PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programm: Ausstellung Rassegeflügel - Fragen dazu



SetsukoAi
23.10.2011, 19:26
Hi,

ich bin erst seit diesem Jahr Pressewart und wir haben auch erst dieses Jahr das Programm: "Ausstellung Rassegeflügel " gekauft. Normalerweise schreibe ich alles an meinen Laptop aber der ist derzeit in gebrauch so das ich auf meinen normalen PC gewechselt bin.
Jetzt habe ich die Frage, kann ich die Daten die ich eintippe so speichern das ich die auf dem Laptop wieder laden kann?
Oder geht das alles nur auf dem Rechner auf dem man es auch schreibt. Aber da es sich doch um eine Datenbank handelt wird man das doch auch speichern und woanders wieder laden können, oder?

Danke schonmal

SetsukoAi
23.10.2011, 21:18
Falls jemand überhaupt schon mal damit gearbeitet hat meldet euch bei mir wäre dringend.

Waldfrau2
23.10.2011, 22:19
Welches Programm ist das denn? Ich habe eines von HMN, das heißt auch so. Man müßte es probieren, aber ich denke, wenn auf beiden Rechnern dieselbe Access-Version läuft, bzw. man dieselbe Runtime-Version von dem Programm nimmt, müßte es funktionieren. Ich würde es an Deiner Stelle mal auf einen Stick installieren und gucken, ob man es dann an beiden Rechnern nutzen kann. Wenn der Programm-Ordner \programme\BDRG auf dem Stick ist, mußt Du nicht suchen, welche Dateien mit müssen.

SetsukoAi
23.10.2011, 22:34
Ich habe einen Rechner mit WIN XP und Access 2002 und WIN7 mit keiner Access Version sondern nur einem Benutzerprogramm.
Das Programm läuft zwar aber ich habe so das Gefühl das mir was fehlt das es richtig äuft. Ich bin ansich nicht ungeschickt mit dem PC, aber das Programm treibt mich in den Wahnsinn.

Waldfrau2
23.10.2011, 22:43
Mich treibt es auch in den Wahnsinn....

Hast Du schon Ausstellungen damit gemacht?

Ich denke, ich gucke für nächstes Jahr doch nach was anderem, ich fand diese Testversion sehr vielversprechend: http://www.krlweb.de/krlsoft/beschreibung.html Wenn ich die Ausstellung durch habe und weiß, wie es läuft, werde ich es nochmal testen.

Bei Deinem Problem würde ich es dann probieren, die Runtime-Version (ohne eigenes Access) auf einen Stick zu installieren, da die Rechner so verschieden sind.

SetsukoAi
23.10.2011, 23:04
Normal kann man doch eine Datensicherung machen aber bei mir bekomme ich immer die Nachricht : Zugriff verweigern. Habe mir jetzt extra auf beiden Rechnern die Testversion Access 2010 runtergeladen aber auch das hilft nix...
Ich hab noch Zeit bin mitte November und hab noch viel zu tippen, habe mit dem Programm noch nie gearbeitet.

Bandwurm
24.10.2011, 00:24
Welches Programm hast du denn genau?
Access selber muss auf jeden Fall nicht installiert sein, damit es läuft.
Hast du eine Web Adresse vom Software Hersteller?

Waldfrau2
24.10.2011, 09:18
Sie hat offenbar das Programm, das beim BDRG unter der Bestell-Nr. 854 verkauft wird (siehe hier: http://www.howa-druck.de/bdrgshop/shop.cgi?wk=34017&code=0.421394123769463&s=ausstell ziemlich weit unten). Es ist von HMN-Software. http://www.hmn-software.de/03be2e9bd80bd0c30/03be2e9bd80bd0d35/index.php Es wäre natürlich eine Idee, den Verkäufer unter der mitgelieferten Handy-Nr. anzurufen.

Das blöde an dem Programm ist, daß es kein wirkliches Handbuch gibt. Man muß es in Betrieb setzen, und dann stehen zu einigen Punkten Videos zur Verfügung, aber vieles muß man sich selbst zurechtfrickeln, und es macht auch komische Dinge. Z. B. hat es mir bei den Preisspenden-Eingaben öfters den Spender (wenn er nicht aus der Aussteller-Liste war) durch jemand anderes ersetzt.

Ich habe die Version aus 2008 hier, da gibt es 4 Versionen drauf: Netzwerk und Einzelplatz, jeweils Access 2000 oder 2003. Und dann kann man glaube ich beim Installieren noch zwischen Runtime-Version und Access-Version wählen.

Zugriff verweigert könnte heißen, daß irgendwo ein Schreibschutz ist.

