PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Hühnerrasse legt gut?



D.K.
26.10.2011, 20:44
Hallo,

meine Legehennen werden langsam alt und ich hätte gern eine Hühnerrasse, die gut Eier legt.
Im Moment wollen sie mich, glaube ich irgendwie "verarschen". 10 Hühner und jeden Tag nur ein
Ei im Stall und das schon seit 2 Wochen. Gut, sie mausern sich gerade, aber das ist doch echt
Absprache, dass immer genau 1 Huhn am Tag ein Ei legt.

Meine Legehennen haben immer gut gelegt, aber mir gefallen die "Rassehühner" einfach besser.
Allerdings hab ich noch keine Rasse gefunden, die annähernd so gut legt.

Könnt Ihr mir eine gutlegende Rasse empfehlen?

Viele Grüße
D.K.

ahoeh
26.10.2011, 20:57
Ich würde New Hampshire empfehlen, aber je nach dem was man für einen Geschmack hat kommen natürlich auch zahlreiche andere Rassen in frage.
Schau mal hier rein: http://www.fluegelvieh.de/huehner.html

Viele Grüße
Andrea

maxpach
26.10.2011, 21:01
Altsteirer , Amrocks , Bielefelder Kennhühner , Deutsche Sperber , Austrolorps und New Hampshire legen recht gut , aber natürlich nicht so viel wie Hybriden !
Lg Max

Cubalaya
26.10.2011, 21:59
Deutsche Sperber und Kastilianer legen meist extrem gut. Aber immer noch nicht ganz so gut wie Hybriden.

Sorteng
27.10.2011, 03:40
Hallo,
deine hybriden sind was das legen angehrt einfach voll ultra. besser geht es einfach nicht du wirst nie so gute ergebnisse haben wie mit ihnen bei rassehühnern und das kann ich dir stockbesoffen sagen.

bielfelder kennhühner legen 230 eier im ersten jahr das ist super für rassehühner aber das großartigste an legeleistung von rassehühnern was ich je gehört habe waren bresse gauliose wenn du viele eier willst kommst du um die nicht herrum und auch die mastleistung ist fantastisch gut (bei großartigem geschmack).
bei jemand leistungsbedachtem kann ich nur die empfehlen sie stellen definitv alle bisher genannten in den schatten.

phoenix27
27.10.2011, 10:02
Hallo :)

Die Italiener fehlen auch noch ;)

zum wirtschaftlichen Standpunkt:
Eine Legehybride erreicht mittlerweile 320 Eier im ersten Jahr. Das schafft kein Rassehuhn.

Zwar keine Rasse , aber durchaus eine Alternative: Grünleger. Da es Mixe sind , gibts die in sämtlichen Farben und Formen , sogar mit Schopf. Legen sehr gut , auch nach ein paar Jahren noch.

Und dann wären da noch die "Rassehybriden" . Das sind selektierte Kreuzungen aus Legehybride / Rassehuhn.
Ein gutes Beispiel ist z.B. die Marans+ . Sieht aus wie eine Marans , legt dunkle Eier , aber eben ein paar mehr als eine reinrassige. Auch nach Jahren noch.
Rassehybriden gibts als Sussex , Marans , Rhodeländer , Italiener , Sperber.

LG,
phoenix27

Weyz
27.10.2011, 12:14
... und den Rhodeländern sagt man nach, dass sie auch gute Winterleger sind.

gizmo
27.10.2011, 12:18
Sau dir hier mal die rsten 5 Themen an, ist bestimmt was dabei was dir zusagt aber 300 Eier legt da keine im Jahr.
http://www.huehner-info.de/forum/forumdisplay.php/20-Fragen-zu-Hühnerrassen

