Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Brahmahan rupft sich die Federn von den Beinen bis es blutet.
falconsan
01.11.2011, 00:11
Hallo,
ich hab die SuFu genutzt, aber nichts gefunden.
Gestern Abend habe ich meine Tiere in den Stall geholt, da war der Hahn noch Super in Form. Als ich die Tiere dann am nächsten Tag rausgelassen habe, wollte der Hahn nicht herauskommen. Erst mit viel Zureden und Leckerchen kam er nach draussen. Dabei habe ich gesehen, das seine Beine und Füße Blutüberströmt waren und er sich sämtliche Federn an den Füßen herausgerissen hat.
Wieso macht der das? Langeweile? Kann ich mir nicht Vorstellen. Meine 10 Hühner und der eine Hahn haben 4000 qm Auslauf. Also genug zum Scharren und beschäftigen.
Der Stall ist sauber, hab ihn aber vorsichtshalber heute mal mit Hochdruck ausgesprüht.
Also, kann es eine Krankheit sein? Oder machen die Hähne schon mal sowas? Kann es Stress sein, weil die Hähne von unserem benachbarten Bauern immer an unserer Einzäunung entlangwandern und zu meinen Hühnern wollen, aber nicht durch den Zaun kommen. Mein Hahn rennt immer ganz aufgeregt am Zaun lang und pickt auch schon mal nach den Rivalen.
Mit freundlichem Gruß
Karsten
cimicifuga
01.11.2011, 09:16
bist du sicher, dass er sich die selber ausgerupft hat und nicht ein anderes huhn?
bist du sicher, dass er sich die selber ausgerupft hat und nicht ein anderes huhn?
Kann es z. B. auch eine Ratte gewesen sein?
Sind denn nur die Beine verletzt??
falconsan
01.11.2011, 13:58
Hallo.
Ich dachte auch erst an eine Ratte, zumal die auf dem Lande ja nicht weg zu bekommen sind. Aber, der Hahn hat erst vor kurzen eine zu neugierige Katze vermacht, ich kann mir nicht vorstellen, das er sich da von einer Ratte aufhalten lässt. ;-)
Ich hab mir das Tier mal genauer angesehen. Es sind keine Beiß oder Kampfspuren zu sehen. Lediglich, dort wo eigendlich die Federn rauskommen ist ein kleines Loch aus dem es geblutet hat.
Heute ist es verkrustet und die Blutung hat aufgehört. Noch möchte ich da keine Fette oder Salben ans Bein machen, da ihm dort jede Berührung weh tut und er sofort nach einem pickt und schlägt.
Ein anderes Huhn kann es natürlich auch gemacht haben, denn mein Hahn hat die Angewohnheit, sich immer in das "Eiernest" zu setzen und dort zu schlafen. Meine Hühner nehmen nur dieses eine Nest an. Dort liegt auch das Gipsei drin. Vielleicht wollten die Hühner den Hahn zum "gehen" überreden, denn sie reagieren auch auf mich sehr aggressiv, wenn ich die Eier mopsen komme. Das äussert sich in wildes Gekreische und Picken. Lederhandschuhe sind was feines. ;-)
Die Hühner picken ihm aber jetzt auch die Verkrustungen von den Beinen, darauf reagiert er äusserst ungehalten.
Ich habe da eventuell Parasiten im Verdacht. Konnte aber bisher keine an den Tieren entdecken. Vielleicht sollte ich doch mal den TA kommen lassen.
Mfg
Karsten
cimicifuga
01.11.2011, 14:10
wenn du siehst, dass die anderen an den krusten rumpicken, dann würde ich den hahn erstmal von den anderen abteilen.
an den beinen könnte man kalkbeinmilben als parasiten in betracht ziehen, nur dann wäre das ganze nicht so plötzlich gekommen. denn wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind die federn ja alle in nur einer nacht abhanden gekommen, oder?
hmm so wie ich das lese könnten das Kalkbeine sein aber in einem schon sehr vortgeschrittenen Stadium. Wie sehen denn die Füße aus? glatt oder verkrustet? Bild wäre natürlich am besten.
falconsan
02.11.2011, 09:14
Hallo,
Die Füße sind vorher völlig normal gewesen. Schön Gelb, mit einem tollen Federkleid daran. Ich kann mir nicht Vorstellen, das es Kalkbeine sind, dafür ging das zu schnell. Da ich meine Tiere fast täglich kontrolliere, wäre mir das auch sofort aufgefallen.
Ich werde nachher mal versuchen, ein paar Photos zu mache. Das ist bei meinem Hahn nicht ganz einfach, da er noch recht scheu ist. Man hat nur im Stall eine Chance ihn zu fangen, bzw. zu fotografieren. Draussen? No way, der haut dann ab in die Brombeeren und da hinterher zu gehen ist schmerzhaft. :)
Die Beine sind mittlerweile wieder abgeschwollen. Die Stümpfe sehen jedoch unschön aus. Womit behandelt ihr offene Wunden am euren Hühnern?
Zur Ursache tippe ich aber darauf, das es ein Huhn war. Ich hab da meine Isabella (Leghorn) in verdacht, da diese immer die Welle macht und auch andere Hühner pickt, wenn sie ein Ei im Nest hat. Das äußert sich sogar in nächtliches wildes Gegacker, das ich sogar um 3:00 Morgens kontrollieren gehe, ob nicht der Fuchs da ist. In der Regel Fehlalarm, Isabella hat nur wieder nen Ei gelegt :)
Mfg
Karsten
Mach am besten ein Bild dann können wir die leichter helfen es kann so viele Ursachen geben. Eventuell solltest du deine Isabella auch mal von den anderen trennen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.