PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sussex- Henne tot / Ursache????????



jana782
28.10.2011, 21:56
Hallo Forianer. Vielleicht habt ihr ne mögliche Erklärung:

Tja, heut war ein dämlicher Abend. Mein Einstieg in die Hühnerzucht läuft echt bescheiden ab.
Die Sussex-Henne Raffaela ,meiner Kinder, war tot bis der Tierarzt endlich mal kam! Schon vor kurzem hatte sie was am Ballen und hat gehumpelt. Also lies ich sie vom Tierarzt Tierarzt versorgen. Hatte einen sehr eitrigen Ballenabszeß. Nach der Behandlung wurde es besser.
Gestern bin ich in den Stall um sauber zu machen und Kieselgur zu verteilen. Da saß sie am hellichten Tag im Stall rum und humpelte wieder. Ich hab sie rausgeholt und nachgesehen. Zwischen den Zehen steckte was drin. Habs entfernt, ausgespült,desinfiziert und verbunden. Milben oder Federlinge waren keine mehr da. Aber Durchfall. Anschliessend kam sie in die "Einzelsweat".
Als ich heut nachsah, saß sie immer noch nur rum, und konnte bei Gehversuchen kein Gleichgewicht halten. Sie saß/lag mit stark erhöhtem Rücken/ Hinterteil dran. Außerdem lief ihr gelbliche Flüssigkeit aus dem Hals, als ich sie hoch nahm. Sie zuckte zusammen, wenn ich sie an einem Bein (Ständer) angefasst habe. Also hab ich den Tierarzt angerufen.
Als der Stunden später kam, war es schon zu spät. Raffaela war gestorben.
Dummerweise war mein Mann dabei und nicht ich, als der Tierarzt da war. Der meinte nur, er weiß auch nicht weshalb sie jetzt gestorben ist, hätten uns früher melden müssen. Aber vorher hatte sie ja nur einen Abszeß, der ja abgeheilt schien.
Oh mann, das gute Tier ist tot und ich weiß nicht mal warum. Konnte sie mir auch nimmer ansehen, da mein Mann sie schon "aufgeräumt" hatte. Wenn dann läuft alles schief. Und der Tierarzt hat von Geflügel wohl sowieso kaum Ahnung.

Morgen schau ich mal, ob ich in Schwiegermamas Eierkammer feststellen kann, ob sie die letzten Tage noch gelegt hatte.

Vielleicht haben ja die Hybriden meiner Schwiegermutter irgendwas unentdecktes, ansteckendes? Wenn da hin und wieder eine stirbt, denken sie immer daß das am Alter lag. Denn das kennen sie nicht. Es sind immer mindestens 35- 40 Stück, unberingt. Durchfall und Schnupfen hab ich bei denen schon festgestellt. Habe die letzten Wochen mit Maßnahmen begonnen, die Lebensqualitäten und den Gesundheitszustand zu bessern.

Was meint denn ihr dazu? War vielleicht doch ein entzündetes Bein die Ursache? Daß sich diese soweit ausgebreitet hat? Oder irgendne Krankheit? Also Milben / Federlinge kann ich so ziemlich ausschliessen, denn über die bin ich Herr geworden.

Mann ist das blöd! Die Kinder sind traurig und ich verstehs selber noch nicht. So macht das ganze keinen Spaß. :kein

jana782
28.10.2011, 22:48
Vielleicht haben ja die Hybriden meiner Schwiegermutter irgendwas unentdecktes, ansteckendes? Wenn da hin und wieder eine stirbt, denken sie immer daß das am Alter lag. Denn das kennen sie nicht. Es sind immer mindestens 35- 40 Stück, unberingt. Durchfall und Schnupfen hab ich bei denen schon festgestellt. Habe die letzten Wochen mit Maßnahmen begonnen, die Lebensqualitäten und den Gesundheitszustand zu bessern.

Was meint denn ihr dazu? War vielleicht doch ein entzündetes Bein die Ursache? Daß sich diese soweit ausgebreitet hat? Oder irgendne Krankheit? Also Milben / Federlinge kann ich so ziemlich ausschliessen, denn über die bin ich Herr geworden.

:kein

Ich frage auch im Interesse meiner Küken/ Jungtiere nach. Ich halte sie zwar seperat, aber es fliegen immer wieder ein paar der Legehennen in den abgetrennten Auslauf der Kleineren. Nicht, daß die auch noch verenden. Das wärs dann gewesen mit meinem Tierbestand.

jana782
28.10.2011, 23:22
Hm, hoffe mein Text war nicht so lang, daß ihn keiner liest /antwortet.

jana782
29.10.2011, 00:49
Deutet die Flüssigkeit, die beim hochhalten aus dem Schnabel lief, auf eine unerkasnnte Kropfverstopfung hin? Gibt es noch andere Ursachen ? Es ist doch nicht "normal" daß einiges rausläuft, wenn sie mit dem Oberkörper zu sehr nach unten gehalten werden?

