PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 12 Hühner 18 eier!!!!!!



thequeen
20.10.2011, 12:57
Moin moin,

vielleicht kann mir jemand helfen und licht ins dunkle bringen......ich habe 12 Hühner und 1 Hahn,ich habe täglich 7-10 eier(zwei wollen einfach noch nicht legen sie sind 26 wochen alt).
vorgestern habe ich 7 eier abgesammelt und gestern 18 eier.......,ich war derart erstaunt.......ich habe gleich alle nachbarn gefragt ob die mich vielleicht verschaukeln wollen..nichts...auch mein mann will damit nix zu tun haben.
die eier ähneln sich auch so,zb.habe ich einen grünleger,und gestern 2 grüne eier.
ich habe wirklich nicht geträumt...wirklich nicht und ich bin auch nicht verrückt!!!!!!!!!!!!;)

Tanja 0173
20.10.2011, 12:58
vermute mal es haben noch welche gelegt, nachdem Du abgesammelt hattest :)

ich hatte das auch schon, dass keine Eier da waren, als ich nachgeschaut hatte und am nächsten Tag war ich zeitlich etwas später und da lagen dann vier drin (von zwei Hennen) :)

Murmeltier
20.10.2011, 12:59
Na, vielleich nicht verrückt, aber etwas vergesslich? Am Vortag keine Eier rausgenomen?
Nur so eine Theorie....

Weyz
20.10.2011, 13:12
Sammelst Du alle aus einem Nest oder suchst Du jeden Tag den Stall ab? Kann es sein, dass Du mal welche übersehen hast? Ab und an finde ich auch mal ein Eidepot ausserhalb vom Nest, da hat eine Henne wieder heimlich woanders hin gelegt ...:)

Tanja 0173
20.10.2011, 13:18
Meine eine Henne hat auch mal ein Ei in die hinterste Ecke zwischen Wand und Legenest geschafft - wie sie da rein und wieder rausgekommen ist, ist mir ein Rätsel .... aber es lag da ... :o konnte aber maximal ne Woche alt gewesen sein, da ich den Stall erst neu eingerichtet hatte - und davor "freie Fläche" war - also das Ei an der Stelle unmöglich zu übersehen gewesen wäre

thequeen
20.10.2011, 13:23
Na, vielleich nicht verrückt, aber etwas vergesslich? Am Vortag keine Eier rausgenomen?
Nur so eine Theorie....

;D,habe ich auch überlegt.....lach... aber irgendwie komme ich immer zu dem entschluß das ich am vortag 7 eier abgesammelt habe(meine tochter bestätigt das)..lach also doch verrückt...:p

thequeen
20.10.2011, 13:26
Die lagen alle wie auf einem präsentierteller,die waren nicht versteckt!und wenn am vortag noch 3 nachgelegt haben dürften es doch am nächsten tag höchstens 15 gewesen sein....lach..... ich bin nun echt verwirrt.

thequeen
20.10.2011, 13:31
eine meiner weißen hühnchen legt auch immer vor schreck ein ei....wenn sie z.b ausbüchst-zack verliert sie ein ei,oder wenn der futtertrog kommt-zack ein ei
es sind schon merkwürdige viehcher:cool:

Mariechen
20.10.2011, 13:39
Es kann vorkommen, daß ein Huhn zwei Eier am Tag legt.
Vielleicht findest du trotzdem noch eine andere Erklärung. Freu dich über den Eiersegen! Besser viele Eier als zu wenige!

Saatkrähe
20.10.2011, 13:41
Du hast da einfach ein paar turboschnelle Hühner bei, die in kürzeren Intervallen Eier produzieren :)

Tanja 0173
20.10.2011, 14:09
*lach* ... welche Rasse war das nochmal genau ???? ... ich will auch zwei Eier pro Huhn / pro Tag ... :D

gizmo
20.10.2011, 14:43
Hört sich jetzt vielleicht krass an, aber als wir schlachteten, hatte eine Henne ein fertiges, eines das sich fertig anfühlte und eines das so Lederartig war. Wenn du 3 bis 4 Hennen dabei hast die gute Leger sind, kann es schon sein das 2 Stück an einem Tag kommen.

