PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gecshlechter bestimmen,wer hilft?



jana782
12.10.2011, 22:06
Hallo,
da meine 5 Sussex jetzt schon 7 Wochen alt sind, würd ich doch gerne wissen, welche Hähne/Hennen sind. Bis jetzt vermute ich daß auf jeden Fall 2 Hähne dabei sind, wenn nicht sogar 3.

Was meint denn ihr?

Leider sind die Fotos nach dem verkleinern nicht mehr so toll. Habt ihr einen Tipp für ein Programm um mehrere Bilder gleichzeitig zu gut zu verkleinern? Sollte einfach zu bedienen sein.

Also, hier sind Sie:

6243162432624336243462435

bartec
12.10.2011, 22:14
Ich gebe mal Tipps ab ;) :

1 Hahn, 2 und 5 Henne, 3 eher Hahn, 4 nochmal Bild im Profil machen ...

Sehr hübsche Tiere :)

ahoeh
12.10.2011, 22:15
Hallo Jana,

ich tippe auf
Nr 1 Hahn
Nr 2 Henne
Nr 3 Hahn etl Henne ( hier nbin ich unsicher)
Nr 4 Hahn
Nr 5 Henne

Die Henne auf dem 2. Bild finde ich besonders hübsch.

Viele Grüße
Andrea

jana782
12.10.2011, 23:10
Dankeschön, hier nochmal Nr. 4 (hoffe es ist wirklich Nr.4, beim ich muß mir unbedingt Ringe kaufen;))

62436

Also morgen muß ich nochmal genau schauen gehen, dieses Bild/ Tier sieht doch merkwürdig aus. Komische Haltung,oder? Und wo sind die Schwanzfedern? :-[:

62437

Bin stolz auf meine Tierchen (obwohl ich nie ein Tierfreak war und es kaum einer glaubt, wenn er hört, daß ich Hühner habe :laugh)
Aber es macht Spaß und ich war ja bei fast jedem Schlupf live dabei (und meine Kinder). Einfach genial.

ahoeh
13.10.2011, 07:50
Hallo Jana,
bei dem Junghuhn ohne Schwanz hat wohl ein Araucaner mitgemischt was? :laugh :laugh

Viele Grüße
Andrea

K1rin
13.10.2011, 09:54
Wenn ich mir den Halsbehang ansehe, dann sind da 4 Hähne und eine Henne (Bild 5) zu sehen. Schau doch mal an die Kehllappen. Sind die in dem Alter schon ein wenig rot, sind es Hähne. Bei kleinen hautfarbenen Lappen ist es eine Henne.

Es wäre auch sicherer zu bestimmen, wenn die Bilder im Profil (also den Kopf von der Seite mit einer "Backe" - wie bei einem Scherenschnitt) zu sehen wären. Da sieht man dann den Kamm, die Kehllappen und den Halsbehang und nicht nur den Kopf von oben, wie teilweise auf den Bildern.

brookhuhn
13.10.2011, 10:01
Leider sind die Fotos nach dem verkleinern nicht mehr so toll. Habt ihr einen Tipp für ein Programm um mehrere Bilder gleichzeitig zu gut zu verkleinern? Sollte einfach zu bedienen sein.

Ich arbeite mit www.fotosverkleinern.de oder .com, weiss ich jetzt nicht mehr so genau. Aber Deine Fotos sind ok, finde ich.
LG

jana782
13.10.2011, 10:26
Guten morgen Allerseits!



Hallo Jana,
bei dem Junghuhn ohne Schwanz hat wohl ein Araucaner mitgemischt was? :laugh :laugh

Viele Grüße
Andrea

Kann ich mir nicht erklären, sind Eier eines guten Züchters, aber ich frag mal nach, welche Rasse er noch hat!:)
Naja, wenns nur an der Rasse liegt, gehts noch!



Wenn ich mir den Halsbehang ansehe, dann sind da 4 Hähne und eine Henne (Bild 5) zu sehen. Schau doch mal an die Kehllappen. Sind die in dem Alter schon ein wenig rot, sind es Hähne. Bei kleinen hautfarbenen Lappen ist es eine Henne.

