Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste eigene Naturbrut!
kayleigh1960
01.11.2011, 12:42
Hallo Hühnerfreunde, da ich ganz neu hier bin möchte ich für mögliche Fehler, die ich hier im Forum mache, im vorraus um Entschuldigung bitten!:jaaaa:
Ich hoffe sehr ihr könnt mir aber hier mit Rat und Tat beiseite stehen! :-[
Obwohl wir schon seit einigen Jahren Hühner halten, im Schnitt haben wir immer zwischen 10 und 15 Hühner, ist es jetzt das erste mal vorgekommen, das wir eine brütige Henne hatten. Wir haben sie mit ihren 4 Eiern separiert und seit heute Morgen hört man ein piepeln im Stall! Meine Frau ist sehr stolz, aber auch sehr aufgeregt, denn 100%ig wissen wir nicht wie es jetzt weitergeht! Vor allen Dingen scheint es uns, obwohl es für November relativ mild ist, doch sehr kühl für junge Küken! Vielleicht könnte uns jemand einen Rat geben wie wir jetzt vorgehen müssen! Geplant hatten wir das Huhn und ihre Küken im alten Pferdestall den Winter über laufen zu lassen, denn dort ist es doch nicht ganz so kalt wie im Hühnerstall! Wir haben dort auch eine Rotlichtlampe installiert damit die Kücken es wärmer haben. Ob wir mit diesen Dingen aber richtig liegen wissen wir aber nicht, denn wie schon gesagt, haben wir Null Erfahrung auf diesem Gebiet!
Hallo,
bei 4 Eiern können entsprechend max. 4 Küken schlüpfen. Die passen problemlos unter die Henne, wegen Wärme braucht ihr euch also keine Sorgen machen.
Da die Henne seperat sitzt sorgt einfach dafür, dass sie alles hat: Kükenstarter, Futter, Wasser, Kalk/grober Vogelsand als Steinchen für die Verdauung. Und ansonsten: einfach in Ruhe lassen, die Henne macht das schon. Wenn ihr Gelegenheit habt und die Henne aufsteht vom Nest könnt ihr mal schauen, ob noch Eier im Nest sind und diese ggf schieren und entfernen.
Keine Sorge, Küken schauen nur so aus als wären sie schrecklich empfindlich... :) Unter der Henne ist es warm, es darf nur nicht nass oder zugig sein.
Ansonsten: Viel Spaß mit der Bande.
kayleigh1960
01.11.2011, 13:46
Hallo,
bei 4 Eiern können entsprechend max. 4 Küken schlüpfen. Die passen problemlos unter die Henne, wegen Wärme braucht ihr euch also keine Sorgen machen.
Da die Henne seperat sitzt sorgt einfach dafür, dass sie alles hat: Kükenstarter, Futter, Wasser, Kalk/grober Vogelsand als Steinchen für die Verdauung. Und ansonsten: einfach in Ruhe lassen, die Henne macht das schon. Wenn ihr Gelegenheit habt und die Henne aufsteht vom Nest könnt ihr mal schauen, ob noch Eier im Nest sind und diese ggf schieren und entfernen.
Keine Sorge, Küken schauen nur so aus als wären sie schrecklich empfindlich... :) Unter der Henne ist es warm, es darf nur nicht nass oder zugig sein.
Ansonsten: Viel Spaß mit der Bande.
Vielen Dank für die prompte Antwort!
Das hört sich ja völlig easy an, hoffentlich ist das letzendlich auch so einfach! Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist es dann auch kein Problem wenn es bis in 4 Wochen richtig kalt wird!
Murmeltier
01.11.2011, 14:07
So lange die Henne um die Küken kümmert, ist Kälte kein Problem. Ich werde Rotlampe erst bei Frost tagsüber einschalten. Ab ca. 6-8 Wochen sind die Küken vollbefiedert.
Na dann viel Spass mit den Kleinen, kayleigh.
Aber versuche das nächste Mal besser, den Nachwuchs im Frühjahr / Sommer hochzuziehen.
Die Kleinen haben es dann einfach leichter.
kayleigh1960
01.11.2011, 16:23
Na dann viel Spass mit den Kleinen, kayleigh.
Aber versuche das nächste Mal besser, den Nachwuchs im Frühjahr / Sommer hochzuziehen.
Die Kleinen haben es dann einfach leichter.
Das war ja nicht geplant, die Henne ist einfach sitzengeblieben und hat nach jedem gepickt der sich ihr näherte! Wie kann ich verhindern das eine Henne im Oktober noch brütig wird? Wie im ersten Beitrag schon erwähnt, war das das erste Mal das eine Henne bei uns brütig ist! Im Mai haben wir 6 neue Hühner von einer Geflügelfarm gekauft und eine davon ist jetzt eben auf den Eiern sitzen geblieben!
