Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier aus USA importieren??
jonas-2002
26.10.2011, 17:59
Hallo an alle,
ich hätte die Möglichkeit über einen Bekannten, Bruteier aus den USA mitbringen zu lassen.
Nun hab ich mich beim zuständigen Veterinär erkundigt und die Antwort erhalten das ich als Privatperson eigentl keine Chance habe, Eier illegal aus den USA einzuführen, hier die Antwortmail:
Die Bedingungen für den Import von Geflügel inkl. Bruteiern in die EU sind durch EU-Recht einheitlich geregelt.
Ausnahmen für Privatimporte für Geflügel sieht das EU-Recht nicht vor!!
Demzufolge müssen die Bedingungen für gewerbliche Importe vollständig erfüllt sein.
Das Bedeutet:
zugelassenens Drittland,
zugelassener Elterntierbetrieb
und
amtstierärztliches Zertifikat nach entsprechenden Muster der EU.
Es ist nicht zu erwarten, dass eine private Rassegeflügelzucht eine entsprechende Zulassung hat oder erhalten kann, da die Voraussetzungen für eine Zulassung nur mit sehr hohem Aufwand zu erfüllen sind.
Aus diesem Grund ist faktisch ein Privatimport von Brudeiern nicht möglich.
Hmmm und nun?
Vielleicht hat hier jemand Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen.
Danke und Gruss
Es ist möglich, Bruteier aus Amerika nach Deutschland zu importieren. Der Hühnerhalter in Amerika muss bei seinem zuständigen Tierarzt ein ärztliches Attest für die Gesundheit seiner Tiere ausstellen lassen. Soweit ich weiss, darf das nicht älter als 2 Tage sein, bevor die Eier beim Zoll dort das Land verlassen.
Hier in Deutschland muss dann beim Zoll der Veterinärarzt die Eier in Empfang nehmen. Diese werden dann dort unter Angabe der Adresse des Züchters nach Deutschland rein gelassen. Der Veterinär wird dann die Brut der ausländischen Eier überwachen und nach dem Schlupf die Küken noch 3 Monate in Quarantänehaltung begleiten.
Alles in allem heißt das kurz:
Tierarztkosten in Amerika
Tierarztkosten über ca. 4 Monate hier in Deutschland
Sicher ist man dann allerdings, dass man keine ansteckenden Krankheiten hier nach Deutschland einführt - was ja Ziel und Zweck des Zolls ist.
Die Voraussetzungen die dir aufgezählt wurden gelten für Massenbetriebe. Als Züchter reichts da wenn man den Amtsveterinär bezahlen kann. Es werden also keine günstigen Küken werden, aber es ist für einen Züchter/Halter möglich Bruteier aus Amerika zu importieren.
jonas-2002
26.10.2011, 21:34
Super, danke für deine Antwort! Hat mir schon weitergeholfen.
Werde das dann wohl lieber lassen :-(
Und wenn man einfach aus Amerika heimfliegt und eine Schachtel Hühnereier im Koffer hat? Kann ja keiner sehen, ob es Bruteier sind oder man sie sich in die Pfanne hauen will, oder?
Aber was will man auch mit Amieiern? Von dort drüben kommt zur Zeit nicht viel Gutes ... :p
Tanja 0173
27.10.2011, 16:22
Keine Chance ... die Züchterin von der ich Sundis habe hat mir erzählt, dass jemand von ihr Bruteier mit nach Mallorca nehmen wollte ... der Zoll hat dies abgelehnt: gekocht wäre gegangen ;) ... jetzt brütet sie aus und im Februar holt er die Tiere und nimmt sie mit nach Malle
... und seit wann kommt von da drüben was Gutes? ... mir graut's jetzt schon wieder vor Halloween ... :(
Hmmm.. wäre vielleicht ein neuer Thread: "Bruteier abkochen?" :spieg
Tanja 0173
27.10.2011, 16:36
yip ... *lach* ... dann sind sie länger haltbar ... :hheiss
:-X....Und überstehen jeden Postversand .
Ratisbona
27.10.2011, 18:02
Hallo Jonas,
was mich interessieren würde wäre, was das für Hühner sind, weil du die Bruteier aus Amerika
holen willst. Etwas besonderes ?? Kanst du diese Rasse bei uns nicht bekommen ?
Und wenn man einfach aus Amerika heimfliegt und eine Schachtel Hühnereier im Koffer hat? Kann ja keiner sehen, ob es Bruteier sind oder man sie sich in die Pfanne hauen will, oder?
Egal ob für die Pfanne oder den Brutapperat, Eier sind für den Zoll nicht einfach so (nur mit der Überwachung der Amtstierärzte) nach Deutschland rein zu lassen. Es geht um ansteckende Krankheiten und um sonst nichts.
Klar kann man im Handgepäck/per Paket die Eier aus dem Ausland "heraus holen". Wenn dann aber beim deutschen Zoll eine Kontrolle gemacht wird, dann werden die Eier gleich beschlagnahmt und eine satte Strafe gibts obendrauf noch.
Ganz nach dem Motto:
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!!!
jonas-2002
08.11.2011, 19:19
Hallo Ratisbona,
es wären Eier von Seramas gewesen, da es hier schwer ist, Eier aus einer guten Linie zu bekommen, wäre das eine Alternative für mich gewesen...
LG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.