Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pommern züchten
Hallo alle miteinander
Ich habe einige fragen bezüglich züchten von pommern und algemeine fragen zum stall und co.
1. Habe einen stall für den winter 1.70m auf 1.40m soll ich diesen in der mitte trennen also gans von ganter ?
2. Wenn die gans brütet muss ich die eier wärmen und vom ganter fern halten oder darf der ganter zugang haben ?
3. Braucht das päärchen während des brütens Wasser ?
4. Braucht die gans oder der ganter eine wärmelampe während des winters ?
Ich habe bereits erfahrung mit gänsen ich hielt mir dieses jahr 10 gänse und 4 enten als schlachttiere nun will ich in die zucht einsteigen.
Nun ich habe viele fragen ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen vielen dank im vorraus.
mfg lukodus
Hallo lukodus,
trenne den Ganter und die Gans nicht. Du willst ja ein Brutpaar haben. Gänse binden sich sehr eng an ihren Partner und leiden, wenn du sie trennst. Auch wärend des Brütens und nach dem Schlupf übernimmt der Ganter die Rolle des Beschützers von Gans und Gösseln. Wir haben für die Gänse Schlafboxen gebaut, die werden auch zum Brüten gerne angenommen.
Gänse sollten immer Wasser haben, nicht nur während des Brütens.
Eine Wärmelampe brauchen die Gänse im Winter nicht. Eine Wärmelampe gib es bei mir nur wenn die Gössel sehr früh im Jahr schlüpfen und es noch frostig ist. Den Stall würde ich allerdings größer machen.
Für ein Gänsepaar mag das gerade reichen, aber hast du auch an die Gössel gedacht?
Die müssen ja auch Platz haben.
Viele Grüße
Andrea
an die gössel habe ich gedacht ^^ werde das paar mit den gösseln in einen anderen stall mit 6 qm umsiedeln
Warum sind Gans und Ganter nicht auch im Winter im 6 m² Stall? Die halten sich auch da drin warm, wenn er dicht ist. Wasser sollte immer zur Verfügung stehen, auch und gerade vor der Eiablage, denn der Ganter tritt die Gans am besten im Wasser und dann hat man eine Befruchtung > 75%. Im Winter brauchst Du auch nicht mit einer Brut rechnen, Pommern brüten normalerweise frühestens ab Mitte-Ende März.
Noch eine frage darf der ganter zu den eiern der gans wenn sie anfängt zum brüten bzw zum legen oder ab dann die beiden trennen jedoch jeden tag einmal ihr wisst schon was machen lassen ? ^^ für alle die nicht wissen was ich meine (sex) wie macht ihr das ?
Lass den Ganter bei der Gans, das passt schon ;). Die Gans steht eh einmal am Tag auf, während dessen kühlen die Eier etwas ab (was sie auch sollen!), und geht kacken, fressen und trinken. Keine Panik wenn sie das mal 1/2-3/4 Stunde macht, das ist normal. Die Gans weiß schon was sie tut, also nicht die Eier wärmen oder so. Du solltest der Gans maximal 12-15 Eier lassen, kann zwar sein das sie mehr legt, aber sie kann max. 15 gut bebrüten. Wie alt sind die Pommern? Wenn sie erst von diesem Jahr sind, wird die Gans nächstes Jahr wahrscheinlich noch nicht brüten. Die meisten fangen erst im zweiten Lebensjahr an, manche auch erst im dritten Jahr. Das eine Gans im ersten Jahr schon zuverlässig legt und brütet ist eigentlich recht selten.
die gans ist evtl von desem jahr der ganter auch vll aber kauf ich sie mir wo anders steht also noch nicht fest aber der ganter macht die eier nicht kaputt oder tötet gar die gössel da ich das von meinem kumpel gehört hat der macht das schon 2 jahre jetzt weiß ich ned so ganz....
lukodus,
glaubst du es nich? Ich hatte dir ja schon geschrieben. Trenne die Gänsepaare nicht. Der Ganter passt sogar auf die Eier auf und hilft der Gans sogar beim Nestbau. Wenn du die Gänse nur einmal am Tag kurz zueinanderlassen willst wird dein Bruterfolg gegen null gehen vermute ich. Warum willst du sie denn unbedingt trennen? Verstehe ich nicht. Gänse sind anders als Hühner. Sie bilden Paare und wenn sie sich nicht wohlfühlen kann es auch sein, dass sie gar nicht brüten. Mit einem glücklichen Paar, das du immer gemeinsam laufen lässt und auch gemeinsam im Stall hältst und das Wasser zur Verfügung hat wirst du die besten Zuchterfolge haben.
Das ist jetzt gar nicht böse gemeint, aber du scheinst wirklich keinen Schimmer von Gänsehaltung zu haben.
Da du züchten willst, solltest du dich besser informieren - dirzuliebe und vor allem auch den Gänsen zuliebe.
