Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blaue Sumatra
totenkoklaus
17.10.2011, 23:56
Gibt es in Deutschland ein Zuchtgeschehen, welches sich eben mit dieser Farbe beschäftigt?
Internationale Bilder zeigen, dass bisweilen ein nicht deutscher Standarttyp unterwegs ist.
Cubalaya
18.10.2011, 22:41
So wie auf meinem Foto?
totenkoklaus
18.10.2011, 23:30
Nein.
Dieses Teil soll eine Sumatrahenne sein :-[?
Steht die nicht was tief, und hat einen zu fülligen Pöppes? Von der Form mal recht abgesehen?
Darf man so ein offenkundiges Kreuzungsprodukt überhaupt Sumatra nennen, wenn es zwar aussieht wie, aber genetisch vllt. grade mal zur Hälfte oder dreiviertel eines ist? Da könnte man ja auch jedes Mixhuhn bei Lieschen Müller zur neuen Rassehuhnfarbe bestimmen, wenn die Form und andere Attribute ca. stimmen...
Grüße, Andreas
- der gelbe Sumatra favorisieren würde ^^
Darf man so ein offenkundiges Kreuzungsprodukt überhaupt Sumatra nennen, wenn es zwar aussieht wie, aber genetisch vllt. grade mal zur Hälfte oder dreiviertel eines ist?
Prinzipell wird ein Tier nur aufgrund des Phänotyps einer Rasse zugeordnet - der Genotyp interessiert doch im Schaukäfig nicht wenn man das Tier eindeutig einer Rasse zuordnen kann ;)
Desweitern gibt´s für mich persönlich nur schwarze Sumatra - denn die sind der Inbegriff für käfergrünen Glanz :)
Huhu!
Schon, aber das so ganz alleine der Phänotyp entscheidet, finde ich schon was doof =/...
Was die schwarzen Sumatra angeht: Eventuell hätten gelbe Sumatra ja roten Glanz, wie manche ins Dunkelgelb gehende Legehybride oder Rhodeländer. Das könnte, stelle ich mir vor, auch ganz edel aussehen ^^.
Grüße, Andreas
Züchtet jemand aktuell Sumatras (große schwarze)? Ich würde mir nächstes Jahr gerne Bruteier von dieser Rasse schicken lassen und vorab gerne etwas über ihr Wesen erfahren. Wie "kriegerisch" sind beispielsweise die Hähne, und sind die Hennen gute Glucken?
Vielen Dank!
Darwin
Hi,
die Hähne sind nicht besonders kriegerisch, ist eine schöne, lebhafte Rasse mit natürlichem Verhalten.
Cubalaya
28.08.2015, 17:23
Ich habe blaue Zwerg-Sumatra. Bei Interesse lade ich mal ein Bild hoch.
Würde die Hennen auch an jemanden abgeben, der damit weitermacht.
kraienkopp
30.08.2015, 01:00
Ein Bild würde mich schon interessieren. Auch die Entstehungsgeschichte der Blauen.
Brutlust
30.08.2015, 10:34
Bei Interesse lade ich mal ein Bild hoch.
Interesse ist da :jaaaa:
Brutlust
24.01.2016, 13:34
Wie sieht's eigentlich mit dem versprochenen Bild aus? *quängel*
Cubalaya
26.01.2016, 18:29
keine Zeit gehabt bisher. Bild hab ich gemacht, aber Henne ist eh verkauft.
Brutlust
27.01.2016, 06:28
magst du das Bild trotzdem mit uns teilen? Oder musst du den neuen Model-Besitzer um erleubnis bitten, seine neue holde Laufstegdame abzubilden :p :laugh
Cubalaya
21.02.2016, 22:15
0,1 Zwerg-S., blau
Falls jemand Interesse an der Zucht von blauen Zwerg-Sumatra hat, die Henne ist verkäuflich ;)
kraienkopp
22.02.2016, 11:34
Persönlich fehlt für mich einfach bei blauen Sumatra das Schwarze das für die Rasse so typischist. Das verbinde ich einfach mit Sumatra. Wie gesagt meine persönliche Ansicht.
Scherkopf
22.02.2016, 12:48
Hallo,
ist es nur eine einzelne Henne die verkäuflich ist, oder gibt es evtl. mindestens 1,1?
würde auch etwas mehr nehmen...
Preis?
ptrludwig
22.02.2016, 12:49
Persönlich fehlt für mich einfach bei blauen Sumatra das Schwarze das für die Rasse so typischist. Das verbinde ich einfach mit Sumatra. Wie gesagt meine persönliche Ansicht.
Bin ganz deiner Meinung; https://www.youtube.com/watch?v=Sc2aa1hOpKk
https://www.youtube.com/watch?v=PMSoEromgqU und der gibt sich richtig Mühe, dessen Henne braucht keinen Sattel.
Cubalaya
23.02.2016, 00:09
Persönlich fehlt für mich einfach bei blauen Sumatra das Schwarze das für die Rasse so typischist. Das verbinde ich einfach mit Sumatra. Wie gesagt meine persönliche Ansicht.
Alles Geschmackssache... Ich habe nix dagegen, solange nicht irgendwas wild gekreuzt wird... Bestes Beispiel sind ja die Farbkanarien der Zwerg-Italiener, Zwerg-Wyandotten und so langsam auch der Bartzwerge...
Die Henne ist aus Zwerg-Schijndelaar gefallen. Bei der Rasse wurde ja viel gekreuzt und entsprechend spalten die Nachzuchten noch auf...
Hahn existiert dazu nicht. Aber man kann bzw. sollte sich mit einem rein schwarzen Zwerg-Sumatra-Hahn behelfen, wenn man Blaue Zwerg-Sumatra probieren möchte. Die Henne wäre auf jeden Fall ein super Start und ähnelt phänotypisch sehr den Zwerg-Sumatra. So sehr, dass ich sie sogar fast in der AOC-Klasse gemeldet hätte...
