Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Getreidemischung



Fellini
15.10.2011, 14:25
als Zusatzfutter habe ich immer diese Mischung bestellt, meine Hühner sind begeistert-wie findet ihr die Zusammenstellung ? Kennt jemand den Hersteller, dieses Futter ?
http://www.gefluegelfutter.nl/natrliches-legefutter-fr-gesunde-eier/

ich hab sogar rausbekommen, dass die Mühle in meinem Dienstort das Futter auch verkauft....muss nunmehr auch keine Portokosten mehr bezahlen....

Saatkrähe
16.10.2011, 23:39
Hallo Fellini - davon mal abgesehen, daß ich mich mit den fertigen Futtersorten nicht auskenne, so fehlen auf der Seite die genauen Inhaltsangaben. So kann man dazu kaum etwas sagen.

Bandwurm
16.10.2011, 23:59
Pellets lehne ich z.B. grundsätzlich ab. Bei der Produktion entstehen hohe Temperaturen ( um die 80 Grad), so werden natürlich enthaltene Vitamine zum größten Teil deaktiviert. Also werden dann künstlich hergestellte Vitamine wieder zugeführt, um ein gewisses Niveau zu erreichen.
Das "Natürliches Freiland Legemehl" ist auf jeden Fall besser, allerdings fehlen mir die genauen Inhaltsangaben, wie Saatkrähe auch schon bemerkt hat, um dieses Futter ein zu schätzen.


Es ist nicht nur für alle Arten von (Zier-) Hühnern, sondern auch für alle legenden Wasser- und Ziervögel, wie Enten, Gänse und Fasane konzipiert.
Würde ja bedeuten, dass alle diese Arten von Geflügel den gleichen Nährstoffbedarf hätten, was ich nicht für richtig halte.

Ernst
17.10.2011, 10:22
Das "Natürliches Freiland Legemehl"

Hallo Bandwurm,

was ist natürliches Freiland Legemehl?



Pellets lehne ich z.B. grundsätzlich ab. Bei der Produktion entstehen hohe Temperaturen ( um die 80 Grad), so werden natürlich enthaltene Vitamine zum größten Teil deaktiviert. Also werden dann künstlich hergestellte Vitamine wieder zugeführt, um ein gewisses Niveau zu erreichen.


Da scheiden sich die Geister. Ich wiederum verfüttere kein Futter in Mehlform (es sei denn, ich rühre Weichfutter an). Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Hühner zu sehr sortieren. Besonders bei grob geschroteten Körnern suche sich die ranghöheren Tiere das Beste raus, und die rangniederen müssen sich mit dem feineren Mehl begnügen. Dein Argument mit dem künstlich hergestellten Vitaminen kann man so auch nicht gelten lassen. Diese Vitamine werden auch bei dem nicht pelletierten Futter zugesetzt.

MfG

Ernst Niemann

Mariechen
17.10.2011, 10:51
Der Hersteller ist sehr um ein positives Image bemüht, allerdings werden die genauen und tatsächlichen Inhalte verschwiegen. Das ist schade und erweckt nicht gerade das Vertrauen. Ohne Kenntnis der genauen Inhaltsstoffe würde ich jedoch niemals Futtermittel kaufen.

Positiv erscheint mir, daß er im Legefutter auf künstliche Carotinoide verzichtet. Da könnten schon mal viele andere Hersteller mitziehen.

Negativ finde ich, daß die Sachen aus Holland kommen, und das finde ich völlig unnötig. Ich würde immer regional erzeugte Produkte bevorzugen.

Wozu willst du beitragen, daß Futtermittel über holländische und deutsche Autobahnen gekarrt werden muß? Wir haben genügend Landwirte in unserem Land, die ihre Produkte auch verkaufen möchten. Wer in der Region regional angebaute Sachen kauft, der stützt damit die Landwirtschaft gerade in seinem Gebiet.

Pralinchen
17.10.2011, 11:39
Man muß schon den kompletten Link durchlesen, um etwas mehr Aufschluß zu bekommen. Das Scharrel-Graan list sich ganz gut, ist aber auch kein Alleinfutter, es werden noch Pellets angeboten. Ansonsten scheint sich der Hersteller schon gut was zu denken, es ist nur nicht ausführlich genug beschrieben.

