PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Serama mit 5 Zehen und Federn an den Füßen?



SetsukoAi
05.10.2011, 15:43
Hi,

mein Freund hat sich Serama Eier organisiert und die Küken sind jetzt geschlüpft. Ich weis das aus den Eiern auch Seidenfiedrige Schlüpfen können.
Jetzt habe ich gesehen das einige Federn an den Füßen aufweisen und 5 Zehen haben. Also wurden diese dann doch mit Seidenhühnern gekreuzt. Daher wohl auch die Seidenfiedrigkeit.
Somit handelt es sich nicht um reine Serama sondern Mischlinge oder?

Klärt mich auf :)

mausimaus23
05.10.2011, 15:56
Ja, das sind dann Mischlinge!!! Also keine reinrassigen Serama!

hein
05.10.2011, 16:00
Super gut erkannt!

Das sind "reinrassige" Mischlinge!!

kraienkopp
07.10.2011, 17:10
Wurden die Bruteier als reine Serama verkauft?

SetsukoAi
07.10.2011, 20:21
ja...

jonas23
07.10.2011, 20:28
was heist Ja..... ??? ???

mausimaus23
07.10.2011, 20:39
Ja= Sie wurden als reine Seramabruteier verkauft

Orpingtonfan
07.10.2011, 21:00
Soviel ich weiß, darf man (wenn man gewissenhafte Seramazucht betreibt) -um die Seidenfiedrigkeit bei Seramas zu erzüchten -KEIN Seidenhuhn eingekreuzt werden, sondern seidenfiedrige Chabos.
Dabei entstehen dann folglich auch keine 5 Zehen...
LG Conny

dobra49
08.10.2011, 18:56
Ich bin leider auch heftig reingefallen:
bei einem Hühnerzüchter in Laufen hab ich zwei "Araucana- mit- Schwanz"-Hennen kaufen wollen.
Das eine Tier ist wenigstens eine Henne. hat jetzt zwei Wochen lang täglich ein Ei gelegt, schön - hellbraun,
das andere Tier ist mittlerweile gut ersichtlich ein Gockel. Und auch kein Araucana.
Ich find das sowas von fies, jemandes Unwissenheit auszunützen, um ihn zu betrügen.
Der hat sicher gewusst was Sache ist.
Er geht jetzt auch nicht mehr ans Telefon.

Egon
15.11.2011, 01:15
Soviel ich weiß, darf man (wenn man gewissenhafte Seramazucht betreibt) -um die Seidenfiedrigkeit bei Seramas zu erzüchten -KEIN Seidenhuhn eingekreuzt werden, sondern seidenfiedrige Chabos.
Dabei entstehen dann folglich auch keine 5 Zehen...
LG Conny

hallo conny,

das einkreuzen von seidenfiedrigen chabos ist genauso unsinnig wie das einkreuzen von seidenhühnern.
es gibt seidenfiedrige serama. egal welche rasse eingekreuzt auch immer eingekreuzt wird handelt es sich bei der nachzucht niemals um echte serama.

richtig ist aber das die seidenfiedrigkeit bei serama ursprünglich von den chabos kommt und desshalb seidenfiedrige serama immer nur 4 zehen haben.

lieben gruß
egon

Orpingtonfan
15.11.2011, 06:24
Naja,so ganz falsch lag ich da ja nun doch nicht....... hab es auch nur "meines Wissens" nach formuliert.
Wir züchten keine seidenfiedrigen Seramas-deshalb mein Halbwissen.
Was ist nun eigentlich aus den Tieren geworden? Wie haben sie sich entwickelt?
Lg Conny

Olympus
15.11.2011, 10:09
Solange es in Deutschland bei den Seramas keinen einheitlichen Standart gibt, werden immer Leute behaupten reinrassige Tiere zu haben. Als ich mir welche holen wollte, sahen die Tiere meist mehr wie holländische Zwerghühner oder Chabos aus. Die Verkäufer waren wirklich davon überzeugt "reine" Seramas zu haben und haben selbst ein heiden Geld für die Tiere ausgegeben. Wenn dann mal jemand gute Tiere hatte, (unter 400gr. und aufrechter Stand mit hoher ausgestreckter Brust) war die Befruchtung leider schlecht.
Bin mal gespannt ob Seramas bei uns anerkannt werden.