Nein,es müssen doch mindestens 2 Hennen sein!:neee:

Es wäre auch sicherer zu bestimmen, wenn die Bilder im Profil (also den Kopf von der Seite mit einer "Backe" - wie bei einem Scherenschnitt) zu sehen wären. Da sieht man dann den Kamm, die Kehllappen und den Halsbehang und nicht nur den Kopf von oben, wie teilweise auf den Bildern. Also wie die ersten Drei Bilder?

Danke, bessere Fotos folgen bald!

Ich arbeite mit www.fotosverkleinern.de oder .com, weiss ich jetzt nicht mehr so genau. Aber Deine Fotos sind ok, finde ich.
LG

Julienna89
13.10.2011, 11:26
Ich nehm zum Bilder verkleinern den hier :http://www.winload.de/download/der-grandiose-bildverkleinerer-105175

Da kann man ganze Ordner mit Bildern verkleinern, geht sehr fix :) Bin damit total zufrieden.

Roy
13.10.2011, 16:25
Haben Hähne mit 7 Wochen nicht schon viel größere Kämme????????????
Meine sahen genau so aus (Marans) und es waren alles Hennen.
Ich hatte einen Hahn der mit 7 Wochen schon einen viel größeren Kamm hatte.!?

ahoeh
13.10.2011, 19:40
Hallo Jana,

ich habe dir mal ein Bild von meiner Araucaner-Mix-Henne gemacht. Dein Hühnchen hat mich vom Hinterteil her direkt an meine Berta erinnert. :jaaaa:

62465

Viele Grüße
Andrea

jana782
13.10.2011, 21:21
Hallo Andrea, danke für das foto. Stimmt, sieht meinem Küken sehr ähnlich!

Ich muß gestehen, daß ich es wegen lauter Terminen heut nicht geschafft hab,nach meinen Küken zusehen. Hatte meinen Mann und die Kids beauftragt. Aber morgen seh ich gleich nach, ob die Schwanzfedern tatsächlich fehlen!:)

Mir fiel ein, daß der Züchter damals meinte, er hat mir 2 Eier kostenlos dazugetan! Tja, was für eine das sind, hatte ich nicht gefragt. Sind einfach 2 mehr im Brüter gelandet. Bin mal echt gespannt.
Am liebsten würd ich gleich meine neue Taschenlampe ausprobieren!

Naja, grüne Eier sind auch schön!
Mal schauen! Ich berichte!

Murmeltier
13.10.2011, 21:22
Wenn ich mir den Halsbehang ansehe, dann sind da 4 Hähne und eine Henne (Bild 5) zu sehen. Schau doch mal an die Kehllappen. Sind die in dem Alter schon ein wenig rot, sind es Hähne. Bei kleinen hautfarbenen Lappen ist es eine Henne.

Es wäre auch sicherer zu bestimmen, wenn die Bilder im Profil (also den Kopf von der Seite mit einer "Backe" - wie bei einem Scherenschnitt) zu sehen wären. Da sieht man dann den Kamm, die Kehllappen und den Halsbehang und nicht nur den Kopf von oben, wie teilweise auf den Bildern.

Mit 7 Wochen kann man von Halsbehang noch kein Unterschied sehen. Meine Sundheimer haben erst mit 10-11 Wochen erste Schmuckfeder bekommen.
Ich werde sagen 1. und 3. sind Hähne, Rest sind Henne.

jana782
14.10.2011, 00:26
Mit 7 Wochen kann man von Halsbehang noch kein Unterschied sehen. Meine Sundheimer haben erst mit 10-11 Wochen erste Schmuckfeder bekommen.
Ich werde sagen 1. und 3. sind Hähne, Rest sind Henne.

Danke murmel, du machst mir hoffnung! Mit diesem Verhältnis Hahn/Henne wäre ich voll zufrieden! Bin gespannt.