PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marans?



dornröschen
04.10.2011, 10:32
Hallo!

Hab am WE 2 Marans bekommen.
Die beiden sind glaub ich noch sehr jung. Nun hat sich in einem anderen Thread die Frage ergeben ob das nun wirklich Marans sind.
Bekommen hab ich die bd. vom Züchter, jedoch ist bei beiden der Schnabel gekürzt (was vielleicht eher mal bei Hybriden in großen Produktionen gemacht wird??).

Beide haben an den Außenseiten der Beine eine Befiederung.

http://up.picr.de/8391482qaw.jpg

http://up.picr.de/8391483ewr.jpg

http://up.picr.de/8391484ezs.jpg

http://up.picr.de/8391485bff.jpg


Ich als Anfänger kann leider nur Farben und Größen unterscheiden:roll

Mariechen
04.10.2011, 10:59
Ich bin gespannt was die Marans Experten hierzu sagen. Ich könnte mir vorstellen, daß es echte Marans sind, vom Gefieder her und nach den Läufen zu urteilen. Die Eier werden es zeigen. Bei Marans Hybriden ist die Eifarbe nicht so umwerfend dunkel. Zum Legen sind sie aber eindeutig noch zu jung, aber allzu lange wird es nicht mehr dauern, von der Größe her sind sie schon ganz ok.

Der Farbschlag mit dem braunen Hals heißt schwarz-kupfer. Die legen meist die dunkelsten Eier.

K1rin
04.10.2011, 13:01
Die meisten Tiere von einem Züchter haben normalerweise einen Bundesring. Die vom Händler haben keinen. Auch sehen die Tiere auf den Fotos oben den Marans sehr ähnlich, aber wenn man genau vergleicht, dann sieht man schon unterschiede.

Schau mal da:

http://www.rassegefluegel.com/marans.htm

Täuscht die Farbe auf den Bildern? Für mich sieht das eine Huhn dunkelbraun aus und nicht schwarz. Das andere hat fast keinen goldenen Halsbehang.

cabrona
04.10.2011, 13:29
hallo! haben sie federn an den füßen?

Sorteng
04.10.2011, 14:22
Mal ehrlich cabrona was soll das???

Beide haben an den Außenseiten der Beine eine Befiederung.
da steht geschrieben das die füße federn aufweisen und dann sind da noch bilder auf denen man sehen kann das die füße befiedert sind.

du scheinst nicht zu lesen und die bilder schaust du dir auch nicht an, warum meldest du dich überhaupt zu wort???


@dornröschen: ich weiß es nicht genau die beiden haben schon was von marans und die fußbefiederung spricht auch dafür auch wenn man sie ab und zu stärker ausgeprägt sieht. ich kann dir also leider keine genaue antwort geben.
am besten einfach auf die ersten eier warten.^^

dornröschen
04.10.2011, 14:38
Die Bilder sind sehr stark aufgehellt (war so ein tolles Wetter die letzten Tage;D).
Beide Tiere sind schwarz.

Eigentlich ist der Züchter bei uns recht bekannt und ich hatte extra Marans bestellt.


Aber ist eigentlich auch egal. Ich find beide sehr hübsch und das letzte Wort haben dann wohl die Eier (soweit Eier Worte haben:cool:).

cabrona
04.10.2011, 14:46
@ sorteng ....Mal ehrlich cabrona was soll das
tss das frag ich mich auch gerade...ohne worte!

morgi
04.10.2011, 16:43
@ sorteng ....Mal ehrlich cabrona was soll das
tss das frag ich mich auch gerade...ohne worte!
hihih,lustig !!!!


So und jetzt zu den Hennen.Also ich denke auch das die federn an den Beinen-Füßen dafür sprechen das es Marans sein könnten-sollten !!
Evtl könnte mal ein Profi in Sachen Marans die frage evtl beantworten.Ich hatte vor 2 jahren auch mal so ein Hybrid Maran,der war vom aussehen her ganz anders,sprich war recht zierlich,und auch ganz schwarz,hatte auch keine Federn an den Beinen-füßen.Vielleicht kann ja jemand was über die beinfarbe sagen? Also für mich als Laie in sachen Marans sehen die aus wie richtige Marans,will aber natürlich nichts falsches in den Raum werfen.Ich füge mal noch ein Bild ein von einem Ei von dem Hybrid Maran von mir,evtl finde ich noch ein bild von dem Hybrid Maran.

army
04.10.2011, 17:16
hm du könntest ja den züchter fragen eigentlich oder?

Raichan
04.10.2011, 17:33
@dornröschen: Hat der Züchter evtl eine Homepage?
Werden die Marans als Marans oder Marans+ (Marans R) angeboten?

