Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie bekomme ich raus, in welchem Alter meine Hühner Eier legen ...
außer durch Abwarten :)? Ich habe 2 Hybriden, die seit Mitte September täglich legen. Sie sind vom April 2011. Gleichaltrig habe ich noch ein Barnevelder und ein Amrocks. Die machen keine Anstalten zum Eier legen. Sind dick und fröhlich. Sind das Rassen, die später legen? Kann mich jemand klug machen?
cimicifuga
09.10.2011, 19:20
hybriden sind generell sehr frühreif, da kommen normale rassehühner in der regel nicht mit. ich hab hier orpington mit 25 wochen, die auch noch nicht legen. es gibt eben spätreife rassen. einfach zeit geben, das wird schon
Mariechen
09.10.2011, 19:44
außer durch Abwarten :)? Ich habe 2 Hybriden, die seit Mitte September täglich legen. Sie sind vom April 2011. Gleichaltrig habe ich noch ein Barnevelder und ein Amrocks. Die machen keine Anstalten zum Eier legen. Sind dick und fröhlich. Sind das Rassen, die später legen? Kann mich jemand klug machen?
Es gibt verschiedene Anzeichen die die Legereife ankündigen:
- Kamm und Kehllappen werden kräftig rot
- Henne fängt an zu gakeln
- Henne besichtigt die Legenester
Wenn diese Dinge eintreten, dann ist das erste Ei nicht mehr weit, vorausgesetzt die Tiere sind gesund und die tägliche Lichtspanne ist ausreichend (im Winter evt. mit Lichtprogramm, zwei Std. zusätzliches Licht am Morgen)
Barnefelder und Amrocks fangen mit ca. 8 Monaten (35 Wochen) an zu legen - Hybriden mit 20 Wochen. Anfang 2012 sollten die Rassehühner also mit dem Legen beginnen. Wenns ein paar Wochen früher ist, freu dich. Es kann aber auch ein paar Wochen länger dauern, wegen dem kurzen Tageslicht im Winter.
Viel Geduld noch, sind ja nur noch ein paar Wochen.
Vielen Dank.... ich hab's mir ja gedacht. Sagt mal, habt ihr alle ein Lichtprogramm? Ich bin nicht so begeistert von der Vorstellung. Weil ich hab zwar einen Riesen-Auslauf, aber nur so ein mickriges Hühnerhäuschen. Und wenn's früh hell wird, geht gleich das Gegacker los und die Hübschen wollen raus. Und da ist's dann ja noch dunkel und der Marder lauert :(.
phoenix27
10.10.2011, 10:29
Hallo :)
Ein Lichtprogramm ist nicht zwingend notwendig. Allerdings tuts den Hybriden gut.
Den Tag verlängert man hauptsächlich , damit die Hühner genug fressen können. Wenn die Nacht im Winter 12 Stunden oder länger dauert , können gerade die Hybriden nicht genug Nahrung ( und somit Nährstoffe ) aufnehmen.
Mit leerem Magen friert man auch leichter ...
LG,
phoenix27
P.S.: Das Lichtprogramm kann auch abends gemacht werden.
pastafrutta
10.10.2011, 10:50
Hallo :)
P.S.: Das Lichtprogramm kann auch abends gemacht werden.
Meiner Erfahrung nach ist es besser frühmorgens ein "Lichtprogramm" zu fahren, abends hocken die Hühner auch bei Beleuchtung auf der Stange.
phoenix27
10.10.2011, 11:15
Hallo :)
also bei mir im Hühnerstall ist abends noch voll Party *g* ich musste sogar noch ein Notlicht installieren , damit die letzten auch noch auf die Stange finden , wenns Licht ausgeht.
ich gewöhne die Hühner aber bereits frühzeitig dran , d.h. ich beleuchte jetzt schon von 18 - 21 Uhr.
Im Sommer sind sie ja auch oft bis 21 Uhr draussen.
Der Hintergrund ist der : ich bin Nachtschichtler , gehe gegen Mittag ins Bett und schlafe bis 18 oder 19 Uhr. Also kann ich die Hühners erst ziemlich spät füttern , und sie sollten ja auch noch Zeit zum Fressen haben.
Wenn ich das Futter schon tagsüber bereitstelle , hab ich wieder Tausende Spatzen im Stall ...
LG,
phoenix27
Wo ich so ein Thema gerade mal finde... ich habe 3 Marans und 1 Araucana-Hybrid-Mix ... die sind jetzt 16 Wochen alt. Was meint ihr wie lange sie mich noch mit den Eiern warten lassen?
Künstliches Licht bekommen sie nicht.
Es gibt verschiedene Anzeichen die die Legereife ankündigen:
- Kamm und Kehllappen werden kräftig rot
- Henne fängt an zu gakeln
- Henne besichtigt die Legenester
Wenn diese Dinge eintreten, dann ist das erste Ei nicht mehr weit, vorausgesetzt die Tiere sind gesund und die tägliche Lichtspanne ist ausreichend (im Winter evt. mit Lichtprogramm, zwei Std. zusätzliches Licht am Morgen)
Was heist Gakeln, rumgackern?
