Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke + Küken (7wochen) gestorben
Lüneburger
05.10.2011, 10:09
Erst einmal: Hallo ins Forum ! :)
Zu meiner Frage: Eine bekannte hatte bis vor kurzen eine Glucke und 5 Küken (7 Wochen alt). Die Glucke sah seit dem sie auf den Eiern sitzt nicht besonders gut aus, und ist jetzt vor 2 Tagen gestorben. Kurze Zeit später starb auch noch das kleinste der Küken, und heute morgen waren alle anderen Küken tot. Ich weiß es ist schwierig, aber vielleicht kennt ja jemand so einen ähnlichen Fall.
Gruß der Lüneburger
P.S. Die Hühner sind nicht geimpft
Hatten denn die Küken nachdem die Glucke verstorben ist eine Wärmequelle?
Lüneburger
05.10.2011, 11:55
nee die hatten keine Wärme, würde mich aber auch wundern, weil sie ja schon 7 Wochen alt waren und es hier nicht kalt war.
Liebe Grüße
Je nachdem, wie stark oder eben wenig sie befiedert waren, hätten sie vor allem nachts schon noch eine Wärmequelle gebraucht, vor allem, wenn sie alleine in einem Extrastall saßen.
Was mich stutzig macht, ist die von Anfang an kränklich aussehende Glucke. Wurde das Nest/der Stall nach Milben abgesucht? Das könnte nämlich ein Grund für den Tod der Tiere sein, nach wochenlanger Belastung durch nächtliches Aussaugen. Falls Milben vorhanden sind, bitte etwas dagegen unternehmen und nicht denken, dass sie schon verschwinden, wenn kein Huhn mehr im Stall ist. Die Biester halten es nämlich monatelang ohne Nahrung aus...
LG, Sonja
mausimaus23
05.10.2011, 14:56
Evtl haben sie auch was falsches gefressen???
Würde auch, wie Sonja schon geschrieben hat, mal auf Milben kontrollieren.
Dieses Jahr hatten so einige Hühnerhalter mit den Plagegeistern zu kämpfen!!!
nee die hatten keine Wärme, würde mich aber auch wundern, weil sie ja schon 7 Wochen alt waren und es hier nicht kalt war.
Liebe Grüße
Mit 7 Wochen brauchen die keine Extrawärmequelle mehr! Es sei es herrschten schon Minusgrade!
Ich denke eher an Kokzidiose oder Samonellose! Denn Milben usw. - an so etwas stirbt man am wenigsten!! Oder auf jeden Fall würden nicht alle Tiere auf einmal an Milbenbefall sterben! Das ist Blödsinn! Da muss schon mehr vor liegen! Eine Untersuchung würde sicherlich ein Ergebnis bringen! Der Rest wäre nur eine Vermutung die nichts bringt!
Lüneburger
05.10.2011, 16:46
Danke erstmal für eure Antworten!
Also die waren im gleichen Stall wie die anderen, also warm genug war es da...
Milben gibt es da, aber ich denke das wird nicht das "Massensterben" ausgelöst haben...
Zu fressen gabs wie immer: Hühnerfutter(Körnermischung), Äpfel und Löwenzahn...
Meine Bekannte möchte jetzt auch ein Huhn einschicken lassen und untersuchen lassen, mal gucken was dabei rauskommt.
Gruß der Lüneburger
mausimaus23
05.10.2011, 16:48
Das mit dem Einschicken ist eine gute Idee! So hat man Gewissheit und kann evtl schnell handeln (falls noch andere Hühner dort leben)
@Hein
Hier ist es nachts manchmal schon sehr kalt, vor allem nasskalt. Und meine paar Maransküken hätten mit sieben Wochen (wenig befiederte Hähnchen) schon arg gefroren, wenn sie alleine in einem Stall gewesen wären. Auch heute noch kuscheln sie nachts mit den Lachsen und dem jüngeren Seidi sowie einer schon lange voll befiederten Italienerin, obwohl sie im Stall bei den Großen sind.
Und wenn die Glucke schon während der Brut übel aussah, kann das durchaus durch massiven Milbenbefall gekommen sein. Dieser Befall in Verbindung mit dem dadurch verursachten Schlafmangel/Stress über insgesamt 10 Wochen kann ein Tier schon töten und ebenso die Küken.
Aber genaue Gewissheit bringt hoffentlich das Einschicken...
LG, Sonja
@Hein
Aber genaue Gewissheit bringt hoffentlich das Einschicken...
LG, Sonja
Genau richtig!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.