LG, Andrea

suppenhahn
17.10.2011, 11:40
Wozu willst du beitragen, daß Futtermittel über holländische und deutsche Autobahnen gekarrt werden muß? Wir haben genügend Landwirte in unserem Land, die ihre Produkte auch verkaufen möchten. Wer in der Region regional angebaute Sachen kauft, der stützt damit die Landwirtschaft gerade in seinem Gebiet.
Also, das ist Klartext und dem ist nichts hinzuzufügen. Zur Themeneröffnung will ich noch bemerken, dass ich "unter Getreidemischung" schon gemischtes Getreide verstehe (ich hab's eigentlich nur "aufgeschlagen", weil ich die prozentuelle Zusammensetzung der einzelnen Sorten "studieren" wollte.

"Pellets", da kommt mir der MacD.....'s für Hühner in den Sinn? Regionale Produkte verschonen uns auch vor Gen-Technik!

Mariechen
17.10.2011, 11:52
"Pellets", da kommt mir der MacD.....'s für Hühner in den Sinn? Regionale Produkte verschonen uns auch vor Gen-Technik!

Getreide wächst doch bei uns auch fast überall! Wieviel mehr in Niedersachsen, oder wo wohnt der Fragesteller? Wenn man bedenkt, daß der letzte Dioxinskandal deutlich gemacht hat, daß Futtermittelbestandteile über nationale Grenzen hinweg überall herumgeschoben werden, und so immer undurchsichtiger wird, wer wo was hineinpanscht, würde ich schon aus dem Grund kein ausländisches Produkt kaufen. Aus dem anderen, ökologischen Grund, natürlich auch schon nicht. Und der dritte Grund ist die Stärkung der heimischen Landwirtschaft. Denn wenn dein Landwirt in deiner Region eine Existenz hat, dann kommt das euch auch zugute.

Aber ich finde den Thread insofern echt gut, weil er deutlich macht, wie hier einfach ein niederländisches Unternehmen expandieren will und seine Produkte in Deutschland versucht an den Mann zu bringen.

Ich wünschte mir, daß der Profitgier Schranken gesetzt und auch die Zwischenhändler endlich so vernünftig würden, ihre eigene Region zu unterstützen. Auch wenn der Sack dann einen Euro mehr kosten sollte.

Pralinchen
17.10.2011, 11:54
Prozente hab ich auch keine gefunden, deren Futter ist aber GVO-frei, bzw. die nennen es GMO und ist grundsätzlich ohne AB. Mußte aber eben den kompletten Link durchlesen, um darauf zu kommen.

@ Mariechen, bei mir gibt es vor Ort nur eine Sorte Hühnerfutter. Ich kan wählen zwischen Körnermischung, Legemehl oder Pellets. So viel zu kurzen Wegen. Wenn ich nix von den drei Sachen will, müßte ich es online bestellen. Deshalb mische ich lieber gleich selber.

LG, Andrea

Mariechen
17.10.2011, 12:13
@ Mariechen, bei mir gibt es vor Ort nur eine Sorte Hühnerfutter. Ich kan wählen zwischen Körnermischung, Legemehl oder Pellets. So viel zu kurzen Wegen. Wenn ich nix von den drei Sachen will, müßte ich es online bestellen. Deshalb mische ich lieber gleich selber.


Selber mischen ist natürlich das Beste! Aber ich meine, daß in Friedberg bei Augsburg eine Alfana Vertriebsstelle ist, und sicher kommst du da in der Nähe auch mal vorbei. Alfana müßte auch genfrei sein, die Sachen kommen aus einem Unternehmen in der Hohenlohe (Nordwürttemberg).

Jersey
17.10.2011, 12:18
Prozente hab ich auch keine gefunden, deren Futter ist aber GVO-frei, bzw. die nennen es GMO und ist grundsätzlich ohne AB. Mußte aber eben den kompletten Link durchlesen, um darauf zu kommen.


Dass Havens genfreies Futter herstellt wäre mir jetzt neu. Zumindest ist in deren Prospekten das Futter noch als gentechnisch manipuliert deklariert.....

Pralinchen
17.10.2011, 12:26
Steht unter FAQ, mehr ist aber nicht zu finden.

LG, Andrea

Jersey
17.10.2011, 13:16
Steht unter FAQ, mehr ist aber nicht zu finden.

LG, Andrea

Stimmt, dort steht dass "Genetisch Modifiziertes Organismen" im Futter enthalten sein können ;)

Rott
17.10.2011, 14:57
Pellets lehne ich z.B. grundsätzlich ab. Bei der Produktion entstehen hohe Temperaturen ( um die 80 Grad), so werden natürlich enthaltene Vitamine zum größten Teil deaktiviert. Also werden dann künstlich hergestellte Vitamine wieder zugeführt, um ein gewisses Niveau zu erreichen.