MfG
Brutlust
23.02.2016, 08:17
Also ist das gar kein Z-Sumatra, sondern ein möchte gerne Z-Schijndelaar Mix, den du hier als Z-Sumatra anbietest.... höchst dubios. Ich will ja jetzt keine Vergleiche zu einem gewissen anderen Thread ziehen.... immerhin sprichst du ja im nachgang die Herkunft an.
Aber fraglich ist das schon, wenn jemand eine Rasse anbietet und sich später herausstellt, dass das aus einer ganz anderen Rasse gefallen ist, sich phenotypisch aber so ähnelt und man damit einen Farbschlag der anderen Rasse aufbauen soll.
Ich persönlich habe nix gegen Mixe, aber wenn jemand eine Rasse anbietet, dann sollte das auch eine Rasse sein und nicht eine völlig andere.
Sorry Cuba, nix gegen dich, aber langsam beginne ich die andere Diskussion zu verstehen.
Grüße
Jochen
kraienkopp
23.02.2016, 09:25
Bin nicht auf dem Laufenden was zur Zeit hier im Forums los ist. Was für ein Thema ist hier gemeint?
Cubalaya
23.02.2016, 10:05
Also ist das gar kein Z-Sumatra, sondern ein möchte gerne Z-Schijndelaar Mix, den du hier als Z-Sumatra anbietest.... höchst dubios. Ich will ja jetzt keine Vergleiche zu einem gewissen anderen Thread ziehen.... immerhin sprichst du ja im nachgang die Herkunft an.
Aber fraglich ist das schon, wenn jemand eine Rasse anbietet und sich später herausstellt, dass das aus einer ganz anderen Rasse gefallen ist, sich phenotypisch aber so ähnelt und man damit einen Farbschlag der anderen Rasse aufbauen soll.
Ich persönlich habe nix gegen Mixe, aber wenn jemand eine Rasse anbietet, dann sollte das auch eine Rasse sein und nicht eine völlig andere.
Sorry Cuba, nix gegen dich, aber langsam beginne ich die andere Diskussion zu verstehen.
Grüße
Jochen
Junge, Junge, geht das hier auch schon los? Ich habe nie geschrieben, dass es eine "reinrassige" Zw.-Sumatra-Henne ist!
Woher soll eine reinrassige BLAUE Zwerg-Sumatra-Henne genommen werden? Sind die irgendwo anerkannt? Was ist reinrassig?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... Bringt mich derade auf die Palme muss ich gestehen. Am besten schreibt man hier in dem Forum nichts mehr... Der nächste dubiose Ahnungslose hier, sorry! Nix gegen dich, aber scheinbar weißt du nicht, dass es anfangs nur Bankiva-, Sonnerathühner etc. gab. Rassegeflügelzucht hat sich durch sprunghafte Veränderungen der Merkmale, Zufälle und beabsichtigte Kreuzungen entwickelt... Das als kleine Info für dich...
Henne wurde nie "angeboten", Angebote schaltet man unter den Kleinanzeigen! Hätte der Kollege lediglich abgegeben, wenn jemand, ernsthafte Züchter Interesse an der Erzüchtung blauer Zwerg-Sumatra gehabt hätten.
Scheinbar wird gedacht, dass alle "Rassen" vom Himmel gefallen sind.
Da will man etwas Gutes tuen und schon werden hier wieder überaus dumme Beiträge gepostet. Das nächste Mal verschwende ich meine Zeit anders und poste in dem Forum nichts mehr. Geht mir gewaltig auf den Keks.
Cubalaya
23.02.2016, 10:30
Also ist das gar kein Z-Sumatra, sondern ein möchte gerne Z-Schijndelaar Mix, den du hier als Z-Sumatra anbietest.... höchst dubios. Ich will ja jetzt keine Vergleiche zu einem gewissen anderen Thread ziehen.... immerhin sprichst du ja im nachgang die Herkunft an.
Aber fraglich ist das schon, wenn jemand eine Rasse anbietet und sich später herausstellt, dass das aus einer ganz anderen Rasse gefallen ist, sich phenotypisch aber so ähnelt und man damit einen Farbschlag der anderen Rasse aufbauen soll.
Ich persönlich habe nix gegen Mixe, aber wenn jemand eine Rasse anbietet, dann sollte das auch eine Rasse sein und nicht eine völlig andere.
Sorry Cuba, nix gegen dich, aber langsam beginne ich die andere Diskussion zu verstehen.
Grüße
Jochen
Gehört zwar nicht zum Thema aber um das nochmal aufzugreifen: Zwerg-Schijndelaar wurden vor nicht allzu langer Zeit aus mehreren Rassen in unterschiedlichen Farben erzüchtet! D. h. sie sind nicht vom Himmel gefallen und es können immer noch verschiedene Typen und Farben fallen (gibts übrigens auch hin und wieder bei lange anerkannten Rassen).
Chicken Calculator kann nicht alles erklären... Zu dem besagten anderen Thema muss ich sagen, dass es sich ähnlich wie hier verhält... Ich gehöre zu den Züchtern, die Neueinsteigern gerne alles und viel erklären. Wenn jedoch Ahnungslose Behauptungen aufstellen, wie es zu besagtem Thema geschehen ist und nun hier passiert, werde ich sauer, zumal es sich um Behauptungen handelt, die keine Grundlage haben und damit nicht in geringster Weise stimmen!
MfG
Bartzwerg
23.02.2016, 12:57
Streit gehört hier nicht hin.
Wenn, dann tragt das per PN aus!
Bartzwerg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.