Mariechen
20.10.2011, 14:52
Du hast da einfach ein paar turboschnelle Hühner bei, die in kürzeren Intervallen Eier produzieren :)

Dann sag es nicht Lohmann und hüte dieses Geheimnis, damit die nicht kommen und deine Hühner für ihre Turbozucht stehlen. Und künftig müssen dann alle KZ Hühner 2 Eier pro Tag legen, die Eierproduktion in Deutschland kann damit um 100% gesteigert werden. Das kommt der isolierten Legedarm-Maschine schon ganz nahe.

Ira
20.10.2011, 15:37
dafür könnte dann aber die anzahl der knasthühner um die hälfte gesenkt werden....
ich glaube, dein mann wird dich verschauckeln.

Mariechen
20.10.2011, 16:47
dafür könnte dann aber die anzahl der knasthühner um die hälfte gesenkt werden....
ich glaube, dein mann wird dich verschauckeln.

In dem Fall solltest du die Eier nicht nur in den Nestern zählen, sondern auch in der Küche!!

Tanja 0173
20.10.2011, 17:05
@Mariechen :o :rofl

thequeen
20.10.2011, 20:00
erstmal danke für eure fantastischen beiträge......lach*mein mann ist ein derart schlechter lügner,der war es nicht,bestimmt nicht*****oder doch******,nee glaube ich nicht.ich habe eierzahl gut im griff.im kühlschrank fehlte nix.er bestreitet es jedenfalls.ist sogar empört darüber(haha)
heute hatte ich wieder 9 eier aber allesamt extrem groß.
wenn das so weiter geht steige ich mit meinen 12 huhnies bald ganz groß ins eiergeschäft ein......****im ernst Leute:bin nach wie vor fassungslos

Mariechen
20.10.2011, 20:08
9 Eier von 12 legereifen Junghennen ist aber noch nicht umwerfend außergewöhnlich.

Wieviel wiegen denn die Eier auf der Briefwaage? und wieviele Dotter sind jeweils drin?

sil
20.10.2011, 22:26
Es kommt gelegentlich schon mal vor, dass Eier in der Neststreu verscharrt werden. Ich hatte mal so eine Kanditatin, die alle Eier im Nest, die ihr nicht gepasst haben, an den Rand gerollt und unter der Streu versteckt hat. Außerdem gab es eine kleine weiße Henne damals in meiner Damenriege, die, wenn sie nach der Eierversteckerin ins Nest kam, alle Eier wieder fein säuberlich rausgepult und ordentlich in die Nestmitte gerollt hat.
Bis ich da dahinterkam, hatte ich auch einen Tag nur drei Eier von 7 Hennen, den anderen Tag aber dann 10 Eier....
Beim oberflächlichen drüberschauen und Eier absammeln merkt man nichts von denen unter der Streu. Selbst als ich von Heu auf Hobelspäne umgestiegen bin, habe ich die versteckten nur gefunden, indem ich gezielt danach gesucht habe.

Mariechen
20.10.2011, 22:34
Es kommt gelegentlich schon mal vor, dass Eier in der Neststreu verscharrt werden. Ich hatte mal so eine Kanditatin, die alle Eier im Nest, die ihr nicht gepasst haben, an den Rand gerollt und unter der Streu versteckt hat. Außerdem gab es eine kleine weiße Henne damals in meiner Damenriege, die, wenn sie nach der Eierversteckerin ins Nest kam, alle Eier wieder fein säuberlich rausgepult und ordentlich in die Nestmitte gerollt hat.
Bis ich da dahinterkam, hatte ich auch einen Tag nur drei Eier von 7 Hennen, den anderen Tag aber dann 10 Eier....
Beim oberflächlichen drüberschauen und Eier absammeln merkt man nichts von denen unter der Streu. Selbst als ich von Heu auf Hobelspäne umgestiegen bin, habe ich die versteckten nur gefunden, indem ich gezielt danach gesucht habe.

