PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unser neues Hühnerhaus



littletiger
10.10.2011, 20:11
so, nun haben wir unser Hühnerhaus fertig. Sind richtig stolz...:)

Für Kritik und Anregungen und Komplimente sind wir gaaaanz offen ;D

6227162272622736227462275

6227662277622786227962280

622816228262283

LG Nicki

Herma
10.10.2011, 20:36
Klasse! Gefällt mir totaaaaal gut, euer Haus. Und oben im Spitzboden wohnen Tauben, oder was erkenn ich da auf Bild 11?

littletiger
10.10.2011, 20:38
jepp, das sind unsere 2 Täubchen. Leider noch Namenlos. Auch die Geschlechter wissen wir nicht. Für Vorschläge sind wir offen....:)

Fellini
11.10.2011, 10:27
mir gefällt besonders der Eingangsbereich-dachte erst, es sei das Legenest-aber so als Windfang total genial !

littletiger
11.10.2011, 11:03
danke... die Hühner wollten anfangs darin schlafen, ich habe sie jeden Abend rausgesammelt und auf die Stange gesetzt. Jetzt klappt es Abend für Abend besser. Seid die Hühner in den neuen Stall gezogen sind legt Darija (Brahma) keine Eier mehr. Die ersten beiden hat sie einfach in den Auslauf gelegt, jetzt kann ich aber keine mehr finden. Seit 4 Tagen kein Ei....:(
Die Seidenhühner gehen auch noch nicht alleine in den Stall, ich hoffe das legt sich bald.

julia.h
11.10.2011, 11:47
Das ist wirklich ein hübsches Haus... blau ;)

Beim 5 Bild sitz neben ne Katze drauf. Macht die den Hühnern nichts? Wir haben ja 4 Katzen-Mädels davon eine die Hühner immer durch den Zaun schmust. Sie schmiegt sich dann so am Zaun wie manche Katzen am Bein ihres Besitzers wenn sie gestreichelt werden wollen ;)
Allerdings hätte ich ohne Zaun schon etwas bange ...

Warum die Henne nicht legt ist komisch. Normalerweise sind Hühner nicht so sensibel und regen sich da drüber auf... vielleicht ist sie es.
Und ich glaub Seidenhühner sind eh etwas dusselig aber super liebenswert :D

Nenn die Tauben doch Holger und Helga ^^

littletiger
11.10.2011, 11:54
Danke, ich schwankte zwischen Schwedenrot und blau....:)

Nein, wir haben selbst 4 Katzen und der Nachbar nebenan sogar eine Kampfkatze. Aber die Hühner sind völlig uninteressant....:) Nur bei Küken muss ich aufpassen. Solang sie ganz klein und gelb sind würd ich die Hand nicht ins Feuer legen. Aber sobald sie Federn haben ist das völlig problemlos. 2 meiner Mietzen gehen immer mit zu den Hühner und schauen zu was man so macht...:)

Danke für den Namensvorschlag aber da hast Du 2 Namen getroffen die ich mit Bekannten in Verbindung bring. Vielleicht noch eine andere Idee?

julia.h
11.10.2011, 14:41
Kampfkatze... was darf man darunter verstehen? So was wie der Yorki unter den Katzen oder wie :laugh

Küken hatte ich bis jetzt bei den Hühnern noch keine, da diese Woche erst unsere ersten beiden Hähne bekommen haben und erst einmal eine Glucke hatten, die hoffentlich nächstes Jahr noch mal brütet.

Ich hab ein Gehege (220x100cm) da könnte eine Glucke prima brüten und Küken ziehen. Die Maschen sind 19mm groß und es ist eine lange Seite + Dach geschlossen.

Namen... vielleicht Berta und Hans ;)

Giggerl
11.10.2011, 15:06
Sieht toll aus, das Hühner/Taubenhaus.

Wir haben auch Tauben:

Die Jungs: Juri, Jenn, Palo, Willikate, Jako, Tommy, Kiki, Zazou, Ivory, Piedro, Eggi

Die Mädels: Belia, Keks, Plätzchen, Elea, Peti, Flu

littletiger
11.10.2011, 15:14
ohh, diese Katze .... ich könnte sie wenn ich nicht sooooo tierlieb wär...... sag ich lieber nicht!....:)
Sie verhaut immer meine kleine Lilly und zwar so dolle das diese gelöchert nach Hause kommt. Sie scheut auch nicht davor zurück in ihrem Wahn meiner Lilly bis in unser Haus zu folgen: Das Geschrei bringt mich sogar dazu nachts im Nachthemd mit Regenschirm bewaffnet auf die Straße zu laufen und sie zu verscheuchen. Dieses Biest!

Meine Hühner hatten auch noch keine Küken, hatte aber ja 2 aus nem Labor bekommen. da waren sie gerade 1 Tag alt. Sie wohnten dann zuerst im Wohnzimmer in einem Kaninchenkäfig. Mit ca. 5 Wochen sind sie dann in den Garten gezogen. Nächstes Jahr wollen wir auch eigene Küken ziehen. Mal sehen obs klappt.

littletiger
11.10.2011, 15:17
@ Giggerl
danke, woran erkennt man denn ob Männlein oder Weiblein?

Giggerl
11.10.2011, 16:00
Am einfachsten ist es am Verhalten zu erkennen.