SetsukoAi
24.10.2011, 11:59
Ja genau, ist die Bestellnummer 854. Das mit dem Speichern han ich jetzt raus, nur wie Drucke ich den ganzen Katalog damit ich mal sehen kann wie er denn aussieht was ich bis jetzt habe?

Ernst
24.10.2011, 12:32
nur wie Drucke ich den ganzen Katalog damit ich mal sehen kann wie er denn aussieht was ich bis jetzt habe?

Hallo SetsukoAi,

zuerst auf Katalogberichte gehen. Dann oben aus der blauen Leiste Katalogvariante auswählen. Zum Beispiel A4-2Spalten. Dort kannst Du z. B. auswählen, ob Du Jugend und Senioren trennen, oder einen Gesamtkatalog erstellen willst usw.. Klick und fertig.

MfG

Ernst Niemann

Waldfrau2
24.10.2011, 19:43
Geht allerdings erst, wenn man die Katalognummern vergeben hat. Das ist auch etwas trickreich (bzw. habe ich es nicht gleich kapiert). Man muß in das große Feld, wo das mit dem Doppelklick drin steht, doppelklicken, und dann vergibt er die Nummern.

SetsukoAi
25.10.2011, 11:11
Hallo SetsukoAi,

zuerst auf Katalogberichte gehen. Dann oben aus der blauen Leiste Katalogvariante auswählen. Zum Beispiel A4-2Spalten. Dort kannst Du z. B. auswählen, ob Du Jugend und Senioren trennen, oder einen Gesamtkatalog erstellen willst usw.. Klick und fertig.

MfG

Ernst Niemann

Wenn ich auf NR. 11 Katalogberichte gehe kommt bei mir folgendes Bild:


http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hm12-5i-bd68.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/hm12-5i-bd68-jpg.html)

Und nun?

Und wie kann ich meine viele Werbung die ich als pdf habe einfügen?

Ernst
25.10.2011, 16:41
Hallo SetsukoAi,

ich habe die 2008ter Version. Da ist oben anstatt der Button diese blaue befehlsleiste. Die Funktionen dürften aber die Gleichen sein Du mußt Dir nur den entsprechenden Button aussuchen.
Wie Waldfrau schon sagte zuerst die Katalognummern erstellen. Das mußt Du jedesmal aktualisieren, wenn Du neue Datesätze hinzugefügt hast. Nachdem Du die Bewertungen eingegeben hast darfst Du aber auf keinen Fall noch einmal die Katalognummern erstellen, sonst löschst Du sämtliche Bewertungseingaben. Das wäre bitter. Die Käfignummern erstellst Du in der blauen Befehlzeile mit Meldebogen und Käfignummernvergabe.

MfG

Ernst Niemann

hein
25.10.2011, 17:56
Hallo SetsukoAi,

ich habe die 2008ter Version. Da ist oben anstatt der Button diese blaue befehlsleiste. Die Funktionen dürften aber die Gleichen sein Du mußt Dir nur den entsprechenden Button aussuchen.
Wie Waldfrau schon sagte zuerst die Katalognummern erstellen. Das mußt Du jedesmal aktualisieren, wenn Du neue Datesätze hinzugefügt hast. Nachdem Du die Bewertungen eingegeben hast darfst Du aber auf keinen Fall noch einmal die Katalognummern erstellen, sonst löschst Du sämtliche Bewertungseingaben. Das wäre bitter. Die Käfignummern erstellst Du in der blauen Befehlzeile mit Meldebogen und Käfignummernvergabe.

MfG

Ernst Niemann

Genau richtig und das ist nicht nur 100%tig so sondern mind. 500%tig so! Das macht echt Arbeit, wenn man die Nummern schon vergeben hatte und sie dann noch einmal wieder vergibt! Da kommt alles durcheinander! Besonders, wenn die Anmeldungen zur Schau schon verschickt sind.

Daher noch wichtiger!! Regelmässige Datensicherung!! Und wenn es 100 Sicherungen sind!! Denn dann kann man alles wieder zurückspielen - falls mal was falsch gelaufen ist!! Selbst bei der Eingabe der einzelnen Tiere habe ich mind. täglich eine Sicherung gemacht!! Wenn nicht sogar noch mehr!!

Denn stell dir mal vor, alles ist fertig, die Tiere sind schon bewertet - und denn wird durch einen falschen Knopfdruck alles neu durchnummeriert und die Bewertungen sind alle futsch! Und noch schlimmer, die ganzen Käfige oder Tiere würde eine neue Käfignummer erhalten! Da weiss denn keiner mehr was los ist!

