PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier abwaschen?



littletiger
10.10.2011, 15:37
Hallo,

habe 2 Fragen.;D
Zum einen wüsste ich gerne ob ich Enteneier abwaschen kann. Da meine Enten die Eier meist im Auslauf verteilen sind sie bei diesem Wetter immer dolle verdreckt. Schadet es denn Eiern?
Ach ja, habe gerade meinen ersten Kuchen mit Enteneiern gebacken, ich bin ganz gespannt...:)

Zum zweiten.... die Eier meiner Brahmas haben lila bis braune Punkte. Ist das normal?

LG Nicki

Rott
10.10.2011, 15:47
Man sollte Eier eigentlich nicht waschen wegen der Kutikula(Bakterien können leichter eindringen) die dabei kaputt geht aber ich mach das auch weil meistens sind meine Eier ziemlich dreckig.
Sind die wirklich gesundheitsgefährdend wenn ich die abwasche und nach 1 Woche koche?

julia.h
11.10.2011, 11:53
Das bei Enten die Eier öfter mal aussehen als wären sie einmal durch den Matsch gezogen hab ich schon öfter gehört. Wenn du sie nicht lange in der Schachtel hast, denk ich, das du die feucht abwichen kannst. Sollen sie aber ne Woche oder so auf ihren Einsatz warten oder gar in die Brutmaschine, auf keinem Fall abwaschen, da eben dann die Schutzschicht des Eies angegriffen wird und Bakterien rein kommen. Gesundheitsgefährden nicht unbedingt, aber man muss es ja nicht drauf ankommen lassen.

Das mit den Punkten auf den Eiern ist nicht schlimm. Bei manchen Hennen sind punkte auf den Eiern.

littletiger
11.10.2011, 11:58
mhh, also ne Woche liegen die Eier schon im Kühlschrank. So viele Enteneier kann ich gar nicht verwerten. Die legen ja fleißiger als die Hühner. Dann werde ich sie nur grob säubern, wobei ich so ein total vermatschtes Ei schon ekelig finde...:)

julia.h
11.10.2011, 14:43
Das glaub ich... aber wenn der Matsch etwas abgewischt ist und auch getrocknet ist, ist es halb so wild. Sind sicherlich Laufenten oder? Die legen wirklich gut.

littletiger
11.10.2011, 15:19
ja, sie legen seit ca. 5 Wochen fast täglich 2 Eier. Kann ich Enteneier auch weich gekocht essen?

K1rin
12.10.2011, 07:39
Enteneier und auch Gänseeier sollten nicht weich gekocht gegessen werden. Mach doch einen Eiersalat, Kuchen oder Waffeln daraus. Da sind schnell viele Eier verbraucht.

Den Enten würde ich mal einige Nester zum legen anbieten. Die sollten schön versteckt und mit viel Heu ausgelegt sein. Im Stall in der Ecke hinter einem Brett das an der Wand lehnt legen meine Enten sehr gerne. Das Nest sollte dunkel und bischen versteckt sein. Vielleicht legen Deine Mädels dann die Eier auch dort hin und nicht überall in den Auslauf.

Beutelsend
12.10.2011, 08:11
also ich wasche verdreckte Eier auch ab - aber erst kurz bevor ich sie benutze. So bleibt die Schutzschicht erhalten solange sie nötig ist.

hein
12.10.2011, 08:37
Man sollte Eier eigentlich nicht waschen wegen der Kutikula(Bakterien können leichter eindringen) die dabei kaputt geht aber ich mach das auch weil meistens sind meine Eier ziemlich dreckig.
Sind die wirklich gesundheitsgefährdend wenn ich die abwasche und nach 1 Woche koche?

Das ist alles richtig!

Alle Eier sollte man nicht unbedingt waschen! Nur wenn ich ein total versüftes Ei habe, denn bringt mir die Kutikula auch nicht viel! Da dringen die Biester bei starker Verschmutzung auch durch! Also ruhig mit klarem Wasser reinigen!