Nadita
04.10.2011, 19:41
Sieht für mich als Marans-Laien aber wirklich schwer nach Marans aus. Viele Züchter hier beringen nur die Nachzucht, die ihnen zuchttauglich erscheint. Fehlender Ring deutet also nicht auf Mixe hin (zumal auch Mixe beringt sein können, siehe meine Brahma-Mixe...). Sicher dass der Schnabel gekürzt wurde? Eine meiner Orloff-Mädels hat auch nen längeren Unterschnabel, und die Dame hab ich von Ei an... Gekürzt wurde da nichts...

dornröschen
04.10.2011, 19:53
@army
Was soll ich ihn Fragen?


Ich hab die als echte Marans bestellt und von ihm bekommen.
Wenn ich den jetzt noch mal frage wird er mir, was auch immer das für Hühner sind, bestimmt nicht sagen das die Huhnis doch Marans+ sind.

Die Hybrid Marans (ist das gleichbedeutend mit Marans+?) auf unserer Geflügelbörse(auf die hab ich mich zuerst gestürzt:roll) haben definitiv keine Federn an den Beinen. Da hat mich der Verkäufer aber auch gleich aufgeklärt.

Na ja ich warte einfach mal ab und glaube an das gute im Menschen:engel.

An die Spezialisten: Kann man den anhand von Bildern oder am lebenden Objekt überhaupt zweifelsfrei feststellen zu welcher Rasse das entsprechende Huhn gehört?

Kann ja dann noch mal Bilder der Eier einstellen.

Mariechen
04.10.2011, 19:54
Das mit dem Ring ist natürlich klar. Ich habe (auch) echte Marans ohne Ring. Der Schnabel sieht so aus, als wäre der Unterschnabel länger gewesen und wurde beim Picken einfach abgenutzt. Schnabelkürzen (was verboten ist), soll ja Federfressen verhindern, und das wäre mit diesem Schnabel (siehe Bild) nicht verhindert. Das ist auch eine viel extremere Kürzung.

Ich bin nur wegen der Befiederung etwas unsicher. Bei den echten schwarz-kupfer Marans ist das Gefieder schwarz und nur der Hals goldbraun, und der Übergang ist nicht fließend, sondern eher abrupt. Das kann ich leider auf dem Foto nicht richtig erkennen.

Schau mal hier wie echte Marans aussehen: http://1a-ei.de/images/003%20marans%20schwarz%20kupfer/042_m_schw_kup_zuchthenne.jpg

Nadita
04.10.2011, 20:08
Mariechen, vielleicht sind die beiden ja genau wegen diesem "Fehler" ausgesondert worde. Daher kein Ring da zur Zucht nicht zu gebrauchen. Reine Vermutung... :)

Gesetzt den Fall es war/ist ein guter Züchter kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er seinen Namen aufs Spiel setzt und zwei Hybriden/Mixe als Marans verkauft... Denke, soweit sollte man dem Züchter da schon vertrauen können...

Mariechen
04.10.2011, 21:04
@ dornröschen

Wenn du echte Marans verlangt und angeboten bekommen hast, wo ist das Problem? Ein Züchter (der auch ausstellt) wird ohnehin keine Hybrid-Marans züchten wollen. Ihm gehts ja nicht drum Legehennen mit hoher Legeleistung zu verkaufen. Und ein gewerblicher Züchter wird auf seinen Ruf bei den Kunden achten müssen, das heißt, daß die Käufer sich normalerweise auf seine Aussagen verlassen können.

Nur wenn der Verkäufer bei der Frage nach der Rasse herumdruckst und um den Brei redet, dann sollte man hellhörig werden.

Wenn ich sage: "Ich will definitiv nur Rassehühner kaufen, ich will echte Marans die schokobraune Eier legen", dann bekomme ich von meinem Händer keine Marans+, Sussex+ oder ähnliches, dann bekomme ich auch ein Rassehuhn oder ich gehe mit dem leeren Karton wieder nach Hause.

dornröschen
04.10.2011, 21:19
@mariechen

Wenn du echte Marans verlangt und angeboten bekommen hast, wo ist das Problem?

Nee, ich hab da kein Problem mit. Es wurde nur hier im Forum vermutet aufgrund des Kürzung des Schnabels.


Ein Züchter (der auch ausstellt) wird ohnehin keine Hybrid-Marans züchten wollen. Ihm gehts ja nicht drum Legehennen mit hoher Legeleistung zu verkaufen. Und ein gewerblicher Züchter wird auf seinen Ruf bei den Kunden achten müssen, das heißt, daß die Käufer sich normalerweise auf seine Aussagen verlassen können.