Hat man aber eine oder viele Sicherungen - denn kann man die letzte wieder zurück spielen! Oder ggf. die letzte richtige zurüchspielen!

Ich kann dir auch nur empfehlen, leg jetzt schon mal einen Musterkatalog an. Mit z. B. 20 oder 30 Tiere und ein paar Aussteller und denn machst Du dieses Muster bis zu Ende - zum Üben - fertig! Damit wird man nur noch sicherer, man lernt das Programm schon besser kennen und vermeidet somit auch Fehler - wenn es dann bei der Ausstellung ernst wird!! Nichts ist schlimmer, wenn alle auf irgendetwas bei der Ausstellung warten und man muss dann noch ewig am PC fummeln, weil man sich nicht mit dem Prg. aus kennt!

Waldfrau2
26.10.2011, 00:15
SetsukoAi, ich glaube nicht, daß man die Werbung direkt in das Programm bekommt. Ich mache die separat, wir geben dann die verschiedenen Blätter zum Drucken, sind ja auch noch 1000 Grußworte dabei und so was (naja, nur 6 Grußworte). Manchmal ist es auch effektiver, Sachen in Word oder Excel zu übergeben und dann weiter zu verwenden (z.B. macht das Programm bei den Preisen und Sachspenden nicht die Reihenfolge, die wir eigentlich wollen, es geht schlicht nach Alphabet vor).

SetsukoAi
27.10.2011, 20:53
Ich muss jetzt die Preisrichterliste ausdrucken, mein Vorsitzender meinte das Programm würde dann die preisrichter Automatisch verteilen aber das tut es nicht. Ich weiß nicht wie ich die jetzt Verteilen soll, das Programm unterscheidet auch noch unterschiedliche Taubenarten, aber Taube ist für mich Taube.

Und woher weiß ich das ich dem Preisrichter auch die richtigen Tiere zuordne? Ich sehe zwar wo der Preisrichter bei A B C D ... jeweils ein ja oder nein hat aber ich dachte das Programm erledigt das dann selbst...

Ernst
27.10.2011, 21:06
Es ist weder die Aufgabe des Katalogerstellers, noch des Programms, die Tiere der Aussteller auf die Preisrichter zu verteilen. Das macht normalerweise der Ausstellungsleiter. Der Katalogersteller pflegt diese Vorgaben lediglich ins Programm ein. Man hat bei dem Programm die Möglichkeit maximal drei Gruppen je Preisrichter zuzuordnen.

MfG

Ernst Niemann

Waldfrau2
28.10.2011, 21:42
So, unser Katalog ist jetzt fertig, und wir auch. Es ist echt nicht einfach, den Ausdruck genauso rauszulocken, wie man möchte (unser Katalog ist DIN A 5, und mein Druckerpapier DIN A4), auch die Überschriften im Katalog sind ein Rätsel, bei manchen Druckreports wie der Ausstellungstitel, bei anderen nicht. Die Verwaltung der Preise ist absolut unübersichtlich, wir hatten dank LV-Jugendschau über 60 verschiedene Preisstiftungen. Die Preisrichter hat bei uns der Zuchtwart, der selbst auch Preisrichter ist, eingeteilt. Und dann braucht man nur noch die Katalognummern einzuteilen, das geht ausnahmsweise einigermaßen einfach.

Falls Ihr die Auswertungen über 5 Tiere braucht, guckt es Euch vorher gut an. Wir haben heute festgestellt, daß div. Dinge automatisch draußen bleiben (z. B. Tiere mit u oder Aussteller mit weniger als 5 Tieren), aber andere bleiben drin, die eigentlich nicht reingehören, wie Aussteller mit alten Tieren.

SetsukoAi
22.11.2011, 10:17
Hatte es zum Schluss doch noch geschafft mit dem Programm und PDF 24 einen halbwegs anständigen Katalog mit Werbung zu gestalten. Vielen Herzlichen Dank für euere Hilfe hätte das sonst nicht geschafft :)
:jaaaa:

SetsukoAi
01.12.2014, 17:46
Ich muss das alte Thema wieder aufgreifen da ich wieder vor einem Problem stehe das mit so noch nicht untergekommen ist.

Ich habe die Aussteller und Rassen eingegeben und jetzt habe ich NUR bei dem Katalog 3 x Käfignummer 1 da stehen. Und das kriege ich auf Teufel komm raus nicht weg.

Und noch ein Frage, auf dem Katalog steht "Wassergeflügel, Hühner und Tauben" zusammen, kann man das nicht so angeben das es auch direkt einzeln über den Kategorien steht?
Ich hoffe einer von euch kann mir da helfen, leider gibt es da ja sonst keinen Ansprechpartner. Und gibt es von dem Programm ein Update?