Naja also das bei 80 Grad der größte Teil der Vitamine zerstört wird halte ich doch für sehr weit hergehohlt. Immerhin kochen wir Menschen unsere Nahrung auch. Da sind 80 Grad für paar Sekunden nichts und gestorben ist auch noch keiner. Gerade das erhitzen erleichtert das verdauen und verbessert die Verwertung von Inhaltsstoffen. Nehmen wir nur das Soja in jedem Sack. Auch in unpelletierter Form wurde es bereits entölt und erhitzt aufgrund von Trypsin Inhibitoren usw.

Birli
17.10.2011, 15:37
Immerhin kochen wir Menschen unsere Nahrung auch. Da sind 80 Grad für paar Sekunden nichts und gestorben ist auch noch keiner. Gerade das erhitzen erleichtert das verdauen und verbessert die Verwertung von Inhaltsstoffen.

Seit Jahrmillionen gibt es erfolgreich Leben auf der Erde und nie wurde irgendwas gekocht. Die Natur kocht nicht. Das hat der Mensch erfunden. Und mit ihm kamen die Zivilisationskrankheiten. Insofern kann man durchaus mit totgekochter Nahrung Mangelerscheinungen bekommen und krank werden.

"Iss roh und Du wirst froh - iss kalt und du wirst alt" ;D

Rott
17.10.2011, 15:53
Seit Jahrmillionen gibt es erfolgreich Leben auf der Erde und nie wurde irgendwas gekocht. Die Natur kocht nicht. Das hat der Mensch erfunden. Und mit ihm kamen die Zivilisationskrankheiten. Insofern kann man durchaus mit totgekochter Nahrung Mangelerscheinungen bekommen und krank werden.

"Iss roh und Du wirst froh - iss kalt und du wirst alt" ;D

Sowas hab ich bisher nur von Esoterikern gehört (nimm´s nicht persönlich) :D
Der Mensch hat das Kochen erfunden? Warum wohl? Um eventuell Krankheitserreger abzutöten und es besser verdaulich zu machen und besser zu verwerten. Das es heute so viele Zivilisationskrankheiten gibt kann auch daran liegen dass wir heute einfach viel älter werden als früher. Da war doch vor nicht all zu langer Zeit der E.COLI Fall mit den rohen Sprossen. Hätte man die wie üblich gegart wäre einem nichts passiert.
Sei´s drum.
http://www.zuechtungskunde.de/Die-Bedeutung-der-Kueche-fuer-die-Evolution-des-Menschen,TUFSSz1Qb2xsbWVyJkFJRD0xMjY1Njk5Jk1JRD02O TE0Mg.html

Saatkrähe
17.10.2011, 16:26
Warum immer so pauschal alles über einen Kamm ? Gekochte Nahrung hat ganz klar Vorteile, ebenso rohe Nahrung. Und den Begriff 'Esoteriker' pauschal als eher beleidigend zu benutzen, zeugt auch nicht gerade von weitem Horizont. Sorry - mußte mal erwähnt werden.

Fellini
17.10.2011, 18:05
ich bin bissel überrascht, was ihr aus meiner Frage macht-ich meinte nicht die Pellets sondern die Getreidemischung..aber nun frag ich nicht weiter..dies scheint hier wieder nur zu einer Grundsatzdiskussion auszuarten-mir ging es darum, ob ihr die Mischung der Getreidesaaten okay findet..mehr nicht

Mariechen
17.10.2011, 19:04
ich bin bissel überrascht, was ihr aus meiner Frage macht-ich meinte nicht die Pellets sondern die Getreidemischung..aber nun frag ich nicht weiter..dies scheint hier wieder nur zu einer Grundsatzdiskussion auszuarten-mir ging es darum, ob ihr die Mischung der Getreidesaaten okay findet..mehr nicht

Tja, ich denke schon daß die Frage beantwortet wurde. Nein, ich finde die Mischung nicht okay.

hein
17.10.2011, 19:11
ich bin bissel überrascht, was ihr aus meiner Frage macht-ich meinte nicht die Pellets sondern die Getreidemischung..aber nun frag ich nicht weiter..dies scheint hier wieder nur zu einer Grundsatzdiskussion auszuarten-mir ging es darum, ob ihr die Mischung der Getreidesaaten okay findet..mehr nicht

Na nu nicht gleich den Kopf in den Sand stecken!!

Du hast doch sofort die richtige Antwort bekommen.