Schau mal das Buch wäre was für dich.
http://www.amazon.de/G%C3%A4nsezucht-G%C3%A4nsehaltung-Das-Handbuch-Praxis/dp/3886275531/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1318961312&sr=1-1
Da steht alles wichtige drin (Fütterung, Haltung, Zucht...). Das Buch habe ich auch und das kann ich dir wirklich empfehlen.
Viele Grüße
Andrea
es ist so mein kumpel hat auch gänse er hält sie getrennt entweder verarscht der mich oder ka auf jeden fall sagt er ich muss sie trennen da der ganter sonst die einer kaputtmacht und sogar die gössel tötet ich sag dem das morgen mal also danke für die infos
mfg lukodus
Dein Kumpel hat seit zwei Jahren Gänse und macht das seit Anfang an so? Dann kann er auch keine Erfahrung gemacht haben ;). Zum ersten Brut bei Geflügel allgemein... weder Hahn, noch Erpel, noch Ganter zerstören das Gelege :neee: Warzenerpel und Ganter kann man auch nach dem Schlupf bei der Gattin und dem Nachwuchs lassen, die sind hingebungsvolle Väter und wehe es nähert sich jemand dem Nachwuchs. Hähne halten meist Abstand zu den führenden Glucken, gehen aber normalerweise auch nicht an die Küken. Erpel der Hausentenrassen sollte man vorm Schlupf von der Ente trennen, weil zu 75% sind das Rabenväter und "Kindsmörder". Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Aber Ganter welche die Gans auf dem Nest treten (=Sex), das Gelege zerstören oder gar die Küken töten, die lädt man auf Martini oder Weihnachten zum Essen ein. Mit denen züchtet man nicht. Auf gut deutsch, die sind nicht ganz sauber im Kopf und übertrieben dominant und aggressiv, ein absolutes no go bei der Gänsezucht.
es ist so mein kumpel hat auch gänse er hält sie getrennt entweder verarscht der mich oder ka auf jeden fall sagt er ich muss sie trennen da der ganter sonst die einer kaputtmacht und sogar die gössel tötet ich sag dem das morgen mal also danke für die infos
mfg lukodus
Sorry, aber was hat der denn für einen Ganter. ???Bestimmt keiner aus Naturbrut.
Meine Erfahrungen sind andere. Ich habe meine Brut von diesem Jahr hier mit einigen Bildern eingestellt.
Wenn du willst kannst du dir da ja meinen Ganter anschauen. Echt toll wie er sich um die Kleinen kümmert. Und in punkto Eier kaputtmachen kann ich nur sagen, dass mein Horst das nicht macht. Im Gegenteil, wenn seine Gänsedame beim Brüten das Nest verlässt, geht er hin und deckt die Eier ordentlich mit Heu zu und bewacht sie bis die Gans sich wieder setzt.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/38468-juhuu-die-ersten-Gänslein-schlüpfen...?highlight=g%E4nslein+schl%FCpfen
Auch interessant für dich könnte das Thema sein: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/29243-Legen-Eure-Gänse-schon
Viele Grüße
Andrea
P.S. auch Kumpels wissen nicht alles :)
Sorry, aber was hat der denn für einen Ganter. ???
Potentieller Weihnachtsbraten :laugh
Aber selbst Ganter aus Kunstbrut zeigen normalerweise kein solches Verhalten, nichtmal aus Handaufzucht. Ich hab sowas bei Gott noch nicht erlebt und bin mit Gänsezucht aufgewachsen. Gelesen das es solche Exemplare gibt, hab ich hier und da auch schon, aber das ist extrem selten.
casendra
20.10.2011, 11:20
Hallo, also ich kann meinen Vorrednerinnen nur voll & ganz zustimmen!! :jaaaa:
Das Paar auf keinen Fall trennen!! & sie brauchen auch immer frisches Wasser, nicht nur zum trinken, sondern mindestens nen großen Badezuber in dem sie auch gemeinsam reinpassen, zum baden, Gefieder säbern und natürlich auch für Paarung ;)
Wir haben auch selber Gänse laufen, derzeit 18 Stück, und mehrere Ganter dabei. Und keiner der Ganter hat den Gösseln auch nur ein Haar gekrümmt im Frühjahr!! Im Gegenteil!! Sie wurden liebevoll bewacht, begrüßt und betüddelt wo es nur ging.
Der eine Ganter hat sich sogar immer in der Zwischenzeit aufs Nest gesetzt oder sich davor aufgebaut, wenn seine Liebste zum fressen aufstand.
