Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidenhühner oder Hähne?
Guten Morgen!
Kann mir jemand sagen ob diese zwei Hühner oder Hähne sind und wenn ja an was man es sieht?
Grüssli Siri
Hallo, darf ich nochmals nachfragen? Es wäre mir wichtig, denn bei Hähnen müsste ich ein neues zu Hause für sie finden und darum muss ich mir ganz sicher sein.
Ich vermute beim grauen ein hahn und beim gelben ein Huhn...
Grüssli Siri
Das "gelbe" hätte ich auch ziemlich sicher als Henne angesprochen, beim "grauen" bin ich mir nicht sicher. Eines meiner drei Seidis hat vor einem Monat genauso ausgesehen, scheint aber definitiv eine Henne zu sein.
Erkennen kann man es bei Seidis erst spät, manche sagen, wenn sie krähen oder Eier legen...
Der Kamm beim Gockel wird wulstig, erinnert an eine Walnuss, das Gefieder wird natürlich auch ein bissl anders.
Auf dieser Seite kannst du dir groß den Kopf eines erwachsenen Hahns ansehen und seine Hennen dazu: http://www.zoovienna.at/tiere/voegel/seidenhuhn/
Kamillentee
11.10.2011, 10:11
Hallo Siri,
das vermute ich auch!
Aber bei Seidenhühnern ist es wirklich schwierig.
Das habe ich dieses Jahr erst wieder gemerkt, als zwei "Hähnchen" mit ca. 18 Wochen plötzlich ihre "Hahnenhaube" ablegten.
Schreib mal dazu, wie alt die sind.
Warte doch einfach noch mit dem abgeben....
Viele Grüsse
Vielen Dank für deine Antwort, das Alter habe ich ganz vergessen zu schreiben. Sie sind ende Juni geschlüpft,
sind ca 15 Wochen alt.
Grüssli Siri
Hallo ihr lieben,
ich bin ja jetzt wirklich kein Seidenhuhn Experte, aber ich find sie schon ganz drollig... ;)
Daher jetzt mal meine Frage: Für mich sehn die von der Form und vom Kopf her sehr gleich aus, außer das bei dem dunklen die Haube nicht so groß ist. Woran erkennt ihr das?
(Sorry ich nerve)
Hallo Julia, ich erkenne leider auch nicht, ist von mir her nur so ein "Bauchgefühl"
Grüssli Siri
Günter Droste
11.10.2011, 10:51
Meines Erachtens handelt es sich bei dem silbernen Tier um einen Hahn, das andere wird wohl eine Henne sein.
Weißt du da irgendwie etwas wie man das sieht (eben Form, Kopf, Gefieder) oder ist das auch nur so ein Gefühl?
nutellabrot19
11.10.2011, 21:44
Also Günter ist da ja Experte, aber ich tippe auf 2 Hennen.
Allerdings sehen die Ständer des silbergrauen schon recht kräftig aus, aber da ich die von dem wildfarbenen nicht sehen kann, hab ich auch keinen Vergleich.
@Julia: Bei Seidis sieht man es häufig am Schopf, der von Hähnen ist mehr nach hinten Richtung Nacken gerichtet .Aber bei Bartseidis kann das auch schon wieder anders sein, hat Danstar mal gesagt.Es gibt noch mehr Merkmale, aber dazu kann Günter sicher mehr sagen.
Ich gebe ein Seidi erst ab, wenn es kräht;)
Günter Droste
12.10.2011, 07:45
Es ist nicht immer einfach an Hand von Bildern das Geschlecht junger Tiere zu erkennen. Das gilt bei den Seidenhühnern auch für mich. Dies wird um so schwieriger wenn man nicht weis wie alt die Tiere sind.
Erschwerend kommt hier hinzu, dass die Tiere keinesfalls den farblichen Vorstellungen des Standards entsprechen.
Sagen wir es so, ich habe im silber-wildfarbigen Farbenschlag noch nie eine Henne gezogen, welche eine derart helle Brustfarbe hatte. Auf den Flügeldecken sind helle Farbeinlagerungen zu erkennen, welche für eine 0,1 dieser Rasse und Farbe ebenfalls ungewöhnlich wären. Ferner glaube ich auf den Fotos bei dem silbernen Tier etwas kräftigere Läufe sowie einen etwas kräftiger ausgebildeten Kamm zu erkennen.
Unterscheidungsmerkmale: Stärkerer Knochenbau, Kammbildung, Aufbau des Schopfes, Schmuckgefieder.
Bei Seidenhühnern ist es schwer vor der 12 Woche eine Aussage zu machen. Gut das Hahn und Henne die gleiche Ringgröße haben. Manchmal erkennt man schon vor der 12 Woche ein Aufbäumen und gegenseitiges Imponiergehabe, dass werden dann meist Hähne.
nutellabrot19
12.10.2011, 08:34
och, das machen meine Hennen auch manchmal;)
Das mit den Läufen war mir auch aufgefalllen, aber ich hatte keinen Vergleich zu der anderen Henne.Aber sie sehen schon stark aus.
Ansonsten wirkt das Tier "henniger" auf mich, aber ich tu mich da halt auch sehr schwer.
Okay, das heißt für mich, ich geh nirgends hin und kauf mir junge Seidenhuhn"hennen" ;D
Also Günter ist da ja Experte, aber ich tippe auf 2 Hennen.
Ist auch mein Tip... Hatte bislang nur einen Seidenhahn und bei dem hat man schon sehr früh gesehen, dass der Kamm größer wird als bei Küken gleichen Alters. Deshalb mein Tip: 2 Mädels
Wow, wenn das stimmt, habe ich von 4 ausgebrüteten Eiern 3Hühner und ein Hahn. Das letzte mal hatte ich nur Hähne. Dann bin ich mal gespannt ob sie Eier legen oder doch lieber krähen wollen.
vielen Dank für die Antworten.
Grüssli Siri
der silberne sieht aus, wie ein gockel. das wildfarbene sieht wie eine henne aus, ich gehe für mich persönlich immer erst vom gesicht udn haube aus. ist die haube wie aufgesetzt und mehr rund, ists ne henne, geht sie mehr in steilform und etwas nach hinten, also iro-mäßig, dann hahn. ich zitiere: "und der silberne hat so ein "jungengesicht""
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.