Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Hühner legen gut??
Hallo zusammen,
meine Mutter und ich sind mal so die Einnahmen und Ausgaben mit den Hühnern durchgegangen und uns ist aufgefallen das wir entweder einen geringen bis garkein gewinn am ende des Monats haben.
Eig. sind wir nicht so aufs legen aus, deswegen haben wir fast nur Zwerghühner aber ein Gewinn sollte trotzdem drinne sein! daher wollen wir nächstes Jahr noch ein paar weitere Hühner anschaffen die mehr Eier legen als die Vorhandenen.
wir haben :
- seidenhühner
- zwerg-welsumer
- Hybriden
- Zwerg-dresdener
- Zwerg- haubenhühner
und noch ein paar Abgabetiere von denen ich nichts weiß was sie für eine sorte sind.
ein paar hühner sind noch zu jung zum legen und fangen erst ende diesem jahres an.
aber wlche hühner kann ich mir noch zulegen damit ich ein paar mehr eier bekomme.
gruß kai
Legehybriden.Die legen viele eier.
Mariechen
07.10.2011, 22:32
Hallo zusammen,
meine Mutter und ich sind mal so die Einnahmen und Ausgaben mit den Hühnern durchgegangen und uns ist aufgefallen das wir entweder einen geringen bis garkein gewinn am ende des Monats haben.
Eig. sind wir nicht so aufs legen aus, deswegen haben wir fast nur Zwerghühner aber ein Gewinn sollte trotzdem drinne sein! daher wollen wir nächstes Jahr noch ein paar weitere Hühner anschaffen die mehr Eier legen als die Vorhandenen.
wir haben :
- seidenhühner
- zwerg-welsumer
- Hybriden
- Zwerg-dresdener
- Zwerg- haubenhühner
und noch ein paar Abgabetiere von denen ich nichts weiß was sie für eine sorte sind.
ein paar hühner sind noch zu jung zum legen und fangen erst ende diesem jahres an.
aber wlche hühner kann ich mir noch zulegen damit ich ein paar mehr eier bekomme.
gruß kai
Hallo Kai
also wenn du auf Wirtschaftlichkeit Wert legst, solltest du auf keinen Fall Seidenhühner und Zwerghaubenhühner anschaffen. Die zählen mehr zu den Zierhühnern und legen recht wenige Eier. Außerdem sind sie in der Anschaffung relativ teuer.
Hybriden legen so gut wie täglich, und sind am billigsten zu beschaffen (ca. 6,50 €) als legereife Henne.
Um einen Gewinn zu erwirtschaften sollten man zwei Dinge beachten:
1. Kosten senken (Anschaffung, Futter, Ausstattung, ...)
2. Einnahmen erhöhen (Eierzahl, Eierpreis, Schlachtpreis)
Mit einem Eierpreis von 20 Ct. kannst du deine Kosten kaum decken. Wenn möglich, versuche die Eier für 30 bis 50 Ct. zu vermarkten.
okay danke für die schnellen antworten.
ich habe gehört Strupphühner sollen auch gut legen, stimmt das?
phoenix27
08.10.2011, 06:55
Hallo :)
bei Strupphühnern ist die Legeleistung mit 130 Eiern im ersten Jahr angegeben ... das ist nicht wirklich viel....
wenn Du keine Hybridhühner möchtest , wie wäre es mit Italienern? Die gibts auch in vielen schönen Farben.
Und legen wirklich gut.
LG,
phoenix27
Hallo :)
wenn Du keine Hybridhühner möchtest , wie wäre es mit Italienern? Die gibts auch in vielen schönen Farben.
Und legen wirklich gut.
LG,
phoenix27
Es sei, man erwischt hier Tiere von einem Züchter, der nur auf die Schönheit der Tiere auf Ausstellungen achtet! Denn legen die Italiener auch nicht mehr als Strupphühner!
Aber Du meinst sicherlich die Hybrid-Italiener vom Geflügelhändler!
Bei uns legen die Bielefelder Kennhühner am besten. Von denen habe ich mind. 25 Eier/Monat. Selbst jetzt in der Mauser legen sie brav jeden Tag ihr Ei.
Jonas F.
08.10.2011, 09:31
Also ich habe 1 schwarze Italiener Henne von so einem genannten "Geflügelhändler" er sagte mir kaufe dir lieber deine Zwerge die Taliener legen fast garnicht oder selten und sind teuer ich habe für eine Henne 11€ bezahlt und sie war beringt, aber trotzdem hat sie in ihrem ersten Jahr jeden Tag ein Ei gelegt jetz im 2. Lebesjahr nur noch jeden 2. Tag ein Ei.
Mariechen
08.10.2011, 10:28
Hier eine Übersichtstabelle für Hühnerrassen und Legeleistung.
http://www.fluegelvieh.de/huehner.html
Nicht aufgeführt sind die Hochleistungslegehühner (Hybriden),
sowie die Hybridrassen Grünleger(R), Sperber, Königsberger(R), Sussex+, Maran+, und andere patentierte Neuzüchtungen, die zumeist eine höhere Legeleistung haben als die zugrundeliegenden Rassen.
phoenix27
08.10.2011, 12:00
@ Hein:
Nein , ich meinte Rasse - Italiener. Bisher hatte ich 6 ( rebhuhnfarbig ) von verschiedenen Züchtern , und alle legten super. Die momentan älteste ist von 2007 und immer noch sehr fleissig.