LarsB
01.12.2014, 19:36
Ich habe mich auch schon mit einigen Programmen gequält...mein Tip...kauft euch das:

http://www.krlweb.de/krlsoft/beschreibung.html

SetsukoAi
01.12.2014, 21:10
Danke Lars das nutzt aber jetzt wenig bis Freitag ;).

Ich hab auch jetzt das mit den Nummern regeln können aber das mit den Rassen noch nichts. Hab dem Hersteller geschrieben und der meinte: "

BITTE UNTER KATALOGBERICHTE mit ÜBERSCHRIFTEN im RIBBIN anpassen!"

Was bedeutet "Ribbin"?

Medienhuhn
02.12.2014, 14:20
Hi SetsukoAi,

ich könnte mir vorstellen, dass es sich um einen Tippfehler handelt und der gute Mensch das Ribbon-Menue meinte, wo Du die entsprechenden Zeilen als Überschriften kennzeichnen sollst -

Vielleicht hilft Dir das weiter

Liebe Grüße

Vom Medienhuhn

SetsukoAi
11.12.2014, 19:46
So, ich habe es doch nicht mehr hin bekommen, aber dann vielleicht das nächste mal.

Weiß einer von euch ob es ein Programm gibt womit man die Käfigverteilung in einer Halle Planen kann? Also man hat die Grundfläche der Halle und die Käfigböden haben ja dann auch alle ihre größe. Dann müssen Ausgänge und Fluchtwege natürlich frei gehalten werden. Oder müssen wir das dann doch nach Altbewerter "Bleistift/Papier Manier" machen?

moat-trakk-punk
11.12.2014, 23:15
Servus
ich habe das KRL jetzt mal getestet - Demo - es kann bei mir z.B. nicht installiert werden da ich mein Officepaket in der 64 Bit Version habe - und KRL wohl nur in der 32er läuft.
Bevor ich jetzt das Officepaket uminstallieren muss ist es für mich eher gestorben...

LarsB
12.12.2014, 11:16
Servus
ich habe das KRL jetzt mal getestet - Demo - es kann bei mir z.B. nicht installiert werden da ich mein Officepaket in der 64 Bit Version habe - und KRL wohl nur in der 32er läuft.
Bevor ich jetzt das Officepaket uminstallieren muss ist es für mich eher gestorben...

Da das KRL auf Microsoft Access aufgebaut ist brauchst du nur davon die entsprechende Version. Access gibt's ja in 32 und 64 bit Variante..

moat-trakk-punk
12.12.2014, 18:27
Nein - Office deinstallieren laut Programm und in 32 neu installieren
Laut Softwarehersteller/vertreiber erscheint 64er Version erst im Frühjahr 2015

konvaetti
03.01.2015, 18:29
Genau wie andere hier, habe ich den Job der Katalogerstellung incl. HMN-Terion Software gewonnen.

Anfangs war ich noch guter Dinge, da ich mich mit Access und Co. auskenne. Bei den ersten Schwierigkeiten las ich nun hier die Beiträge und war mir immer noch sicher, eine fehlerfreie Erstellung hinzubekommen. Leider tauchten an den verschiedensten Stellen einfach falsche Daten auf. Oder noch besser: Wenn ich die Abrechnung laut Vorgabe vom Hersteller mache, ist das völlig durcheinander. Somit habe ich mich direkt an den Hersteller gewendet. Als Erklärung erhielt ich dann die Info, die Angaben in der Hilfe sind nicht korrekt und dass ich nicht die aktuelle Version verwende, diese könnte ich aber zum Vorzugspreis erwerben und dann sind alle Probleme gelöst. Das hat mich dann doch etwas geärgert. Das letzte Update ist aus 2013, also aus der letzten Saison.

Nachdem ich nun hier immer wieder gelesen habe, das KLR eine Alternative sein soll, stelle ich nun die ultimative Frage:
Hat sich KRL im Katalogwahnsinn bewährt? Oder gibt es auch dort Schwachpunkte, die es nötig machen, eigene Exceltabellen zu basteln, damit man gewünschte Auswertungen, Abrechnungen o.ä. bekommt? Müssen Angaben (z.B. Stiftungen / Preise) auch mehrfach getätigt werden oder reicht die einmalige Eingabe.

Im Gegensatz zu anderen Vereinen habe ich keine Schwierigkeiten, einen Neukauf genehmigt zu bekommen. Sollte ich dann aber mit neuem Programm wieder rumweinen, fände ich das auch blöde :-).

Über kurze Feedbacks aus der Praxis würde ich mich sehr freuen.