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Saatkrähe
29.10.2011, 03:17
Hallo Jana - wirklich schrecklich, was Deiner Henne da passiert ist. Das tut mir sehr leid!

Ich denke es liegt nicht an der Länge Deines Berichts, sondern eher daran, daß kaum einzuschätzen ist, worum es sich nun tatsächlich handelt. Was hat denn z.B. der TA bei der ersten Behandlung gemacht ? Hat er ein AB gegeben ? Hat er die Wunde gereinigt ? Und das, was Du ihr dann aus dem Fuß gezogen hast, war das schon da als der TA sie behandelt hat, oder hat sie sich das erst später in den Fuß getreten ? Und hat der TA die behandelte Wunde dann gegen neue Verunreinigung geschützt ?

Ob eine Kropfverstopfung vorlag, ist auch unklar. Hat sie noch normal gefressen ? Es kann schon sein, daß auch ohne Kropfverstopfung etwas aus dem Schlund läuft, wenn man ein Huhn umdreht, aber eher wenn man versehentlich zu sehr auf den Kropf drückt. Schwer zu beurteilen so auf Distanz. War der Kropf weich oder hart ? Dann der Durchfall - kann auch etliche Ursachen haben.. Und was heißt Durchfall.. war der wie Wasser oder wie Brei, welche Farbe, etc.

Und wenn die Hühner Deiner Schwiegermutter ansteckende Krankheiten haben, dann lauern dort auch einige Möglichkeiten. Vielleicht hatte sie auch mehrere Sachen...

jana782
29.10.2011, 10:38
Ja, ich weiß daß zu viel in Frage kommt. Dachte nur, daß es viellecht Anzeichen einer bestimmten Krankheit sein könnten.

Der erste Abszeß, den sie vor 3 Wochen hatte, wurde vom Tierarzt desinfiziert..., aber AB bekam sie nicht. Die zweite Verletzung an anderer Stelle hat sie sich später zugezogen. Vorgestern hab ichs entdeckt und ausgepült und desinfiziert. Es war ein richtiges kleines Loch in der Haut zwischen den Zehen.

Der Durchfall war total gelblich/wässrig. Schoß richtig raus.

Werde mich jetzt erst mal um einen anderen Tierarzt kümmern. Dann auch den kompletten Hühnerbestand entwurmen.
Ob und was für ansteckende Krankheiten die haben, weiß ich nicht. Auf jeden fall haben einige immer wieder Durchfall und es sind immer wieder welche dabei, die eine sehr komische (entenartige) Haltung haben und abseits der Truppe sind.

War einfach blöd von mir meine eigene Henne dazu zusetzten. Jetzt überleg ich mir erstmal, ob und wie ich weiterverfahre. Auf jedenfall bleiben meine Sussex- Jungtiere im eigenen Revier.

Saatkrähe
29.10.2011, 11:07
Gelber Durchfall deutet eventuell auf Leber hin. Schau Dich doch mal hier etwas um - vielleicht wirst Du fündig..

http://www.huehner-info.de/forum/forumdisplay.php/74-Gefl%C3%BCgelkrankheiten-zum-Nachschlagen

jana782
29.10.2011, 11:43
Dankeschön!

Wie sehen denn die Symthome aus bei einer Blutvergiftung? Käme vielleicht aufgrund der Entzündung auch in Betracht?

jana782
29.10.2011, 11:45
Oh mann, so ne Eulenkopfhenne gibts bei uns auch.

haselnuss
29.10.2011, 11:48
Mach dir nicht zuviele Gedanken.
Hühner zu halten und züchten bedeutet auch hin und wieder Rückschläge hinzunehmen. ;)
Hier übers Internet ist es sowieso schwer eine richtige Diagnose zu erstellen.
Und zu deinen Küken : Es hat sich ja so angehört als würden diese und die Hennen in einem Stall wohnen. Wenn du jetzt befürchtest, dass die Küken "angesteckt" werden wenn die Hennen da reinflattern solltest du wissen, dass auch durch die Einstreu,Kot oder vielleicht auch Schnupfen der Hennen, der dann durch den Draht oder über die Abtrennung da rein gelangen könnte die Küken damit in Kontakt kommen.

jana782
29.10.2011, 11:57
Naja, mich ärgert es eben. War ne verdammt teure Henne und meinen Kindern war sie auch voll wichtig. Ich hätte früher merken sollen, daß was nicht stimmt. Die hattte wohl auch Fieber.

Meine Küken ( 9 Wochen) haben einen extra Stall im bisherigen Wechselauslauf. Dieser ist abgetrennt vom anderen Auslauf, in dem sich dier Legehennen befinden. Vereinzelt flattern ein paar Hennen zu ihnen über den Zaun. Aber das schaffen nur die fitten, da der Zaun schon 1,60 hoch ist.

jana782
29.10.2011, 11:59
Mach dir nicht zuviele Gedanken.
Hühner zu halten und züchten bedeutet auch hin und wieder Rückschläge hinzunehmen. ;)
.

Na dann hab ich jetzt aber genug an Rückschlägen!