LG,
phoenix27
Hühnerfuchs
08.10.2011, 12:32
Hallo Kai
Mit einem Eierpreis von 20 Ct. kannst du deine Kosten kaum decken. Wenn möglich, versuche die Eier für 30 bis 50 Ct. zu vermarkten.
Naja,50 Cent sind schon ein bisschen überzogen,das verlangt bei uns der sicher auch bekannte "Toni Hubmann" für seine Bio-Freilandeier,da wirst sicher nicht viele Kunden haben,aber ich denke 30-35 Cent für Eier von Freilandhühnern sollten schon drin sein.
Waldfrau2
08.10.2011, 13:38
Bezüglich Legeleistung kann man aber im Grunde wirklich nur Hybriden nehmen, wenn man einen Gewinn übrig haben will. Ich hatte am Anfang schwarze Legehybriden, und die haben trotz wenig Beleuchtung im Winter im ersten Jahr über 260 Eier je Huhn gelegt. Natürlich mit Legekorn als Futter, aber das sollte man auch bei Rassehühnern geben, wenn sie viel legen sollen. Aber trotzdem kommen legestarke Rassehühner, wie z. B. Italiener, nur auf max. 220 Eier im Jahr, und die Anschaffung der Tiere ist im Regelfall auch teurer. Und dann die Hühner austauschen, sobald sie in die Mauser gehen, denn dann gibt es erstmal eine längere Legepause, und das zweite Jahr ist nicht mehr so stark wie das erste.
Solltet Ihr es nicht so extrem meinen mit dem Gewinn, dann sind natürlich Italiener wirklich erste Wahl, die glucken kaum und legen sehr gut, ein Bekannter berichtete von 7 Eiern im Schnitt täglich bei 11 Italienerinnen. Und alle möglichen Leute haben mir schon von der sehr guten Legeleistung der Zwerg-Welsumer vorgeschwärmt, wobei dazu kommt, daß sie als Zwerge recht wenig futtern, aber trotzdem relativ große Eier legen, so daß man da eine bessere Spanne hat.
Jonas F.
08.10.2011, 15:16
Gib ich dir recht Waldfrau2
@ Hein:
Nein , ich meinte Rasse - Italiener. Bisher hatte ich 6 ( rebhuhnfarbig ) von verschiedenen Züchtern , und alle legten super. Die momentan älteste ist von 2007 und immer noch sehr fleissig.
LG,
phoenix27
Genau die meinte ich ja auch!
Denn es gibt überall Züchter - also nicht nur bei der Rasse Italiener, die achten nur auf Schönheit und freuen sich, wenn sie genügend Bruteier im Frühjahr haben! Bei diesen Hühnern kann man dann kaum noch von Legeleisung reden! Wenn man jetzt aber von so eine Züchter seine Hühner kauft, denn hat man vielleicht 80-100 Eier pro Huhn im Jahr!
Kauft man aber seine Hühner von Züchter, die nicht nur auf Schönheit achten - sondern auch auf Legeleistung, denn kann man einiges mehr an Eiern erwarten!
Noch besser sind die Italiener, die als Hybriden gezüchtet worden sind!
Endergebnis!! Ich wollte damit auch nur sagen, das man nicht einfach sagen kann, Italiener legen xxx Eier! Denn auch die Werte die man im Internet findet sind nur durchschnittswerte von allen Italiener. Da muss es also auch welche geben, die wesendlich weniger legen und auch welche die viel mehr legen!
phoenix27
10.10.2011, 10:07
Hallo :)
@ hein: ich geb Dir da schon recht. Das ist ja bei den New Hampshires auch so.
ich finde es aber traurig von den Züchtern , dass diese Rassen nur noch auf Schönheit gezüchtet werden und die Legeleistung so vernachlässigt wird - immerhin sind diese Rassen ja ursprünglich gute Leger , und ich halte gerade diese Legeleistung für ein Rassemerkmal.
Bisher hatte ich nur rebhuhnfarbige , also den häufigsten Farbschlag. Vielleicht sind die noch nicht so totgezüchtet?
zu den Hybriden: wenn es denn Hybriden sein sollen , empfehle ich welche , die Rassenamen tragen ( Sussex - Hybride , Marans+ , Italiener-Hybriden (keine Leghorn!!) , Blausperber etc ), die sind "haltbarer" , und nicht so anfällig für Legedarmgeschichten. Sie legen auch mit 3 Jahren noch gut.
Sehr gut legen auch die Grünleger , aber sie brüten auch gerne mal.
LG,
phoenix27
Hallo :)
@ hein: ich geb Dir da schon recht. Das ist ja bei den New Hampshires auch so.
ich finde es aber traurig von den Züchtern , dass diese Rassen nur noch auf Schönheit gezüchtet werden und die Legeleistung so vernachlässigt wird - immerhin sind diese Rassen ja ursprünglich gute Leger , und ich halte gerade diese Legeleistung für ein Rassemerkmal.
LG,
phoenix27
phönix - das sehe ich genauso!
Darum setzte ich mich ja auch schon seid Jahren bei den Ausstellungen für eine andere Bewertung ein! So es in einigen Ländern auch schon üblich ist! Da wird neben Schönheit auch die Legeleistung bewertet!
Meine Zwergwyandotte legt auch sehr gut
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.