Die Vögel (= Männer) machen ganz laut "gock gock quak quak", blähen ihren Kropf auf, spreizen die Schwanzfedern zu einem Fächer und tänzeln so am Boden um die Dame herum.

julia.h
11.10.2011, 16:24
Das mit der Katze hört sich nicht gut an... so eine hatten wir glücklicher Weise noch nicht zu besuch oder in Besitz. Zu Besuch haben wir immer viele Katzen, Kay, war eine von denen, die dann auch geblieben ist. Wir haben sie dann kastrieren lassen als sie zahm war und sie eben immer gefüttert. Jetzt fängt sie ab und zu ein paar Mäuse, worauf wir auch immer ganz stolz sind.
Seit ein paar Monaten kommt immer eine junge gefleckte Katze bei uns. Hab sie Slin genannt, weil meine Schwester sich an dem Tag als sie das erste mal auftauchte versprochen hatte. Slin kam dabei raus. Bin mal gespannt ob sie Besucher bleibt oder sich hier nieder lässt. Sie findet auch nur die Sittiche interessant und liebt es auf meinem Aufzuchtgehege die Blätter die vom Walnussbaum runter fallen zu fangen :D

littletiger
12.10.2011, 11:16
@Giggerl

die Täubchen sind erst ca 8 Wochen alt. Ab wann kann man das Verhalten erkennen?

@julia.h

Bei mir ist es genau anderrum, meine beiden Kater ( Brüder) haben sich abgeseilt und sich quasi neue Familien gesucht. Pille wohnt jetzt gegenüber und schaut gelegentlich mal vorbei, aber Murphy, 2 Straßen weiter lässt sich gar nicht mehr blicken. Wir holen ihn 1 mal die Woche um zu sehen das es ihm gut geht, jedoch läßt er sich keine 5 Minuten einsperren. Er fängt das randalieren an, zerkratzt die Haustür und miaut in einer Lautstärke das man denken könnte er würde fürchterlich leiden. Tut er wahrscheinlich auch! Bin mittlerweile ratlos und hoffe wenn es jetzt dann richtig kalt wird das er wieder nach Hause kommt. Meine Mädels fangen auch fleißig Mäuse und Maulwürfe.

Giggerl
12.10.2011, 11:55
@Giggerl

die Täubchen sind erst ca 8 Wochen alt. Ab wann kann man das Verhalten erkennen?



Das kommt auf Deine Beobachtungsgabe, die Rasse, das Geschlecht, die Haltungsbedingungen etc. an. Warte mal ab, bis sie gemausert haben.

Du kannst 2 Tauben immer zusammenhalten, egal welches Geschlecht sie haben.

Dürfen die bei Dir auch fliegen? Wenn ja, erkundige Dich mal über die Rasse. 2 Tauben von z.B. Hochfliegern oder Brieftauben fliegen Dir höchstwahrscheinlich weg.

littletiger
12.10.2011, 12:08
@Giggerl

ja, die Tauben dürfen fliegen. seit 1 Woche erkunden sie unseren Garten und gehen immer wieder brav in den Stall. Wir haben sie von unserem Vermieter, der hat in der Scheune einen Taubenschlag, auch diese dürfen fliegen. Soweit ich weiß sind es keine Rassetauben. Die letzte die wir von ihm hatte ist wieder zurück zu ihm geflogen. Diese beiden machen zum Glück noch keine anstalten weg zu fliegen....:)

julia.h
12.10.2011, 13:09
Wenn man sie ganz jung holt und an das neue Zuhause gewöhnt, dann bleiben sie meistens. Wenn sie aber schon älter sind dann gehn sie meistens wieder zurück.

Brahma & Cochin Mel
12.10.2011, 20:55
Da habt ihr euch ja Mühe gegeben... Ein echt schönes Haus.

littletiger
12.10.2011, 21:09
Danke.....:)

Giggerl
12.10.2011, 23:24
Wenn man sie ganz jung holt und an das neue Zuhause gewöhnt, dann bleiben sie meistens. Wenn sie aber schon älter sind dann gehn sie meistens wieder zurück.

Das ist bei Brieftauben die Gefahr, die gehen gerne zurück.

Generell halte ich 2 Tiere für zuwenig, um sicherzugehen, daß sie sich nicht irgendwo anders anschließen werden. Ich hatte zu Anfang auch zwei - Baby-Stadttaube, die ich hochgepäppelt hatte und eine junge Brieftaube (Zuflieger). Es dauerte nicht lange und weg waren sie.

Du darfst die Tauben jedenfalls nur hungrig rauslassen, dann kommen sie zur Futterzeit normalerweise zurück. Das habe ich damals falsch gemacht. Ich hatte Standfutter.

littletiger
13.10.2011, 11:50
wie viele Tauben sollten es denn deiner Meinung nach sein? Wir wollten evtl noch eine dazu.... für mehr denke ich ist der Stall zu klein. Oder gehen auch 4 wenn sie tagsüber fliegen dürfen und den Stall nur Nachts nutzen?

Giggerl
13.10.2011, 13:42
wie viele Tauben sollten es denn deiner Meinung nach sein? Wir wollten evtl noch eine dazu.... für mehr denke ich ist der Stall zu klein. Oder gehen auch 4 wenn sie tagsüber fliegen dürfen und den Stall nur Nachts nutzen?

4 ist eine gute Anzahl. Wenn sie Freiflug nach Belieben haben, dann reicht auch etwas kleines.
Aber immer erst nach dem Flug füttern.