Seh ich genau so.

Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen.
Es hat mich halt interessiert ob anhand der Bilder eine Rassezugehörigkeit festzustellen ist.

bartec
04.10.2011, 21:33
Meiner Meinung nach sind das Marans-Hybriden. Die haben ja auch viel Marans-Blut und deshalb sehr häufig befiederte Ständer.
An den Eiern wirst du es auf jeden Fall nicht erkennen können, ob sie reinrassig sind. Meine Marans+ haben genauso dunkle Eier gelegt wie meine reinrassigen.
Die Hybriden sind im Gesicht "nackter" bzw. weniger stark befiedert und im Körperbau leichter als die reinrassigen Marans.

Mariechen
04.10.2011, 21:50
Dann stell ich mal ein Bild ein von einer (soviel ich weiß) echten Marans Henne:

@ bartec, kannst du hierzu was sagen?

hühnerling
04.10.2011, 22:30
Echte französische Marans sehen im Farbschlag schwarz-kupfer so aus (etwas nach unten scrollen): http://www.marans.eu/ncui.htm#ncui

Ganz unten bei der Beschreibung nochmals ein gutes Bild einer Henne.

LG Hühnerling

PS: Für mich sehen sie auf den Fotos wie hübsche Marans x Welsumer aus.

morgi
05.10.2011, 05:45
Ich habe diese jahr bruteier gehabt von Marans,deren Züchter ich auch selber kenne.Bei 20 Eiern waren auch welche dabei,die mit dem Kupfer nicht so sparsam sind,da sind welche dabei die sehen genauso aus wie die von dornröschen.Falls ich die tage mal bei meinem Vater rumkomme werde ich mal bilder machen.Ich habe die hennen meinem Vater geschenkt,da waren sogar welche dabei die hatten wenig bis keine Federn an den Ständern.Ich denke das da wirklich nur der Züchter oder ein experte info geben kann.Ich versuche die bilder heute abend zu machen.

bartec
05.10.2011, 09:40
Dann stell ich mal ein Bild ein von einer (soviel ich weiß) echten Marans Henne:

@ bartec, kannst du hierzu was sagen?

Ein wirklich tolles Foto *lach*, wäre was für den Kalender!
Mach mal ein Bild von der ganzen Henne im Profil, dann würde ich eine Einschätzung wagen ;)

army
05.10.2011, 10:04
naja factum est, es schlüpfen wohl bei jeder rasse tiere, die nicht unbedingt ausstellungsgeeignet sind...deswegen gleich von einer mixhenne zu reden ist übertrieben in meinen augen...aber wenn du den züchter ja kennst, kannst du dir ja seinen zuchtstamm mal ansehen oder nicht?

Mariechen
05.10.2011, 10:14
Ein wirklich tolles Foto *lach*, wäre was für den Kalender!
Mach mal ein Bild von der ganzen Henne im Profil, dann würde ich eine Einschätzung wagen ;)

Bartec, nicht so bescheiden ....! ;D

Hier ein älteres Bild von der Henne, da fing sie wohl gerade an zu legen. Leider habe ich ihr damals die Flügel gestutzt, da sie als Junghenne immer über den Zaun geflogen ist. Das ist noch nicht wieder nachgewachsen, und macht die Gesamtansicht nicht so fotogen.

Mariechen
05.10.2011, 10:19
Und hier ist noch ihre Schwester vom Farbschlag schwarz. Auch ein echte Marans Henne, Bartec?

morgi
07.10.2011, 07:56
@Dornröschen: Wo genau kommen die Marans von dir nochmal her?? Ich habe welche bei meinem Vater sitzen,die habe ich vor gut 3 Wochen gekauft,die sehen genauso aus wie deine.Kannst mir den Namen auch über PN schicken.

bartec
07.10.2011, 10:49
Und hier ist noch ihre Schwester vom Farbschlag schwarz. Auch ein echte Marans Henne, Bartec?
Also meines Wissens nach gibt es die Marans nicht in rein schwarz. Auch hat diese Henne ja nicht mal den Ansatz einer Beinbefiederung (soweit ich das erkennen kann). Ist das wirklich eine Vollschwester der anderen?
Hier würde ich vermuten, dass die Henne nicht reinrassig Marans ist.
Die Henne auf dem ersten Bild sieht dagegen schon sehr nach Marans aus :).
Aber wenn du nicht ausstellungsmäßig züchten willst, ist doch die Hauptsache, dass sie hübsch sind und schöne dunkle Eier legen!