PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gänsebrut



Mary
09.02.2006, 12:19
Manno,

jetzt werde ich schneller "Gänsezüchter" als ich wollte :o

Ich habe einen stattlichen Ganter (Nixrasse) mit 3 Gänsen (1 x Nixrasse & 2 x Pommerngänse) und 2 Höckerganter mit 3 Damen. (Alle von 05) Sie sind zusammen in einem Stall (Nachts). Nun legen die Gänse Eier. Ich weiß nicht wer legt, finde nur regelmäßig die Eier. Zwei hatte ich vor 4 Wochen in den Brüter gelegt und nach 2 Wochen entsorgt, weil sie nicht befruchtet waren. Inzwischen habe ich schon wieder 8 Eier gesammelt.

Schon gestern hatte ich beim einsammeln das Gefühl, dass das Ei in einer Art Nest lag. Heute sah ich ganz deutlich dieses Nest. (Leider lag auch ein zertrampeltes Ei darin.)

Da ich ja nun nicht weiß wer die Eltern dieser Eier sind, denke ich über eine Probebrut (Kunstbrut) nach.

Oder soll ich lieber weiter sammeln und warten bis sich endlich eine der Damen zur Naturbrut hinsetzt und ihr dann alle Eier unterjubeln? Oder soll ich den Brüter nehmen und mich dann ärgern, wenn sich eine der Gänse in 10 Tagen setzt. (Mit nur einem Ei drunter)

Verkaufen kann ich die Eier nicht, weil ich ja nicht weiß, ob befruchtet oder nicht.

Wie würden die Gänsezüchter hier handeln ???


LG
Mary

conny
09.02.2006, 14:10
Hallo Mary,

wenn du Nachwuchs möchtest, lass immer ein Ei, welches du mit Bleistift markierst, im Nest liegen. Die anderen sammelst du. Manchmal kommt es auch vor, dass alle Gänse in ein Gemeinschaftsnest ihre Eier legen. Wenn du bemerkst, dass eine Gans fest auf dem Nest sitzt, kannst du ihr, wenn die Gans zum Trinken und Fressen das Nest verkässt, die anderen Eier unterlegen. Den Rest erledigt dann die Gans. Es kann einige Zeit dauern, bis das Gelege vollständig ist. Gänse legen nicht jeden Tag ein Ei, vielmehr im Abstand von einem bis zwei Tage.

Sollte sich keine deiner Damen zum Brüten entschließen können, kannst du die Eier immer noch in den Brüter einlegen und der Gänseschar später die Gössel unterjubeln. Es gibt nix besseres als Naturbrut.

LG
Conny

Mary
09.02.2006, 14:29
Hallo Conny,

Du meinst also, weiter einsammeln bis auf eins und im Haus lagern ?!?

Ich kann die Eier auf keinen Fall im Stall lassen! Wir haben 0 Grad und z.Zt. Schneesturm :-/

Da erfrieren die Eier noch bevor sie angebrütet werden können.

Logisch ist eine Naturbrut schöner, aber diese Gänse stammen selbst alls aus dem Brutkasten. Und bin deshalb mehr als erstaunt, das da noch soviel Instink zum Nestbauen da ist. :-*

Eigentlich dachte ich, dass Gänse im ersten Jahr noch nicht befruchten ?????


fragende Grüße
Mary

conny
09.02.2006, 14:51
Hallo,

Eier natürlich im Haus lagern und jeden Tag drehen, bei um die 8 Grad, am besten im Keller. Bei Pommerngänsen ist der Instinkt zur Brut noch recht gut erhalten, selbst wenn sie aus dem Brüter sind. Deine Gänse sind aus 05 wie du schreibst, dann sind sie im Frühjahr 06 bereits geschlechtsreif. Bis die Gans sich zum Brüten niederlässt, können noch mindenstens 14 Tage vergehen, wenn nicht sogar mehr. Und bis dann die Gössel schlüpfen, vergeht ja auch noch eine Menge Zeit, 28-32 Tage, so dass dann schon wärmere Temp. herrschen, so Gott will. Ich würds auf jeden Fall probieren.

LG
Conny

Mary
09.02.2006, 15:02
Hi Conny,

erstmal herzlichen Dank, dass Du so kompetent antwortest.

Wie lange könnte ich die Eier lagern, bis sie einer Gans untergeschoben werden könnten?

Ich habe:
1.2. - 1 Ei
3.2. - 2 Eier
5.2. - 1 Ei
8.2. - 2 Eier
9.2. - 2 Eier

Also summasummarum:
Wie lange kann ich das Ei vom 1.2. lagern um noch zu hoffen, dass etwas schlüpfen könnte?

Heute ist der 9.2.
Wenn sie sich erst in 14 Tagen "liederläßt, ist es der 23.2.
Das erste Ei wäre über 3 Wochen "alt". Ist es dann noch zu erwarten, dass etwas schlüpft ?


LG
Mary

conny
09.02.2006, 15:11
Hi Mary,

Gänse- und Enteneier kann man sehr lange langern, im Verhältnis zu Hühnereiern. Drei Wochen machen den Gänseeiern nichts aus, wenn sie bei richtiger Temp, richtiger Luftfeuchte (deshalb am besten im Keller) und jeden Tag mind. einmal gedreht werden. Selbst nach vierwöchriger Lagerzeit sind alle meine Gössel in der Regel noch geschlüpft. Ausnahmen gibt es natürlich immer, aber das kommt auch in Naturbrut vor.

Und herzlichen Dank für das Kompliment.

LG
Conny