Luci
27.10.2011, 15:35
Also ich würde mich für eine der oben genannten gut legenden Rassen kaufen. Die legen zwar nicht so viel wie Hybriden, dafür sind es aber auch Hühner mit Charakter statt Industriehühner (was anderes sind Hybriden ja nicht).
Grünleger sind ja auch nur grüne Eier legende Hybriden. Und die "Rassehybriden" sind für mich Hybriden die nach was besserem klingen sollen. Ich finde auch, dass die "Maranshybriden", nicht aussehen wie richtige Marans. Ja , vvlt. war da wohl irgendwann mal ein Maran beteiligt, aber eigentlich sind es nur schwarze Hybriden, mehr nicht.
Vor ein paar Jahren wurden die auch so verkauft, aber als "Rassehybriden " verkaufen die sich wohl besser.
Ich halte wie man merkt nichts von den Industriehühnchen und würde mich immer für eine Rasse oder einen Rassemix entscheiden. 1/3 der weltweit gehaltenen Hühner sind mittlerweile Hybriden von Lohmann. Das sagt eigentlich schon wie sehr diese Hybriden unsere Artenvielfalt gefährden.

D.K.
27.10.2011, 16:35
Hallo,

danke für Eure vielen netten Antworten.

Also mein Hybriden legen keine 300 Eier im Jahr. Auch nicht im ersten Jahr.
Ich geb ihnen auch kein Legehennenmehl. Das tut mir sonst so leid, wenn sie legen und legen und sind
dann nach einem Jahr völlig ausgemerkelt. Sie bekommen nur Körner und Küchenreste und Haferflocken.
Mir reichts eigentlich wenn sie den Sommer über aller 2 Tage ein Ei legen und im Winter wenigstens 2 Eier
pro Woche. Dann legen sie auch die nächsten Jahre noch. Meine Hühner-Hybrid-Oma wurde 6 Jahre alt
und hat fast das ganze Jahr über (außer in der Mauser und bei eiskalten Temperaturen) bis an ihre letzten
Tage aller 2 Tage ein Ei gelegt.
Also mit einem Rassehuhn, was so 180 Eier legt, wär ich schon sehr zufrieden.

Viele Grüße
D.K.

Sorteng
27.10.2011, 17:20
Dir ist scheinbar nicht klar das legefutter verhindern soll das hühner ausmergeln? Das passiert nicht weil hühner viele eier legen sondern wenn sie schlechtes futter bekommen und so die energie die sie fürs legen brauchen nicht wieder reinbekommen.
Allgemein sagt man hybriden brauchen legefutter damit sie durch das viele legen (was genetisch festgelegt ist) nicht ihren körper auszehren und leiden.

Kurz es ist genetisch festgelegt wie viel eier ein huhn legt wenn es weniger legt weil das gebotene futter nicht reicht um zu produzieren was der körper vorgibt dann ist das nicht gut.

Bei dir wird sicher alles in ordnung sein wir haben auch ewig nur mit getreide und küchenresten gefüttert aber in deinen überlegungen steckt definitiv ein denkfehler.

Genauso heißt 180 eier nicht jeden zweiten tag ein ei. So funktioniert das nicht solche hühner machen legepausen. Nur durch die hohe eierzahl die hybriden im jahr produzieren gibts wenn man welche hat fast immer eier von der einen oder anderen henne. Unsere rassehühner mausern grade und haben alle fünfe seit ca 4 wochen kein einziges ei mehr gelegt. auf sowas muss man sich einstellen. kann passieren muss aber nicht.

Nadita
27.10.2011, 18:45
Bei rund 180 Eiern im Jahr hast du ziemlich viel Auswahl. Gibt es denn sonst noch Kriterien? Sonst werden dir nach und nach unterschiedlichste Rassen genannt :)

Wäre aber sicher auch eine Möglichkeit: eine bunte Truppe aus verschiedenen Rassen.