Ist das das, wenn sie in den "Stimmbruch" kommen sozusagen? Also die Kükenstimme verschwindet und die Hennenstimme raus kommt?
Meine können schon "Hühnergeräusche" machen ;)
Mariechen
10.10.2011, 12:24
Was heist Gakeln, rumgackern?
Gakeln und Gackern sind verschiedene Dinge. Gakel ist das was eine Legehenne oft von sich gibt, wenn du dich ihr näherst. Gackern ist das was die Henne nach der Eiablage macht.
Die Laute des Huhns zu kennen, ist sehr hilfreich, auch um besser zu verstehen was das Huhn ausdrücken will. Ich empfehle wärmstens das Buch "Das dumme Huhn" von Erich Baeumer (im Antiquariat), und das dazugehörige Hörbuch hier: http://kipsignalen.com/geluiden.html
Meine machen auch schon andere Geräuche, hört sich lustig an, eine Schimpft auch immer mit mir ganz extrem wenn ich in den Stall komme.
Am schönsten ist es aber immer noch wenn man irgendwas komisches macht... z.B. mitten am Tag den Schieber zu... dann stehn die davor, suchen irgendwo ein Loch und entscheiden sich dann sich aufs Fensterbrett zu stellen und Radau zu machen bis man das Fenster auf macht, sie rein gehn futtern oder trinken (obwohl sie ja beides auch draußen haben) und dann wieder raus.
Zu süß, aber zurück zum Thema. Mit wievielen Wochen werden meine Marans ~ anfangen zu legen und mein Araucana-Hybrid-Mix?
Mariechen
10.10.2011, 17:26
Mit wievielen Wochen werden meine Marans ~ anfangen zu legen und mein Araucana-Hybrid-Mix?
Julia, die Frage war schon beantwortet: wenn die Anzeichen für Legereife eintreten (s.o.), dann werden sie bald legen. Aber das im Voraus zu sagen, ist schwer. Für Mixe gibt es keine Legereife-Tabellen, und Marans sind i.A. später dran, so mit 8 Monaten ungefähr. Das kann sich aber im Winter infolge der kurzen Tage nochmal hinauszögern. Meine Marans haben sofort zu legen begonnen als ich das Lichtprogramm in Betrieb genommen habe.
Wow... 8 Monate ist schon einiges. Die sind ja jetzt erst 4 Monate alt, daher wirds wohl noch mal 4 dauern. Dann haben wir Februar, da wirds ja wieder wärmer. Also erst nächstes Jahr. Bei dem Mix vielleicht noch dieses Jahr, denn es steckt ja Hybrid drin oder?
Mariechen
10.10.2011, 21:18
Wow... 8 Monate ist schon einiges. Die sind ja jetzt erst 4 Monate alt, daher wirds wohl noch mal 4 dauern. Dann haben wir Februar, da wirds ja wieder wärmer. Also erst nächstes Jahr. Bei dem Mix vielleicht noch dieses Jahr, denn es steckt ja Hybrid drin oder?
Überlege mal: 4 Monate sin 16 Wochen. Fehlen 5 Wochen bis zur frühesten Legereife (21 Wochen). Selbst Hybriden bräuchten also noch immerhin 5 Wochen von jetzt an.
Eigentlich wollte ich dir zeigen, wie du anhand der Hennen selbst die Legereife einschätzen und erkennen kannst, aber es scheint nicht zu klappen!? Ich meine, daß das mehr Sinn macht als nur nach Zahlen zu gehen.
Du kannst auch fühlen, ob die Hennen schon oder bald legen. Dann bekommen die Hennen nämlich einen Legebauch. Fühlt sich weicher an, weniger gespannt.....
Außerdem merkst Du, dass sich sowohl der Abstand zwischen Brustbein und den beiden Knochen auf beiden Seiten der Kloake (ich glaube die heißen Legebeine) vergrößert, als auch der Abstand der Legebeine untereinander.
Ich wollte eine Zahl hören, richtig, weil sie ja erst 4 Monate alt sind und in etwa wissen wollte wann ich mit den ersten Eiern rechnen kann.
Wenn sie kurz davor sind würde ich es auch sehen bzw merken... wir haben ja schon lange Hühner.
Bei den Wachteln ist das super, die fangen in der 7/8 Woche an zu legen ;)
Die sind gut für Leute wie mich, die es hassen zu warten ^^
Mariechen
10.10.2011, 21:48
Also wenn die Kämme noch orangerot sind, dann dauert es noch eine ganze Weile.
Ja, die beiden spitzen Knochen wo das Ei durchrutscht zeigen das auch. Habe mir sagen lassen, wenn zwei Fingerbreit dazwischenpassen, dann ist die Henne legereif. Stimmt das?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.