PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamm wird blass und klein



Vorstadtherde
01.11.2011, 10:35
Hallo,

wie das mit Kindern so ist, ist es wohl auch mit Hühnern, sie werden am Wochenende oder Feiertags kränklich...
Mein Bielefelder Kennhuhn sieht in den letzten Tagen schmal(dünn) und blass aus, Kamm und Lappen werden kleiner und farblos. Meine Hennen sind jetzt 10 Monate alt und sie verlieren eine Menge Federn, ich denke das ist die Mauser.
Ich habe hier im Forum ein Bisschen gesucht und Beiträge gefunden, wo beschrieben wird, dass die Hühner während der Mauser blass sein können und der Kamm kleiner sein kann.
Was mir zu denken gibt, ist allerdings auch, dass diese Henne mal das Alphahuhn war und sie jetzt beim Fressen von allen gepickt wird.

Was meint ihr, ist es wirklich nur die Mauser oder etwas ernstes?

Vielen Dank
Vorstadtherde

hein
01.11.2011, 11:23
Hallo,

Was meint ihr, ist es wirklich nur die Mauser oder etwas ernstes?

Vielen Dank
Vorstadtherde

Die Frage hört sich genauso an, als wenn Du fragen würdest, ob jetzt gerade in China ein Sack Reis umfällt

Aber jetzt mal im Ernst!

Klar KANN es nur die Mauser sein! Es KANN aber auch mehr sein! Es KANN aber auch sein das sie Totkrank ist! Es KANN alles sein!

Und das mit der Alhahenne KANN auch richtig sein! Es wird immer gekämpft im Hühnerhof!

Ich frage mich jetzt aber: Wann wurde die letzte Kotprobe untersucht! Hat sie auch Durchfall! Frist und säuft sie? Ist sie verletzt? usw. usw.

Murmeltier
01.11.2011, 11:24
Hallo!
Wenn Feder rum liegen, dann ist es Mauser. Andere Frage ist, warum die mit 10 Monaten mausert?
Normaleweise sollte die erst in 2. Lebensjahr mausern.
Es kann an Futter liegen, an kurz werdenden Tagen und Kälte, an Verwurmung oder anderen Krankheiten.
Das anderen Hennen die weg picken, zeigt dass die ihre Schwäche merken.

Jorge
01.11.2011, 11:46
Hallo!
Normaleweise sollte die erst in 2. Lebensjahr mausern.
.

Ich glaube nicht, dass man das "normalerweise" sagen kann!
Meine Barnevelder vom Februar mausern auch gerade ordentlich (also 9 Monate alte Hühner)
und schlechtes Futter bekommen die garantiert nicht!

Murmeltier
01.11.2011, 11:51
Es kann auch am Streß liegen, wenn die z.B. umgezogen sind, erschreckt wurden, oder an Futterwechsel. Wenn die Henne aber von Rangniedrigeren gepickt wird, werde ich eher an Parasiten und Krankheiten denken.
Meine Junghennen mausern nicht in 1. Herbst/Winter.

Vorstadtherde
01.11.2011, 12:10
OK, hab mir schon gedacht, dass es ALLES sein kann.
Wollt nur gern wissen, woran ich denken sollte- zB Kotprobe machen, Entwurmen, auf Milben untersuchen- diese Dinge werd ich jetzt alle in Angriff nehmen, aber gibt es sonst noch etwas, was euch einfällt?
Vom Verhalten her ist sie eigentlich ganz normal.
Wir leben in der Stadt und es gibt hier keine Tierärzte, die sich um Nutztiere kümmern, ich müsste auch mit dem Huhn mit der Ubahn durch die ganze Stadt fahren um zur veterinärmedizinischen Uni zu fahren, oder eben schon mal genau wissen, was ich alles untersuchen lassen sollte und mit dem Wissen zu einem Tierarzt hier in der Gegend gehen.
Also verzeiht mir meine Unwissenheit und gebt mir bitte einfach ein paar gute Tips.

Danke

hein
01.11.2011, 12:18
Ich glaube nicht, dass man das "normalerweise" sagen kann!
Meine Barnevelder vom Februar mausern auch gerade ordentlich (also 9 Monate alte Hühner)
und schlechtes Futter bekommen die garantiert nicht!
Das sehe ich genauso!

Meine Hybriden und meine Bresse alle vom Jan - März 2011 mausern auch! Die ersten sind schon fertig damit!

hein
01.11.2011, 12:22
OK, hab mir schon gedacht, dass es ALLES sein kann.
Wollt nur gern wissen, woran ich denken sollte- zB Kotprobe machen, Entwurmen, auf Milben untersuchen- diese Dinge werd ich jetzt alle in Angriff nehmen, aber gibt es sonst noch etwas, was euch einfällt?

Danke

Aber bitter erst untersuchen lassen und dann dementsprechend behandeln!!

Und nicht erst Wurmkur und co!! Und dann Untersuchung!




Also verzeiht mir meine Unwissenheit und gebt mir bitte einfach ein paar gute Tips.

Danke

Da gibt es nix zu verzeihen! *lach - Unwissenheit schützt nicht vor Strafe!! - *lach!

Du solltest es doch wissen! Fragen ist hier immer erlaubt und man kann nicht alles wissen! Und dem Unwissenden prügeln wir schon mehr oder weniger das Wissen ein ;)

MonaLisa
01.11.2011, 13:31
Schau der Henne doch mal direkt ins Federkleid. Siehst du da evtl schon kleine "Stacheln", dann mausert sie nur. Meine junghennen haben dieses JAhr auch kräftiger als üblich gemausert. Wird vielleicht ein sehr kalter Winter????

Gruß Petra

Pralinchen
01.11.2011, 15:18
Bei mir mausern auch nur die 2-jährigen Hühner und klar die älteren. Die Damen und auch der Althahn sehen dafür aber teilweise so mottenzerfressen aus, daß ich mich schon direkt schäme. Bei manchen geht es innerhalb von 2 Wochen, bei anderen dauert es länger. Manche stellen das Eierlegen in dieser Zeit komplett ein, manche legen noch teilweise. Manche machen nur eine Teilmauser durch und manche sehen aus wie Stachelschweine. Man sieht also, sie sind sehr unterschiedlich.

Ich würde trotzdem das Tier auf Parasiten untersuchen, Kotprobe schadet auch nicht. Paar mehr Vitamine in dieser Zeit + Bierhefe unterstützt die Mauser.

LG, Andrea