PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerhaus mobil vom Fernsehgarten



Ira
23.10.2011, 21:29
Ich weiß nicht, ob das thema hier schon stand.
hab aber grad ein link gefunden: http://fernsehgarten.zdf.de/ZDFde/inhalt/7/0,1872,8315943,00.html

was haltet ihr davon?

habe es mir nicht genau angeschaut, werde aber so ein ähnliches nest für außen bauen, weil ich wegen erkrankung zeitweise schwer beweglich bin und die eier unter dem kotbrett heraus zu angeln, gebückt und die hände ausgestreckt, dabei noch irgendwo ein bissiges huhn erwischen... will ich net mehr..

falls dieser link hier schon extra ist, dann thema löschen

Saatkrähe
26.10.2011, 02:24
Macht einen soliden Eindruck. Etwas größer wäre schöner. Ansichtssache. Wie ist es mit Lüftung ? Konnte nichts entdecken.

http://fernsehgarten.zdf.de/ZDFde/download/0,6753,7022827,00.pdf

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1403530/Huehnerstall-selbstgemacht#/beitrag/video/1403530/Huehnerstall-selbstgemacht

Ira
26.10.2011, 09:11
auf dem mittleren bild, da wo die mensch-silhuette steht, rechts oben ist ein lüftungsschlitz und an dem türchen ist die plexi-scheibe auf kipp.
zudem ist ja der boden "offen", dort wo die leiter nach unten geht.

das ganze auf rädern, zum immer wieder verschieben für zwerghühner, wie meine ko, optimal, wenn die habichtgefahr groß ist und man seinen garten nicht mit netzen verschandeln will. oder als glucken-stall für die aufzucht und später für die jungtiere.

Saatkrähe
26.10.2011, 15:09
Ach ja, nun hab ich es auch gesehen :) Für Zwerghühner wäre mir das aber auf gar keinen Fall eine Lösung :neee: Vieeel zu klein der 'Auslauf' darunter. Für eine Glucke mit Küken reicht es für die ersten paar Tage. Oder als Luxus-Krankenstall. Wirklich Ira, als Hühnerhalterin sollte man eine etwas großzügigere Vorstellung von Garten-Design haben :)

colourfuls
26.10.2011, 15:23
Habt ihr mitbekommen, was Andrea gesagt hat; da ist ja auch ein Hahn, ja, ohne Hahn keine Eier!!:laugh
Toll, das höre ich auch dauernt von Leuten, die keine Ahnung haben. :neee:

Ciao Martina

Saatkrähe
26.10.2011, 15:32
Ja, genau :D hab ich auch gehört. Sowieso war die ganze Show etwas sehr fragwürdig :biggrin: Ich glaub sie hatte an dem Tag mal wieder zu hohen Blutdruck ;)

Ira
26.10.2011, 17:27
ach gott, allein, wie sie den ping festgehalten hat, habe ich schon gedacht, auweih...der wird gleich flattern... und dann hat sie gleich herzinfarkt bekommen... furchtbar...

frau krähe, ich meine ja nicht die größe des stalls, sondern eher, die bauweise. die größe kann man variieren. und meine laufen eh wild herum, außer den frostbeulen.

Saatkrähe
26.10.2011, 18:33
Oh I see, Mrs. Ira :) Doch.. die Bauweise gefällt mir soweit ganz gut. Eine Änderung würde ich vornehmen. Erstes Bild: Nest auf die linke Seite und Tür gegenüber der Sitzstange. So wie auf dem Plan isses unpraktisch. Wenn aber der Stall größer ausfällt, wäre zu bedenken, daß er noch bequem sauber zu machen sein sollte. Also nicht tiefer bauen als 80 bis 90 cm - je nachdem wie groß Du bist. Dann lieber etwas länger den Stall bauen. Das Treppchen braucht auch keine 35 cm. 20 oder 25 cm reichen völlig aus. Und wenn das Ganze etwas länger ist, braucht auch die Leiter nicht so steil zu stehen.

Ira
26.10.2011, 19:02
jap, das hört sich gut an. wie gesagt, ich würde da räder drunter machen. ich habe ja auch ein ställchen auf rädern. ist nicht groß, hat zwei türen und das kotbrett geht mittig von einer seite zur anderen. es können sich so 8-10 zwerge draufpflanzen und darunter können sie tagsüber frei krabbeln. habe auch noch zusätzlich ein hühnertürchen mit treppchen.
zur zeit sind da 1.3 ko mit freiem auslauf drin. noch geben sie sich nicht geschlagen, aber sobald es ihnen zu kalt ist, verlassen sie den stall freiwillig nicht mehr. dann mache ich auch das hühnerschieberchen zu und sie bekommen eine rotlichtlampe da rein. also ihr eigenes milieu

Saatkrähe
26.10.2011, 19:15
Ich war ja grad noch im Stall und habe gesehen, daß mein Zwyandotten-Leiterchen aus einem 20 cm-Brett mit 24 cm Querleisten besteht. Ist natürlich völlig übertrieben - habs nur aus Spaß an der Freude gemacht :) Ein 10 cm Brett mit dünnen Leisten reicht völlig aus. Besonders dann, wenn es nicht zu steil steht.

Das Rotlicht mach mal wieder aus... das brauchen sie nicht. Gerade in kleinen Ställen wärmen sich die lieben Hühner schon gegenseitig ausreichend. Und sowieso isses doch noch nicht wirklich kalt ;) Wie sollen sie im tiefen Winter die Temperaturunterschiede verkraften! Das mach mal lieber nicht.

Giggerl
26.10.2011, 19:24
Habe gerade den Film angesehen. haha - so ein aufgedrehtes Huhn.