Da soll einer sagen, Hühner seien dumm!!..... :)

thequeen
21.10.2011, 12:09
9 Eier von 12 legereifen Junghennen ist aber noch nicht umwerfend außergewöhnlich.

Wieviel wiegen denn die Eier auf der Briefwaage? und wieviele Dotter sind jeweils drin?

Ach Mariechen von außergewöhnlich habe ich doch nie gesprochen......außergewöhnlich fand ich nur 12 Huhnies und 18 Eier........

tess
21.10.2011, 19:30
sei froh :-)))
ich hab zur zeit 3-4 eier von 32 hühnern :-/
die dürfen sich jetzt langsam mal wieder am riemen reißen

lg agnes

dobra49
21.10.2011, 19:54
Tja, Agnes, bei uns schaut`s ganz ähnlich aus - täglich ein Ei, manchmal zwei, manchmal auch keines.>:(
Legen sollten - könnten rund 15, die Jungen wären auch schon so weit. EINE Dame ( von fünf Junghühnern) hat sich vor ein paar Tage zum ersten Ei bequemt.
Naja, es liegen aber auch noch genug Federn herum. Voriges Jahr hat diese Mauserei irgendwie kürzer gedauert - oder ist das bloß die selektive Erinnerung :D?

tess
21.10.2011, 20:18
also so ne mauserparty wie dieses jahr hab ich noch nie miterlebt. aber das geht ja schon seit wochen so. ich hatte noch nie probleme mit legepausen, darum bin ich dieses jahr ganz nervös. sind halt auch schon paar ältere semester dabei aber trotzdem könnten sie wieder bisschen mehr legen.

lg agnes

Tanja 0173
21.10.2011, 22:10
Meine beiden Junghennen haben bisher eigentlich auch recht gut angefangen ... aber nun schon seit 4 Tagen keine Eier ... *schmoll* ... alles abgesucht - Tiere auch fit und munter ... scheinbar zu kalt/Mauser/keinen Bock ...

Raichan
28.10.2011, 13:36
Ich wiil auch wieder Eier im Nest finden >:(.

Von 5 Hennen die legen könnten, 3 Eier in der Woche. Gut eine ist gerade am mausern, die anderen sind eigentlich schon durch damit. Die Sundheimer sogar seit 1 Monat fertig, hat super roten Kamm, aber keine Eier.
Dabei sind sie gerade etwas über 1 Jahr alt.

dobra49
28.10.2011, 13:46
Es beruhigt mich ein bissl, dass es auch anderen so geht...

Saatkrähe
28.10.2011, 13:55
Die Damen machen halt Pause - nun gönnt ihnen das doch :) Ich hatte die letzte Zeit auch immer nur ein Ei täglich, manchmal keines. Nun haben die Junghennen zu legen begonnen und so sind es immer so um die fünf Eier. Aber so viele Hühner hatte ich auch noch nie :roll

Mariechen
28.10.2011, 14:07
Die Damen machen halt Pause - nun gönnt ihnen das doch :) Ich hatte die letzte Zeit auch immer nur ein Ei täglich, manchmal keines. Nun haben die Junghennen zu legen begonnen und so sind es immer so um die fünf Eier. Aber so viele Hühner hatte ich auch noch nie :roll

Ich mache mir ernstlich Gedanken drüber wie wir diese Legepause überbrücken könnten, weil ich es schade finde, wenn wir Hobbyhühnerhalter in solchen Zeiten dann zu den Fabrikeiern greifen (müssen?), d.h. einkaufen. Zwar bin ich in der glücklichen Lage, immerhin noch 1-5 Eier von 6 derzeit legenden Hühnern zu haben, aber ich würde jetzt gerne meinen Nachbarn etwas helfen, die fast gar nichts mehr haben. Was könnte man tun?

