Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7 Monate und noch keine Eier?
Hallo,
ich warte nun schon seit einigen Wochen auf das erste Ei meiner Hennen. Ich dachte immer, dass diese mit einem halben Jahr anfangen zu legen, aber irgendwie lassen meine Hennen (Deutsche Reichshühner) etwas auf sich warten und auch die Zwerg-Welsumer, die 2 Wochen älter sind, legen noch nicht. Ich hab auch schon im Gehege gesucht, ob sie vielleicht die Eier verlegen, aber ich konnte bis jetzt noch nichts finden.
die Zwerge sind aber auch so quirrlig und immer auf Achse, dass ich manchmal denke, sie sind einfach zu unruhig um Eier zu legen ;D;D Es scheint für sie nur Zeitverschwendung zu sein.
Ich hatte schonmal ein ziemlich unförmiges Ei im Nest, von dem ich dachte, dass es ein 1.Ei der Reichshühner wäre, aber irgendwie...kam seither nichts mehr. Ist das nicht komisch?:-[
Mariechen
13.10.2011, 20:24
Hallo,
ich warte nun schon seit einigen Wochen auf das erste Ei meiner Hennen.
Erstens: rechnerisch ist 7 Monate noch keine lange Zeit bis zur Legereife bei Rassehühnern. Die kürzeste Zeit (Hybriden machen das) wäre 21 Wochen, und du bist jetzt bei ca. 29 Wochen.
Zweitens gibt es Anzeichen für die eintretende Legereife, die du an den Hühnern erkennen kannst, wenn es soweit ist:
- kräftig rote Kehllappen und Kämme (nicht mehr blass orange)
- Henne gakelt
- Henne duckt sich vor dir oder dem Hahn
- Henne schaut sich das Nest an
- die feinen Knochen hinten wo das Ei rauskommt, bekommen einen größeren Abstand
- der Bauch wird weicher, da mit Eiern gefüllt.
Auf diese Zeichen solltest du genau achten, dann verlierst du deine Unsicherheit und Zweifel. Es dauert eben.
Danke für deine Antwort. Auf diese Anzeichen habe ich noch nicht geachtet...bei den Zwergen ist es auch etwas schwierig, weil sie so extrem scheu sind (warum kann ich mir auch nicht erklären). Kehllappen und Kamm sind bei einer Henne tatsächlich noch relativ blass (im Vergleich zu den Hähnen)..bei den Zwergen aber schon knall-rot...also abwarten und beobachten :-)
Murmeltier
13.10.2011, 20:39
Wenn Du schon ein Ei im Nest gehabt hast, sollen auch weitere Eier geben. Kann sein dass die Windeier legen und die dann fressen? Junghennen bekommen sehr oft Egg Drop Syndrom (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/13456-Egg-Drop-Syndrom).
Dagegen hilft Propolis oder einfach abwarten, für gute Futter sorgen und verhindern, dass die Eier auffressen.
Bekommen die Kalk und Vitamin D3?
Mariechen
13.10.2011, 20:41
Danke für deine Antwort. Auf diese Anzeichen habe ich noch nicht geachtet...bei den Zwergen ist es auch etwas schwierig, weil sie so extrem scheu sind (warum kann ich mir auch nicht erklären). Kehllappen und Kamm sind bei einer Henne tatsächlich noch relativ blass (im Vergleich zu den Hähnen)..bei den Zwergen aber schon knall-rot...also abwarten und beobachten :-)
Und die anderen 5 Kennzeichen, schon geschaut?
@Mariechen: Bis jetzt noch nicht, aber ich werde umgehend darauf achten...wobei sie sich auf jeden Fall mal noch nicht vor mir oder den Hähnen ducken.
@Murmeltier: Die Windeier würden sie doch auch in die Nester legen, oder? Aber sie sind kaum im Stall und den ganzen Tag über nur im Auslauf...davon habe ich noch nichts mitbekommen. An Kalk bekommen sie genügend Muschelkrit und Quark.. vitamin D3? So wie das Vitamin D, dass durch das Sonnenlicht gebildet wird?
mausimaus23
13.10.2011, 20:53
Ich habe bei mir auch 3 Araucana Hennen und habe bislang kein einiges grünes Ei gefunden;( Entweder legen sie braune oder sind einfach auch noch nicht soweit *g*
Murmeltier
13.10.2011, 21:00
@Murmeltier: Die Windeier würden sie doch auch in die Nester legen, oder? Aber sie sind kaum im Stall und den ganzen Tag über nur im Auslauf...davon habe ich noch nichts mitbekommen. An Kalk bekommen sie genügend Muschelkrit und Quark.. vitamin D3? So wie das Vitamin D, dass durch das Sonnenlicht gebildet wird?
Der Tage werden kürzer, in Herbs und Winter reicht die natürliche Vitamin D3 nicht mehr aus.
Windeier können auch im Auslauf verloren werden. Unformiges Ei ist ein Zeichen dafür dass die legen, wenigstens eine muss legen. Wie sah denn Ei aus? War die Schalle fest?
Mariechen
13.10.2011, 21:00
Laßt euch nicht verrückt machen wegen der Eier! Eine legende Henne duckt sich vor dir, weil sie meint du wärst der Hahn. Wenn du mit Futter kommst, gakelt sie (gaaaak, gaaaak ......), und vor allem erkennt man am Kamm mit geübtem Auge sofort welche Hennen legen (könnten).