Murmeltier
01.11.2011, 17:15
Verhindern, dass eine Henne brütig ist kann man nicht, aber man kann die entglucken.
kayleigh1960
01.11.2011, 17:26
Verhindern, dass eine Henne brütig ist kann man nicht, aber man kann die entglucken.
??????????????
Mariechen
01.11.2011, 17:30
Das war ja nicht geplant, die Henne ist einfach sitzengeblieben und hat nach jedem gepickt der sich ihr näherte! Wie kann ich verhindern das eine Henne im Oktober noch brütig wird? Wie im ersten Beitrag schon erwähnt, war das das erste Mal das eine Henne bei uns brütig ist! Im Mai haben wir 6 neue Hühner von einer Geflügelfarm gekauft und eine davon ist jetzt eben auf den Eiern sitzen geblieben!
Täglich die Nester komplett absammeln, also keine Eier liegenlassen. Fallnester lassen das Ei ohnehin gleich runterpurzeln, und da brütet es sich nicht so bequem.
Was die Henne gluckig werden läßt, sind nämlich verschiedene Faktoren: z.B. der Anblick eines Eiergeleges mit vielen oder mehrern Eiern in einem hübschen Nest; warmes Wetter; und ihre Hormone. Wobei man nicht sagen kann, dass alle diese Dinge vorhanden sein müssen, manche Hennen werden auch bei nur einem Gipsei schon gluckig, und manche auch bei nicht so warmem Wetter.
Wenn eine Henne länger als normal im Nest sitzen bleibt, auch am Abend noch, dann auf jeden Fall herausnehmen. Man kann die Nester auch gegen später am Nachmittag verschließen. Es gibt solche die eine Klappe haben, die man hochklappen kann.
Wenn sie hartnäckig weiter das Nest aufsucht, kann man ein Entgluckungsverfahren machen: so drei Tage oder auch länger in einen Käfig ohne Einstreu (dunkel) einsperren, bei Getreide und Wasser. Dann wird sie wieder "normal".
Murmeltier
01.11.2011, 17:59
??????????????
schau mal da (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/46098-Entglucken)
kayleigh1960
01.11.2011, 18:24
Vielen Dank an Murmeltier, Mariechen,Weyz und Nadita für die nützlichen Beiträge! Sorry wenn ich euch teilweise durch meine Unwissenheit "genervt" haben sollte, aber wie oben schon gesagt bin ich neu hier und muss mich erst noch zurecht finden!
Mariechen
01.11.2011, 18:34
Vielen Dank an Murmeltier, Mariechen,Weyz und Nadita für die nützlichen Beiträge! Sorry wenn ich euch teilweise durch meine Unwissenheit "genervt" haben sollte, aber wie oben schon gesagt bin ich neu hier und muss mich erst noch zurecht finden!
Nein du nervst gar nicht. Mach dir keine Gedanken!
Was fütterst du denn jetzt den Küken? Wenn du kein Kükenkorn hast, geht auch gehacktes gekochtes Eigelb mit kleingehackten Petersilie/Brennesseln und Haferflocken, das ist Kraftnahrung für die Küken! Frisches Wasser bitte unbedingt in einer Kükentränke anbieten, denn wenn du einen Topf oder eine normale Tränke hinstellst, werden die Küken hineinfallen und darin ertrinken, selbst in einem flachen Gefäß.
kayleigh1960
01.11.2011, 18:51
Nein du nervst gar nicht. Mach dir keine Gedanken!
Was fütterst du denn jetzt den Küken? Wenn du kein Kükenkorn hast, geht auch gehacktes gekochtes Eigelb mit kleingehackten Petersilie/Brennesseln und Haferflocken, das ist Kraftnahrung für die Küken! Frisches Wasser bitte unbedingt in einer Kükentränke anbieten, denn wenn du einen Topf oder eine normale Tränke hinstellst, werden die Küken hineinfallen und darin ertrinken, selbst in einem flachen Gefäß.
Wir haben Kükenkorn besorgt und das mit dem Wassergefäß hat uns eine Bekannte schon gesagt! Trotzdem danke für den Hinweis!
Mariechen
01.11.2011, 18:52
@ okay, dann kann ja nix mehr schiefgehen!
huehnerzüchter
11.11.2011, 14:20
Stell mal Bilder von den Kleinen rein :)
kayleigh1960
13.11.2011, 11:57
Stell mal Bilder von den Kleinen rein :)
Geschlüpft sind 2 Küken, ein gelbes und ein schwarzes, Bilder stelle ich rein sobald unsere Tochter mit der Cam da ist.
Ich selber habs nicht so mit dem fotogrfieren!
huehnerzüchter
13.11.2011, 12:05
Wann kommt se denn ? Heute noch ? ;)
kayleigh1960
13.11.2011, 16:10
Wann kommt se denn ? Heute noch ? ;)
Nein, heute wird das nichts mehr, ich denke mal im laufe der nächsten Woche!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.