Denn Saatkrähe hat dir doch sofort geantwortet! Zitat: Hallo Fellini - davon mal abgesehen, daß ich mich mit den fertigen Futtersorten nicht auskenne, so fehlen auf der Seite die genauen Inhaltsangaben. So kann man dazu kaum etwas sagen.

Und mehr kann man dazu nicht sagen! Denn was soll man sagen, wenn man nicht weiss, was drin ist!!??

Und über den Rest musst Du einfach hinwegschauen!!

Liebe Grüsse und WEITERMACHEN

Der Hein

Mariechen
17.10.2011, 19:22
Und über den Rest musst Du einfach hinwegschauen!!


Wirklich? Das rätst du?

Saatkrähe
17.10.2011, 19:49
Mariechen, ich denke, daß Hein einfach die Stellen meint, wo empfindsame Seelen sich etwas herunterziehen lassen könnten ;)

Rodebielesumer
17.10.2011, 22:24
Würde ja bedeuten, dass alle diese Arten von Geflügel den gleichen Nährstoffbedarf hätten, was ich nicht für richtig halte.

Wir lesen jetzt genau "...sondern auch für alle legenden...". Was hast du dann besseres für Eierlegende Enten und Gänse,ausser Legemehl für Hühner biten?

Fellini
18.10.2011, 09:11
und 100% natürliche Getreidemischung mit:
Gebrochenem Mais
Sonnenblumenkernen
Gerste
Weizen
Milocorn
Gereinigtem Buchweizen


also das meinte ich-die Inhaltsstoffe findet ihr also nicht geeignet für Zwerghühner als Zusatzfutter.....?!

Fellini
18.10.2011, 09:12
Na nu nicht gleich den Kopf in den Sand stecken!!

Du hast doch sofort die richtige Antwort bekommen.

Denn Saatkrähe hat dir doch sofort geantwortet! Zitat: Hallo Fellini - davon mal abgesehen, daß ich mich mit den fertigen Futtersorten nicht auskenne, so fehlen auf der Seite die genauen Inhaltsangaben. So kann man dazu kaum etwas sagen.

Und mehr kann man dazu nicht sagen! Denn was soll man sagen, wenn man nicht weiss, was drin ist!!??

Und über den Rest musst Du einfach hinwegschauen!!

Liebe Grüsse und WEITERMACHEN

Der Hein

ja, danke Hein für deine Antwort...stimmt, der prozentuale Anteil der jeweiligen Getreideart ist nicht angegeben, die Inhalte aber schon ...

Pralinchen
18.10.2011, 09:19
@ Fellini, als Zusatzfutter ist es doch ok, als Alleinfutter natürlich nicht. Wieviel, wovon enthalten ist kannst doch direkt beim Hersteller erfragen, mail die doch mal an.
Ich kann Dir nur so sagen, daß Buchweizen ned viel Eiweiß hat, kommt ca. auf 7,5%. Ich verfüttere diesen auch, aber nur in kleinen Mengen.

LG, Andrea

suppenhahn
18.10.2011, 09:22
Was ist bitte "Milocorn"?

Fellini
18.10.2011, 09:30
Sorghumhirse
http://www.feed-alp.admin.ch/fmkatalog/katalog/de/html/unit_83.html

Pralinchen
18.10.2011, 10:50
Milocorn findet man u.A. in Waldvogelfutter, meine Hühner stehen total drauf.

LG, Andrea

hein
18.10.2011, 12:08
ja, danke Hein für deine Antwort...stimmt, der prozentuale Anteil der jeweiligen Getreideart ist nicht angegeben, die Inhalte aber schon ...

Und auf die Prozente kommt es eben an!!

Z. B. ist es schon ein Unterschied ob (Übertrieben):

20% Gebrochenem Mais
20% Sonnenblumenkernen
20% Gerste
20% Weizen
10% Milocorn
10% Gereinigtem Buchweizen

oder ob Du

50% Gebrochenem Mais
10% Sonnenblumenkernen
10% Gerste
10% Weizen
10% Milocorn
10% Gereinigtem Buchweizen

hast!

Du weisst doch: Auf die Mischung kommt es sehr oft an!!

Fellini
18.10.2011, 20:22
okay-habe verstanden-dachte nicht, dass das bei Zusatzfutter so entscheidend ist

Pralinchen
20.10.2011, 09:38
@ Fellini, es ist zwar die empfohlene Futtermenge angegeben, aber wenn Du noch was anderes zufütterst, ist es schon hilfreich zu wissen wieviel wovon enthalten ist, damit am Ende das Resultat stimmt.

LG, Andrea