PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flächenbrüter und Luftfeuchtigkeit



Tom 1
22.10.2011, 08:00
Ich habe einen Flächenbrüter und die Luftfeuchtigkeit bei mir in den Tropen liegt bei ca. 80%.Da ich kein Hydrometer habe wollte ich mal wissen ob man bei permanenter Belüftung noch zusätzlich Wasser zugeben muss?Kann zuviel LF schaden?Bzw. geht das in einem Brüter mit Belüftung überhaupt?

Murmeltier
22.10.2011, 09:34
Hallo Tom!
Was ich nicht verstanden habe, wo kommt permanenter Belüftung im Flächenbrüter her? Hast Du Wentilator eingebaut?
Zu viel LF kann schaden, besonders bei grossen Eiern. Ohne Hydrometer geht es nicht, meiner Meinung nach.
Wenn im Umgebung 80% LF herscht, bedeutet es nicht, das im Brüter LF genau so hoch ist. Wenn feutes Luft erwärmt wird, sinkt LF. Wie stark es sinkt, ist von Temperaturunterschied abhängich.

Tom 1
22.10.2011, 10:04
Hallo Tom!
Was ich nicht verstanden habe, wo kommt permanenter Belüftung im Flächenbrüter her? Hast Du Wentilator eingebaut?
Zu viel LF kann schaden, besonders bei grossen Eiern. Ohne Hydrometer geht es nicht, meiner Meinung nach.
Wenn im Umgebung 80% LF herscht, bedeutet es nicht, das im Brüter LF genau so hoch ist. Wenn feutes Luft erwärmt wird, sinkt LF. Wie stark es sinkt, ist von Temperaturunterschied abhängich.

hi murmel
also.der deckel hat ein loch von ca. 10% der oberfläche.so ist immer ein luftaustausch möglich.da hast du genau den punkt getroffen,das bei mehr wärme die feuchtigkeit sinkt.ich wollte einfach fragen ob sich da jemand genau auskennt.