Und noch was trauriges zum Schluß: Unser 16jähriger Ganter ist gestern friedlich eingeschlafen und seine Lebensgefährtin trauert dermaßen.. es bricht einem das Herz! Sie ihn gestern ständig angestupt, gerufen, angefiept, und hat ihn sogar sachte mit ihrem Paddel angestupst, dass er doch endlich wieder aufstehen möge und mit ihr mitkommt :(:heul
Und das obwohl wir 18 Tier laufen haben, ist sie nicht mit der Herde raus auf die Weide gegangen. Sie blieb nur bei ihm, kein fressen, kein baden, nur bei ihm glieben, den ganzen Vormittag, dann hat sie sich ab Nachmittags kurz zum fressen in der Nähe vorm Stall und ist dann wieder zurück zu ihm. Du siehst, Partner ist nicht gleich Partner. Obwohl wir so viele Gänse haben, will sie doch nur ihn :(
Trenne sie daher bitte nicht, wenn Du ein liebvolles Pärchen findet. D.h. jede Gans und jeder Ganter ist auch anders. Z.B. putzt der eine seiner Dame nach dem baden immer mit das Gefieder ;D, ihr vorheriger Kerl war meist recht grob zu ihr und da hat sie sich nen anderen ausgesucht ... Du siehst, es sind wundervolle und interessante Tiere! Bitte informiere Dich noch ein bißchen genauer bevor Du mit dem züchten anfängst ;) & der Tipp von Deinem Kumpel: Entweder hat er nen furchtbar fehlgesteuerten Ganter, oder er macht was falsch, oder irgendwie stimmt die Story so nicht... evtl. keine Naturbrut? Evtl. fremde zugesetzte Gössel? ..
Ganz liebe Grüße,
von einer noch sehr trauirgen casendra
Beutelsend
20.10.2011, 11:43
ich fürchte, wenn der Ganter die Gössel tötet kommt es möglicherweise genau durch die Trennung zustande, weil er eben keine Bindung aufbauen konnte!
Ganter und Gans muss man 24 Stunden am Tag das ganze Jahr zusammen lassen. Der Ganter ist zu dem Nachwuchs super lieb und führsorglich - eben ein richtig stolzer Papa vom gelegten Ei bis nach der "Pupertät". Klar kann es passieren, dass der Ganter die Eier und/oder Gössel kaputt macht, Das hat dann aber auch seinen Grund. Ein Grund könnte sein, dass der Mensch einfach zu neugierig war und ständig die Brut bzw. die Aufzucht gestört hat. Da kann einem Ganter oder einer Gans schon mal so ein Unfall passieren. Aber das ist gewiss keine Schuld des Tieres, sondern die Schuld des neugierigen besserwissenden Menschen, der sich überall einmischen mußte.
Die Pommern sind erst mit 4 - 5 Jahren ein klein wenig Bruterfahren. Wer also mit ein- oder zweijährigen Tieren züchten möchte muss damit rechnen, dass nicht alles wie am Schnürchen läuft. Als Anfänger mit jungen unerfahrenen Zuchttieren würde ich gleich mal eine Brutmaschine und alles für eine Handaufzucht besorgen. So kann man, wenn nicht alles mit der Naturbrut klappt, die Bruteier in die Maschine legen und dort weiter ausbrüten. Allerdings sollte man es sich vorab genau überlegen, ob man den Tieren die Eier bzw. den Nachwuchs weg nimmt oder nicht. Da ist eben der Einzelfall entscheident.
Die Pommernzucht mit Jungtieren ist eine zeitaufwendige Angelegenheit, die sich bis zum Erfolg (Naturbrut) auch auf ein paar Jahre hinziehen kann. Der Ganter lernt das Befruchten der Gans auch nur langsam mit der Zeit. So kann es sein, dass die ersten 2 Jahre nicht ein Ei befruchtet ist.
Mehrjährige Zuchttiere mit Bruterfahrung werden auch sehr sehr selten verkauft. Die sind meiner Meinung nach fast Gold wert und wer so ein Paar besitzt wird sich bestimmt nicht leicht davon trennen. Schließlich hat man Jahre damit verbracht, bis das Paar auch etwas mit Flügel und Paddel zustande gebracht hat.
danke für die info an alle habe meinen kumpel mal daruaf angesprochen also er hat deutsche legegänse er sagt bei ihm ist es nicht so sein ganter ist auch liebevoll er sagte es aber zu mir dass so etwas vorkommen kann das hat der denk ich aber nur gesagt um mir indirekt von der zuch abzuraten aus diesem grund habe ich den tread auf gemacht da ich einfach mehr oder weniger verarscht wurde. Ich habe ahnung von gänsen und hätte ich ihn nicht gefragt hätte ich von vornherrein den ganter bei der gans gelassen also nochmal danke an alle werde in den nächsten tragen oder wochen mein gänsepaar mal reinstellen es sind 2 pommern grau (warscheinlich) muss noch letzte details abklären. Ach ja die gans ist 5 jahre alt und eine ausgesprochen gute zuchtgans hab ich mir sagen lassen :D der ganter 1 jahr (ich hoffe das klappt)
mfg euer lukodus
Ich wünsche dir viel Glück und freue mich auf deine Bilder.
