Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sachsenente



Isabel 1977
22.10.2011, 20:37
Hallo

bibasch
22.10.2011, 20:43
:grueb
Ein Hallo auch von mir , aber ein bischen mehr solltest du vielleicht doch schreiben .
Lg Birgit

Isabel 1977
22.10.2011, 21:33
So... jetzt funkioniert es wohl doch. Hatte hier Startschwierigkeiten!!!!

Also: Seit heute bin ich Besitzterin einer Sachsenente. Ist ein Fundtier und ich habe mich Ihrer angenommen. Wohnt jetzt auf einer riesigen Wiese, mit zwei Gänsen und ca. sechs Hühnern. Ein Gänsehaus und ein Hühnerstall bieten Unterschlupfmöglichkeiten. Links neben der Wiese fließt eine Becke und dahinter liegt unser Teich, der wiederum von Wildenten besiedelt wird.
Da ich nicht wirklich plan von Enten habe, wollte ich eigentlich wissen, ob das so alles gut geht.Weiß natürlich nicht, ob meine Ente Emma auch noch den passenden Mann braucht. Will ja das sie nun glücklich ist.
Wer kann mir da noch ein paar Tips geben?

gruß

Höckergans
22.10.2011, 22:55
Hallo,
also:
1. Das Tierchen braucht dringend Gesellschaft. Ich denke fürs erste reichen die Wildenten aber wegen Krankheiten und Co. wäre ich Vorsichtig. Kauf am besten noch eine Sachsenente und einen Sachsenerpel dazu.
2. Fürs erste, sperr sie nachts mit in den Hühnerstall, die Gänse rupfen sie sonst kaputt.
3. Die Enten brauchen einen eigenen Stall, natürlich Raubtiersicher und alles.
An sonsten sind die Begebenheiten bei dir ja nahezu perfekt für eine Ente. Ich wünsche dir viel Spaß mit den Tieren und hoffe das die Ente nicht lange allein bleiben muss.
LG Jan

K1rin
23.10.2011, 07:36
Erstmal würde ich nach dem Eigentümer des Tieres suchen, bevor ich mir Gedanken über eine längere Zukunft der Ente mache. Es ist eben nur ein Fundtier und wer weiß, vielleicht wird es ja schmerzlich vermisst?

Eine Ente kannst du vorläufig bei den Hühnern halten. Sie kann das gleiche Futter wie die Gänse bekommen. Frei schwimmen würde ich sie nicht lassen, eben wegen Krankheiten und Raubtiere. Auch würde sie bestimmt wieder davon fliegen - sofern sie es kann - oder bei den Wildenten leben wollen. Vorläufig reicht es der Ente, wenn sie eine kleine Bademöglichkeit hat.

cimicifuga
23.10.2011, 10:04
als ob sachsenenten fliegen könnten :laugh:neee:

wo und wie hast du sie gefunden? was fütterst du ihr?

ich würde sie entweder an kundige entenhalter weitergeben (damen sind ja relativ gut zu vermitteln) oder mich ernsthaft mit der entenhaltung auseinandersetzen, also eigener stall und zumindest einen eigenen erpel für die dame ;) sonst zieht sie irgendwann mit den wildenten rum und ist dann traurig, wenn die davonfliegen.

Isabel 1977
25.10.2011, 13:41
Danke für die Infos.
Also, das mit dem Vorbesitzter hat sich erledigt, da sie an einem Kanal ausgesetzt wurde. D.h. in einer Plastikbox mit Futter oben drauf. Die wollte wohl einer nicht mehr haben.

Eingenen Stall haben wir jetzt für sie, auf einer eigenen Wiese. Zwischen durch bekommt sie Besuch von den Hühnern. Füttern tuhen wir sie halt mit richtigem Entenfutter vom Landhandel und dann hat sie noch Grit. Abgesehen von trockem Brot oder nen Apfel. ( nur nicht alles auf einmal). Jetzt bemühen wir uns um einen Erpel. Da hab ich noch keine Ahnung woher. Wie teuer u.s.w.

Kann mir da einer noch einen Rat geben?