PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kann man Sussex-Hybriden-Eier ausbrüten lassen????



sasha13158
13.10.2011, 16:32
ich hab mal eine, vielleicht doofe frage: ich habe sussex-hybriden vom geflügelhof und einen hahn dazu, der ständig am rammeln ist. ich gehe also davon aus, dass die eier auch befruchtet sind. mein nachbar hat marans, die dauerglucken, aber keinen hahn dazu. kann man diese eier ausbrüten, weil ich mal gelesen habe, dass hybriden aus verschiedenen inzuchten gekreuzt werden um optimale leegergebnisse zu erziehlen.
hat jemand erfahrungen damit?

lg-sasha13158

Roy
13.10.2011, 16:36
Natürlich kann man die Eier ausbrüten=)
Hybrieden sind doch auch nur Hühner:):)

sasha13158
13.10.2011, 16:54
das ist ja gut!
ich hatte gehört(oder gelesen), dass es in der ganzen welt vier große konzerne gibt, die sich damit befassen die hühner so zu züchten, dass sie optimal legen usw......
jedenfalls soll das aus irgendwelchen inzuchten sein,die dann unter einander gekreuzt sind und beim ausbrüten dann dann völlig anders sind.

lg-sasha13158

Lino
13.10.2011, 17:13
Hallo sasha13158,

die Legeleistung wird bei der Nachzucht wird wohl nicht so hoch sein, wie bei den Hybrid-Hennen.

Wir hatten dieses Jahr 2 Küken (1,1) die aus der Verbindung Bielefelder Hahn & Sussex-Hybrid-Henne hervorgegangen sind. Diese waren deutlich frohwüchsiger & früher reif als die reinrassigen Jungtiere oder auch die Bovans-Bielefelder-Mixe.
Wenn man keinen Wert auf reinrassige Tiere legt und keine Hochleistungstiere möchte, sicher eine gute Wahl.

Viele Grüße

Lino

Mariechen
13.10.2011, 18:54
ich hab mal eine, vielleicht doofe frage: ich habe sussex-hybriden vom geflügelhof und einen hahn dazu, der ständig am rammeln ist.

Das einzig doofe ist daß ein Hahn nicht rammelt wie ein Kaninchen, sondern tritt. Man nennt das Rammeln vom Hahn nämlich treten. Ansonsten ja, du kannst die Eier bebrüten lassen.

ahoeh
13.10.2011, 20:34
Hallo sasha13158,

da spricht in meinen Augen nichts dagegen. Es können da sehr interessante Mischungen rauskommen. Je nach dem was in die Hybriden reingekreuzt wurde.

Wir haben auch schon sehr schöne Bovan-Italiener Mixe ausbrüten lassen und haben keine negative Erfahrungen damit gemacht. Daraus wurden sehr gute Eierleger und die Eiergröße war auch sehr gut.

Viele Grüße
Andrea

maxpach
13.10.2011, 21:00
Ich hab schon mal Sussex -Hybrideneier ausbrüten lassen . Befruchtet waren die Eier von einen Vorwerkmixhahn .
Es sind schöne und fleißige Hennen aus dieser Brut hervorgegangen .
Lg Max

Hühnerfuchs
13.10.2011, 22:19
Das einzig doofe ist daß ein Hahn nicht rammelt wie ein Kaninchen, sondern tritt. Man nennt das Rammeln vom Hahn nämlich treten. Ansonsten ja, du kannst die Eier bebrüten lassen.

Mei bist du heute wieder kleinlich:),ist doch egal wie es heißt, hauptscher er machts:).

sasha13158
14.10.2011, 09:37
Danke für die Antworten!!! Hat mir sehr geholfen!

@Mariechen: Meiner rammelt!!!! Das ist kein normales treten. Da ich tagsüber arbeiten bin, kann ich leider nicht nachvollziehen wann er pausiert, aber wenn ich ihn dann sehe, ist er nur auf irgend einer Henne. Er hat 5 zum abreagieren, die auf dem rücken schon kahle Stellen haben.


LG-sasha13158

Mariechen
14.10.2011, 10:37
Danke für die Antworten!!! Hat mir sehr geholfen!

@Mariechen: Meiner rammelt!!!! Das ist kein normales treten. Da ich tagsüber arbeiten bin, kann ich leider nicht nachvollziehen wann er pausiert, aber wenn ich ihn dann sehe, ist er nur auf irgend einer Henne. Er hat 5 zum abreagieren, die auf dem rücken schon kahle Stellen haben.


Die armen Hennen! Selbst mein Rammler (Kaninchen) macht das zum Glück nicht so oft wie dein Hahn. Vielleicht solltest du ihm besser 50 Hennen geben, wenn er den Fortpflanzungsauftrag so ernst nimmt.

Pralinchen
14.10.2011, 13:11
das ist ja gut!
ich hatte gehört(oder gelesen), dass es in der ganzen welt vier große konzerne gibt, die sich damit befassen die hühner so zu züchten, dass sie optimal legen usw......
jedenfalls soll das aus irgendwelchen inzuchten sein,die dann unter einander gekreuzt sind und beim ausbrüten dann dann völlig anders sind.

lg-sasha13158

Jop, die Nachzucht muß optisch so rein gar nicht zu den Hybridhennen passen, von denen die Eier stammen.

Mach ruhig, es werden Küken schlüpfen und das Ergebnis kann wirklich überraschend sein. Und von wegen Inzucht, die Hybriden entwickeln sich bei Weiterzucht wieder zurück. Auch der Hahn vererbt sich. Was für einen hast Du denn?

5 Hennen werden dem Hahn vielleicht etwas zu wenig sein, wenn er sehr aktiv ist und vielleicht noch etwas schwer und schwerfällig dazu, dann leidet das Gefieder der Hennen.

LG, Andrea

sasha13158
14.10.2011, 15:46
naja, habe leider nicht so viel platz, um ihm viel mehr huhnis zu bieten. seit gestern hat er noch eine brahmahenne, die aber erst 5monate alt ist.zwei will ich ihm noch bringen....

lg-sasha13158

Bipihendi
14.10.2011, 22:53
mein herr flops ist auch äußerst niedlich geworden. er ist ein sperberhybriddamenplusorpingtonaltsteirercheftyp:c ool:

hühnerfreake
15.10.2011, 08:32
Hallo,
5 Hennen ist ein bischen wenig. Meine 2 Hähne brauchen 16-18 Hennen um sich abreagieren zu können.
Sobald sie morgens auf die Wiese kommen fangen die an zu treten wie IRRRRRRRRRRRRRE.
Es handelt sich um Reinrassige Lakenfelder aber die sind sowieso bekloppt in der Vermehrung,die Brüten einfach wo mann sie nicht findet gruß
hühnerfreake