Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was tun um Federlinge und Milben zu vermeiden?
Wir hatten dieses Jahr Federlinge und Milbe die ich beseitigt habe.Was kann ich jetzt tun damit ich nächstes Jahr keine mehr bekomme und wenn doch wie kann ich sie wieder schnell los werden?
Hoffe auf viele Tipps :)
bin immer noch so sclau wie vorher also gar nicht :(
Gabilein
25.10.2011, 20:48
Hallo Jonas,
ich hatte im Februar Milben gehabt-also nicht ich sondern meine Hühnchen;)
Ich habe alles im Stall ausgeräumt, saubergemacht und die Hühnchen und den Stall mit Kieselgur eingestäubt. Das gibts bei Krausland, und das hat wirklich geholfen.
Seitdem pudere ich in regelmäßigen Abständen den Stall, besonders die Legenester usw. ein.
Ins Staubbad geb ich das auch, damit können sich die Huhnis dann selbst "einpudern".
Ich find das Mittel Klasse und hat Super beim Befall geholfen und auch zur Vorbeugung
Viele Grüße Gabi
Ich nutze das Kieselgur genauso zur Vorbeugung. Meine Huhnis kontrolliere ich zudem wöchentlich auf Parasiten (benutze dann Verminex). Überdachte Staubbäder anbieten und wöchentlich den Staub wechseln. Ich nutze Holzasche mit etwas Kieselgur. Der Stall und Auslauf sollte natürlich entsprechend sauber und trocken sein.
Vorbeugend soll auf getrocknetes Farnkraut und Lavendel im Nest helfen.
Danke für die Antworten:)
Was kann ich sonst noch tun?
Danke für die Antworten:)
Was kann ich sonst noch tun?
Du kannst zusehen, dass Du möglichst wenig Versteckmöglichkeiten für die Milbs bietest - also keine Ritzen im Stall hast, wo sie sich reinverkriechen können. Ansonsten immer wieder pudern und den Stall möglichst sauber halten. :)
casendra
28.10.2011, 11:06
Hallo, also bzgl. des vorbeugens.. wir halten das so, wir haben das Kotbrett mit Sägespäne ausgestreut und misten das täglich ab. Meistens gleich vormittags von der Nacht vorher. Dann frisch nachstreuen. Außerdem wird alle 2-3 Wochen komplett frisch eingestreut, Sitzstangen raus, Kotbrett abwischen, Sitzen säubern etc.. Die Einstreu der Nester wechsel ich häufiger. Und die Nester an sich werden natürlich dann auch komplett umgewaschen.
Und bislang keine Krabbeltierchen, keine Geruch, nix.. Immer alles frisch und sauber, und gesund und munter :jaaaa:
Draußen sieht man ja, grad im Sommer, das der Kot sofort milliarden kleiner Tierchen anzieht.
Außerdem haben wir nen riesen abwechslungsreichen Auslauf, mit ganz vielen von den Huhnis selbst gebuddelten Sandbädern. Die Tier fühlen sich wohl, sind gesund, und ich erfreu mich an den Hübschen ;)
LG, casendra
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.