Alle diese Zeichen treten bei Legereife ein, und sie verschwinden wieder während des Brütens und so lange die Glucke die Küken führt. Und plötzlich, nach einigen Wochen, kommt alles zurück. Die Glucke läßt die Küken stehen und wird wieder Legehenne, mit diesen Anzeichen. Das ist schon interessant! Die Henne hat ja auch eine "Sprache", also gewisse Laute, die einiges verraten. Dies lohnt es sich verstehen zu lernen.
Wäre interessant wie es bei dir jetzt aussieht! ;)
Meine Legehennen/Sussex Mixe legen mit 28Wochen auch noch nichts ;) Die oben beschriebenen Anzeichen haben einige sehr stark und ich suche bereits jeden Abend den Auslauf nach einem Ei ab :D
Die anderen Hennen weisen diese Anzeichen noch gar nicht auf... bei denen kommt wohl eher der Sussex-Vater durch ;)
Mariechen
06.11.2011, 17:29
Wäre interessant wie es bei dir jetzt aussieht! ;)
Meine Legehennen/Sussex Mixe legen mit 28Wochen auch noch nichts ;) Die oben beschriebenen Anzeichen haben einige sehr stark und ich suche bereits jeden Abend den Auslauf nach einem Ei ab :D
Meine Junghenne hat mit 25 Wochen jetzt angefangen zu legen. Wenn deine die Anzeichen dafür haben, aber nicht legen, dann brauchst du morgens ab 5.30 Uhr Licht, dann werden sie legen.
Meine Junghenne hat mit 25 Wochen jetzt angefangen zu legen. Wenn deine die Anzeichen dafür haben, aber nicht legen, dann brauchst du morgens ab 5.30 Uhr Licht, dann werden sie legen.
Ok, dann wird sich das ganze wohl noch etwas verschieben! ich verlege erst kommendes Wochenende die Stromleitung zu den neuen Hühnerställen wegen der Tränkenwärmer... dann wird er dort auch Licht geben! ;)
Also meine Zwerg-Welsumer legen jetzt --> verlegen nur leider ihre Eier, wobei ich das Nest jetzt gefunden hab
Von den 2 Reichshennen legt auch erst eine (vermute ich), aber die Orpis legen auch noch nicht...abwarten und Tee trinken:kaffee
Mariechen
07.11.2011, 09:57
Ok, dann wird sich das ganze wohl noch etwas verschieben! ich verlege erst kommendes Wochenende die Stromleitung zu den neuen Hühnerställen wegen der Tränkenwärmer... dann wird er dort auch Licht geben! ;)
Wenn du das Licht installierst, dann Zeitschaltuhr auf nicht später als 5.30 Uhr stellen, besser noch eine Std. früher. (Kommt drauf an, ob die Hühner so früh jemand stören, wenn sie gakeln, oder ein Hahn evt. zu krähen anfängt.) Und dann laß uns doch wissen, ob drei Tage später die Eierflut eingesetzt hat! Damit wir was draus lernen.
Wenn du das Licht installierst, dann Zeitschaltuhr auf nicht später als 5.30 Uhr stellen, besser noch eine Std. früher. (Kommt drauf an, ob die Hühner so früh jemand stören, wenn sie gakeln, oder ein Hahn evt. zu krähen anfängt.) Und dann laß uns doch wissen, ob drei Tage später die Eierflut eingesetzt hat! Damit wir was draus lernen.
Heute war das erste Ei da!!! :)
Da aber seit Samstag das Licht leuchtet, waren es 4 Tage :p
Mariechen
16.11.2011, 17:40
Heute war das erste Ei da!!! :)
Da aber seit Samstag das Licht leuchtet, waren es 4 Tage :p
Na soooo ein Zufall!!!! Herzlichen Glückwunsch!!
Und wer's nachmachen will: es dauert dann ungefähr 4 Tage bis zum ersten Ei!
Man muss aber dazu sagen, dass sie wirklich schon so aussahen, als würden sie jeden Moment ein Ei legen :D
Also wenn eine Henne noch mit kleinen, hellen Kamm herum läuft, wird wohl auch Licht keine Wunder wirken :)
pringles boy
16.11.2011, 17:46
hey,
so ein problem hab ich auch,
hab mir im juni eine angeblich legereife hybridendame gekauft,
seit ich sie habe hat sie noch kein einziges ei gelegt und wir haben ja jetzt schon november ;)
lg jan :)
Ich schätze sie ist nicht dein einziges Huhn, vielleicht verwechselst du die Eier und sie legt bereits?
Futter und Licht wird ja auch passen, wenn die anderen legen.
Wie siehts mit den beschriebenen Anzeichen (Seite 1) für legereife Hühner aus? (z.B Kamm)
Meine Junghenne hat mit 25 Wochen jetzt angefangen zu legen. Wenn deine die Anzeichen dafür haben, aber nicht legen, dann brauchst du morgens ab 5.30 Uhr Licht, dann werden sie legen.
cool, Mariechen-du bist echt ein Kenner ! Hattest also recht mit dem Lichtprogramm...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.