- Eier fürs Kuchenbacken im Sommer einfrieren
- zeitiger Brüten lassen, damit die Junghennen gerade im September/Oktober anfangen zu legen
- ein 13 Std. Lichtprogramm durchziehen
- jetzt legereife Winterleger dazukaufen?

Saatkrähe
28.10.2011, 16:28
Vorweg muß ich mich korrigieren. Es sind keine fünf Eier täglich, sondern 3 bis 5 - komme gerade aus dem Stall ..heute sind es 'nur' drei Eier.

Mariechen, ich habe auch nur deshalb Eier jetzt, weil ich mehrere Junghennen von Züchtern gekauft habe, die im sehr zeitigen Frühjahr ihre Brutapparate einschalten. Solchen Blödsinn fange ich als private Halterin natürlich gar nicht erst an ;) Meine Hennen brüten spät im Frühjahr/Sommer. Allerdings brüten die Zvorwerks früher und eine von meinen Junghennen hat zu legen begonnen. Das war das bisher eine tägliche Ei. Da die Althennen nicht geschlachtet werden, kann man ja nicht endlos für jährlich ausreichend Nachwuchs sorgen. Sonst platzten die Ställe bald aus allen Nähten. Da bei mir nun keine Füchse und Habichte mehr meine Truppe drastisch dezimieren, bin ich dieses Jahr schwer an die Grenzen des Möglichen gekommen.
Für die Herbst- und Weihnachtsbäckerei sollte man wohl doch mal Eier einfrieren im Frühjahr. Werde ich im kommenden Jahr machen, da ich dann eine Eierflut haben werde. Und wer Kunstbrut macht, kann sich das ja ausrechnen... Das Lichtprogramm in Maßen, aber erst nach einer ausreichenden Pause nach der Mauser, finde ich. Ich werde das irgendwann im oder Ende November allmählich starten. Mal sehen...

Mariechen
28.10.2011, 17:12
;D Sollten wir unsere Füchse, Habichte und Marder zu dir schicken, Saatkrähe? (Natürlich dürfen die nur die Althühner holen!!!)

Nein, im Ernst, schlachten hat also auch seinen Sinn. Man hat ab und zu mal eine kräftige Hühnerbrühe falls man Grippe bekommt.

Meine Beobachtung ist, daß die Hennen, die in der Mauser sind, auch nicht mit Lichtprogramm wieder legen. Sie mausern bis sie da durch sind.

Das Problem, das die Sache verschärft: Zwergwyandotten sind wahre Brutmaschinen, sie glucken sogar jetzt noch! Sehr hartnäckig. Wer auf Eier angewiesen ist, sollte keine Zwergwyandotten kaufen.

Saatkrähe
28.10.2011, 18:51
;D Sollten wir unsere Füchse, Habichte und Marder zu dir schicken, Saatkrähe? (Natürlich dürfen die nur die Althühner holen!!!)

Hahahaaaaaa :laugh :biggrin:


Nein, im Ernst, schlachten hat also auch seinen Sinn. Man hat ab und zu mal eine kräftige Hühnerbrühe falls man Grippe bekommt.

Dafür habe ich ja die Junghähne. Ich habe in all den Jahren noch nicht eine einzige Henne geschlachtet. Das kommt mir auch nicht in die Tüte :neee:


Meine Beobachtung ist, daß die Hennen, die in der Mauser sind, auch nicht mit Lichtprogramm wieder legen. Sie mausern bis sie da durch sind.
Nee, geht ja auch nicht - die brauchen doch alles für die neuen Federn.


