem Fenster werfen.