Wer noch gut legt und optisch mal was anderes ist: Orloffs :-*

phoenix27
28.10.2011, 01:46
Hallo :)

ich würde Dir auch einen "bunten Haufen" empfehlen. Manche Hühner legen im Winter kaum , dafür legen andere gerade im Winter fleissig.
Wenn Du nur eine Rasse hast , hast Du z.B. den ganzen Winter keine Eier.

ich hab auch nen bunten Haufen , und merk das an den Eierfarben - winters hab ich kaum braune Eier , sondern hauptsächlich grüne. im Sommer ist es dagegen wieder schön bunt in der Eierschachtel ;)

LG,
phoenix27

P.S.: Ein kleiner Teil meines bunten Haufens:
63105

gizmo
28.10.2011, 09:29
Ja, das ist mal ein Bunter Haufen, klasse.
Da sieht man auch die Vielfalt der Hühnerrassen.

hein
28.10.2011, 11:31
Schau einfach mal hier!

http://www.fluegelvieh.de/huehner.html

Denn hast Du auf jeden Fall schon einmal einen Überblick über die Legeleistung! Und wenn Du dann noch andere Sachen - wie z. B. Winterleger - berücksichtigen möchtest, denn frag einfach gezielt!

Nur sei auch dann nicht überrascht, wenn dir eine Rasse genannt wird und wenn Du sie dann kaufst und wenn dann die Erwartungen nicht erfüllt werden!

Das liegt ganz einfach daran, wie gezüchtet wurde! Du kannst von ein und der selben Rasse ganze andere Legeleistungen haben! Denn der eine Züchter hat vielleicht auf Legeleistung selektiert und gezüchtet! Und der andere hat vielleicht auf die Winterlegeleistung geachtet und gezüchtet und der Dritte nur auf Schönheit und und!

Man kann also nie sagen, die Rasse legt im Winter gut und die Rasse legt das ganze Jahr über gut! Das ist immer eine Zuchtfrage! Darum kann man auch sehr schwer sagen, das die Rasse gut legt und die Rasse legt nicht gut! Ok es gibt da auch Ausnahmen! Denn viele Rassen sind dafür bekannt, das sie eben nur ihre 50-60 Eier im Jahr legen! Aber auch bei den Rassen die viele Eier legen sollen, da gibt es immer wieder auch Ausnahmen!

Dennoch viel Spass beim Suchen und Finden!

Tim
28.10.2011, 11:50
Ich würde dir Bresse Gauloise empfehlen. Ist zwar in Deutschland nicht als Rasse anerkannt, jedoch sehr verbreitet.
Generell arbeiten die Franzosen viel mehr auf Wirtschaftlichkeit hin, als die meisten Züchter in Deutschland.

hein
31.10.2011, 10:03
Ich würde dir Bresse Gauloise empfehlen. Ist zwar in Deutschland nicht als Rasse anerkannt, jedoch sehr verbreitet.
Generell arbeiten die Franzosen viel mehr auf Wirtschaftlichkeit hin, als die meisten Züchter in Deutschland.

Da kann ich mich nur anschliessen! Denn ich habe sie viele Jahre lang auch gehabt!

Besonders die Weissen legen super und ergeben auch einen schönen Braten.

Die Grauen und die Schwarzen legen nicht ganz so gut und sind auch nicht ganz so schwer! Aber ihre Eier sind wesendlich besser! (Die Eierschale ist besser)

Aber das liegt auch wieder an dem Stamm, den man hat! Ich habe immer mit mehreren Stämmen gearbeitet! Wobei ein Stamm viele Eier gelegt hat - da war aber die Eierschale nicht immer so haltbar! Und dann habe ich mit einem Stamm gearbeitet - eben woiSchale besonders fest war - leider legten sie weinger Eier! Und dann hatte ich noch einen Stamm die besonders viele mit guter Schalenqualität aber auch kleinere Eier gelegt haben! Und darauss wollte ich eigendlich die gute Mitter herauszüchten.

Leider fehlt mir jetzt die Zeit dazu!

Wenn ich jetzt aber mal wieder etwas mehr Zeit habe, werden ich mal den Versuch starten! Weisse und schwarze Bresse zu kreuzen!