Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschlechter bestimmung
StefanTF126
30.09.2011, 01:56
Hallo
Wer kann mir erklären wie ich bei weißen Mastgänsen das Geschlecht erkennen kann???
Gruß Stefan
http://www.stammbuch-lippegans.de/index.php/geschlechtsbestimmung.html
http://www.buffganzen.nl/html_nl/ganzenkuikenssexen.html
Viele Grüße
Andrea
Bei Gänsen kann man das Geschlecht mit Sexen bestimmen. Oder man kann anhand einer Feder eine Genanalyse machen lassen. Da bekommt man dann auch das Geschlecht, sogar schriftlich.
Aber warum möchtest überhaupt bei Mastgänsen das Geschlecht wissen? Wie der Name es ja schon sagt, sind die Tiere zur Mast gedacht. Nach der Mast kommt dann schlachten.
Mit Mastgänsen würde ich keine Gössel nachziehen. Mastgänse (Hybriden) sind Mixe verschiedener Rassen und die Gössel werden dann nicht das Gewicht und die Form der Elterntiere bekommen, da sich die Gene bei der Nachzucht aufspalten. Das kann man mit den Hühnern - Legehybriden - vergleichen.
Mastgänse sind also keine eigene Rasse für sich.
Wenn man Mastgänse nicht schlachten möchte, sondern nur als "Rasenmäher" über Jahre halten möchte, dann ist das Geschlecht eigentlich egal. Sie werden sich einen Partner suchen und finden. Dabei spielt das Geschlecht keine Rolle. Gleichgeschlechtliche Paare können ebenso ebenso "glücklich" werden, wie ein Ganter mit einer Gans.
Wenn man das aber möchte???
Ist doch jedem seine eigene Sache. Mit Legehybrid- Hühnern vergleichen kann man das auch nicht, denn so mickrig werden auch Nachkommen von Mastgänsen nicht, dass es nicht lohnt, die in den Bräter zu hauen, was in der Natur der Sache liegt. Gänse sind nun mal keine Hühner, und lange nicht so extrem in verschiedene Richtungen verzüchtet...
Im schlimmsten Falle hat man da aus Mastgans- Nachkommen was nur graugansgroßes im Bräter, aber selbst die Portion reicht noch für mindestens 6 Leute... Von daher also gehopst wie gesprungen, und jedem sein eigenes Bier, wie und ob er's macht ;)...
Was die Geschlechtsbestimmung angeht hat ahoeh schon gute Tipps gegeben, man kann auch das Verhalten als Anhaltspunkt nehmen. Ganter sind sehr viel wachsamer, sprich stehen öfter sichernd herum, während die Mädels weiden oder anderweitig fressen, und gehen auch öfters zur Offensive über, während die Mädels von hinten keifend anfeuern.
Zudem sind die Ganter meist größer, und wirken auch als dicke Hausgans schlanker und straffer in der Körperhaltung.
Grüße, Andreas
PS: Was die Geschlechtskonstellation angeht...
Es gibt zwar neben "herkömmlichen" Paaren auch Ganterpaare, oder Dreiergespanne aus Ganterpaar und einzelner Gans (Ganter mit zwei Gänsen), aber mir wäre noch nicht zu Ohren gekommen, dass zwei Gänse ein regelrechtes Paar gebildet hätten.
Hast dafür Belege? Daher möchte ich das "Geschlecht egal" erstmal so im Raum stehen lassen :).
PS: Was die Geschlechtskonstellation angeht...
Es gibt zwar neben "herkömmlichen" Paaren auch Ganterpaare, oder Dreiergespanne aus Ganterpaar und einzelner Gans (Ganter mit zwei Gänsen), aber mir wäre noch nicht zu Ohren gekommen, dass zwei Gänse ein regelrechtes Paar gebildet hätten.
Hast dafür Belege? Daher möchte ich das "Geschlecht egal" erstmal so im Raum stehen lassen :).[/QUOTE]
Andreas,
also ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass auch zwei weibliche Tiere ein Paar bilden können. Mein vermeintliches Paar, das ich mir als Gänse-Anfänger gekauft hatte war nämlich keins. Die beiden weiblichen Tiere haben sich allerdings wie ein Paar verhalten. Die dominantere hat sogar ihre Partnerin getaucht. Erst als sie beide Eier gelegt haben bemerkte ich, dass ich keinen Ganter hatte.
Als ich jedoch noch eine Gans und einen echten Ganter hatte, hat sich das ganze verschoben und eine der beiden ersten Damen hat mit dem Ganter ein festes Paar gebildet.
...also alle Konstellationen sind möglich ;D
Viele Grüße
Andrea
StefanTF126
01.10.2011, 23:43
Hallo
Danke für die Hilfe.
Nein ich will nicht mit Mastgänsen Züchten.
Gibt es einen Geschmacks unterschied zwischen Gans und Ganter wenn sie zubereitet sind und gleiches Alter haben??
Gruß Stefan
Gibt es einen Geschmacks unterschied zwischen Gans und Ganter wenn sie zubereitet sind und gleiches Alter haben??
Ich konnte noch keinen Geschmacksunterschied zwischen Ganter und Gans feststellen. Jedoch ist die Faserkonsistens bei älteren Tieren doch bischen fester als bei Jungtieren. Aber das ist auch bei den Hühnern so. Je jünger, desto zarter das Fleisch.
Lediglich beim Gewicht der "ausgewachsenen" Braten gibts einen Unterschied zwischen Gans und Ganter.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.