Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich mach auch mit....:)
littletiger
03.10.2011, 17:25
Hallo,da ich leider immer noch nicht schlauer bin und auch erst seit einem halben Jahr Hühner habe frage ich nochmal ob Hahn oder Henne.
Unsicher bin ich bei meinen Brahmas und meinen Seidenhühnern.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
6197061971
6197261973
Bin ganz gespannt auf eure Antworten...:)
LG Nicki
puuhhh... rein von den Bildern her schwer... Hast du Bilder auf denen der Kopf besser zu sehen ist? Wie alt sind die vier denn?
Mein Tip:
1. Hahn
2. Henne
3. Henne
4. ???????
littletiger
03.10.2011, 18:50
also, die Seidenhühner sind am 6.6 geschlüpft und die Brahmas dürften knapp 6 Monate alt sein. Im Moment hab ich leider keine anderen Bilder. Bei den Brahmas is nur aufgefallen das der dunkle, ( vielleicht kann mir jemand sagen wie man die Farben nennt...:), ein dunkleres Rot im Gesicht und am Kamm hat und längere Schwanzfedern und bei den Seidenhühnern ist der auf dem ersten Bild doch ein Stück größer als Krümelchen. Drum dahcten wir das vielleicht Bild 3 auch ein Hahn is und 4 ne Henne.
littletiger
04.10.2011, 09:40
hat noch jemand ne Vermutung ?
huehnerzüchter
04.10.2011, 16:39
1. Henne
2. Henne
3. Hahn
4. Henne
Ist meine Vermutung. Keine Garantie !!!
littletiger
04.10.2011, 17:12
Danke, aber kannst du uns erklären warum und anhand welcher Merkmale Du das vermutest?
LG Nicki
hühnchen2
04.10.2011, 19:47
1 ist höchstwahrscheinlich ein Hahn.
littletiger
09.10.2011, 12:59
hier nochmal ein paar Bilder in Nahaufnahme...:) vielleicht wirds dann eindeutiger.
6217962180621816218262183
littletiger
09.10.2011, 13:01
62184
Ich hoffe nun das Ihr mir weiterhelfen könnt, ich muss mich nämlich langsam entscheiden welchen Hahn wir behalten.
LG Nicki
mausimaus23
09.10.2011, 13:56
Die braune ist eine Henne würde ich sagen. Beim anderen musste mal schauen ob ihm ein Sattelgefieder wächst. Das ist kurz vor dem Schwanz und hängt seitlich leicht runter.
(habe es dir mal an ein Foto von meinem Hahn markiert)
http://s14.directupload.net/images/111009/temp/rsoi6ybp.jpg (http://s14.directupload.net/file/d/2672/rsoi6ybp_jpg.htm)
Bei den Seidenhühnern finde ich es immer realtiv spät und schwer zu erkennen. Bei meinen damaligen hab ichs erst gemerkt als einer von denen gekräht hat;)
littletiger
09.10.2011, 15:53
danke für deine Antwort. Wie alt war Dein Hahn da denn? Bzw. wann wächst Sattelgefieder?
mausimaus23
09.10.2011, 16:24
Puhhhh......gute Frage;-) Jedenfalls schon älter als deine jetzt.
SetsukoAi
09.10.2011, 17:02
Um dich mal wegen den Brahma aufzuklären.
Der dunkle ist auf jedenfall ein Hahn, ich erkenne das eindeutig an der Gefiederbremse. Der Hahn ist in der Federentwicklung weiter weg als das andere Tiere. Bei ihm müsste auch jetzt langsam das Sattelgefieder und somit die Hahnenfedern zu sehen sein. Diese sind auf dem Rücken als Spitz zulaufende Federn zu erkennen.
Das andere müsste eine Henne sein.
Mausimaus hat ja gezeigt wo.
Murmeltier
09.10.2011, 17:07
danke für deine Antwort. Wie alt war Dein Hahn da denn? Bzw. wann wächst Sattelgefieder?
Bei meinen wächst sattelgefieder mit 11-12 Wochen, es sind aber keine Brahma. Brahma sind in entwicklung etwas langsam.
littletiger
09.10.2011, 19:53
@ SetsukoAi
danke, wir haben das so vermutet, jetzt sind wir bestärkt,,,,;) Elvis wächst jetzt auch ungemein schnell und ist um einiges größer als Elli.
Hast Du auch einen Tip zu den Seidenhühnern?
littletiger
09.10.2011, 19:54
Kann man denn mehrere Hähne zusammenhalten oder geht das nicht gut?
SetsukoAi
09.10.2011, 20:14
Bei den Seidenhühnern ist es nicht so einfach da du auch nocht welche mit Bart hast und man somit nicht von den Kehllappen aus gehen kann. Mach mal bitte schöne Kopffotos, so ansich sehen sie nach Henne aus, aber die mit Bart zu bestimmen ist wie gesagt nicht leicht.
Kann man denn mehrere Hähne zusammenhalten oder geht das nicht gut?
Hallo
:jaaaa: Wenn Du genügend Platz hast und für jeden Hahn so 5-7 Hennen geht das :jaaaa:
Bei mir lebt Anton vor dem Tor, Pünktchen hinter dem Tor, Tim hinter der Scheune, Bunti hat den Hof, der Schwarze Stall und Miste, während sich der Rest auf der Obstwiese verteilt.
Die zahlreichen Mädels wechseln einfach den Standort und gehen zu dem Gockel der ihnen gerade gefällt oder das beste Leckerli anbietet.:laugh
Gruß Quaki
littletiger
09.10.2011, 20:59
Kopffotos mach ich morgen und lade sie dann hoch. Kannst Du mir auch sagen ob das Zwerg-Seidenhühner sind? Die kommen mir so klein vor.
Wenn bei den Seidenhühnern ein Hahn bei is, bekommen sie nen extra Auslauf, aber ich hatte gehofft Elvis und einen von den weißen ( zu sehen bei der Vorstellung) zusammenhalten zu können. Mhh, schade, aber solange die beiden sich verstehen is das doch kein Problem oder? Unser Hühnerauslauf hat ca 250 qm und die meiste Zeit des Tages laufen sie im ganzen Garten. Ungefähr nochmal so viel!
littletiger
10.10.2011, 20:19
so, hier die Fotos
manche sind leider ein wenig unscharf, die Hühnchen fanden die Aktion total uncool.
das erste:
623036230462305
das zweite:
6230862309623106231162312
ich hoffe Ihr könnt was erkennen.
LG Nicki
Wie alt und wie schwer sind sie denn? Ich muss mich wohl nicht wundern, dass meine wachsen und wachsen und die beiden Großen bald unsere Zwerglachsdame eingeholt haben mit 10 Wochen. ^^
LG
Iulia
littletiger
11.10.2011, 09:59
gewogen hab ich sie noch nicht, aber geschlüpft sind sie am 6.6.
LG Nicki
SetsukoAi
11.10.2011, 11:41
Es könnten Hennen sein, aber dennoch leg ich mich da nicht fest. Aber Zwerge sind es meiner Meinung nach nicht eher die großen.
littletiger
11.10.2011, 15:49
hab die beiden jetzt gewogen,
das auf den ersten bildern wiegt 895 Gramm, mann kann einen kleinen wallnuskamm erkennen und ganz winzige Kehllappen hat es auch.
das andere wiegt nur 685 Gramm und man kann weder Kamm noch Kehllappen erkennen.
Wären es beides Hennen würden sie doch nicht so unterschiedlich schwer sein oder täusche ich mich da?
Sorry das ich so ein ungeduldiger mensch bin, aber ich will lernen lernen lernen....:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.