Und dann solltest Du die Enteneier genauso behandeln wie andere Eier auch!! Je älter sie sind je geringer wird die Schlupfquote! Und je vorsichtiger sollte man auch damit umgehen! Denn auch Hühnereier sind genauso! Und wenn Du Enteneier zum Backen verwendest, denn können die auch ruhig 3 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden! Wichtig ist nur: Wird das Ei erhitzt so stirbt alles ab! Darum kann ich auch noch ältere Eier mit ruhigen Gewissen hartgekocht (mind 10Min gekocht) oder zum Backen verwenden. Esse ich das Ei roh oder weichgekocht, begebe ich mich in Gefahr!

Das mit dem Enteneier und mehr vorsicht hat folgenden Inhalt!

Hühner legen ihre Eier in saubere Nester und so ist die Verkeimung nicht so gross! Sie sind auch wesendlich sauberer als Enten die den gnazen Tag im Matsch watscheln! Und Enten legen überall hin!

Früher - so vor 30-50 Jahren oder noch davor - da hat man die Enteneier nur zum Backen genommen! Eben da wurden sie erhitzt und alle Keime waren hin! Denn früher war das Problem der Verschmutzung noch viel höher! Es gab doch keinen Bauerhof wo die Enten nicht nur im Matsch rumliefen sondern sie liefen auch auf den Misthaufen und davor in der Jauche oder heute Gülle genannt usw. usw.! Da war die Verschmutzung und Verkeimung der Tiere und natürlich auch der Eier viel höher als Heute. Also war man da vorsichtig und hat die Eier erhitzt (z. B. beim Backen)! Heute ist die Gefahr der starken Verkeimung nicht mehr so gross und somit kann man die Enten-Eier auch vielseitiger verwenden!

Ob Du jetzt das Ei, welches eine Woche alt ist noch roh oder weichgekocht essen willst, das ist deine Entscheidung! Ich würde es machen, wenn ich wüsste, wo die Eier herkommen! Ich würde jetzt einfach mal sagen, wenn meine Enten die gelegt hätten, denn wüsste ich auch wie verschmutzt oder wie sauber die Eier sind! Bei fremde Eier bin ich immer sehr sehr vorsichtig! Auch bei Hühnereier!! Denn auch das Verpackungsdatum auf dem Ei sagt nichts darüber aus, wann es gelegt wurde! Oder wie lange es schon in der Wärme gelegen hat bis es verpackt wurde!! Oder wie lange vor dem Verpacken es überhaupt schon gelegt wurde!

Achja - ich bin mit jedem Eier sehr vorsichtig, wenn es stark verschmutzt war oder ist!

Wontolla
12.10.2011, 09:13
Aus gutem Grund dürfen verschmutzte Eier nicht in den Handel kommen. Gewaschene ebensowenig. Die Gründe treffen auch auf Eier aus eigener Haltung zu. Verschmutzte, wie auch gewaschene, Eier sind immer ein Gesundheitsrisiko und keinesfalls lagerfähig.
Wer sie unbedingt verzehren will, sollte sie umgehend waschen und verbrauchen. Kochen und verfüttern wäre besser.

littletiger
12.10.2011, 11:04
@K1rin

Das mit den Nestern hab ich schon versucht, ab und zu legen sie auch da rein, eben nicht ausschließlich...:(

@hein
jetzt bin ich etwas verwirrt.....:) aber danke für deine ausführliche Antwort. Dann werde ich die Enteneier besser nicht weichgekocht verwenden und die übrigen Kochen und verfüttern. Ich backe nicht so viel als das ich alle selbst verwenden könnte.

hein
12.10.2011, 11:50
Aus gutem Grund dürfen verschmutzte Eier nicht in den Handel kommen. Gewaschene ebensowenig. Die Gründe treffen auch auf Eier aus eigener Haltung zu. Verschmutzte, wie auch gewaschene, Eier sind immer ein Gesundheitsrisiko und keinesfalls lagerfähig.
Wer sie unbedingt verzehren will, sollte sie umgehend waschen und verbrauchen. Kochen und verfüttern wäre besser.

Etwas übertrieben - aber sonst genau richtig!