...und noch was Aufmunterndes: Unser Ganter Horst war auch erst 1 Jahr alt und es hat mit dem Nachwuchs geklappt.
Das wird schon. Wichtig ist, dass dein Gänsepaar sich gut zusammenfindet, dann wird es auch brüten wollen und die Befruchtungsrate der Eier wird auch ok sein.
Viele Grüße
Andrea
@casendra
Das ist ja traurig. :heulIch hoffe sehr, dass deine Gänsedame nicht zu sehr und lange trauert.
:troest
Viele tröstende Grüße
Andrea
casendra
21.10.2011, 11:35
@ ahoeh
Danke!! Es ist echt soo schlimm!! Sie mümmelt ab und an ein wenig Gras und dann geht sie wieder in den Stall wo er eingeschlafen ist. Die anderen sind alle draußen auf der Weide in der Sonne und sie ist nur hier vorne vorm Stall oder im Stall :( :heul
Selbst die Leckerchen die ich ihr bringe frißt sie nicht, oder nur teilweise, und läßt sich die meisten von den Hühnern klauen.. :(:(
Hab schon ne Annonce geschaltet, ich weiß es ist fast aussichtslos, aber vielleicht find ich ja noch irgendwo einen altern Herren für sie. Oder sie schließt sich vielleicht doch noch den anderen an..obwohl ich das bezweifel. Die sind ja alle zwischen 1-6 Jahren, halb so jung wie sie, zum größtenteil weiß und auch noch viel "wuseliger" als sie. Sie ist halt schon eine ruhige gesetze alte Dame.. seufz
Danke nochmal,
liebe Grüße casendra
@ ahoeh
Danke!! Es ist echt soo schlimm!! Sie mümmelt ab und an ein wenig Gras und dann geht sie wieder in den Stall wo er eingeschlafen ist. Die anderen sind alle draußen auf der Weide in der Sonne und sie ist nur hier vorne vorm Stall oder im Stall :( :heul
Selbst die Leckerchen die ich ihr bringe frißt sie nicht, oder nur teilweise, und läßt sich die meisten von den Hühnern klauen.. :(:(
Hab schon ne Annonce geschaltet, ich weiß es ist fast aussichtslos, aber vielleicht find ich ja noch irgendwo einen altern Herren für sie. Oder sie schließt sich vielleicht doch noch den anderen an..obwohl ich das bezweifel. Die sind ja alle zwischen 1-6 Jahren, halb so jung wie sie, zum größtenteil weiß und auch noch viel "wuseliger" als sie. Sie ist halt schon eine ruhige gesetze alte Dame.. seufz
Danke nochmal,
liebe Grüße casendra
@casendra
PLZ 26 ist nicht gerade bei uns um die Ecke, sonst hätte ich dir unseren Nachwuchsganter Kurti angeboten, der noch ein Zuhause sucht. Man hätte es ja mal probieren können, auch wenn er noch ein Jungspunt ist. Leider wohnst du sehr weit weg.
Hast du mal unter deine Tierwelt geschaut? http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/?so=40&q=g%E4nse&l=&r=20&c=5320&i=20&nav=&page=5
Viele Grüße
Andrea
casendra
22.10.2011, 14:17
@casendra
PLZ 26 ist nicht gerade bei uns um die Ecke, sonst hätte ich dir unseren Nachwuchsganter Kurti angeboten, der noch ein Zuhause sucht. Man hätte es ja mal probieren können, auch wenn er noch ein Jungspunt ist. Leider wohnst du sehr weit weg.
Hast du mal unter deine Tierwelt geschaut? http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/?so=40&q=g%E4nse&l=&r=20&c=5320&i=20&nav=&page=5
Viele Grüße
Andrea
Hallo,
da hab ich auch gleich als erstes mit geschaut (neben dem HüFo), aber leider zZ auch nix.
Danke fürs Angebot ;) aber wenn ich neben unseren für sie als Partner oder Partnerin zur Wahl stehenden 16 Gänsen (die alle zwischen 1-6 Jahren alt sind, und die sie alle nicht akzeptiert) wirklich noch ne Gans/Ganter hinzukauf, dann solls auch wirklich sowas wie der 6er im Lotto sein.
Also wirklich ein alter Ganter und dazu noch am besten in braun ;D Das scheint sie nämlich sehr zu mögen.
Trotzdem nochmal Danke!!
Liebe Grüße,
casendra
Hallo,
noch was zur Brut bei Pommern. Wenn die Tiere von diesem Jahr sind, werden sie im kommenden Frühjahr auch brüten. Pommern sind da sehr zuverlässig und gute Brüterinnen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.