Das Problem, das die Sache verschärft: Zwergwyandotten sind wahre Brutmaschinen, sie glucken sogar jetzt noch! Sehr hartnäckig. Wer auf Eier angewiesen ist, sollte keine Zwergwyandotten kaufen.
Das habe ich auch jetzt erst kürzlich gelesen - habe mir ja gerade zwei Zwyandotten gekauft. Aber die 'Brutwut' soll nur auf die Gelben zutreffen. Ich fürchte, das betrifft dann auch die gelb schwarz-columbia (?) Na da hätte/habe ich mir ja was eingebrockt... http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d010.gif

PS - Ich hatte vor ~acht Jahren mal weiß schwarz-columbia Zwyandotten. Die machten keinerlei Anstalten zu brüten.

Mariechen
28.10.2011, 19:12
Die gold-schwarz-bebänderten Zwergwyandotten sind jedenfalls total brutwütig.

Gallinchen
02.11.2011, 12:11
Das Problem, das die Sache verschärft: Zwergwyandotten sind wahre Brutmaschinen, sie glucken sogar jetzt noch! Sehr hartnäckig. Wer auf Eier angewiesen ist, sollte keine Zwergwyandotten kaufen.

;DDas kann ich so zu 90% Unterschreiben... Habe den ganzen Stall voll mit solchen Brutmaschinen... Das ist wie eine Krankheit sie sich durch den Stall schleicht und fast jede Henne lässt sich da gerne von anstecken... :roll
Sogar eine meiner Junghennen (Zwerg-Wyandotten Farbmix) hat nach einem Monat täglichen Legens angefangen zu brüten...
Es gibt aber auch Farbenschläge die garnicht brüten wollen. Meine blauen wollten bisher noch nie brüten, dabei habe ich die schon seit 3 Jahren. Die schwarzen brüten auch eher weniger.

Ich habe eine gelbe Henne von 4 Jahren, die schafft es trotz einmal erfolgreich Brüten mit 11 Wochen führen auf 8 Mal gluckig sein. :-[ Angefangen hatte sie aber auch schon mit Neujahr.... :roll



Das habe ich auch jetzt erst kürzlich gelesen - habe mir ja gerade zwei Zwyandotten gekauft. Aber die 'Brutwut' soll nur auf die Gelben zutreffen. Ich fürchte, das betrifft dann auch die gelb schwarz-columbia (?) Na da hätte/habe ich mir ja was eingebrockt... http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d010.gif

PS - Ich hatte vor ~acht Jahren mal weiß schwarz-columbia Zwyandotten. Die machten keinerlei Anstalten zu brüten.

Ich fürchte auch, dass die auch zum Brüten neigen... ;D

Aber ich glaube es gibt kaum schlimmere wie die gelben... Wobei meine kennfarbige und meine gold-blaugesäumte sind auch nicht schlecht, vorallem aber sehr wehrhaft... :jaaaa:


Die gold-schwarz-bebänderten Zwergwyandotten sind jedenfalls total brutwütig.

Ich glaube du meinst die braun-gebänderten. Die stehen den gelben in Sachen Brüten nicht viel nach. ;)

Mariechen
02.11.2011, 12:33
Ich glaube du meinst die braun-gebänderten. Die stehen den gelben in Sachen Brüten nicht viel nach. ;)

Ich meine diese brutwütigen Exemplare. Wie nennt sich dieser Farbschlag, mit schwarzen Rändern:

Gallinchen
02.11.2011, 12:41
Ich meine diese brutwütigen Exemplare. Wie nennt sich dieser Farbschlag, mit schwarzen Rändern:

Das ist gold-schwarzgesäumt. :)

Mariechen
02.11.2011, 12:44
Das ist gold-schwarzgesäumt. :)

Hat gerade drei Tage Knast abgesessen und ist noch nicht mal ein Jahr alt!!

Gallinchen
02.11.2011, 12:46
Eine meiner Junghennen von Mitte April hat Mitte September angefangen mit legen und dann Mitte Oktober schon begonnen zu brüten... 3 Tage Käfig hatten nicht ausgereicht, nach 10 Tagen konnte sie wieder in die Gruppe...