Ich würde gerne noch den zweiten Teil sehen, gibts dazu auch einen Link?

Saatkrähe
26.10.2011, 21:35
Giggerl, ich weiß nix von einem zweiten Teil..

Giggerl
26.10.2011, 22:02
Das sagt das aufgeregte Huhn doch am Schluß, daß die "Huhnkanzlerin" :laugh noch ein paar Rassen vorstellt. Vielleicht haben sie diesen Teil gar nicht ausgestrahlt.

Saatkrähe
27.10.2011, 00:49
Habe leider auch nichts finden können..

colourfuls
27.10.2011, 07:48
Habe leider auch nichts finden können..

Ich auch nicht. Wollte gern hören, was die Frau Regina Jäger so erzählt. Sie hat ein Büchlein raußgegeben. Kostet 7 €. Bin sowieso auf der Suche nach einen Buch über Hühner. Nicht unbedingt nur über Kranheiten, das überlasse ich meinen Tierarzt. Aber über Rassen und Verhalten von Hühnern. :)

Ciao Martina

Saatkrähe
27.10.2011, 12:39
.... über Rassen und Verhalten von Hühnern. :)
Für Rassen kann ich die dieses nennen:

http://www.amazon.de/Illustrierte-Hühner-Enzyklopädie-Esther-Verhoef/dp/3895554243/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1319711760&sr=8-5

colourfuls
27.10.2011, 19:45
Für Rassen kann ich die dieses nennen:

http://www.amazon.de/Illustrierte-Hühner-Enzyklopädie-Esther-Verhoef/dp/3895554243/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1319711760&sr=8-5

Habe ich mir Heute bei Weltbild bestellt. Danke!
Komisch nur bei Weltbild für 9,90 ohne Versand; bei Amazon 19€ plus Versand !

Saatkrähe
27.10.2011, 20:46
Glück gehabt :) Lohnt sich immer mal bei Weltbild rein zu schauen. Ich habe es damals für 19 kaufen müssen.

colourfuls
28.10.2011, 10:20
Glück gehabt :) Lohnt sich immer mal bei Weltbild rein zu schauen. Ich habe es damals für 19 kaufen müssen.

Habe Nachricht von Weltbild, Buch ist ausverkauft!>:(

Saatkrähe
28.10.2011, 13:49
Habe gerade mit einem Herrn Zimmermann bei Weltbild telefoniert. Ab 4.11. ist es wieder lieferbar :) ..kannst es also bestellen.

colourfuls
28.10.2011, 14:05
Habe gerade mit einem Herrn Zimmermann bei Weltbild telefoniert. Ab 4.11. ist es wieder lieferbar :) ..kannst es also bestellen.

Lieben Dank, aber schon woanders bestellt für's gleiche Geld. Bin halt sehrrrrrrr ungeduldig.

Ciao Martina

Ira
30.10.2011, 18:38
habe nun das nest aus dem fernsehgarten nachgebaut, naja, nicht ich ,aber männchen.
ist ein super-ding, wobei es bei weitem nicht so groß, wie das teil in der anleitung - einen halben meter breites nest, ich habe hühner und keine strausse.
zusätzlich ist das nest an zwei hacken aufgehängt und somit jederzeit abnehmbar. loch in der stallwand einfach mit deckel zu und ruhe. zudem habe ich ein kleines und ein großes anteil im nest und nicht nur so ein riesen teil, wo man die eier suchen muss.
und das gute ist, dass das teil endlich draussen ist und nicht drin, da kann ich bequem im winter eier sammeln, ohne die sich wärmenden hühner auf dem kopf zu haben.
zudem sind wir dabei schubladen für das kotbrett zu bauen. eine ist fertig. die verwirrten perlhühner haben erstmal ihre stangen nicht wieder gefunden(nach einer halben stunde dann doch, außer zweien, welche immer im kreis im stall laufen. haben wohl kreislauf-probleme), naja, sie hängen nun auch vergleichsmäßig hoch, da das eigentliche alte kotbrett rausgerissen und fort ist.
die seidenhenne hat sich mit der schublade abgefunden und sich darauf bequem gemacht. morgen ist sie beschissen, befürchte ich.

Sulmtalerin
30.10.2011, 18:56
Hallo Ihr Hühnerstallbauer....
wir haben uns auf unserm Grundstück umgesehen....und haben den alten, uralten Traktoranhänger, einachsig, ohne Hydraulik, ein Museumsstück, beladen mit Krimskramsholz und abgedeckt für den erhöhten Hühnerstall entdeckt!
Ich darf ihn leerräumen, die Bodenmaße mit herabgelassenen Seitenwänden sind 2,40m b und 3m l.
Dazu haben wir vom Nachbarn alte, kleine Holzfenster mit Sprossen bekommen....es kommt schön alles zusammen, ich freue mich schon aufs Bauen.
Ich muß auch darauf schauen dass alle möglichst "behindertengerecht" gebaut ist.
Und möglichst pflegeleicht!
Liebe Grüße,
Pippihendl

Saatkrähe
30.10.2011, 20:08
Das hört sich sehr interessant an - bin gespannt. Ich hoffe, Du dokumentierst ein wenig mit Fotos?

Ira
01.11.2011, 19:44
freu. heute ist die seidentante in das nest, ich habe sie erwischt, und ein ei in dem kleineren abteil hinterlassen. obwohl das nest in einer anderen ecke ist und obwohl keine stange davor ist, wie früher.
supi.
naja, das mit dem kotbrett ist so eine sache. ist immer noch nicht fertig... und das seidentier ist immer noch in der ecke zu pennen, auf dem gitter... manman